Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cry3ngine
Members-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von cry3ngine
-
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
cry3ngine antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Dieses Thema bezieht sich auf Diesel Fahrzeuge. Für Benziner habe ich ein Tipp was langfristig sogar noch Geldspart. ....eine Gasanlage :)) Motor schaltet nach ca. 1 Minute (ruhige Fahrweise) auf Gas um. Sobald Motor auf Gas läuft, wird der Motor doppelt so schnell warm (zumindest bei mir)!!! (Und Spritkosten spart man ja noch zusätzlich, vorausgesetzt man fährt den Anschaffungspreis rein, ca. 40.000 KM) Kleine Werbung für zwischen durch, kennt man ja aus dem Fernsehen :p -
Schlechtes Warmwerden des Motors Beim CN2
cry3ngine antwortete auf Cla's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Am besten im 1. Gang 50 Fahren, den der rote Bereich gibt an das der Motor schnell warm wird :D Ist klar :p Zum Thema: Angeblich (habe es nie selber gesehen) hat der BMW X5 eine elekrtische Klappe die man im Winter vor dem Kühler schalten kann um Frischluft davon abzuhalten in den Motorraum einzudringen. -
cl7 Sporadische Startschwierigkeiten
cry3ngine antwortete auf andyG.'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da hast du recht, das ist der einzige Grund warum ich mich für die Behebung des Fehlers interessiere :D -
cl7 Sporadische Startschwierigkeiten
cry3ngine antwortete auf andyG.'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Am Wochenende war ich bei meinem Honda Händler, habe ihn wegen Software Update gefragt. Antwort: " Kennen wir nicht, gibts nicht. Einfach vorbei bringen wir basteln alles auseinander und sagen anschließend was kaputt war." Ich Sag mal sehr serious -.-, den such ich nicht nochmal auf -
Vtec kommt beim CL7 bei 4500 U/min
-
cl7 Sporadische Startschwierigkeiten
cry3ngine antwortete auf andyG.'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sehr merkwüdig.... Am Anlasser könnte es ja auch nicht liegen, weil es nur beim warmen Motor passiert. Jetzt bleibt noch übrig: Vielleicht die Benzinpumpe.... Könnte ja sein das der Druck zu gering ist beim Starten mit warmen Motor -
cl7 Sporadische Startschwierigkeiten
cry3ngine antwortete auf andyG.'s Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hi, wollte nur sagen ich habe das selbe Problem. Ich habe festgestellt wenn ich ohne durchgetretener Kupplung starte, kommen die start schwierigkeiten bei warmen motor. Wenn ich die Kupplung drücke beim start startet das Auto normal. Möglich vielleicht das die Kupplung von der Getriebe Seite schwergängig ist, wenn das Getriebe Öl nicht warm ist ?!? -
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei Soffitten (irgendwo habe ich dies gelesen) sollen LEDs/SMDs mit CanBus verbaut werden. Sind teuerer sollen aber keine Probleme verursachen, höhere Stabilität. Das zur Theorie, getestet habe ich es aber noch nicht (kommt noch) -
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Wenn du Helligkeit und sauberes weißes Licht möchtest, kommst du nicht an SMD, LED vorbei. Die Birnen von Philips, bzw. könnten heller sein. Glaube ich aber nicht, Priorität der Herrstellung ist Haltbarkeit. Von den Gefärbten Soffitten würde ich die Finger weglassen, sind nicht bis kaum farblich und dunkler als die gelben Standardbirnen -
2500 km für Motor! Und der Rest bestimmt 250000km :motz:
-
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hast du - Automatische Leuchtweitenregulierung - Scheinwerfer Reinigungsanlage nachgerüstet? -
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Da hast du recht, habe bei mir einen Spannungskiller eingebaut (hemmt Spannungsspitzen) für 5€, da hatte ich aber die LEDs schon 6 Monate drin. Einbau war wegen dem Abblendlicht. Wenn du CanBus taugliche LEDs möchtest: http://www.benzinfabrik.de/de/led-standlichter/ohne-fehlermeldung-canbus/ Weis aber nicht wie gut die LEDs sind. @SoulStyle Hast du für dein Xenon Kit die notwendigen Funktionen nachgerüstet bzw. hattest du die schon? Oder hast du das Xenon Kit nur zwischen geschaltet? -
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ja der Accord hat CanBus Der Accord hat aber kein Lämpchenwarner bzw. kein Steuergerät für das Licht (meiner zumindest nicht) deshalb braucht man keine LEDs mit CanBus. -
Kennzeichenbeleuchtung LED
cry3ngine antwortete auf Compton87's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Flackern hat zu bedeuten das die LEDs kaputt sind. Wenn du dir die LEDs ansiehst wirst du merken, dass nicht alle Flackern, einzelne Leuchten vielleicht gar nicht mehr oder leuchten normal. Ist dies bei beiden LEDs? In der Elektronik bringen die nichts durcheinander, der CL7 hat kein Lämpchenwarner (kein CanBus notwendig). Leider gibt es bei so kleinen Bauteilen oft Fabrikationsfehler, bin davon zum Glück bisher verschont geblieben. -
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum! Halte uns auf dem laufenden.
-
Wie du es schon sagst: Bei einer guten Honda Werkstatt Meine Honda Werkstatt möchte 15€ pro Auslesung haben, das sagt schon alles. ;)
-
So, es konnte jetzt am Wochenende einiges geklärt werden. 1. Weshalb ich zu wenig Kühlwasser im Ausgleichbehälter hatte (unter MIN): Ich hatte mir vor ca. 1 Monat eine Gas-Anlage einbauen lassen. Der Verdampfer der Gas-Anlage arbeitet mit Kühlwasser. Deshalb wurden neue Schläuche verlegt die ein Teil des Kühlwassers umleiten (Verdampfer braucht 55°C Kühlwassertemperatur um zu arbeiten). Durch den Größeren Schlauchanteil wird mehr Kühlmittel im Kreislauf benötigt. Deshalb ist das Kühlwasser im Ausgleichbehälter abgesackt. 2. Wegen dem nachfüllen mit Destillat hatte ich Angst, dass der Frostschutz zu niedrig ist für den kalten Winter: Die Werktstatt hat dies nachgeprüft und festgestellt, dass der Forstschutz auf -40°C ist. Also guter Wert. Die Werkstatt hat alle Leitungen der Gas-Anlage und den Kühlkreislauf auf Dichtigkeit überprüft. (Normale Durchsicht auf Grund der Garantie nach 3000 km) Ich werde, mein Kühlmittel vielleicht später mal wechseln, Frostschutz habe ich ja. Danke für die Hilfe
-
Soll ich den Frostschutz in den Ausgleichbehälter kippen oder in den Kühler direkt?!?
-
Vorschlag: Danke Button
cry3ngine antwortete auf jandariko's Thema in Probleme mit dem Forum - Lob Kritik Vorschläge
Ich bin ganz deiner Meinung, brauchen wir nicht :)) -
dann werde ich Destillat komplett nachfüllen. Zum spülen benutze ich Wasser. Läuft der Spülvorgang so ab? - Külmittel ablassen - Spülwasser nachfüllen bis max - Motor starten - Warten bis Betriebstemperatur erreicht (Lüfter springt 2 mal an) - Kurz warten (abkühlen und Flüssigkeit wieder entleeren) Ist dieser Vorgang richtig? Wie oft sollte man spülen und sollte das Wasser gewechselt werden bei mehreren Spülvorgängen? Wie hoch ist die Fließgeschwindigkeit und die Durchflussmenge des Kühlkreislaufs? (grob) @ kardynau Du hast geschrieben: 8. Den Kühlerdeckel lose aufschrauben. 9. Den Motor anlassen und auf Betriebstemperatur warmlaufen lassen (der Kühlerlüfter schaltet sich mindestens zweimal ein). - Kühlmittel wird im Kühler aufgefüllt oder im Ausgleichbehälter? - Falls Kühler: Punkt 8. Den Kühlerdeckel lose aufschrauben. Er lässt sich aber nur mit einer 180° Drehung verschließen, soll ich den Deckel nur lose drauflegen. Nach einer geringen Drehung ist er schon zu, da er kein Gewinde hat. Nachtrag: Ich hatte letztens Destillat nachgefüllt, weil das Kühlmittel weit unter MIN war. Habe jetzt schon ca. 300 Km, bisher kein Verlust. Werde es weiter beobachten!
-
Ich muss jetzt beichten :angel: Habe mich letztendlich für Glysantin G30 entschieden. :angel: Ist Sylcatfrei und von Honda als Ersatzkühlmittel empfohlen. Habe 3 Liter gekauft und möchte es dieses Wochenende austauschen. Ist diese Mischung Okay? Spülung: 5 Liter entkalktes Wasser* Austauschen: 3 Liter Frostschutzmittel + 2,5 Liter Destillat + 1 Liter Entkaltes Wasser* *(werde es bis zu 4 mal durch den entkalker laufen lassen da unser Wasser stark verkalkt ist) An Destillat dachte ich, weil es sehr sauberes Wasser ist. Wegen dem Mangel an Inhaltsstoffen möchte ich "normales" Wasser unter mischen.
-
Benötige Preisauskünfte für folgende Leistungen beim HH
cry3ngine antwortete auf CL9 Berlin's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein HH in Eckernförde verlangt dies: - Zündkerzen 88,61€ - Bremsflüssigkeit 56,83€ - Ventilspiel überprüfen und einstellen 140€ Festpreis -
Hast dich gut entschieden. Du bist den Japanischen Fahrzeugen treu geblieben ;)
-
Design fur Aufkleber ändern *wagon mafia*
cry3ngine antwortete auf alex1651061292's Thema in Bilderbereich
Wow. Sieht gut aus gefällt mir :))