Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

SaschaOF

Members
  • Gesamte Inhalte

    680
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SaschaOF

  1. Liegt vielleicht auch an Deinem sonstigen Fahrprofil - soweit ich weiss, fangen die Warnmeldungen erst ab etwa 40 Tage vor dem ausgerechneten Termin an. Wenn der BC also rechnet, dass Du aufgrund Deines bisherigen Fahrverhaltens die 2000KM in den 40 Tagen nicht schaffst ... oder so ähnlich soll das wohl sein ...
  2. Also: ich fahre einen "deutschen" Exe 2.4, meine Wartungsintervalle lt. Bordelektronik waren wie folgt: 12.300KM - kleiner Service. 27.600KM - größerer Service. Jetzt will er bei 40.000KM wieder hin, und da mir das zuviel war habe ich mal in meiner Werkstatt gefragt: also bei 40.000KM soll nur der Pollenfilter und die Antriebe geprüft werden - quasi Haube auf, alles iO und wieder abfahren. Warum man das nicht mit einem größeren Service zusammenprogrammieren kann erschließt sich mir auch nicht, klar ist jedenfalls: die Kosten für die Serviceleistungen bei 12.300 + 27.600 KM waren geringer als eine Wartung für nen Fiat Punto. Am nervigsten an dem Ding finde ich, dass der Wagen schon 4.000KM bevor der Service ansteht mit Warnmeldungen anfängt - bei jedem verdammten Start. Ein schwacher Trost: auch MB oder BMW-Fahrern gehts teilweise nicht besser mit diesen Anzeigen ...
  3. Nur weil ein Entwickler andere Lösungen präferiert als Du heisst das nicht, dass er ein Depp ist. Es wird einen Grund geben, weshalb Honda keine Turbos anbietet (und außer in den 80ern auch nie angeboten hat). Ich wollte zB keinen 2.3 Turbo-4Zylinder, sondern lieber nen 2,5 V6 Sauger. Aber wir werden wohl beides nicht bekommen, genause wies beim Facelift kein Start/Stop geben wird. Der Nutzen im Vergleich zum techn. Aufwand ist zu gering. Wenn man das unbedingt haben will, kauft man halt keinen Honda.
  4. Unsere Erfahrungen mit Audi? NIE MEHR! Der Q7 war ein Fehlkauf, die Werkstatt ist ... nun ja ... auch nicht besser als das Produkt.
  5. Ich kann direkt am Radio auf die Playlisten des iPod zugreifen und auswählen. Genauso kann ich auswählen, ob die Titel alphabetisch abgespielt werden sollen (was bei manchen Titeln zu merkwürdigen Fehlpositionierungen führt) oder ob die alphabetisch sortierten Alben komplett nacheinander gespielt werden.
  6. Fenster und Schiebedach gehen gleichzeitig auf mit der Komfortfunktion. Und während das SD beim Betätigen des Knopfes am Dachhimmel ganz auffährt, fährt es bei Betätigung durch Schlüssel nur so lange auf, wie der Knopf am Schlüssel gedrückt wird.
  7. FALSCH ISI - das Schiebedach kann ich mit der Komfortfunktion per Schlüssel in jede beliebige Position öffnen!
  8. Accord = leiser als der Civic. Accord Hybrid gibt es - in USA.
  9. Und? Genauso schnell wie der 2.4er Accord mit Automat - aber der hat 201 PS. Ich finde die Fahrleistungen für ein "Öko-Auto" sehr gut. Ich denke aber mal, dass da vielleicht noch eine stärkere Variante nachgereicht wird?
  10. Nicht deswegen - wegen der leckeren Brötchen und dem Kaffee vom netten HH ...
  11. Kannst vielleicht auch die mit Military Car Sales sich beschäftigenden Händler in der Umgebung von Ramstein/Kaiserslautern mal absuchen. US-Militärs in D haben oft ihre eigenen Autos aus US dabei und lassen die hier.
  12. 11 Liter - wenn Du fährst wie Oma ... ... als ich ihn hatte habe ich zwischen 13-15 gebraucht ...
  13. Ist ja auch klar. Das Käuferprofil hat sich mit dem Accord 08 zB sehr gewandelt. Jahrelang war der typische Accord-Neukäufer Anfang 60 ... nun werden viele CU2 Edition-Modelle (trotz Auomatik) von erheblich jüngeren Käufern zw. 25 und 40 angemeldet, die bei den Versicherern halt eine andere Risikoeinstufung haben. So denk ich mir das mal ...
  14. Meines Wissens werden Daten aus dem Steuergerät, zB die Drehzahl, gespeichert. Im Falle eines Unfalles kann so festgestellt werden wie schnell das Fahrzeug vor einem Aufprall war. Ob auch Daten über eingeschaltete Beleuchtung oder angelegte Gurte gespeichert werden ... sinnvoll wärs.
  15. Da hast Du wohl ein schlechtes Exemplar erwischt? Ok, mein Accord ist auch nicht 100%ig - aber besser als die dt. Modelle die ich bisher hatte / die in meiner Familie fahren. Aber jeder definiert halt auch Qualität anders und hat andere Erwartungen an ein Produkt. Die dt. Produkte können meine Qualitätserwartung (in Sachen zuverlässige und logische Funktion) nicht erfüllen. Aber ich habe auch schon für mich festgestellt, dass die früheren Qualitätsmassstäbe wohl keine Gültigkeit mehr haben - nicht nur beim Auto, auch bei anderen Produkten oder handwerklichen Leistungen. Da müssen wir uns wohl dran gewöhnen ...
  16. Mustt Du dann mal probieren mit den verschiedenen Anzeigemodi - in einem Modus liest er die Titel vor, im anderen nicht. Ich kanns jetzt nicht nachvollziehen - Acci ist mit meiner Frau verreist. Wenn das Auto wieder da ist, kann ichs nochmal gezielt gucken.
  17. ????? Also meine Navi-Dame redet wenn sie soll - aber sie liest mir nicht die iPod-Titel vor (nur nach Aufforderung). Die Titel werden im Navi-Bildschirm angezeigt und gut. Warst Du vielleicht mit dem Navi im iPod-Untermenu unterwegs statt nur abspielen zu lassen? Da gibbet es nämlich verschiedene Anzeigemodi und Untermenus ...
  18. In der Preisklasse ab 90000 Euro - Super Verkaufserfolg aus diesem Grunde schon nicht gegeben ... und wohl auch nicht von den Herstellern gewünscht. Eine Konkurrenz zu Prius oder Civic Hybrid gibts nicht. Und Toyota zahlt meines Wissens pro Prius 2500 € drauf. Teure Imagewerbung ...
  19. Sorry - sowohl mein Acci als auch meine Anleitung sind mit meiner Frau fürs WE verreist. Wenns Zeit hat bis Montag oder Dienstag vollziehe ich das dann aber gerne für Dich nach. Auswendig ists aber auch schwierig für mich ...
  20. SaschaOF

    Acuraumbau

    Auch richtig - ich meinte nur, dass er sich nicht rechtfertigen muss ...
  21. SaschaOF

    Acuraumbau

    @ Mischa25: mach DEIN Ding für DICH und nicht für die Beifall klatschende Menge. Deine Karre muss Dir gefallen. So einfach ist das ...
  22. Aber der 3.7 ist schon entwickelt und wird nur von den Amis abgegriffen. Und mit Hybrid implantieren ist technisch gar nicht so einfach - und sauteuer. Weshalb haben denn die dt. Hersteller noch keinen Hybrid? Weil jedes verkaufte Hybrid-Auto Geld kostet statt welches zu verdienen.
  23. Man muss halt auch immer sehen, ob sich eine Eigenentwicklung nur für Europa lohnt - der Legend ist ja ein für US gebautes Modell. Und für vielleicht dann 100 (oder auch 200) Autos im Jahr einen Diesel entwickeln, der nur in 3-4 Ländern in EU gewünscht wird weil in den Hauptmärkten Asien + US keiner nen Diesel will? Würde ich auch nicht machen, wenn ich Honda wär ... und im Hauptmarkt US verkaufen sich die großen Benziner super, da gelten die Honda-Benziner fast als sparsam ... und Honda hat ein besseres Image als hier.
  24. Hi Mario, der neue Accord hat jetzt eine elektronische Wartungsanzeige und meldet sich (angeblich je nach dem Fahrstil und der Beanspruchung) selbst, wenn er zur Wartung muss. Meiner hat sich nach der letzten Inspektion auf eine Strecke von ca. 17000 km eingeschossen, die letzte Wartung hat inkl. Öl, Filter und Scheibenwischer € 211,93 gekostet. Ich hoffe das hilft Dir?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.