Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

cry3ngine
Members-
Gesamte Inhalte
192 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von cry3ngine
-
die Originale? Hier im Forum habe ich öfters gelesen die sei zu schwach? Stimmt das? Mehr Ampere würden sich wegen Kurzstrecke warscheinlich nicht lohnen? Ich fahre im Jahr 30.000km hauptsächlich Kurzstrecke
-
So ich glaube meine gibt diesen Winter den Geist auf. Auto habe ich im Februar 2011 gekauft, seitdem hatte ich wegen Unachtsamkeit (übernacht Innenbeleuchtung angelassen) 3 Tiefentladungen. 3 mal musste ADAC helfen, zweimal dieses Jahr. In meiner Garage hatte ich heute morgen etwa 4°C und die Batterie Kapazität lag bei 12,09 Volt also zu ca. 40% geladen. Morgens durfte ich mir das Lichtspiel des Tachos anschauen. Der Motor springt kaum noch an. Der Batterie Refresher von WAECO konnte in ca. 4 Wochen leider nicht viel bewirken. Wenn die Temperaturen weiter fallen (Garage bei 0°C und weniger) startet der Motor nicht mehr. Batterie ist noch Serie und jetzt so alt wie das Auto (5 Jahre). Ich möchte eine 45Ah Batterie behalten, da ich viel Kurzstrecke fahre. Nun zu meiner Frage: Welche Batterie Firma ist besser, bzw. lässt den Motor leichter anspringen und ist geeignet für viel Kurzstrecke? Varta Bosch Banner Den Forum Beitrag habe ich mir bereits durchgelesen.
-
Kupplung heult beim Anfahren! (CL7/Bj´03)
cry3ngine antwortete auf T3xx0r's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei meinem alten Passat (3bg Bj. 2001) hat die Kupplung auch gequitscht beim anfahren (Drehzahl ca. 2500 U/min). Dort war es das Ausrücklager. -
Für Android kostet die Torque App 3,58€
-
BGV 40% Teilkasko 150€ Vollkasko 300€ 15.000 km / Jahr 3 Personen drin (meine Mutter, meine Freundin und ich) Garage Jährlich 860€
-
Ja das haben die mir auch mal geagt..... 60 sec später kam der wieder zurück und gab schlüssel ab. Also in 60 Sek. zum Auto gehen (15m), Handschuhfach ausräumen, Filterwechseln, Saugen, und alles wieder zurück. Da macht er mehr Wind als der Sauger. Filter hat 25,99€ gekostet, bezahlt habe ich 35€, Auf nachfrage warum der Einbau so teuer ist: "Der Luftschacht wird mitgesaugt". Seit dem baue ich den nur noch selbst ein.
-
Der Wechsel wird grundsätzlich nicht extra berechnet. Doch jeder Händler hat eigene Preise. Somit kann es auf deine Werkstatt zutreffen das sie was extra verlangen. Andere Werksätten widerum nicht.
-
Inspektionspreis beinhaltet normalerweise kein Material (Pollenfilter und Luftfilter) Meines Wissens werden die Extra berechnet.
-
Tank Reichweite / Verbrauch
cry3ngine antwortete auf Memel's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Meine Freundin hat mit dem CL7 5,6 L auf 350 Km geschwafft, ich 5,9 (bei 90-100KM/H) Bild ist bei Post #53 -
Im Kühler hauptsächlich. Dies ist der Hauptbestandteil des Kühlkreislaufs. Der Ausgleichbehälter wie der Name schon sagt, gleicht den Flüssigkeitsstand im Kühlkreislauf aus. Vermischt sich nur langsam mit dem Kühlkreislauf. (Erklärung stammt von meiner Honda Werkstatt) Bsp.: Falls du im Ausgleichbehälter Destilliertes Wasser kürzlich nachgefühlt hast. Dauert es bei "Alltäglichen Autofahrten" (zur Arbeit, einkaufen, etc.) ca. 2-4 Wochen bis sich der Ausgleichbehälter mit dem Kühlkreislauf vermischt hat. Somit hat der Auslgeichbehälter in dem Fall eine geringere Frostschutz Temperatur. Bei mir war es 1 Woche nach dem Nachfüllen von 600ml Destillat, im Auslgeichbehälter -10°C Frostschutz Im Kühler allerdings -35°C. Hoffe die Erklärung ist hilfreich. mfg
-
Wo sitzt der Kraftstofffilter CM2
cry3ngine antwortete auf dawidp's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nach eindeutiger Prüfung meines HH, gibt es keinen XD -
Was nervt mich an meinem Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
cry3ngine antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich bin stolz auf unser Baby :held: -
Ich benutze hauptsächlich: Philips Blue Vision Ultra Philips X-Treme Vision seit neuestem Osram Hyper Cool Blue Ich achte da schon drauf das die Glühbirnen erst nach dem Anlassen des Motors eingeschaltet werden. Auch die Fensterheber benutze ich bei eingeschaltetem Licht nicht oft. Seit dem Spannungsspitzenkiller ist es zumindest besser geworden. Longlife habe ich noch nie benutzt, werde es mal bei gelegenheit ausprobieren =)
-
Nach langem hin und her entschied ich mich für WAECO Variante, da ich die ELV nicht so verbauen kann das ich den Bildschirm noch sehe (Gasanlage Teils im Weg). Danke für die Infos!
-
Hab ein bisschen rausgesucht. Scheint nach Ausstattungsklassen zu gehen. http://autos.aol.com/cars-Honda-Accord-2012/expert-review/ Auszüge: Honda's Active Noise Cancellation (ANC) comes standard in all Accord models except the base LX sedan, but we were hard-pressed to notice the noise difference between LX and EX. The Crosstour has an upgrade called Active Sound Control (ASC), which is more sophisticated than ANC, according to Honda. Whereas ANC deals specifically with the elimination of low decibel noise entering the cockpit, ASC has a much broader range, including the elimination of unwanted high frequency noise. We still weren't overwhelmed with the effect. Es gibt wie es scheint eine Verbesserung zum ANC
-
Ich hatte den Widerstand eingebaut, weil meine Glühbirnen (Abblend) alle 3 Monate durchgebrannt sind. Seit dem halten die Birnen über 6 Monate (wohlgemerkt es sind die gleichen Birnen) Kann ich den Widerstand mit dem Batterie Refresher zusammen arbeiten lassen?
-
Ich war beeindruckt als ich dies gelesen habe. Kurzerhand habe ich mich entschlossen selbst so etwas einzubauen. Doch aus knausrigkeit möchte ich ein anderes Gerät. Habe auch zwei ausgesucht, weiss aber nicht welches besser ist: Einmal von der Firma ELV http://www.amazon.de/ELV-Power-Brick-Bleiakku-Informationssystem-Aktivator/dp/B0033W9AYO/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=F4KPXUDT5UMJ&coliid=IFGARK1P9GUTA und von WAECO (mein Favorit) http://www.amazon.de/Dometic-WAECO-MBR-100-12-PerfectBattery-Refresher/dp/B001BWR770/ref=wl_it_dp_o_pC_S_nC?ie=UTF8&colid=F4KPXUDT5UMJ&coliid=I2BSFCETSO9DZ7 Brauche ich Angst zu haben das die Batterie durch diese Geräte leer wird? Ich habe noch ein Widerstand gegen Spanungsspitzen, kann ich das da lassen oder lieber abmachen? mfg Victor
-
Ich meinte damit, mit der Zeit und dem Gebrauch der Batterie fällt der maximal zu erreichende Ladezustand. So das die Batterie nicht mehr die vollen 100% erreichen kann. Irgendwann fällt er so weit runter das die Batterie nicht mehr genug Spannung hat den Motor zu starten. Klar: Temperatur spielt eine Rolle, Dichte der Säure, Tiefentladungen, Mangel in der Konstruktion, usw. Meine Werte beruhen auf einen Batterie Tester für "17€" :D Sie sind nicht genau aber für jeden für wenig Geld zu haben. Für den privaten Gebrauch ist dies meiner Meinung völlig ausreichend. Der Tabelle nach hat meiner genau 12,42 Volt bei 10°C die ich auch aktuell in der Garage habe, Tester arbeitet also gut =) mfg Victor
-
Was nervt mich an meinem Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
cry3ngine antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Danke für die schnelle Antwort. Bei mir klappern aber nur die Tasten der Fensterheber. Sobald ich meine Hand darauf lege ist es weg. Kann man da nichts machen? -
Der Ladezustand sagt aus zu wieviel Prozent die Batterie Maximal noch geladen werden kann. Das heißt voll geladen hat sie nur noch eine Kapazität von 75% anstatt 100%. Eine neue Batterie hat >12,8 Volt. Meine hat auch etwa noch 70% bei 12,42 Volt Bie 12,2 Volt ist die Batterie nur noch schwach geladen. Bei 11,9 Volt springt er schon sehr schwer an. Bei 10,9 Volt und weniger gibt er kein Startversuch mehr von sich. (Tiefentladen) Also schätze ich bis ca. 11,5 Volt müsste der Motor noch gerade so anspringen. Wenn deine Batterie unter 12 Volt abfällt würde ich dringend eine neue Kaufen, so dürfte sie keine Probleme machen mit 75%. Durch ein Ladegerät kann dieser Zustand leicht gebessert werden. mfg Victor
-
Was nervt mich an meinem Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
cry3ngine antwortete auf deba1981's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was mich langsam nervt, ist das knarzen der Fensterheber Schalter. Gibt es möglichkeiten dies zu beheben? Außer neue Armatur kaufen! mfg -
gelbes Dreieck / VSA Leuchtet
cry3ngine antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hoffe ich auch für dich. Weißt du den was das für ein Fehler war? -
gelbes Dreieck / VSA Leuchtet
cry3ngine antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
In dem Fehlerspeicher waren auch alte Fehler hinterlegt nicht wahr? Du bist anschließend nach Hause gefahren und die Lampen sind nacheinander angegangen. Es ist sicherer eine zweite Auslesung zu haben. Nur dann weisst welcher Fehler immer wieder kommt! Mögliche Ursachen: - Defekter Sensor an den Bremsen - VSA Steuereinheit Motorraum defekt Ich tippe aber mehr auf ein Sensor! -
gelbes Dreieck / VSA Leuchtet
cry3ngine antwortete auf accord-ge's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Du musst nochmal Fehler auslesen! Das gelbe Dreieck bedeutet nur das VSA abgeschaltet ist, wie als würdest du es manuell abschalten! (dies hinterlegt kein Fehler) Sobald die VSA Lampe leuchtet (Bedeutung: Vorsicht hier stimmt was nicht), wird auch ein Fehler hinterlegt. Wenn beim erneuten Auslesen der hintere Sensor angezeigt wird, musst du von ausgehen das er defekt ist. Indem Zeitraum würde ich vorsichtig um die Kurven fahren jetzt wo es Glatt wird. VSA arbeitet womöglich nicht!!!! mfg -
Das "Was habt Ihr heute am Auto gemacht-Thema" !
cry3ngine antwortete auf Japandriver's Thema in Boardcafè
Am Wochenende habe ich gemacht: -Motorölwechsel (war schon pechschwarz) -Getriebeölwechsel (schaltet sich wieder Butterweich) -Klimaanlagen Service (R134 Suppe erneuert) -Reifenwechsel auf Winter (Geschw. Index nur noch T=190kmh) Was diese Woche noch ansteht: - Luftfilter Reinigung (K&N)