Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gladiac900

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gladiac900

  1. Hab zwar den CU2, aber auch ein poltern/knarren von der Hinterachse, was weg ist, wenn ich die Handbremse nur eine Raste anziehe. Geräusch ist nur aussen oder mit offenen Fenster zu hören. Ich tippe momentan auf ein gelängtes Handbremsseil, da ich in letzter Zeit mehrmals an einem steilen Hang parken musste und die Handbremse recht festgeknallt hab. Seitdem hab ich das knarren/poltern. ich stelle das am WE mal nach, und hoffe es ist dann weg.
  2. Keylessgo, toll wenns geht. Leider schon zu oft von Problemen gehört, und würde es wenn möglich sofort abbestellen wenn Honda sowas anbieten würde. Elek. Parkbremse. Na da aber lieber den guten alten Hebel, damit hab ich eine mechanische Verbindung, und hab zumindest das Gefühl hab bei einfrieren o.ä. nochwas bewirken zu können. Kurvenlicht ? Warum nicht sowas wie Mazda, und einfach die Ausleuchtung erhöhen. Irgendwie hab ich aber sowas wie kurvenlicht noch nie vermisst !?! Diese ganzen Spielereien sind nett, aber ansonsten völlig unnötig, und würde nur die "geforderte" erhöhte Zuverlässigkeit von Honda drücken, wenn sowas mal ausfällt. Und dann wir in den Foren wieder gejammert, das Honda auch nicht mehr das ist, was es mal war. Turbomotoren und DSG himmel hilf, bitte nicht. Bin froh wenn Honda seine schönen normalen Saugmotoren weiter behält. Auch die derzeitige automatik lässt bei mir kein Gefühl aufkommen, als das ich was vermissen würde. Schaltvorgänge kaum merklich, und schaltet immer dann, wenn ich das manuell auch getan hätte. Eine 6-Gang-Automatik würde ich zwar begrüßen, aber ist für mich kein zwingendes Teil. Bin mit Wandlerautomatik in den Urlaub nach Italien mit immer maximaler Ausreizung der lokalen Limits mit 6,6 Liter gefahren. 2,4 L/201PS und beladen bis unters Dach. Mehr kann man nicht erwarten und war selbst total überrascht was da auf Langstrecken möglich ist
  3. Die Modellintervalle sind nicht viel kürzer als bei anderen Herstellern... 4-6 Jahre über die ganzen "acht" Accord-Generationen ist ein vollkommen normaler Zeitraum Immer die haltlosen Behauptungen. Beil VW Golf sind z.B. 5-6 Jahre... VW Polo ~4-5 Jahre VW Passat ~4-5 Jahre die letzen beiden A4 nur ~4 Jahre Facelift kommt m.M. nach sicher, alleine um mit minmalen Aufwand den Kaufanreiz nochmals zu erhöhen, ohne die Kosten einer Neuentwicklung tragen zu müssen.
  4. Das wird dann wohl der Klimakomp. sein ;)
  5. Beim neustarten des Motor und dem ersten losfahren klackt es vorne im Motorraum genau bei 15 kmh mehrmals. Das ist der VSA-Test, und völlig normal. Das kann man wenn man ganz sensibel ist, auch im Gaspedal spüren. Evtl. meinst du ja das. Fand ich auch komisch am anfang, ist aber völlig ok so, und dieses knacken macht nicht nur Honda so, geht durch alle Fabrikate die VSA/ESP oder wie es sonst noch heißt verbauen.
  6. Hab auch seit kurzem ein knistern irgendwo rechts mitte-hinten...gibts da ne Lösung, hab mir schon nen Wolf gesucht, und bekomms nicht weg.
  7. Das schleifen ist normal, kommt aber nicht von den Reifen, sondern von der Kabelrolle im Lenkrad. Ist aber normal beim CU/CW und haben alle. Ist mir am Anfang auch aufgefallen, inzwischen hör ichs aber nicht mehr bzw. ist halt einfach so. Ob die Taste blinkt, kann ich nicht sagen, ich probier das heute mal aus, aber denke eher nicht. Optisch hat man ja im Tacho (Pfeile) die Rückmeldung .
  8. Noch ein Update von mir. Schnitt der letzten 3000km ( von insgesamt 5000) 9,1 Liter. Ich bin sehr positiv überrascht, hab heute seit langen mal wieder den B-Trip angesehen.
  9. Tankinhalt 65 Liter +- 2-3 Liter. Das Angebot ist unschlagbar, doch wenns so knapp in der Kasse ist, daß es um 1 Liter mehr oder weniger Verbrauch geht, bzw. 2,0 oder 2,4 hmm.... Der 2,4 kostet auch einiges in der Versicherg mehr als der 2,0, mehr Steuer usw...sollte auch bedacht werden. Ersatzteil und Wartungskosten dürften dagegen ziemlich gleich sein. Und nein, ich fahre den neuen CU2. Ich sag mal so, der 2,4er liegt mit dem Verbrauch im Klassenschnitt in der Leistungsklasse, ist aber sicher kein Sparwunder.
  10. Kann ich bestätigen... hatte vorher den 2,0 mit 155 PS, und nun den 2,4 mit 201 PS. 0,5 bis max. 1 Liter mehr, aber für den Komfortgewinn des EXE, plus Automatik und die Power wenn man mal 201 PS nutzen möchte ist der wenige Mehrverbrauch locker wert. Ich würde nicht mehr tauschen wollen, und wenn ich die Wahl nochmal treffen müsste, würde ich wieder so entscheiden. Ich tippe drauf, daß du nicht jeden Euro zweimal umdrehen musst, sonst würdest du kein neues Auto kaufen wollen. Von dem her, würde ich auf die 0,5 Liter pfeifen, und den 2,4er geniessen. Aber klar ist auch, nur Stop&Go treibt den Verbrauch in die Höhe, aber das ist bei jedem Auto so. Sobald man nen BC hat, sieht man es halt leider auch noch dauernd :(
  11. Stadtverkehr in München ca. 11,5 Liter 50% Stadt/ 50 % AB mit ca. 120kmh kommt so um die 9,5 Liter hin. BC zeigt angeblich oftmals ~0,5 Liter zuwenig an. Bei mir hat er bisher immer ca. gestimmt, aber ich halte mich einfach an die BC Anzeige und fertig
  12. Kann mich bisher bei meinem weissen nicht beschweren. Hologramme sind da eh kein problem bei Weiss, und auch mit Kratzer bin ich bisher recht verschont.
  13. Angeblich (mal gelesen) steigt der Ölverbrauch im VTEC-Bereich an. Obs stimmt oder nicht, oder der Verbrauch einfach nur der dann hohen Drehzahl folgt. keine Ahnung. Bins aber auch gewohnt, zwischen dem Ölwechsel nichts nachzufüllen bei Hondas.
  14. Also so lange zu warten bis die Lampe angeht, ist praktisch schon zu spät. Darum heissts ja, bei jedem tanken kontrollieren. Das ist klar übertrieben, aber alle 1-2tkm mal nachsehen, schadet nicht. Hab derzeit 4000km, und bisher fehlt kein Tropfen, immer noch bei bzw. knapp über Max. Tretet ihr eure Accis immer extrem oder wie geht das, Öl zu verlieren. Bei mir hat bisher kein Honda innerhalb des Intervalls ( ca. 12tkm ) messbar Öl verloren, und hoffe das bleibt beim CU2 auch so. edit: schnell am Auto gewesen: 4577km, und Öl 1mm über Max. = null Ölverbrauch Was mir auffällt, das es für die km-Leistung relativ dunkel ist, aber das kommt wohl von der Einfahrphase, und dem erhöhten Abrieb und sollte sich bei dem nächten Intervall verbessern. Mein CL7 hatte beim Wechsel immer noch sehr helles Öl, bin gespannt wie sich der K24 da so entwickelt.
  15. In fünften Gang geht er bei ca. 55 kmh bei mir. Das mit der Topspeed im 4ten ist bei mir nicht unbedingt so. Ich kann den locker im fünften auf 240 ziehen, mehr hab ich noch ned getestet. Ob der im vierten da noch 2-3 kmh mehr anzeigt, ist mir aber ehrlich egal. Dass ist mir es nicht wert im vierten dahinzuorgeln, wenn der fünfte es genauso macht, ohne da irgendwas manuell oder im S-Modus zu schalten.
  16. Impala welchen Baujahres ? Und ja, früher gabs Automaten ohne Wandlerüberbrückung, das gab dann den Kaugummieffekt, das alles verzögert reagiert hat. Vorteil der Automatik: Es wird bei Kickdown der maximal möglich bzw. beste Gang eingelegt. Bei MT hab ich sehr selten vom fünften in den zweiten geschalten o.ä. , irgendwie ne Hemmschwelle :angel:, der Automat machts einfach, wenn die Leistung gefordert wird. Dass alleine macht mich im Alltag flotter als mit MT, weil ich da meist zu schonend fahre, als dass ich die maximale Leistung abgefordern würde.
  17. Wenn der dritte drinn ist, und du Gas gibts hat die Überbrückungskupplung längst geschlossen. Beschleunigt sofort wie bei einer Trockenkupplung. Einzig beim übergang vom 1 in 2ten Gang merkt man es m.M. sehr kurz wenn man den ersten Gang ausdreht. Überhaupt finde ich den Wandlerschlupf auch bei Ampelstarts nicht stärker als man eine normale Kupplung auch schleifen lassen würde. Im Gegenteil, so exakt jedes mal gleich kann man manuell gar nicht einkuppeln. Ist meine erste Automatik, und kann jetzt schon sagen...ungern würde ich jemals wieder ein Auto ohne kaufen.
  18. Dafür ist der TFSI ein Rappelkiste wie ein Diesel. Bin erst in nem Octavia RS (2,0 TFSI )mitgefahren, und hab den lange Zeit für nen Diesel gehalten. Würde den K24 ausm CU2 niemals gegen den Turbo eintauschen. Und ob nun eine Sekunde mehr oder weniger ist doch so egal. Wann fährt man den im Alltag "gegen" andere Autos um Zeit. Sowas ist doch reiner Kindergeburtstag. Mit der Automatik hab ich mich bisher nie untermotorisiert gefühlt, und würde sie allein vom komfort her nicht mehr hergeben. Schaltet schnell uns sanft, und bisher immer dann wenn ich mit der hand auch geschaltet hätte, bzw. sogar kurz vorher. Bin immer verblüfft, wie die meine Gedanken lesen kann :schock: Die AT frisst auf jeden Fall keine 40 PS, sonst würde die Endgeschwindigkeit nicht identisch mit dem Schalter sein. Die 0-100 Zeit wurde nun schon mehrmals von versch. AT-Fahrern getestet, und jeder war weit unter Herstellerangabe. Wie diese 9,7 Sekunden die Honda vorgibt gemessen werden, wissen die Götter. Hatt vorher nen CL7 mit 9,1 Sek. und der Cu2 ist auf jeden Fall weit schneller unterwegs. btt: für AB fahrten ist die AT optimal, da das drehzahlniveau schön niedrig gehalten wird.
  19. Äh..499,- statt 569,- ! Leistung mindestens gleich ....
  20. Äh, überspringe halt einfach 3-4 Gänge ;) Vom dritten oder auch zweiten in den sechsten und weiterrollen.
  21. Das hab ich mir auch schon gedacht. Also ich bin ja auch einer, der gerne fehler sucht, und so manche kleinigkeit mit dem Acci zu lösen hatte, aber so elementares wie die Lenkung "erfährt" man doch schon bei der Probefahrt.
  22. Ich hoffe nicht das du Belege in den Bremsen hat :schock: nur ein paar so Zettel sind schnell weggebremst Ich würde mich mit Bremsbelägen sicherer fühlen ;)
  23. Ich kann das mit der Lenkung absolut nicht nachvollziehen. Ich empfinde die Rückmeldung vom CU als super, bzw. die Lenkung ansich als die beste von allen Autos (Fronttriebler) die ich bisher gefahren bin. Bin wirklich begeistert davon. Ich hab als Vergleich praktisch die gesamte Honda-Modellreihe der letzten 14 Jahre + diverse Marken aus der näheren Bekanntschaft. Wie gesagt, ich kann eure Scheissperlen auf der Stirn beim lenken nicht verstehen ??!!
  24. Ohja, grad Mercedes macht da grad ganz fiese Sache mit dem TFL. Das sieht so nach ATU aus , gruselig.
  25. Darf ich raten ? Dunkler Lack, Schwarz oder Cobaltblue ? Mein CL7 hatte das Indigoblue, und ich hatte recht extreme Hologramme im Lack. Einmal eine ein wenig "härtere" Waschanlage, und schon sieht er so aus. Das lässt sich mit dem richtigen Material aber wieder auspolieren. Mein CU ist nun weiss, da ist das Schlieren/Hologramme Problem nicht so wild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.