Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mbboy51

Members
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mbboy51

  1. Weiß jemand ob der ganze Ansaugapparat vom CH1 in meinen CH6 passt, also der Rohrdurchmesser vom Gummisaugrohr an meine Ansaugbrücke? Weiß jemand zufällig die Durchmesser von den Gummischläuchen beim CH1 und CH6? Will mir eventuell die ganze Ansaugbox von nem ATR bei mir verbauen.
  2. So heute hab ich des endlich mal geschafft zu verbauen. Mal sehen, od des Teil hält, was es verspricht...
  3. mbboy51

    Suche ESD für CH6

    Also eigtl. suche ich einen gebrauchten. Link ist aber auch okay, dann kann ich mir mal paar Referenzen besorgen ;-) Suche immer noch
  4. Kaputte Traggelenke machen sich auch durch Poltern bei Bodenwellen bemerkbar.
  5. ^^ Jo. Bin ich :-D Mussten die gestern bei der Verkehrskontrolle auch feststellen, ob wohl ich`s denen schon gesagt hatte :D
  6. Boar. Ich glaub ich sollte mir des Traggelenk auch mal die Tage anschauen... Sicherheitshalber... 96tkm ist bestimmt noch das erste... und bei miener sportliche Fahrweise kommt so ein Bruch net so gut :(
  7. Ich werde berichten, wenn ich eingebaut hab... Hab D aso ne Kleine Liste in Excel, wo ich all sowas erfasse. Sprich verbaute Sachen wie Lampen usw. Verbrauch haste net geshen... xD So hab ich alles im Blick;)
  8. Soo. Ich hatte jetzt noch net so die Lust die Lima auszubauen. Kommt dann wohl noch, gegen des geflacker. Hab mir heute nen Spannungsspitzenkiller gekauft bei Conrad.de Kostet ca. 10€ Ist sicher nur nen kleiner Kondensator. Glaube kaum, dass da mehr wie ein elektronisches Bauteil drin ist :roll::D
  9. Aölso ich hab nen Schnitt von 2.000km und dann steht mal wider nen Wechsel einer der Abblendlichtbirnen an.. Von daher, normal ist des net...
  10. @CG8-Accord: Ist das flackern immer noch wweg/behoben, durch die Reinigung der Lima?
  11. Heydihoo. Ich such nen Sport-ESD für meinen Accord CH6 (bin mir nicht sicher ob die vom CG8, CG9 auch passen...) Marke erst mal egal. Möglichst mit ABE. Einfach mal anbieten... MfG
  12. Bild 1: Die Bremsscheiben haben Riefen. Kann passieren Altersbedingt oder verschleißbedingt. Neue Scheiben + Beläge und dann sollte Ruhe sein
  13. Habt Ihr nen heißen Tipp für Rollwiderstandsoptimierte Reifen a la Michelin Energy Saver oder so? OEM-Alufelgen hab die Größe gerade net im Kopf Grußi
  14. Um nicht gleich nen Threath aufzumachen... Wie stark verstellt sich der Sturz bei 30mm Tieferlegung am CH6? Weiß das jemand? Weil ich am überlegen bin mir ein 30er Fahrwerk einzubauen. Ich hatte damals auf meinem EG4 nen 50/50Fahrwerk und konnte alle zwei Jahre neue Reifen kaufen, da die Scheißdinger durch den negativen Sturz einseitig abgefahren wurden...:motz: Ich meine Der CH1 (ATR) hat ja auch das Eibach-Fahrwerk OEM drin, da sollte ja der Sturz nicht exorbitant negativ sein oder? MfG
  15. Dann wirst Du ja noch viel Freude mit dem Wagen haben... :))
  16. ASu dem Accord Esm. ;-) Ich habe aber auch schon Rost entdeckt am Schweller VR, wenn man die Beifahrertür öffnet... :(
  17. Hat mich uach ehrlich gesagt gewundert... Im Prospskt steht nur was von wegen, wir haben die Karosse teilweise verzinkt... Dann aber herauszufinden, dass mehr verzinknt ist als gedacht, ich freu mich ehrlich gesagt total :-)
  18. Dann wird es das Radlager sein. ein Radbolzen oder so ist auch nicht abgerissen oder?
  19. Wie schon gesagt, wenn nur die Radnabe, bzw. Bremsscheibe wachelt ist es sicher das Radlager. Wie hast Du das denn geprüft? Mit Rad drauf oder ohne Rad? Es kann auch sein, dass dich die Mutter (Zentralmutter) von der Antriebswelle gelöst hat und die Radnabe aus dem Lager rausgerutscht ist, was aber eher unwahrscheinlich ist. Das Radlager ist vermute ich eingepresst im Achsschenkel. Um das zu tauschen brauchst Du eine Hydraulikpresse. Kann st aber auch den Achsschenkel nehmen zu nem Händler bringen und dort umpressen lassen. Dann könntest den Rest alleine machen. Du muss aber um das Radlager auszubauen die Bremse abbauen, die Scheibe Runter, die Antriebswelle ausbauen (Antriebswelle ausbauen sollte man einen Schlagschrauber und einen Drehmomentschlüssel) also das ist schon bisschel Arbeit, wo man auch Erfahrung für brauch... ;-) Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Gruß
  20. Wenn sich nur die Bremscheibe und der Sattel bewegen lässt, nicht auch noch der Querlenker oder Stoßdämpfer, dann ist wahrscheinlich das Radlager hinüber. Auf gar keinen Fall mit dem Auto fahren, es besteht erhebliche Unfallgefahr!!! allerhöchstens mit Warnblinker und langsam in eine Werkstatt... sonst keinen Meter mehr
  21. Front / Hecklippe noch da, wenn ja bitte den Preis. Ich nehme an ein Accord CH1 ist das korrekt?
  22. Hallo zusammen. Ich habe schon etwas nachgeforscht und herausgefunden, dass die Accordmodelle von 1998-2003 verzinnt sind. Nur weiß ich nicht in wie weit dies zutrifft. Es gibt ja die Vollverzinkungen (Vorreiter Audi) und die Teilverzinkungen. Ich nehme mal an unesere Accords sind Teilverzinkt, sonst hätte Honda sicher mit der Vollverzinkung geworben. Nun würde ich gerne mal wissen, welche Bereiche der Karosserie verzinkt sind. Weiß das jemand? MFG Hehe. Da ich ja ein Fuchs bin, konnte ich es nun doch herausfinden. Also um alle Teile aufzuzählen, die NICHT verzinkt sind: Dach Längsträger unter dem Kotflügel B-Säule-Innenblech (zum Innenraum hin Inneres Blech der A-Säule und Dachholm Grundblech Hutablage (nur bei Stufenheck, also CH6 ausgeschlossen Alle ROT markierten Bereiche sind NICHT verzinkt!! Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die ganzen Teile auf dem Bild markiert. MfG Ich hoffe ich konnte für Aufklärung sorgen...
  23. Klacken kann auch von den Gelenken der Antriebswelle kommen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.