Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. Sorry - kann erst jetzt antworten: es wurde wohl in die Kopfstützenführung eine Abpolsterung eingesetzt. Sollte das nicht dauerhaft helfen, bekomme ich ein neues Sitzgestell.
  2. Meines Wissens ist das Navi nicht so ohne Probleme nachzurüsten - auch das Radio- + Klimadisplay ist mit dem Navi etwas anders als ohne. Und LKAS geht wohl sowiso nicht nachzurüsten.
  3. Hatte ich auch - ist die Führung der Kopfstütze in der Lehne. Je weiter die Kopfstütze rausgezogen wird, desto lauter das Klappergeräusch. hast Du vielleicht sogar auf der fahrerseite, aber durch die belastung des fahrers ists dann ruhig. War bei mir auch auf der Beifahrerseite so wenn jemand drin sass wars ruhig. Garantiefall, wurde bei mir ohne Probleme instand gesetzt.
  4. Noch interessant ist, dass die Edition-Modelle nicht mit Sonderausstattung wie Navi + LKAS geordert werden können - wenn jmd. darauf steht = kein Edition-Modell.
  5. Wenn die auch mit der Sport-Heckschürze zusammen passt habe ich evtl. Interesse ...
  6. Naja - hier mal ein Auszug aus einem meiner Gutachten: "Es dürfen nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden." Das lässt nicht mehr so viel Raum ... oder?
  7. Aber die ABE der Felge kann an bestimmte Befestigungsmittel gebunden sein.
  8. Also: für einen gut gewarteten Accord aus "seriösem" Vorbesitz sind 130Tkm nix - der muss nochmal so viel problemlos schaffen, das sind Autos für 300Tkm. Was Mängel an Achsen/Bremsen/Auspuff und so angeht, ist der Acci immer bei den besten im TÜV und ADAC, meist viel besser als die dt. "Premiumprodukte". Wartung ist glaube ich alle 20Tkm bei diesem Modell. Aber das siehst Du bei der Kontrolle des Wartungsheftes. Steht der bei nem Honda-Händler? Dann kannst Du sogar eine "Werks-Gebrauchtwagen-Garantie" für 2 Jahre bis ich glaube 180Tkm abschliessen, beinhaltet alle Elektronik + Antriebsteile, erkundige Dich mal beim Honda-Händler.
  9. Für diejenigen, die noch keine Accord-Werbung gesehen haben .... http://www.youtube.com/watch?v=iChM_t2gXQQ In Sachen Verarbeitung + Zuverlässigkeit kann ich was sagen, in unserer Familie gibts außer meinem Acci noch: MB B200, Audi Q7, Renault Mégane, BMW 523 Vom Renault reden wir mal gar nicht, aber was Audi und MB für viel Geld verkaufen ist eine absolute Frechheit. Der MB hat € 42000 Listenpreis gehabt: KEIN Navibildschirm, KEIN Vollleder (Türen sind bei Bestellung von Leder in Stoff!), klappert und scheppert, nach 2x Umklappen der Rückbank haben sich die Verrohrungen der Bank als Abdruck in die Sitzlehne gepresst - für die Ewigkeit, die Folien an der B-Säule lösen sich, die "LM_Felgen in Chromdesign" haben verchromte Kunststoffdeckel! Der Q7 (67000 €!) hat schon diverses verloren wie Spiegelgläser, Parksensoren und Regenrinne ... und macht auch mehr Geräusche als mein Acci. Einzig der BMW meiner Mutter läuft seidig, ruhig + zuverlässig - aber der ist auch von 1997, da wussten die noch was sie machen. Und Honda ist immer noch günstig: mein Acci hatte einen Listenneupreis von ca. € 44000. Ein vergleichbar ausgestatteter A4 kommt auf € 62000, ein MB C auf 65000 (aber haben die was wie LKAS im Programm?). Und wenn man dann jetzt noch die Edition-Modelle nimmt wirds noch günstiger.
  10. Im Winter habe ich die Gummi-Passformmatten von Honda drin, im Sommer die Passform-Teppiche. Passt, rutscht nicht, ok.
  11. Die meisten Nokia-Handys können das Telefonbuch nicht importieren. Mein iPhone konnte das Telefonbuch importieren und siehe da - das Nokia von meiner Frau kann auf diese importierten Daten zurückgreifen. Rufnummer wird bei beiden nicht angezeigt ....
  12. Die Anlage reagiert auch, wenn man bei geöffnetem Fenster in den Wagen greift und von Ihnnen die verriegelte Tür öffnen möchte. Automatisch die Fenster und SD schließen beim Verriegeln tut der Acci nicht, das musst Du mit der Komfort-Funktion des Schlüssels steuern.
  13. Dann kauft Euch alternativ so was - da ist dann auch alles so wie gewünscht. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=72742408&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.firstRegistration&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=2&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&siteId=GERMANY&features=SUNROOF&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
  14. Also: mein CU2 hat jetzt 15000Km - und er klappert (fast) nicht, fährt absolut ruhig. Nur auf wirklich ganz schlechten Wegstrecken ohne Beifahrer höre ich ein leises Geräusch aus dem Beifahrersitz. Wenn ich bei meinen Schwiegereltern die Geräuschkulisse im Audi erlebe, bin ich froh den Accord zu haben. Und was bei dem Audi schon alles abgefallen ist ... Außenspiegel, Parksensoren, Regenrinne, von den doppelt so hohen Inspektionstarifen ganz zu schweigen ... das zu der Frage, welcher Audi-Fahrer zu Honda wechseln soll ...
  15. Hier Bilder von meinem Acci, 2.4 Executive Automatik mit Navi + LKAS.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.