Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

gladiac900

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gladiac900

  1. Mich "stört" es auch, dass er erst wenns schon fast dunkel ist das licht einschaltet. Werd mir das mal am ansehen. Für eine leichte Beeiflussung sollte ja schon ein stück gelblicher Tesafilm ausreichen. Er soll ja nur ganz leicht empfindlicher reagieren.
  2. Ja ne is klar, 200 PS gehen nicht besser als 150:wink:. Nicht vom Drehmoment täuschen lassen.
  3. Hallo, Editionsmodelle haben keine FSE, und keine Wartungsanzeige.(beides vermisse ich nicht) Dafür ein richtiges Ersatzrad. Ansonsten komplett gleich. Wartungsanzeige ließe sich aktivieren, laut HH gibt diese dann oftmals zuviel/umsonst Wartungsmeldungen aus. Naja, ich brauchs nicht, 1 * mal jährlich fertig
  4. Kann jetzt noch ned soviel sagen, meine ersten 330 km mit dem CU2 liegen bei 9,2 Liter, halb autobahn ca. 130 halb Stadt. Stadt bei 60 kmh konstant/tempot liegt der momentanverbrauch bei 5 L ;) . Der Automat geht da in den fünften, und dreht grad noch 1100-1200 rpm. Selber würde ich nicht soweit hochschalten, aber ich denke der automat macht das schon so wie es richtig ist.
  5. Da mache ich mir jetzt gar keine Sorgen, es scheint ja praktisch jeder zu haben. Ist halt einfach Typabhängig. Wäre noch int. ob es die 2L Motoren auch haben, was dann ja von den Anbauteilen aus dem Hondaregal kommen würde, oder es wirklich der Rumpfmotor des 2,4er ist der das Geräusch produziert.
  6. Habs heute auch bemerkt das Pfeifen, von 2000 - 2500 rpm ist am besten zu hören. Hört sich für mich nach Lichtmaschine o.ä. an, das Grundgeräusch selbst kenn ich von allen meinen Autos, ich denke es fällt im neuen Acci recht stark auf, weil sonst alles so leise ist. Hab Automatik, und bei meiner Alltags-Gasfussstellung" hab ich zufällig genau den Schaltpunkt bei 2500 rpm, wo es dann auffällt. Hab bei der Testfahrt aber auch Lüftung und Radio aus gehabt, um alle geräusche genau zu hören. Im Alltag (Musik usw. ) fällts sicher ned so auf.
  7. Wenn mit der Automatik die Gänge im S Modus voll ausgedreht werden, ist die Beschleunigung ähnlich. Habs bei meinem noch nicht testen können ( erst 250 km drauf ), wenn ich mir diverse Videos im Netz anschaue die 0 -100 mit der Automatik testen, sind die auch ca. 8,xx Sekunden. Hab jetzt noch nicht viel gefahren, aber was ich von der Automatik bisher erlebt hab, vermisse ich meinen Schalter überhaupt nicht. Ist einfach geil zu fahren, und wann braucht man schon die letzten zehntelsekunden beim spurt ?!?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.