Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL

Members
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Civic AL

  1. Danke für Deinen Bericht. Leider kann ich Deine negatien Erfahrungen bestätigen. Hier im Ort wird Honda nur nebenbei verkauft bei einem Händler der hauptsächlich Opel, Skoda und Hyundai vertreibt. Einen Accord sieht man da sehr selten stehen, hauptsächlich Civic und Jazz. Und mit der Werkstatt hatte ich auch keine besonders guten Erfahrungen gemacht, nachdem ich damals meinen Civic in die Leitplanke gesetzt hatte. Der fähigste Honda-Händler den ich kannte wurde leider von Honda vor Jahren wegrationalisiert, da sein Laden wohl zu klein war. :(
  2. Wow, das wäre ja super! Danke! Habe die Standard-Ausführung ohne Navi. Datenaustausch per PN.
  3. So, ich habe heute meinen treuen Civic EK3 gegen den Accord CM1 Automatic eingetauscht. Auf den 3 Stunden Autobahnfahrt durch mehrere Bundesländer, die es brauchte, um ihn abzuholen konnte ich mir schon ein recht gutes Bild machen. Ich bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Nein quatsch – das Auto ist einfach der Hammer und ich komme aus dem Grinsen kaum noch raus. Das Automatic-Getriebe läuft wunderbar und ich kann Eure Kommentare nur bestätigen. Deshalb, nochmals danke an alle, die mich zum Kauf ermuntert haben. Im Moment zickt nur die Automatic der Heckklappe noch ein wenig. Erst wollte sie gar nicht aber seit heute Abend schließt sie wenigstens schon automatisch und öffnet automatisch, wenn ich sie ein wenig anschubse. Aber der Wagen stand ja auch über 3 Monate beim Händler und muß sich erstmal aklimatisieren. Ne neue Batterie hat er auch bekommen. Mein größtes Problem ist zur Zeit, daß kein Handbuch dabei war und ich im Netz bisher nichts passendes finden konnte. Wenn diesbezüglich jemand einen Tip hat, immer her damit. @baba: Hast Du das Update mittlerweile gemacht? Wenn ja, hat es etwas bewirkt? EDIT: Sorry, sehe gerade, daß Dein Termin erst am 30. ist. Freue mich schon auf Deinen Bericht.
  4. Noch mal danke an alle die mir hier mit ihrem Rat geholfen haben. Ich habe gestern den Kaufvertrag für einen silbernen Accord 2.0 Comfort Tourer Automatic unterschrieben. Er ist Bj. 12/2003 und hat gerade mal 84.000 km gelaufen, was für einen Honda ja nicht wirklich viel ist. Als Extra hat er eine Anhängerkupplung, sonst ist alles Standard. Bin für den Wagen extra 3 Stunden zum Händler gefahren aber es hat sich gelohnt, da er mich effektiv nur 7.000 Euro kostet (mein 15 Jahre alter Civic EK3 mit 220.000 auf dem Tacho wird in Zahlung genommen). Der Wagen ist recht gut in Schuß, hat ein paar Steinschläge, die aber kaum auffallen und einen kleinen Riss am Gehäuse vom rechten Aussenspiegel. evtl. gibt es noch ein Problem mit der automatischen Öffnung der Heckklappe. Aber wenn der Händler es nicht schafft dieses zu beheben (ist kein Honda-Händler) werde ich mich hier wieder melden. Freue mich nach 20 Jahren Civic nun in die Accord-Ära aufzusteigen. :))
  5. klar mach ich. Dauert aber sicher noch zwei Wochen bis ich ihn abholen kann.
  6. Hallo kardynau, kann es sein, daß wir beide einfach nur einen Sch**** Tag hatten? Ich hätte es wirklich anders schreiben können, weil es so von mir nicht gemeint war. Ich war lediglich bestrebt zu erklären, daß ich selbst kein Fachmann bin und mich auf Empfehlungen anderer berufe. Hätte ich sicher auch anders schreiben können, habe mir aber im Moment des Schreibens nichts dabei gedacht. Du hast dafür, meiner Meinung nach zu extrem reagiert und hättest auch anders darauf hinweisen oder nachfragen können. – Wie gesagt, war ich mir im Moment des Schreibens nicht bewußt, daß man das auch als Klugscheißerei auffassen könnte. Ich bin jedenfalls ein friedliebender Typ und habe heute einen guten Tag, da ich heute den Kaufvertrag für einen Honda Accord Comfort, Automatic, Bj. 2003 unterschrieben habe. Ich würde mich deshalb freuen, wenn wir das ganze als dumme Tagesstimmung und blödes Missverständnis abtun könnten. Friede? :prost:
  7. Danke Speedy, werde hier voerest wieder nur lesend teilnehmen, wie ich es auch in anderen Foren mittlerweile oft halte. Leider hat die Forenkultur durch diesen pöbelnden Heise-Stil in den letzten fünf Jahren extrem abgenommen und viele ehemals sehr gute Foren versaut. Habe hier viele gute Tipps bekommen – auch von Nicht-Fachleuten, wofür ich dankbar bin. Schaue mir am Montag endlich einen Accord Tourer an und bin dann hoffentlich auch bald kein Civic-Fahrer mehr, wenn ich auch gerne an die zeit vor den Foren zurückdenke, als man sich noch winkend grüßte,wenn sich zwei Honda-Fahrer entgegenfuhren. Abschließend bleibt mir nur ein Motto: „Die Intelligenz ist das einzige was die Natur gerecht verteilt hat. Niemand würde sich je beklagen zu wenig davon abbekommen zu haben.“ ;) Gruß
  8. Wenn Du meine Worte so interpretieren willst bitteschön. Tu was Du nicht lassen kannst. Ich sehe ein Forum darin begründet sich gegenseitig Hilfestellung zu geben, wieviel Ahnung man von der Materie hat ist in demPunkt zweitrangig, da man in erster Linie seine eigenen Erfahrungen postet. Ich bin kein Mechaniker, sondern imkreativen Bereich tätig, somit liegen meine Stärken sicher nicht in der KFZ-Technik, das habe ich hier auch nie behauptet. Nur Deine Ausdrucksweise ist genau das was viele gute Foren schon zum Sterben gebracht hat. Kritik ist immer angemessen, nur sollte sie sachlich und objektiv sein. Ich bin weder allwissend, noch ein Gott, aber Du scheinst ja so einer zu sein. Verzeih mir bitte, wenn ich davon absehe mich vor Dir zu verneigen. Für mich bist Du einfach etwas, was ich hier lieber nicht artikulieren möchte. An alle anderen: Beachtet meine Äußerungen oder lasst es, wenn ich jemandem helfen konnte, obwohl ich nur ein dummer Laie bin der einfach nur Auto fährt, freut es mich, wenn nicht ist es einfach pech. Anscheinend sind in diesem Forum mal wieder nur absolute Fachleute gefragt, und ich verabschiede mich hiermit, da ich hier wohl nicht rein passe. Solche Sticheleien habe ich schon in einigen Foren erlebt und einfach keine Lust auf diese „Ich weiß es aber besser“-Schlacht. Gehabt Euch wohl.
  9. Hallo?! Geht's noch? Ich wollte hier nichts anderes als eine Alternative in den Raum werfen. Ich habe niemals behauptet, daß meine Vorschläge besser wären, sondern nur, daß sie vom Preis/Leistungsverhältnis vielleicht eine attraktive Alternative zu Bosch und Konsorten sein könnten. Und da ich selbst über Erfahrungsberichte froh bin habe ich meine dazu geäußert. Tschuldigung, daß ich helfen wollte. :wall:
  10. Nee, 14 Jahre ist meine Batterie sicher nicht alt. Solange hält wohl keine. :) Ist in den 14 Jahren meine dritte. Die originale war nach vier Jahren platt, danach hatte ich Arktis und bin damit sehr zufrieden. Die zweite lief sechs Jahre, wurde beim ersten Schwächeln getauscht und wär vielleicht noch ein weiteres Jahr gelaufen. Die dritte läuft nun schon seit vier Jahren ohne Probleme. Und ich nehme nicht die Wartungsfreien, wobei Wartung auch bei denen bisher nie nötig war. Wolte Dir nur die Auswahl vergrößern. Die erwähnten Bosch sind sicher auch top, aber Du fragtes ja nach günstigen Angeboten, wobei ich nicht mal weiß, ob die Bosch nicht sogar günstiger zu bekommen ist. Habe für meine damals ca. 90 Euro gezahlt, wenn ich mich recht erinnere.
  11. Hallo Accord-03, ich denke ich verstehe Dich sehr gut. Ich fahre einen fast 15 Jahre alten 96er Civic (übrigens erst mein zweites Auto nach dem Civic AL, Bj. 86) und musste mir 14 Jahre keine Sorgen machen.Im letzten Winter ist mir der Krümmer von meinem Kat an mehreren Stellen gerissen und seit dem Austausch-Kat läuft mein Auto nicht mehr wie gewohnt. Er neigt dazu öfters mal zum „Nageln“ was mich schon schlimmere Schäden am Motor vermuten ließ. Es ist momentan für mich sehr ungewohnt jeden Tag in mein Auto zu steigen und zu hoffen, daß es noch ordentlich läuft, wo doch der TÜV bisher immer verzweifelt ist,weil er selbst bei genauerem Nachschauen an dem Auto nie einen Makel finden konnte und schon froh war, wenn wenigstens der Erste-Hilfe-Koffer abgelaufen war, um eine Rüge zu erteilen. Was die Batterie angeht: Mein Vater ist gelernter KFZti und wartet schon seit Ewigkeiten unsere Autos, ohne daß sich je ein Problem ergeben hat. Auf seinen Rat und dem anderer KFZis halte ich mich an zwei regeln: Batterien von Arktis und Zündkezern von NGK. Und ich fahre seit Jahren mehr als zufrieden damit. Mein Rat ging in die Richtung, daß Dein Vater sich mal bei seinen Kollegen bei A.T.U. danach erkundigt, ob sie die Erfahrungen mit Arktis Batterien bestätigen können und ob sie evtl. ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis bieten können wie bspw. Bosch. Fragen kostet ja nichts.Und generell gilt, daß man sich bewußt sein sollte, daß eine Batterie nunmal ein Verschleißteil ist und niemals ewig halten kann. Wunder, wie 20 Jahre Haltbarkeit, sollte man hier generell nicht erwarten.
  12. Auch wenn ich noch einen Civic EK3 fahre und gerade erst auf der Suche nach einem bezahlbaren Acci bin, gebe ich mal hier meinen Senf dazu. Da hier der Name A.T.U. gefallen ist: Ich fahre seit 14 Jahren in meinem Civic Batterien von Arktis und kann nur Gutes berichten. Diese Marke wird auch von A.T.U. vertrieben und hat in der Mechaniker-Szene einen recht guten Ruf. Vielleicht fragt Dein Vater mal bei A.T.U.,ob es da auch was passendes für den Accord gibt. Gruß, Markus
  13. Habe zwar noch keinen Acci, aber wenn man eines von Honda behaupten kann, dann ist das, daß die Motoren lange mitmachen, bis sie die ersten Schwächen zeigen. Ich fahre momentan einen Civiv EK3 Bj. 1996 der außer den üblichen Verschleißteilen nie ein Wehwehchen hatte. Jetzt mit fast 15 Jahren und fast 230.000 auf dem Tacho war erstmals der Kat fällig, wegen Rissen am Krümmer. Und leider verbraucht er jetzt auch spürbar mehr Öl. Aber mein Honda ist definitiv das beste Auto was ich mir bisher vorstellen konnte, weshalb er auch wieder durch einen Honda (Accord) abgelöst werden soll. Ich trauere jetzt schon um den Tag an dem ich mit meinem Civic die letzte Fahrt machen werde, das kann ich nur mit der Anschaffung eines Accord ausgleichen. ;)
  14. Danke noch mal für die vielen Antworten. Für ein Facelift-Modell wird es wohl leider keinesfalls reichen. Im Moment trage ich mein Geld wegen eines ehemals guten Freundes hauptsächlich zum Anwalt. Ich sage nur „gescheiterte GbR mit Veruntreuung durch meinen Partner, einem Haufen Schulden auf denen ich wohl alleine hängen bleibe und allem drum und dran“. Wenn ich viel Glück habe bekomme ich für nächstes Jahr so 9.000 Euro zusammen für nen Acci. Und da wäre es natürlich schön einen günstigeren Automatic zu ergattern.
  15. Laut meinem Vater, der in den 60ern noch als KFZ-Mechaniker tätig war und bis heute unsere Fahrzeuge wartet, ist das völlig normal. Technisch erklären kann ich Dir das jetzt allerdings selbst leider nicht. Ich bin schon fast in Streit mit meinem Vater geraten, da bei meinem Civic EK3 das verhalten bisher genau umgekehrt war. Bei Trockenheit sehr ruhig, bei Feuchtigkeit etwas unruhiger. Seit kurzem ist es allerdings genau umgekehrt. Vor sechs Wochen fing mein Motor extremst an zu nageln, so daß ich mir echt Sorgen machte. Die Vibrationen waren im Innenraum und Gaspedal deutlich spürbar. Seit Mitte letzter Woche, wo es zu regnen anfing war das Phänomen aber plötzlich weg und er läuft so ruhig wie eh und je. Mein Vater ist selbst ratlos und kann sich auf dieses Verhalten keinen Reim machen.
  16. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit den Freisprecheinrichtungen von Parrot (http://www.parrot.com/de) gemacht, die funktionieren auch wunderbar mit dem iPhone. Habe selbst ein günstiges Parrot Minikit an meiner Sonnenblende klemmen. Im Netz hatte ich sogar mal eine bebilderte Anleitung für den Einbau einer Parrot-Anlage in einem Accord gesehen. Es gibt auch von Parrot zertifizierte Werkstätten die den Einbau übernehmen. Selbst hier auf dem Lande ist zwei Orte weiter eine Werkstatt bei Parrot verzeichnet. Vielleicht wäre das ja eine Alternative?
  17. Nochmal Dank an alle Antwortenden. Ja, eine Sport-Ausführung mit Tempomat wäre schon schön und die würde ich auch vorziehen. Muß mal schauen was sich so ergibt. Als Automatic findet man leider hauptsächlich die Comfort-Version. Im Moment habe ich wohl noch etwas mehr Zeit als gedacht. Ich dachte nämlich, daß mein geliebter Civic bald das Zeitliche segnet, da der Motor zu nageln anfing. Nach sechs Wochen hat sich das aber von einem Tag auf den anderen plötzlich wieder gegeben und er läuft jetzt wieder so ruhig und zuverlässig wie die letzten 14 Jahre auch. :D Ich denke bis ca. Mitte nächsten Jahres werde ich noch Geld sparen und dann mal schauen was der Markt so hergibt. Ein Automatik wäre mir trotz der schlechteren Beschleunigung recht. Ich mag die entspannte Fahrweise. Und so eilig habe ich es nicht, die Heizer stehen sowieso immer an der nächsten Ampel wieder vor mir.;) Und verwöhnt bin ich auch nicht so, da mein EK3 den eVTEC hat der auf günstigen Verbrauch ausgelegt ist und auf 190 km/h gedrosselt ist. Gruß, Markus
  18. Ne ganz blöde Idee: Hast Du zufällig mal woanders als sonst getankt? Mein Civic EK3 ist sehr wählerisch was den Sprit angeht. Einige Tankstellen habe ich schnell gelernt zu meiden. Nachdem ich mal an einer NoName-Tanke tanken musste, da keine andere erreichbar war, kam der nicht über 120 und fühlte sich an, als ob ich nen LKW abschleppen würde. Nach dem nächsten Tanken an meiner Stammtankstelle war wieder alles o.k. Nur so eine Vermutung von einem technischen Laien, aber vielleicht hilft es ja? Aber wenn es tatsächlich nur bei Nässe auftritt, dürfte es wohl eher nicht daran liegen.
  19. Dank Euch allen für Eure schnellen Antworten. Da bin ich ja doch angenehm beruhigt. Ich fahre an sich sehr gerne Automatic. Meine Eltern fahren seit 1980 nichts anderes mehr, so konnte ich mit einem Mazda 929 dieses Baujahres erste Erfahrungen machen und genieße es auch heute jedesmal Papas Opel Omega B fahren zu dürfen. :) Werde dann ab jetzt auch wieder diese Variante im Auge behalten. @dubai2xxx: Ja hier sieht es auch nicht besser aus, was die nahe Verfügbarkeit gebrauchter und vor allem bezahlbarer Accord angeht. Der nächste steht zur Zeit über eine Fahrstunde entfernt von hier. Deshalb ist das mit der Probefahrt nicht so einfach. Im Moment muß ich eh noch ein bisschen Geld ansammeln und hoffe, daß mein treuer Civic noch ein paar Monate mitmacht. Gruß, Markus
  20. Hallo Honda-Freunde, dies ist mein erster Beitrag hier, deshalb möchte ich mich kurz vorstellen: Ich (37, Wohnhaft zwischen Münster und Ruhrgebiet) bin bisher überzeugter Civic-Fahrer. Mein erstes Auto war ein Civic AL, Bj.86 mit sagenhaften 55PS, zur Zeit fahre ich immer noch mein zweites Auto, einen Civic EK3, Bj. 96 mit 114 PS. Da dieser nun langsam anfängt zu schwächeln, richte ich mich gerade darauf ein, daß bald etwas neues her muß. Mein Traum wäre da ein Accord Tourer ab Bj. 2003. Da meine Finanzen momentan recht beschränkt sind stehen bei mir die Top-Varianten leider nicht zur Auswahl. Immer wieder fällt mir auf, daß gerade die Automatic-Varianten günstige angeboten werden und auch deutlich länger bei den Händlern stehen. Und da ich an sich nichts gegen Automatic-Getriebe habe wäre das prinzipiell kein Hinderungsgrund für mich. Nun habe ich hier im Forum aber gelesen, daß das Automatikgetriebe durch eine schlechte Programmierung gesteuert sein soll. Bei Steigungen soll dieses unnötig oft rauf und runter schalten. Hier im Münsterland sind schon einige Steigungen zu finden, bei denen ich mit meinem Civic im 5. Gang schon Probleme bekomme und in den 4. runterschalten muß. Ich frage mich deshalb, wie unangenehm das Automatic-Getriebe vom Accord tatsächlich ist. Würde es mich tierisch nerven oder sind die Äußerungen über das Getriebe stark übertrieben und diese Fahrzeuge sind nur deshalb so günstig zu haben weil in Deutschland Automatic-Fahrzeuge generell wenig beliebt sind? Mich würden Erfahrungen von Leuten interessieren die tatsächlich einen Automatic Accord dieser Baureihe fahren oder gefahren haben. Was sind tatsächlich eventuelle Nachteile? Sind Meldungen übertrieben? Wie verhalten sich diese Fahrzeuge in hügeligem Gelände? Würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß, Markus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.