Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL
Members-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Civic AL
-
Habe jetzt meine Klima bei ATU checken und auffüllen lassen. Ging schnell und läuft wieder. Hat mich 79 Euro gekostet. Ich bin zufrieden. :)
-
Frage wegen Rost (CM2)
Civic AL antwortete auf accord81's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Danke Ecki für die schnelle Antwort. Noch ein Tipp von mir für alle bzgl. der Halterungen für Stoßstange und Verkleidungsteile. Bei ebay vertickt gerade ein englischer Händler die Dinger für einen recht guten Kurs. Werde mich da wohl auch noch mal vorsorglich eindecken. -
Frage wegen Rost (CM2)
Civic AL antwortete auf accord81's Thema in Fahrzeugerhaltung / Rostvorsorge / Rostschutz
Werde mir, wenn das Wetter besser wird auch mal meine Radkästen vorsorglich vornehmen. Die erste Roststelle habe ich nun bei meinem auf der Motorhaube entdecken müssen, dierekt über der Chromleiste. :( Frage: Der Roststippen sitzt zwar einen guten Millimeter über der Chromleiste, aber ich würde trotzdem gerne schauen, wie es unter der Leiste aussieht. Deshalb frage ich mich (bin Grafiker, kein Schrauber), ob die Leiste einfach runtergeht? -
Na, Ihr macht mir Hoffnung. Meine Klima hat am WE auch die Funktion eingestellt, nachdem sie die Tage davor schon deutlich weniger Leistung gebracht hat. Ich hoffe, daß es nur fehlende Kühlflüssigkeit ist und wollte den Acci eigentlich in der Mittagspause mal bei ATU vorbeibringen (ja, ich halte auch nichts von dem Laden, wäre aber momentan am praktischsten, weil es in der Mittagspause machbar wäre, und bei dem Regen momentan ohne Klima macht echt keinen Spaß). Jetzt frage ich mich, ob es nicht doch sinnvoler wäre einen Tag Urlaub zu opfern und den Acci zum freundlichen zu bringen. Mein Acci wird im Dez. 9 und ich fahre ihn selbst erst seit Okt. 2010. Deshalb habe ich auch keine Ahnung, ob die Klimaanlage schonmal gewartet wurde und wie häufig sie benutzt wurde. Ich selbst benutze sie häufig, auch im Winter. In meinem Civic EK3 hat die Klima 12 Jahre ohne Wartung funktioniert (nach den ersten vier Jahren wurde die Klima wegen Frontalschaden durch Leitplankenbegegnung ersetzt), deshalb muß ich mich hier wohl noch umgewöhnen, was die Wartungsintervalle angeht.
-
Richtigen Kilometerstand mit VIN ermitteln?
Civic AL antwortete auf Mike83's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Och, wenn man damit die nächste 100.000er-Schwelle unterschreitet lohnt sich das schon. Meiner hatte z.B. knapp über 84.000 auf dem Tacho, da könnte ich mir schon vorstellen, daß der eigentlich schon die 100.000 überschritten hat. Aber ich möchte mir da ehrlichgesagt keine weiteren Gedanken darüber machen. :( -
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Civic AL antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
12.000 Euro ist echt ne Hausnummer. Da würde ich auch ins Zweifeln kommen und wahrscheinlich lieber ein paar Lackschäden und ein paar km mehr auf dem Tacho für deutlich weniger Geld in Kauf nehmen. Ich fahre zwar nur nen CM1, sprich die Basisausstattung aber auch die ist schon nicht ohne. Beim Automatic fänd ich zwar hier und da nen Tempomat ganz praktisch, vor allem wenn ich mit Anhänger unterwegs bin, aber bisher schaffe ich es auch so das Tempo zu halten. Das einzige was ich wirklich vermisse ist das Schiebedach, das ich in meinem Civic EK3 gerne genutzt habe und bei Accord erst bei Exe Werksausstattung ist. Um mal einen Vergleich zu bringen: Mein CM1 von 12/2003, Automatik, 84.000 km stand mindestens drei Monate bei einem Händler der sonst nur VW, Audi und sonstige Halbedelkarossen aus Leasingrückläufern im Programm hatte. Neben den gepflegten ehemaligen Firmenfahrzeugen aus deutscher Herstellung hatte mein Acci einige kleinere Kratzer, eine Macke im Armaturenbrett und einen kaputten rechten Aussenspiegel. Dafür war als Sonderausstattung die Dachreling und eine AHK vorhanden und die Windschutzscheibe wegen Steinschlag gegen eine neue mit wirklich effektivem Grünkeil getauscht worden. Gekostet hat mich mein Acci letztendlich 7.000 Euro, was vor 1,5 Jahren mit Abstand das günstigste Angebot auf den bekannten Gebrauchtwagenseiten war. Danach ging es bei 8.500/9.000 Euro weiter. Den Aussenspiegel habe ich für 100 Euro ersetzen können. Ich an Deiner Stelle würde eher ein paar Kratzer im Lack, ein paar Kilometer mehr (viel Stehen ist für ein Auto auch nicht gut und bei einem so alten Auto mit der Laufleistung werde ich eher skeptisch), und vielleicht sogar etwas weniger Ausstattung in Kauf nehmen. 12.000 Euro halte ich für mindestens 2.000 Euro zuviel, vor allem wenn nicht mal ein Satz neue Reifen im Angebot sind. Hinzu kommt, daß sich Automatik-Fahrzeuge in der Klasse schnell zum Ladenhüter entwickeln können, da der deutsche Autofahrer immer noch meint, daß es ja kein sportliches Fahren sei. Und wer Automatic will kauft eher Mercedes o.ä. Ich habe ein halbes Jahr das Internet nach dem passenden Angebot durchforstet und hätte noch 4 Monate bis zum nächsten TÜV gehabt, als ich meinen Acci gefunden habe. Ich möchte somit sagen, daß es sich lohnen kann etwas Geduld zu beweisen und nicht das erste Angebot wahrzunehmen. ;) Ach ja, und ob der Accord nun mit nem 3er BMW oder ner Tüte Gumibärchen zu vergleichen ist ist mir persönlich sowas von egal. Wichtig ist, daß man sich wohl in seinem Auto fühlt. Ein Gefühl, das ein Kollege von mir dessen 3er mittlerweile genausoviel Werstattkosten verursacht hat wie ihn sein Statussymbol anfangs gekostet hat nicht mehr wirklich nachvollziehen kann. ;) Aber ich wollte ja keine Vergleiche ziehen – ist ja auch keine statistisch wertvolle Erfahrung. Ich hatte bisher jedenfalls in 21 Jahren selbst nur drei Autos und alle waren Hondas, wobei pro Auto bisher knapp 10 Jahre Nutzung (den Accord habe ich erst seit 10/2010) ohne große Reparaturen, plus je mindestens vier Jahre bei den Vorbesitzern kommen. Und meine Civics waren noch TÜV-tauglich, als ich sie abgegeben habe. Zuverlässigkeit und kostengünstiger Unterhalt sind für mich wichtiger, als daß ich irgendein Auto aus bayrischer Produktion im Schw***vergleich schlagen kann. -
unfall am cl7 frage zu wertminderung?
Civic AL antwortete auf AE11's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Leider finde ich den Artikel nicht mehr, aber ich habe kürzlich noch auf dem Smartphone einen Artikel bei ntv gelesen der dringend empfohlen hat im Schadensfall die sache einem Anwalt zu übergeben und das die gegnerische Versicherung verpflichtet ist diesen zu bezahlen. Vor allem soll man sich von der generischen Versicherung keinen Gutachter schicken lassen, da diese wohl meist zum Vorteil der Versicherung des Verursachers kalkulieren. Zum Glück hast Du ja hierbei scheinbar richtig gehandelt. Ich würde heute nicht mehr lange fackeln und nach dem Unfall erst Polizei und dann den Anwalt anrufen. Bin vor Jahren selbt indirekt geschädigt worden, als ein 7,5-Tonner an der Ampel in den kleinen, wenig gefahrenen und sehr gepflegten Fiat meiner Lebensgefährtin reingebrettert ist. Für den Wert den der Gutachter, den die Go**aer geschickt hatte, ermittelt hat war nicht mal ein älterer Fiat mit mehr Kilometerleistung aufzutreiben. Leihwagen gab es nur für wenige Tage zugesprochen etc. etc. In der Not haben wir damals mangels Angebotsvielfalt einen Twingo als Ersatzauto gekauft, den wir bis heute nicht mögen und mussten als Geschädigte 2.000 Euro draufzahlen. Heute wären wir mit Sicherheit klüger. Deshalb mein dringender Rat an alle Unfallgeschädigten: Nie ohne Anwalt!!!! -
Langzeiterfahrungen 2003er Cl9/Allgem. Fragen
Civic AL antwortete auf Lionbb9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich fahre nun seit 1,5 Jahren einen Tourer CM1 Automatik, Bj. 12/2003 und habe ihn in dieser Zeit von 84.000 auf 106.000 km gebracht. Die Automatik ist ein Traum. Habe sonst Erfahrungen mit Automatik bei Opel, Mercedes, VW und Mazda sammeln können und bilde mir ein das einigermaßen beurteilen zu können. Selbst bei Oldtimern findet man noch verdammt viele mit "Hondamatic", was für die Langlebigkeit und die Erfahrung von Honda in diesem Bereich spricht. Neben den bereits erwähnten Schwachstellen fallen mir noch folgende Sachen ein, die ich kontrollieren würde: 1. Natürlich Lackschäden. Der Lack beim Accord ist recht dünn und Schäden durch Steinschlag kommen schneller vor, als bei einigen anderen Autos. 2. Fensterheber. Die elektrischen Fensterheber geben schon mal gerne den Geist auf. Das Problem hatte ich zwar selbst noch nicht, aber öfter davon gelesen. Besonders die Fahrerseite soll davon eher betroffen sein, als die anderen. Insgesamt ist der Acci ein sehr empfehlenswertes Auto und die oft erwähnten Schwachstellen nicht überzubewerten. Die kommen nicht bei jedem Accord vor und sind meist nicht so schlimm, daß der Wagen unbrauchbar würde. Meiner hat die beschlagenden Scheinwerfer und ein paar Kratzer im Lack, einen ersten Roststippen an der Chromleiste der Motorhaube, die automatische Heckklappe von meinem Tourer funktioniert nicht immer aber meistens. Also nichts was mich zu sehr stört. Dafür war mein Acci ein Schnäppchen. Der Automatik ist kein Rennauto aber dennoch recht sportlich zu fahren und hat genug Anzug für einen Autobahn-Berufspendler wie mich. Mein Tourer hat nen Durchschnittsverbrauch von unter 9 Litern, was ich für einen 1,5t schweren Backstein dieses Alters absolut passabel finde (man bedenke, ich fahre den Tourer), wobei ich nicht absichtlich sparsam fahre, sondern so wie es die Verkehrsverhältnisse hergeben, was auf der Bahn im Berufsverkehr meist 140 - 160 km/h entspricht. Und dabei fahre ich ca. 50% AB und 50% Landstraße. Wenn an dem Wagen nichts besonders auffällig ist und der Preis stimmt, würde ich ihn an Deiner Stelle nehmen. Flüssigkeiten erneuern, frischer TÜV und evtl. neue Reifen würde ich als übliche Verhandlungsbasis generell empfehlen. Und wenn Du immer noch skeptisch bist, kannst Du ja nach einer einjährigen Gebrauchtwagengarantie fragen. Das sollte ca. 100 Euro kosten und die kritische Phase abdecken. -
Parksensoren nachrüsten - aber welche?
Civic AL antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das klingt gut, danke schööööön! :) -
Parksensoren nachrüsten - aber welche?
Civic AL antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Kamerasystem mit Innenspiegelmonitor reitzt mich nun schon sehr. Habe nur noch keine Ahnung wie ich die Verkabelung dort hinbekommen könnte, halt wegen der Airbags. :( -
Parksensoren nachrüsten - aber welche?
Civic AL antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Schmudi hat mich animiert mal ein bisschen nach Kamerasystemen zu gucken, dabei bin ich auf dieses gestossen, was mir recht gut gefällt: http://www.ebay.de/itm/Ruckfahrsystem-Ruckfahrkamera-Nummernschild-Ruckspiegel-/250829080916?pt=Auto_TFT_Monitore&hash=item3a66940954 Hat auch den Vorteil, daß das Anhängerankuppeln dadurch leichter gehen dürfte. Das verlinkte System hat in anderen Foren recht gute Bewertungen erhalten. Wichtig zu beachten bei Kameras soll wohl die Nachtsichtqualität, der Sichtwinkel und die Waschstrassentauglichkeit sein. Im Moment tendiere ich doch eher zur Rückfahrkamera, aber ich habe auch noch Zeit. Brauche erstmal neue Reifen und nen Lack-Doktor (letzteres wegen der fehlenden Parkhilfe ;) ). -
Parksensoren nachrüsten - aber welche?
Civic AL antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
@Funlive: Würde mich auch für Fotos interessieren, wie Du das Display positioniert hast. Alternativ gefällt mir auch diese Lösung: http://www.konga.biz/Einparksysteme-fuer-KFZ-EINPARKHILFE-EINPARKSYSTEM-4-kleine-Sensoren-SILBER-3-/a37327576_u1507_ze37ba15e-257f-4e91-9f5b-306de27b4a53/ Das Display wird hierbei hinten am Fahrzeughimmel befestigt und über den Rückspiegel abgelesen. -
iPhone 4 Halterung für CL7
Civic AL antwortete auf Yoshi1982's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe die Brodit-Halterung in Verbindung mit einem Dension Gateway im CM1. Ich kann mich über die Qualität nicht beklagen und Brodit hat schon seit Jahren einen recht guten Ruf. Nach zwei Jahren knarzt auch mein Armaturenbrett immer noch nicht. ;) Der Einbau ging auch recht problemlos. Die Positionierung des Brodit gefällt mir sehr gut, da man das iPhone so sehr gut im Blick hat und es auch gut bedienen kann, ohne die Straße aus dem Blick zu verlieren. Zudem ist die Position ausreichend, um das iPhone als Navi zu gebrauchen (mit iPhone 3Gs bedingt, mit iPhone 4s ohne Einschränkungen möglich, aufgrund der unterschiedlichen GPS-Qualitäten der Geräte). -
Nachdem ich das hier alles gelesen habe, bin ich mir sicher: sollte mir mal wieder etwas in der Richtung passieren, was ich nicht hoffe, würde ich nen Anwalt dazuholen. Erfahrung 1: Meiner Lebensgefährtin ist vor ein paar Jahren an einer Ampel ein 7,5-Tonner auf ihren geliebten und gepflegten, vom Kilometerstand fast neuen kleinen Fiat Seicento Sporting draufgebrettert. Der Fiat hatte folglich einen Totalschaden. Der Schaden wurde dann über die Versicherung des Verursachers geregelt: Die G*thaer. Anfangs schien alles sauber, wir hatten nie zuvor einen solchen Schaden und deshalb keinen Vergleich. Komisch war, daß einem ein Leihwagen nur für wenige Tage zugesprochen wurde (was uns nicht geholfen hätte und deshalb auch nicht in Anspruch genommen wurde) und wir die Auflage bekamen uns binnen einer kurzen Frist ein neues Fahrzeug zuzulegen. Erst danach hat die Versicherung den Schaden erstattet. Letztendlich war für die Versicherungssumme kein gleichwertiges Fahrzeug aufzutreiben. Das selbe Modell älteren Baujahres mit mehr Kilometer auf dem Tacho sollte mindestens 1000 Euro mehr kosten beim Fiat-Händler. Wir haben dann 2000 Euro draufgezahlt und einen Twingo als Ersatz angeschafft, da dies innerhalb der von der Versicherung gegebenen Frist das beste Angebot war. Zufrieden sind wir mit dem Auto bis heute nicht, aber es dient mittlerweile auch nur als selten genutzter Zweitwagen und kostet wenig im Unterhalt. Sobald genug Geld vorhanden ist, steht aber wieder ein Fiat 500 in der Garge. Erfahrung 2: Einem Bekannten ist im Kreisverkehr jemand auf seinen geliebten 5er BMW dreufgebrettert. Folge: Fahrbereit aber wirtschaftlicher totalschaden. Nächster TÜV wäre definitiv das Todesurteil gewesen. Zusätzlich Schleudertrauma mit teilweise Spätfolgen bei einer vierköpfigen Familie. Problem: Der Verursacher war bei einer Direktversicherung. Folglich war der Verursacher binnen kurzer Zeit wieder mit einem intakten Auto unterwegs. Der Geschädigte hat den ersten Euro allerdings erst gesehen, nachdem er einen Anwalt eingeschaltet hatte. Körperliche Schäden wurden nur minimal abgegolten, wobei der Anwalt diesbezüglich von vornherein wenig Hoffnung gemacht hatte, daß da noch viel zu holen sei. Die Rechtslage soll sich da in den letzten Jahren drastisch geändert haben. Mein Fazit: Als Versicherungsnehmer meldet man den Schaden und hat schnell seine Ruhe, als Geschädigter hat man mit finanziellen Verlusten zu rechnen und muß im schlimmsten Fall jedem Euro hinterherrennen. Wenn ich nun hier lese, was einem angeblich alles zusteht, würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt hinzuziehen. Wenn der Verursacher bei einer Direktversicherung ist würde ichnach dem Unfall schon fast zuerst den Anwalt und dann die Polizei rufen. ;)
-
Scheibenwischer CN1 nur Original bei Honda??
Civic AL antwortete auf Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Selbst bei ATU bekommt man passende Wischer für den Accord, habe nämlich noch welche davon im Keller, die ich nur zwei Tage benutzt habe. Passen auch auf andere Autos wie z.B. von Peugot etc. die häufiger in D rumfahren wie der Accord. Die scheinen in Deiner Filiale ja nicht viel Ahnung gehabt zu haben. Ich bin aber ziemlich schnell auf die Bosch Aerotwin gewechselt und fahre meinen ersten Satz nun im zweiten Jahr ohne eine Verschlechterung der Wischeigenschaften festzustellen. Wischen auf jeden Fall deutlich gleichmässiger als die Teile von ATU oder die originalen, wobei meine originalen beim Kauf des Accis schon recht lädiert waren. Nachdem ich früher von Bosch begeistert war, weil ich die auf meinen Civics im Schnitt drei Jahre nutzen konnte, hatte ich in den letzten Jahren das Gefühl, daß die sehr stark in der Qualität nachgelassen haben. Musste in den letzten Jahren als Civic-Fahrer plötzlich jährlich die Wischer erneuern. Die Aerotwin haben mich nun somit positiv überrascht und ich finde es sind die besten Wischer, die ich je hatte. Hinten wechsle ich nur die Wischergummis. Habe da noch einen Vorat aus einer Werkstattauflösung zur Verfügung. Ach ja, ich fahre einen Preface Tourer, keine Ahnung, ob sich beim Facelift was bezüglich der Wischer geändert hat.- 49 Antworten
-
- original
- scheibenwischer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und die Form der Nebler erinnert an die Designstudie vom Accord: http://www.topspeed.com/cars/honda/2012-honda-accord-coupe-concept-ar121418/picture433434.html Aber Honda erfindet das Rad ja auch nicht immer neu. Das Heck vom Acci 2003 ist von Honda offiziell zugegeben von Alfa Romeo inspiriert gewesen und die Schnautze des neuen Civic erinnert auch etwas an die letzten Serien von VW und Audi. Abgucken ist in der Szene wohl mittlerweile Gang und Gäbe. Opel erinnert optisch am Mercedes oder Mazda, Mitsubishi an Audi etc. etc. Solange das Gesamtbild stimmt und man die Autos immer noch voneinander unterscheiden kann, soll mir das Recht sein. Ich fand lange Zeit nahezu alle neuen Autos langweilig. Im Moment sehe ich viele Modelle verschiedener Hersteller die mir zumindest optisch sehr gefallen, wobei mir der 2012er Acci auch sehr zusagen würde. :)
-
Leichtmetallfelgen -> "normales" Gewicht?
Civic AL antwortete auf Fungel's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Das "nur" meinte ich ja auch im Vergleich zu Tomason und dem was man sonst häufig an aufgemotzten Autos sieht. Habe zwei Monate nach passenden Felgen gegoogelt, und die die mir gefielen waren teils über 9 Kilo bei 16", und das waren Felgen der bekannteren Hersteller. Die TN1 von Tomason als 8,5 J x 18 H2 bspw. ca. 12 Kg. Habe meine dann in einem anderen Forum für 220 Euro incl. 205er Reifen ergattert. Und mit der Kombination bin ich absolut glücklich. -
Leichtmetallfelgen -> "normales" Gewicht?
Civic AL antwortete auf Fungel's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
Ich fahre die Rial Como in der 16"-variante auf nem CM1 Tourer und bin sehr zufrieden. Bin nicht so der Freund großer Felgen und 17" wären für mich das Maximum, zudem sind 16" schon eine Aufwertung im Vergleich zu meinen originalen 15" Stahlfelgen. :) Gewicht spielte für mich auch eine entscheidende Rolle, weshalb Tomason und Konsorten für mich ausschieden. Die Rial spielten in der untersten Gewichtsliga die mir optisch auch gefielen, wobei meine 16" nur 8,5 kg wiegen. Ich kann Dir zumindest bestätigen, daß die Como am Accord klasse aussehen und vom Fahrverhalten habe ich keinen Unterschied bemerkt zwischen meinen 15" Stahlfelgen und den 16" Rial. Schau Dir mal an, was Tuningfelgen wie Tomason im Vergleich wiegen. Diesbezüglich würde ich selbst 10 kg bei 17" noch als halbwegs normal einstufen. Wobei es mit Sicherheit auch leichtere Felgen gibt. -
Düsen Scheibenwaschanlage
Civic AL antwortete auf Francis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So, meine Düse funktioniert endlich wie sie soll. Schuld war bei mir ein eingeklemmter Schlauch. Ich vermute, daß dies passiert ist, als mein Acci, bevor ich ihn gekauft habe, vom Händler eine neue Windschutzscheibe spendiert bekommen hat. Der der das zusammengebaut hat hat einfach blind den Schlauch an der Seitenwand der Verkleidung langgeführt, ohne darauf zu achten, daß an einer Stelle keine Ausbuchtung dafür war (siehe rot markierte Stelle in Foto 2). Den Schlauch habe ich mit Hilfe einer Heißluftpistole wieder in Form massiert und jetzt richtig verlegt. Nun kommt aus beiden Düsen gleich viel Wasser, so wie es soll. :) -
Düsen Scheibenwaschanlage
Civic AL antwortete auf Francis's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Gibt es hier schon neuere Erkenntnisse? Ich habe meinen Accord CM1 Bj. 12/2003 jetzt seit etwas über einem Jahr. Schon zu Beginn war die linke Düse sehr schwach auf der Brust. Letzten Winter dauerte es schon immer ca drei Hebelbewegungen bis links überhaupt Wasser rauskam, wobei die rechte Düse auf Anhieb funktionierte. Nun habe ich seit zwei Wochen das Problem, daß links gar kein Wasser mehr rauskommt. Die Düse habe ich nun gegen eine neue Accord-Düse gewechselt (habe den Tip bzgl. Jazz jetzt erst entdeckt). Ohne Düse kam aus dem Schlauch schon recht wenig Wasser raus aber selbst mit der neuen Düse kommt rein garnichts! :( Ich werde als nächstes mal kontrollieren, ob das T-Stück bei meinem CM1 richtig montiert ist, aber wenn jemand anderes noch eine Idee hat, warum bei meiner linken Düse rein garnichts ankommt, wäre ich dankbar. -
Wenn man weiß, daß es daran liegen kann, daß die Leuchtmittel auch verkehrt herum eingebaut sein können nicht. Wobei an der Wand das Lichtbild immer recht o.k. aussah. Aber auf der Straße war der Lichtkegel außen zwar hell aber in der Mitte war die Straße einfach dunkel. Ich dachte echt Honda verbaut beim Accord schlicht und einfach besch****** Scheinwerfer und habe bislang folglich versucht dem mit stärkeren Leuchtmitteln entgegenzuwirken. Ich hatte vorher immer nur mit H4-Lampen zu tun und da war der Einbau eindeutig. H1 lassen sich wirklich ganz einfach verkehrt einbauen ohne das man das merkt. Nur wenn man es weiß und sich mal die "Nippel" und die position der Aufnahme anschaut, ahnt man, daß es da doch eine gewünschte Positionierung gibt.
-
Ich möchte mich bei plutokrat für seinen Hinweis bedanken. Ich habe auch seit einem Jahr mit dem schwachen Abblendlicht meines Accord gekämpft und bin schon zu den Bosch 90+ Birnen gewechselt, die gerade mal ein halbes Jahr halten. Diese hatte ich immer so rum eingebaut, wie die Birnen die original drin waren. Jetzt war eh wieder eine Lampe fällig und ich habe mal wieder eine originale eingebaut. Dabei stellte ich fest, daß die Leuchtmittel tatsächlich verkehrtherum in der Fassung steckten. Wenn man es nicht weiß merkt man das echt nicht, denn sie scheinen ja so rum zu passen. Fazit: Die originalen leuchtmittel leuchten jetzt besser, als die Bosch im falsch eingebauten Zustand. Und der Lichtkegel leuchtet jetzt auch endlich die Mitte der Fahrbahn gescheit aus. Ich bin jetzt jedenfalls endlich 100%ig glücklich mit meinem Acci und komme mit den Standard-Leuchtmitteln jetzt gut klar, und das spart Geld. Danke für den Tip! :)
-
Ich müsste hier noch ein deutsches rumliegen haben. Hatte ich mal von einem anderen User übergangsweise bekommen, als ich noch eines zum CM1 gesucht habe.
-
Accord Tourer 103kw EZ 01/06
Civic AL antwortete auf parker's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn Du kein Langstreckenfahrer bist, würde ich doch eher zu einem Benziner raten. Ein Diesel will nun mal gefahren werden und das nicht nur auf Kurzstrecke in der Stadt. Der Benziner dürfte mit den Daten je nach Ausstattung auch nochmal billiger zu bekommen sein und hat nicht das Problem mit dem gerissenen Krümmer. Der Nachteil zum Diesel ist natürlich der doppelt so hohe Verbrauch, der aber für einen Benziner der Größe absolut o.k. ist. Ich habe für meinen Accord Comfort Tourer Automatic vor einem Jahr 7.000 Euro gezahlt. Auf dem Tacho hatte er damals 86.000 km, eine kleine Beschädigung in der Mittelkonsole, nahe dem Radio und einen kaputten Aussenspiegel (letzteren habe ich für 120 Euro ersetzen können). Dafür war die Frontschürze neu lackiert und die Windschutzscheibe ausgetauscht worden wegen Steinschlag, und die Bremsen wurden neu gemacht. Ich habe zwar preislich verdammt viel Glück gehabt, vor allem weil in der Gegend wohl keiner nen Automatik haben wollte und der Händler sonst nur deutsche Edelkarossen im Programm hatte, aber zwischen 7500 und 8500 Euro sollte sich schon ein passender Benziner finden lassen. Aber egal für welchen Tourer Du Dich entscheidest, die Bremsen würde ich auf jeden Fall frisch überholen lassen vor dem Kauf. Siehe Kommentar von Laverda1220. -
Ablagefach beleuchten.. schon wer gemacht?
Civic AL antwortete auf lupus_ch's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nee, beleuchtet ist das ab Werk nicht. Bei mir ist es eh nur Zwischenlager für Tankquittungen und alles was ich selten benötige. Wichtige Sachen deponiere ich in der Getränkehalterung in der Mittelkonsole. Aber ich wundere mich jetzt selbst, warum noch keiner auf die Idee gekommen ist und bin gespannt auf die Umsetzung. Am liebsten mit Bildern ;)