Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cry3ngine

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cry3ngine

  1. Genau, dann schaltet das Vtec erst zu. Öl muss betriebswarm sein damit die Ventile sich richtig verstellen können. Soll nicht nachgemacht werden! Soll nicht ausprobiert werden! Ich musste einmal mit kaltem Motor Vollgas geben. Bei 4500 U/min hat man eher ein Leistungsverlust gespürt. Motor lief grad erst 30 sec. Wenn der Motor nicht warm ist (Öl Temperatur zu gering) rasselt es sehr unangenehm im Motor bei hohen Drehzahlen. (Bsp.: Beutelloser Staubsauger der Softair Kugeln einsaugt und im Behälter fliegen und rasseln) Soll nicht nachgemacht werden! Soll nicht ausprobiert werden! Immer abwarten bis der Motor betriebstemperatur hat + noch 3-5min länger damit das Öl auch auf Temperatur kommt. Dann läuft alles Prima. Unterer Drehzahl bereich leise und im hohen schnurrt wie ein Tiger :))
  2. Solang schönes Wetter ist, mach eine längere Spazierfahrt um das Auto zu entrusen. Am besten Reisegeschwindigkeit 140-160 km/h ca. 200-300 km.
  3. Ich merke das eigentlich nur im 2. Gang. Der erste ist zu schnell an der Drehzahl vorbei :))
  4. Greift destiliertes Wasser nicht Gummi an? Ich werde heute wenn ich von der Arbeit komme destilliertes Wasser nach füllen und sobald ich den Frostschutz habe wechseln. Fahre heute zu Matthies und falls die nichts von Honda haben bestelle ich bei dem von dir angegebenen. Danke für die Hilfe Habe grad nachgerechnet: 3 Liter 35€ inkl. Versand. Ist ein guter Preis. Reichen 3 Liter? Du hast geschreiben nach einem Wechsel benötigt man 6,6 Liter. Aus den 3 Liter entstehen 6 Liter mit 50:50 Mischung. Ist es schlimm der Wasser Anteil höher ist? Gehe davon aus das es immer noch mehr als -25°C sind.
  5. Habe bereits alle Beiträge brav gelesen Dein Link hatte ich auch schon ausprobiert. :angel: Aber: Artikel nicht vorhanden :zunge2: Werde mich bei anderen HH schlau machen. Danke für die Tipps :)) Schreibe sobald ich mehr weiß.
  6. So habe grad eben bei Honda angerufen. Ich dachte mir fallen die Augen raus :schock: Punkt 1: Bezug nehmend auf dem obigen Zitat. Mein Hondahändler verkauft neben Honda noch Opel, Chevrolet und Suzuki. Er wollte mir rotes Kühlmittel andrehen: "Die füllen wir immer rein egal ob Opel oder Honda, ist genauso gut wie jedes andere" :schock: Punkt 2: Nachdem ich ihm gesagt habe, das ich Silikatfreies Kühlmittel brauche. Suchte er mir im System ein Kühlmittel aus (auch nicht Honda Orignial) und wollte pro Liter 28,17€ haben. Der Preis ist doch Wucher, oder nicht??? Ich fahre heute mal zu Matthies http://www.matthies.de/ Mal schauen was die sagen... Was würdet ihr empfehlen Original Honda oder Universel?!? ### Im moment finde ich niemanden der Honda OEM Frostschutzmittel verkauft ###
  7. Danke für die Info. Bin kein Mechaniker oder Elektriker :p, versuche mich so gut wie möglich in dem Bereich für den Eigengebrauch weiter zu bilden. Über OBD habe ich nur ausgelesen um den genauen Wert zu haben. Lieber doppelt Kontrolliert (Anzeige Tacho und OBD) als einmal zu wenig :)) Rufe heute bei Honda an und frag mal nach dem Preis.
  8. Seit 3 Tagen ist bei uns schönes Wetter und ich habe keinen einzigen Accord gesehen. Haben alle Angst vor der Sonne? Sonst sehe ich täglich einen Accord.
  9. Danke, werde dann die Tage bestellen vllt auch am Wochenende gleich ein Komplettwechsel.
  10. So konnte mich jetzt kurz von der Arbeit losreißen. Habe den Kühlerdeckel abgeschraubt (180° Drehung) und siehe da, bis oben voll. Von der Öffnung im Grill ca. 1 cm weniger. Verstehe jetzt aber den Ausgleichbehälter nicht? Sollte ich da jetzt was nachfüllen?!?
  11. Befindet sich im Kühler ein Peilstab? oder wie wird er dort gemesssen? Und nachfüllen im Ausgleichbehälter? Danke für die schnelle Antwort
  12. Hallo Ich eröffne hier mal. Gestern hatte ich eine längere Fahrt vor mir (ca. 300 km). Auto läuft ohne Probleme wird auch nicht zu heiß. Über den OBD Stecker habe ich auch während der Fahrt die Kühlwasser Temperatur ausgelesen und lag bei 85°C - 83°C (konstant) Kurz bevor die Fahrt zu Ende war, hielt ich auf ein Parkplatz und überprüfte die Füllstände. Festgestellt hatte ich, dass in dem Behälter zwischen den Kühlerlüftern (vermute den Ausgleichbehälter) der Fühlstand weit unter der MIN Markierung steht. Jetzt weis ich nicht ob das zu wenig ist oder es nur am heißen Motor lag. Hatte seit dem nicht die gelegenheit den Fühlstand im kalten Zustand zu überprüfen. Was soll ich tun? Nachfüllen, Austauschen oder ist alles im grünen Bereich?!? Lässt sich der Fühlstand anders nachmessen? Heute schien mir als wäre noch weniger drin (Motor war wieder warm) Danke für eure Hilfe MFG
  13. Schau mal in dein Kofferraum: - Kofferraum öffnen - in der Mitte vorne (Fast bei der öffnung des Kofferraumdeckels) schaust du an die Decke. Dort müsste ein kleiner Schalter sein den du nach links und rechts bewegen kannst (klein schwarz auf einer silbernen Platte), wenn du den Schalter umschaltest müsste es wieder gehen.
  14. Ich stime dir zu. So hässlich finde ich den Mini SUV nicht, wie bereits erwähnt es ist geschmackssache. Selbes Thema BMW X6 die meisten finden ihn hässlich, ich finde das ist der (optisch) beste BMW der in den letzten Jahren gebaut wurde.
  15. uh, das ist ja WUCHER :schock: :blah: Bei uns heute günstige 1,689€
  16. :schock: Schock lass nach! Zum Glück doch nicht in Deutschland :schock:
  17. Hast du die Temperatur auf Lo (Kalt) gestellt. Bei warm springt die auch nicht gleich an. Bei mir merke ich in 80% aller Fälle nichts vom anspringen der Klima, nur nachts mit dem Licht. Tags über nur ab und zu.
  18. Das muss er auch nicht zwangsläufig. Bei mir schaltet der Lüfter immer nur alle paar Minuten zu. An warmen Tagen läuft er durch. Wenn der Motor schon länger lief schaltet die Lüftung auch immer mit der Klima mit, da ja die Klima auch nicht durchläuft. Den Effekt kannst du abends beobachten, wenn du mit eingeschalteter Klima fährst. Immer wenn der Lüfter zuschaltet, geht die Spannung in die Knie und das Licht wird kurzzeitig dunkler. Accord Krankheit zumindest in unserem Bj. 2003-2008. Wurde irgendwo im Forum mal angesprochen.
  19. Ist bestimmt nur um Kunden anzulocken :keks:
  20. So ungenau ist die Tankanzeige :D 4 Lämpchen voll 3 Lämpchen nach 170 km 2 Lämpchen nach 300 km 1 Lämpchen nach 350 km 1 Lämpchen blinkend nach 400 km Tank leer nach insgesamt 660 km => Reserve Lampe also für ca. 260 km Anschließend voll getankt = 63,25 Liter (53,70€) => E5 bei 1,689€ (106,83€) gespart: 53,13€ Laut Spritmonitor.de: 9,5 Liter Verbrauch. Ich finde das relativ niedrig http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/441900.html
  21. Gestern Abend (E5) 1,649€ und heute morgen 1,699€ Das ist eine bodenlose Frechheit :motz: Warum tut niemand was um diesen Wahnsinn ein Ende zu bereiten :cry: Regierung lässt sich Zeit, oder lassen den Antrag auf Preisangabe am Vortag unterm Tisch fallen. Steuern gibt es ja jetzt in unmengen: Höherer Preis => Mehr Steuerabgaben => und Schäuble hat ein Grinsen im Gesicht
  22. Auf deinem Profil sind keine Alben hinterlegt.
  23. Hab mir grad die Bilder angesehen. Muss sagen sehr edel sehr hüpsch gefällt mir :))
  24. Erzähl sowas nicht :motz: Das kann nur den besten passieren :))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.