Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Civic AL

Members
  • Gesamte Inhalte

    491
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Civic AL

  1. Mich nerven eigentlich nur zwei Dinge an meinem Acci Tourer CM1: 1. der dünne Lack der vor allem an meiner Motorhaube Steinschlägen viel Erfolg bescherte. 2. Die hin und wieder festsitzenden Bremsen hinten (hatte ich letztens zum ersten Mal, war sehr nervig, da auf einer längeren Tour passiert und ein beheben für mich nicht so schnell möglich war) Aber dafür liebe ich sonst alles am Acci, besonders das Automatikgetriebe macht echt Spaß. Und selbst meine Heckklappe funktioniert meist problemlos. Kleiner Tip noch für diejenigen die sich über schlecht zurückziehende Sicherheitsgurte beklagen. Meist hilft es die Gurte einmal gründlich zu reinigen, dann sollten sie wieder wie neu funktionieren.
  2. Kann ich bestätigen, die Kamera ist top. Habe die auch verbaut, allerdings musste ich dafür ein Loch bohren, da ich sonst mit dem Kabel nicht passend in das fahrzeug kam. Ausserdem muste ich das Videokabel einmal austauschen, da das mitgelieferte nach dem Einbau gerade einmal funktioniert hat und dann wegen Quetschung bereits defekt war. Dennoch würde ich mir die Kamera jederzeit wieder kaufen und kann sie echt empfehlen.
  3. Danke für den Luftmengenmesser. Ist heute angekommen. Mein Acci schnurrt endlich wieder wie ne Mizekatze, statt zu ruckeln. :D
  4. Hallo H Power, wenn der Luftmassenmesser noch da ist, hätte ich Interesse. Einen Deckel für den Wischwasserbehälter hast Du nicht auch noch zufällig? Habe meinen nämlich gerade verloren. :(
  5. Was ist denn mit der Anleitung für den Halbmondkranz? Kommt die noch?
  6. Danke joshy für Deine Antwort. Hast mich anscheinend soeben vor einer Fehlinvestition bewahrt.
  7. Wenigstens ne Info zum Thema Sonneneinstrahlung? :(
  8. Hallo Joshy, danke für Deinen Bericht und dem Link zum Händler. Bei ebay werden die Dinger nämlich mittlerweile deutlich teurer gehandelt. Mich würde das System aus lediglich zwei Gründen interessieren: 1. Ersatz meiner vom Vorbesitzer angeschrammelten Mittelkonsole (da ist mal irgendwas ätzendes über die Lüfter gelaufen) 2. Einsatz als Rückfahrkamera-Monitor, da ich mit meiner Rückspiegellösung nicht zufrieden bin. Freisprecheinrichtung wäre natürlich auch nett. Habe momentan ein Parrot Minikit (Akkubetrieben für die Sonnenblende) und da ist der Akku natürlich immer dann leer, wenn ich es gerade brauche. Deshalb folgende Fragen: Wie zufrieden bist Du mit dem Display bei starker Sonneneinstrahlung. Meine Rückfahrkamera kann ich bei diesem Wetter nur erahnen. Ein Bild habe ich momentan nur frühmorgens oder Abends, da die Sonne sonst alles übertönt. Ich habe in meinem Acci ein Einbaukit für mein iPhone (Dension Gateway) auf das ich nur ungern verzichten würde. Nutze das iPhone als Musikplayer und als Navi. Das Kit ist am CD-Wechsler-Anschluß vom Acci angeschlossen. Hat zufällig jemand eine Ahnung, ob sich das mit dem Chinateil hakt? Sonst würde Soundausgabe und Freisprecheinrichtung für mich wohl entfallen.
  9. Nachdem meine Lebensgefährtin vor einigen Jahren mal von einer namenhaften Versicherung nach Strich und Faden verarscht wurde, würde ich heute auch nichts mehr ohne Anwalt machen. Den muß die gegnerische Versicherung sowieso zahlen. Ihr Auto hatte damals einen Totalschaden (7,5t trifft Fiat Kleinwagen). Der Fiat hatte nur wenige km runter und war top gepflegt. Für den Schadensersatz (Gutachter kam von der Versicherung des Verursachers) bekam sie aber nicht mal einen ein Jahr älteren ungepflegten Fiat mit mehr km beim Händler. Ein Leihwagen wurde ihr nur für wenige Tage zugesprochen und der Zeitraum in dem sie sich ein neues Auto beschaffen sollte betrug einen Monat. Leider waren wir damals viel zu dumm und zu naiv, um richtig zu reagieren. Heute würde ich sogar, obwohl wir ihr Auto nur noch selten als Zweitwagen brauchen, allein aus Prinzip nen Leihwagen nehmen, und wenn ich mir den nur vor die Tür stelle. Ich habe in den letzten Jahren Versicherungen echt zu hassen gelernt. Hatte da mehrere negative Erlebnisse mit. Und Verlust machen die eh, weil sie mit dem Geld gerne spekulieren, da braucht es keine ehrlichen Geschädigten für die nur ihr Recht fordern.
  10. In meinem Fall ehrlichgesagt garnix. Ich nutze die sehr selten und schalte die Automatik lediglich auf "P". Nachdem ich noch im Mai die normalen Bremsen hinten kontrolliert und gängig gemacht hatte, mein Acci nun aber kürzlich im Anzug spürbar nachlies und auch an den Felgen zu stinken anfing schien es eher so, als wenn die Trommelbremse ferig wäre. Beim Ausbau hat sich gezeigt, daß diese tatsächlich noch einige km gemacht hätte, sich aber die normale Bremse festgefressen hat, wie man es vom Acci halt so kennt. Die normale hat somit bei mir ca. 35.000 km gehalten. Nur wo ich die Beläge für die Trommelbremsen nun schon hier habe, wäre es Blödsinn die nicht auch gleich zu tauschen. Im Moment warte ich noch auf die Beläge für die normalen Bremsen. Mein Händler hat mir nämlich fälschlicherweise die für die Limousine geliefert. :( @rookee: Weisst Du noch wo Ihr was wegfeilen musstet damit das passt? Habe hier leider keine Hebebühne und da ist es schwer sich einen Überblick zu verschaffen. EDIT: Die Frage hat sich soeben selbst beantwortet. Die Bremsbeläge von Ate sind ein wenig dicker als die OEM-Beläge und müssen etwas runtergeschliffen werden. Dann passt es.
  11. Ich verzweifle auch gerade an schlecht passenden Trommelbelägen von Ate. Habe das selbe Problem wie RooKee: Die Bremse ist schon aufs Äußerste gelockert und dennoch läst sich die Bremsscheibe nicht mehr sauber draufschieben. Allerdings habe ich noch nicht rausgefunden, an welcher Stelle das ganze nicht passt, denn im Vergleich sehen die originalen und die Ate-Beläge identisch aus. :(
  12. Es handelt sich um dieses Set: http://www.ebay.de/itm/250829080916?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Die Kamera ist auch top, nur mit dem Rückspiegelmonitor bin ich nicht wirklich glücklich. Am Tag sieht man nicht wirklich was weil die Sonneneinstrahlung von oben, trotz Grünkeil, zu heftig ist. Erst nach Sonnenuntergang habe ich bis jetzt ein wirklich gutes Bild gehabt. Werde wohl weiter nach einer bezahlbaren Monitorlösung suchen müssen, die mir das Cockpit optisch nicht zu sehr versaut. :(
  13. Mein Honda-Händler konnte mir anhand der original-Teilenummer auch keinen Ersatz verschaffen. Honda hat diese nämlich anscheinend zwischenzeitig geändert. Mit einer hier im Forum genannten Nr. kam ich dann doch an das Relais: HA39794-SDA-A05 Hat mich 27 Euro gekostet und meine Klima läuft wieder ohne Ausfälle. Viel Glück!
  14. Ich habe bei mir nun die Rückfahrkamera mit Rückspiegelmonitor verbaut. Leider durfte ich die Verkabelung zweimal machen, da das mitgelieferte Video-Kabel nur einmal ein Bild gesendet hatte und danach wohl durch eine Quetschung bereits defekt war. Nun habe ich soeben ein altes 10m Videokabel, das ich noch über hatte verbaut. Dies ist deutlich besser geschirmt und die Ummantelung ist mindestens viermal so dick. Es passte so grade eben duch alle Engstellen und sogar noch durch den Kabelschacht der heckklappenscharniere. Die überzähligen 5m Kabel konnte ich problemlos im Radkasten verstauen (siehe Foto). Damit sich unentschlossene ein Bild machen können habe ich auch mal ein paar Fotos vom Einbau gemacht, die ein paar Schritte dokumentieren. Die größten Hürden waren: 1. In die Heckklappe muß ein zusätzliches Loch gebohrt werden, das groß genug ist, um den mitgelieferten Gummistopfen aufzunehmen. Zum Glück hatte mein Vater noch einen passenden Karosseriebohrer, denn so große Bohrer gehören nicht zu meiner Ausstattung. Das Loch habe ich rechts vom Nummernschild gebohrt (der vorhandene Stopfen links an der Heckklappe war zu weit weg für die Verkabelung). Zum Bohren muß man am Tourer die äussere Kunststoffverkleidung unterhalb der Rückleuchten entfernen, wie das geht steht im Werkstatthandbuch. 2. Die Verkleidung der B-Säule (siehe Bild) war bei mir etwas störrig. Hier hatte ich die ersten Probleme das Videokabel durchzubekommen. Aber mit Geduld und Spucke gings dann doch. 3. Unter dem Dach des Kofferraumes, kurz hinter den Scharnieren der Kofferraumklappe ist ein Loch zwischen den Blechen, wo Honda bereits Kabel durchgeführt hat (siehe Bild). Um hier durchzukommen, musste ich den Cinch-Stecker mit dem Messer im Durchmesser reduzieren, danach ging es allerdings problemlos. Mein Eindruck: Ich bin soweit ganz zufrieden mit der Lösung. An den veränderten Zoombereich im Rückspiegel musste ich mich erst ziemlich gewöhnen. Das Heck vom Acci kommt einem erst noch weiter weg vor, als es sowieso schon ist. ;) Dafür geniesse ich nun den besseren Seitenblick im Rückspiegel (siehe Foto) Die Kamera selbst tut was sie soll und hat bei mir auch schon zweimal Waschstraße hinter sich. Lediglich bei starkem Lichteinfall wie heute muß man den Spiegel zu sich drehen, um das Bild der Kamera sehen zu können. Ein Blendschutz an der Oberkante des Spiegels wäre eine nette Idee. Die Anleitung ist nicht gerade die beste. Ich habe z.B. erst beim Einbau festgestellt, daß die Mitgelieferten Jumper nicht dazu da sind, um die Maßeinteilung einzublenden und das Bild spiegelverkehrt abzubilden, sondern, um genau dies abzuschalten. Wenn man die Jumper einfach weglässt ist es genauso, wie die meisten es wohl haben wollen. Ab Werk sind in der Nummernschildhalterung Stege an der oberen Blende, die es unmöglich machen das Nummerschild in die halterung zu bekommen. Diese Stege muß man erst mit einem Seitenschneider entfernen. Ich habe im Netz von jemandem gelesen der sich das nicht getraut hat und stattdessen lieber das Nummernschild selbst oben eingekürzt hat. ;) Deshalb weise ich hier lieber darauf hin.
  15. Als Automatik-Fahrer schliesse ich mich mal solidarisch an. ;)
  16. Hat mal zufällig einer die Teilenummer von dem Relais? Mein HH konnte in der Datenbank keine eindeutige Bezeichnung finden. :schock: EDIT: Habe soeben in einem anderen Thread die Teilenummer HA39794-SDA-A05, allerdings ging es hier um den Diesel. In dem Ausdruck den Honda mir mitgegeben hat ist diese Nummer auch nicht aufgeführt. Als nähere Verdächtige sind folgende Teilenummern aufgeführt: 39794-SDA-A01 = Netzrelais Kompl. (Micro ISO) (Mitsuba) 39794-SDA-A02 = Netzrelais Kompl. (Micro ISO) (Denso) – Schliesse ich eher aus, da auf dem originalen Mitsuba steht 39794-S10-003 = Netzrelais Kompl. (5P) (Micro ISO) (Mitsuba) Andere Relais sind mit der Bezeichnung Motorsteuermodul aufgeführt und wurden vom HH deshalb ausgeschlossen. Fehlt das Relais einfach auf der Liste oder ist die Teilenummer beim CM1 tatsächlich ne andere? Nochmal Edit: Die Bezeichnung auf meinem Relais ist ne andere, als in dem Thread wo es um den Diesel ging. Auf meinem steht: MITSUBA 7001 3212 (Beim Diesel war es 7001 4217).
  17. Alles klar, dank Dir. Werde diese Woche mal ein neues ordern.
  18. Am original fehlenden Wechsler oder Premium Sound System dürfte es nicht liegen. Mein CM1 hat auch nur die absolute Grundausstattung und trotzdem komme ich an die Wechslersteuerung ran. Der Anschluß für den Wechsler ist ja schließlich auch vorhanden und Honda verbaut selten etwas was sich nicht nutzen lässt. Wenn dann lassen sie es für gewöhnlich komplett weg, deshalb ja auch die unterschiedlichen Kabelbäume in den verschiedenen Ausstattungsvarianten. Vielleicht ist ja auch einfach Dein Gerät defekt oder es stimmt etwas mit der Stromversorgung nicht?
  19. Ich habe zwar keinen XCarLink2 aber ein Dension Gateway für mein iPhone, was wohl ähnlich funktionieren dürfte. Das Gerät steuert man an, als wäre ein Wechsler installiert, z.B. über die Mode-Taste am Lenkrad. Ist die Quelle, die direkt nach dem CD-Player kommt, im Display des Radios steht dann "CDC". EDIT: Ich sehe gerade, das wir beide mit dem selben Honda-Modell angefangen habe. Bist somit der erste AL-Fahrer, den ich kennenlerne. Alle anderen konnten sich damals nen AG leisten. ;) Wie damals noch unter Civic-Fahrern hier in NRW üblich deshalb mal ein freundliches Entgegenwinken von mir. ;)
  20. Danke Uzi für Deine Einschätzung. Hat mich beruhigt. :) Heute lief die Klima auch wieder völlig störungsfrei.
  21. Mein Auto will mich anschenend verar***en! Da ich es heute noch nicht geschafft hatte einen Termin beim Freundlichen zu machen, habe ich mir mal mein Laptop geschnappt, mich damit ins Auto verdrückt und bin mit dem Werstatthandbuch ein paar Ansätze durchgegangen: 1. Sebstdiagnose über die Radioeinheit durchlaufen lassen - Leider sagten mir einige Anzeigen rein garnichts. Auffälligkeiten konnte ich nicht entdecken, die Sensoren schienen jedenfalls korrekt zu funktionieren. 2. Der Lüfter im Motorraum lief definitif an wenn ich die AC-Taste betätigte. Die Befürchtung, eines defekten Kompressors wuchs langsasm und ich sah mein Urlaubsgeld schon wieder schwinden. 3. Relais der Klimaanlage einmal rausgezogen, die Kontakte begutachtet, nichts auffälliges festgestellt und somit das Relais wieder reingesteckt. Und siehe da – die Klimaanlage läuft wieder!!! Und das obwohl ich das Relais vorher nie angefasst habe. Wäre dennoch ein Defekt des Relais möglich? Kann es sein, daß eine defektes Relais mal funktioniert und mal nicht? Ich bin, was diese Technik angeht, absoluter Laie und frage deshalb so doof, sorry. ;)
  22. Danke für den Tip. Schon kontrolliert, sieht noch gut aus und Strom kommt ja auch noch an.
  23. So, ich bin heute mal dazu gekommen zusammen mit meinem Vater (KFZ-Mechaniker und Techniker im Ruhestand) die Rückfahrkamera mit der Spiegellösung einzubauen. An der Heckklappe ist zwar bereits ein Loch mit Kabeldurchführung vorhanden, aber das liegt deutlich zu weit links, bzw. sind die Kabel der Kamera dafür zu kurz. Deshalb kommt man nicht umher ein neues Loch in die Heckklappe zu bohren. Für die mitgelieferte Gummidichtung benötigt man ein Loch im Durchmesser von 2cm. Zum Glück hatte mein Vater noch einen passenden Fräser in der Größe da. Nur leider hatte ich lediglich kurz ein flackerndes Bild bei geöffneter Heckklappe. als ich diese vorsichtig schloss war das Bild weg und kam seitdem auch nicht wieder. Strom haben wir mehrmals durchgemessen und der sollte auch anliegen. Was ich noch nicht prüfen konnte war das Video-Kabel. Muß mir erst noch mein iPod-AV-Adapter vom Kollegen wiederholen, dann schließe ich mal mein iPhone an, um zu schauen, ob das ein Signal auf den Rückspiegel zaubert. PAL-Signal sollte doch wohl passen? Die Kabel habe ich eigentlich sauber verlegt, da dürfte nichts scheuern. Vom Spiegel über die A-Säulen-Verkleidung bis hinters Handschuhfach. Das Stromkabel geht von dort in die Mittelkonsole und ist an die Kabel vom Zigarettenanzünder angeschlossen. Das Videokabel habe ich seitlich unter der Türrahmen-Verkleidung bis in den Kofferraum und von dort über den Kabelkanal im Scharnier in die Heckklappe. Die Kamera bezieht den Strom vom Rückfahrscheinwerfer. Fällt irgendjemandem noch etwas ein was ich prüfen könnte?
  24. @Yoshi: Meine braucht bei aufgeheiztem Auto normalerweise ca. 2 Minuten, um auf Touren zu kommen – wenn sie funktioniert. Ich habe jeweils 0,5h Fahtweg zur Arbeit, Hälfte Autobahn, hälfte Landstraße. Am Ziel ist die Lüftung momentan noch genauso warm wie beim Start und beim Umschalten auf normale Lüftung merkt man keinen Unterschied.
  25. Hallo GranTurismo, Du bist nicht allein. Passend zum unerträglich schwül-warmen Wetter macht meine Klimaanlage keinen Mucks mehr. Nach der Wartung bei ATU lief sie erst wieder. Ich habe mal alle Sicherungen kontrolliert und die Autobatterie kurz abgeklemmt (hat mal bei meiner Heckklappe wunderbar geholfen) aber leider ohne Veränderung. Werde wohl auch einen Termin beim Freundlichen machen müssen. :(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.