Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gladiac900
Members-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von gladiac900
-
Aragon Hängerkupplung
gladiac900 antwortete auf feuchtes leder's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Die AHK von Westfalia ist dermassen massiv gebaut... das was der Accord ziehen darf hält die locker aus. -
Aragon Hängerkupplung
gladiac900 antwortete auf feuchtes leder's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Der E-Satz ist egal, der kommt eh oftmals von einer andere Firma. (oftmals Jaeger ) Ist spezifisch aufs Fahrzeug, aber universel für die AHK-Fabrikate. Die Grossmann ist unglaublich teuer. und der Deckel echt ein Design-Witz, wenn es anders mit einem minimalen Auschnitt unten auch geht. MVG sagt mir jetzt nichts... Kann wie gesagt die Westfalia empfehlen, alles perfekt gepasst, sauber verarbeitet und sehr kleiner Ausschnitt ( alles selbst eingebaut ) -
Aragon Hängerkupplung
gladiac900 antwortete auf feuchtes leder's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hab mich lange damit beschäftigt welche AHK... Die Aragon hat "angeblich" keinen Ausschnitt, in der Einbauanleitung war aber dann doch eine Schablone dabei. Die AHK wird beim CU "immer" rund um den Abschlepphaken montiert. Ein Auschnitt ist somit sicher nötig. Weitestgehend unsichtbar ist drinn, aber niemals komplett ohne. Dafür ist die Heckschürze zuweit nach unten/innen gezogen. Hab die Westfalia am Ende genommen, da die laut Schablone den kleinsten Ausschnitt benötigt. (konnte diesen am ende sogar noch ein wenig kleiner machen als nach vorgabe) Zusätzlich lässt sich auf der linken Seite der Auschnitt nochmals ca. 1cm reduzieren, was ich aber erst später bemerkt hab..ärger) Außerdem, und das nur weil ich irgendwo gelesen hab (gerücht) , soll die Aragon recht rostanfällig sein. Der Preisunteschied zur Westfalia war nicht so gross, um dieses Risiko einzugehen. http://www.accord2008.net/gallery/image.php?album_id=82&image_id=488 -
Auch von mir die Empfehlung 2,4er. Hatte vorher den CL7 2,0 mit 155 PS. Der CU2 mit 2,4 Liter braucht sogar leicht weniger. Auf keinen Fall mehr, und das obwohl schwerer, mehr Hubraum, mehr PS und Automatik. Ich finds wirklich hammer, wie sparsam sich der CU im Vergleich zum gebotenen bewegen lässt. Ganz klar kann man den Hahn auch aufdrehen und mehr als 15 Liter verbrauchen, aber das kann man mit jedem Auto.
-
Update für Automatikgetriebe
gladiac900 antwortete auf Vti_82's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
6ter Gang, 45kmh = 1300 rpm... Dann ist wohl der Automat wirklich um längen "länger" untersetzt. Bei 55 kmh hab ich im 5ten grad mal noch ~1200rpm. Da wäre ich bei 45kmh wohl weit unter 1000rpm. -
Update für Automatikgetriebe
gladiac900 antwortete auf Vti_82's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ob nun Update oder Neuprogrammierung...ist doch egal. Es gibt eine neue Version...Punkt. Es gibt ein offizielles Schreiben von Honda, in dem das drinnsteht. Und glaub mir, es sind Änderungen spürbar. Das Update von dem wir sprechen ist ein Update fürs Getriebe und ein zusätzliches für die Motorsteuerung. -
Übersetzung Automatik CU 2 variert in D/CH/A
gladiac900 antwortete auf Tycoon58's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
??? Also hat die Schweiz ein eigenes Getriebe ? Mit einem 8% anders ausgelegtem dritten Gang ? Ganz ehrlich.... ich glaubs trotzdem nicht. Nachdem mir die Servicehotline von Honda damals wegen dem Gummi (Motorhaube) was von Vergleichsfahrt und nur dann Austausch blablabla erzählt hat, spreche ich den Mitarbeitern kenntnis von genauen Getriebeübersetzungsverhältnissen komplett ab. Generell stimmt die Aussage auch nicht, das EU und US anders sind und deshalb keine Update gefahren werden kann auch nicht, da ausser CH das Update ja nun wohl alle schon haben. Ausserdem gingen doch so einige "Russen-Accis" auch in die Schweiz soweit mit bekannt. Die haben doch nicht noch schnell das Getriebe getauscht ;) . -
Update für Automatikgetriebe
gladiac900 antwortete auf Vti_82's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hab das Update auch drauf. halber Liter ca. weniger, Schaltvorgänge weicher + VTEC spürbarer. Ich empfinde es als absoluten Gewinn. Das rasseln bei ~2000rpm. ist aber nur zu 90% weg. Tritt manchmal immer noch auf, aber erheblich leiser als früher. Laut Serviceschreiben von Honda ist es aber grundsätzlich auch kein Fehler, sondern zeugt von "optimaler Kraftstoffausnutzung" (man lann sich alles schönreden;) ) -
Unsauberes Beschleunigen
gladiac900 antwortete auf Vti_82's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Bei mir alles i.o. kann mich nicht beklagen. Hab aber alle Updates + Klopfsensor drauf. Ab zum HH -
Übersetzung Automatik CU 2 variert in D/CH/A
gladiac900 antwortete auf Tycoon58's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Autoscout-Datenstände würde ich nicht für die Bibel halten. Di Leider finde ich nichts auf der honda.ch seite.(tech. Daten außer den grundlegenden Gewichten usw.) Honda.ch anschreiben, wird wohl die einzige gewissheit bringen. -
Übersetzung Automatik CU 2 variert in D/CH/A
gladiac900 antwortete auf Tycoon58's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Deine Daten haben ein Problem ;) Du vergleichst verschiedene Modellreihen. Deine deutschen Quellen sind für den CU/CW, und die "anderen" für den CL >2003 . Die Ausstattungtabelle ist vom Vorgängermodell (kein VSA für 2,0 usw ) Aber ansonsten rollen die CU alle vom selben Band in Japan. -
Lenkung des neuen Accord
gladiac900 antwortete auf exblack2503's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich kann überhaupt nichts negatives über die Lenkung sagen. Im Gegenteil. Finde die in der Stadt schön leichtgängig, und auf der AB wird sie richtig schön fest, super. In der Stadt bzw. zu 90% fahr ich mit einer Hand/paar Finger am Lenkrad und korrigiere selten nach. Meine Frau fährt immer schön mit zwei Händen ( 10Uhr/14Uhr Pos.), und wenn ich Sie beobachte, ist sie auch immer leicht am Lenkrad bewegen. Evtl. liegts an einer "leicht verkrampften" Haltung.. Hatte vorher nen CH6 und einen CL7, als die letzten beiden Accordmodelle, und wenn auch anderes behauptet wird, ich finde die vom CU2 besser. Vor allem da mich die hydr. vom CL7 nach 70tkm im Stich gelassen hat (Lenkgetriebe undicht), was mir bei der elektrischen nicht passieren kann. -
Kofferraumwanne CU2
gladiac900 antwortete auf Accordfraek's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Ich will auch so ein Gummiband rechts an der Verkleidung....:motz:..hat meiner nicht. Das Material ist bei der Ori-Matte besser, die Passform ist bei den E-bay teilen sehr ähnlich. Hab eine billige von Ebay, und bin recht zufrieden. mir war rund 90 € für einen Accordschriftzug auch ein wenig zu viel. Vor allem ist sie tiefschwarz und nicht grau :D -
Kraftstoffverbrauch CU2
gladiac900 antwortete auf Iron Mike's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Hab jetzt über die letzten 5500km genau 9,0 Liter Verbrauch, bei einem Profil 50% Stadt / 40% AB / 10% Land Absolut in Ordnung, und nicht mehr als mein CL7 auch genommen hat. -
Ja, gibt ein Rundschreiben. Wird soweit ich dass noch behalten hab, umgetauscht, und der neue Schlüssel halt dann auf dein Auto programmiert. Seit Acura aber die Seite dichgemacht hat kommt man leider nicht mehr drann, und ich weiss die Nummer nichtmehr :cry: .. Aber das mit dem abblätternden Chrom hab ich auch...schon blöd.
-
Für den Schlüssel gibts bei Honda/Acura ein Serviceschreiben...ist bekannt Der soll sich ned so blöd anstellen, und seinen PC anwerfen, bzw. den Telefonhörer in die Hand nehmen... Arg. ich könnte SOOO KOTZEN bei solchen HH-Argumenten. Der will nur nicht zu den von Honda diktierten Preisen arbeiten, sonder wartet bis du genervt bist, und evtl. einen Schlüssel überteuert bei ihm bestellst. Da verdient er doch mehr drann, und hat keinen Papierkram zu erledigen.
-
Ja, bei ~5000rpm kommt der VTEC, und das Motorengeräusch andert sich, und zumindest die erten beiden Gänge dreht er dann schneller aus. Ich höre und spüre es seit dem Motorupdate (Klopfsensor + Motor und Getriebesoftware) aber stärker als vorher. Bei 6500 wenn er erst kommt, stimmt irgendwas nicht.
-
Weil derzeit der K20 ausm CTR der einzige Motor ist der für den TypeR in Frage kommt, und ich es auch als Hondafan wenig innovativ finde den selben Motor über mehrere Fahrzeuggen. hinweg mitzunehmen. Der K20 aus CTR ist toll, aber nicht der jüngste, und für einen Technologieträger wie dem CR-Z sollte es evtl. mal was neues geben (außerdem stehts ja eh noch ned fest, was drinn verbaut wird) Von mir aus sogar Downsizing mit Turbo+Hybrid... "Wieder mal", weil der K20 vom Accord EuroR, die letzten beiden CTR Gen., Acura-RSX, Stream, CRV, US-Civic, Acura-CSX usw. verbaut wird. ATR und ITR hatten andere Motoren (H22 und B18 ) Und ich kann nicht verstehen, warum gerade diese Spitzenmotoren nicht weiter verwendet wurden sondern immer wieder der K20 herhalten muss. Und ich hab nie gesagt, das der Type-R bzw. der K20 schlecht wäre.Finde den K20 super. Ich finde nur der K20 "wäre" keine gute Wahl in Verbindung mit einem Hybridmodell und dem Gedanken dahinter.
-
Neue Accordgen. 2011 ist mal wieder typisch Autobild. Nach drei Jahren kommt das Facelift, aber nicht die Nextgen. Der aktuelle ist ja grad mal 08 aufn Markt gekommen. Wetten das die beim CR-Z TypeR wieder mal nur den "alten" K20 einbauen, und den Rest ausm CR-Z lassen. Der E-Motor geht dann dabei unter leistungsmässig und alle zerreissen ihn wieder als Pseudohybrid, das außer mehr Gewicht eh nix bringt...:( Wenn kein stärkerer E-Motor kommt, könnens den beim K20 gleich rauslassen, da er mit dem Motor eh kein Stadtauto (hybrid-vorteil) mehr ist und der Akku bei "standesgemässer" Bewegung des TypeR nach kurzer Zeit leer ist und dann nur noch der K20 arbeitet = wirklich nur noch zusatzgewicht ab dem Moment.
-
Honda Accord 2.0 Elegance Edition Automatik?
gladiac900 antwortete auf Fred Labosch's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Verbrauch vom 2.4er ist grad mal 0,5 Liter ca. höher im Alltag. Hatte vorher nen 2,0er Schalter, und nun den 2.4 mit Automatik, und kann im Grunde nicht wirklich einen Mehrverbrauch feststellen. Hab jetzt über 5000km nen Schnitt von 9,1 Liter. Bei 40/50/10 Stadt/AB/Land Der 2,0 hat sich auch bei 8,5 -9,0 aufgehalten. Für das mehr an Leistung/Ausstattung und Automatik ist das mehr als in Ordnung. Versicherung und Steuer ist ein wenig höher, das stimmt, aber auch nicht so hoch, dass es unmöglich ist den im Vergleich zum 2,0 zu unterhalten. Anschaffungskosten beim 2,0 mit AT dürften um einiges höher sein ( mehrere tausend Euro ) bei einem gleichwertigen Zustand (neu) als beim 2,4. Also da sind viele Jahre die Unterhaltskosten schon mit drinn :wink: -
Liegt echt an den dunklen Farben...mein weisser CU ist perfekt...keine schlieren oder kratzer zu sehen. Mein CL7 in Indigo-Blue-Pearl war dagegen die Pest...extreme schlieren usw. allein vom wachsen... War extrem schwer zu pflegen der Lack.
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naja, selbst wenn man einmal im Jahr nen Lackaufbereiter besucht (was mit ein wenig Eingeinitative nicht nötig ist), kommt das immer noch weit billiger als nen Mercedes oder BMW zu kaufen, nur weil der Lack härter ist. Gestern im neuen 5er gesessen....tolles Auto, nur so wie er da ausgestellt war, kostet die Kiste 85.000€ Viel Spass mit dem harten Lack. Für das Geld muss er auch härter sein
- 137 Antworten
-
- accord 2.4
- lack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Akustische Gurtwarnung - Unterschied R'Honda
gladiac900 antwortete auf FrankT's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
größere Cupholder ? War das jetzt erstgemeint ? (Neinich mein nicht die Wodkaflaschen ) -
Lenkgetriebe Defekt !!!!!
gladiac900 antwortete auf Pumer's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein CL7 hatte das selbe Problem. Mein HH wollte ca. 1600 € komplett inkl. Einbau. Das war der Grund ihn abzustossen und den CU2 zu kaufen (war zu verlockend). So selten scheint das dann wohl nicht zu sein, und würde ich damit zu einer Schwachstelle des Modells einstufen. Mein CL7 hatte grad mal 70tkm, und ich bin immer sehr schonend gefahren.