Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sky

Members
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sky

  1. Hab auch mal das handbuch kurz zu hand genommen Zusatzheizung funktioniert nur wenn Aussentemp unter 5° ist Kühlmiitel unter 75° ist und laut handbuch funktioniert das autmatisch Verwendung der Selbstdiagnosefunktion ohne HDS Das Heizungssteuergerät ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Um die Selbstdiagnosefunktion zu aktivieren, wie folgt vorgehen: Die Zündung ausschalten (0) und wieder einschalten (II). Bei gedrückter OFF-Taste die Taste für Heckscheibenheizung/Spiegelheizung innerhalb von 10 Sekunden fünfmal betätigen. Nach dem Loslassen der Taste OFF beginnt die Selbstdiagnose. HINWEIS: • Der Gebläsemotor läuft mit verschiedenen Geschwindigkeiten, unabhängig von der Anzeige an der Reglereinheit. • Wenn im System eine Störung erkannt wird, blinkt in der Anzeige 88 und AUTO, 88 und A/C ON oder 88 AUTO und 88 A/C ON und eines oder mehrere der 13 Anzeigesegmente (A bis N). Siehe ‘‘Auslesen von DTCs’’. • Bei mehreren DTCs werden diese einzeln nacheinander angezeigt, mit jeweils einer Pause (alle Anzeigeelemente leuchten auf) zwischen den DTCs. • Werden keine Störungen festgestellt, leuchten die Segmente nicht auf, und das System sieht wie im ausgeschalteten Zustand aus. Die Temperaturanzeige meldet einzelne oder mehrere DTCs. Werden keine DTCs ermittelt, bleibt die Anzeige dunkel. HINWEIS: Leuchten die Anzeigesegmente A, C, D, E, K und die Anzeige AUTO oder A/C ON gleichzeitig auf, besteht möglicherweise eine Unterbrechung im gemeinsamen Massekabel der Sensoren. DTC (Fahrer-Temperaturanzeigesegment, AUTO und A/C - Anzeige) Ursache A und AUTO Unterbrechung im Schaltkreis des Innenraum-Temperaturfühlers B und AUTO Kurzschluss im Schaltkreis des Innenraum-Temperaturfühlers C und AUTO Unterbrechung im Schaltkreis des Außenluft-Temperaturfühlers D und AUTO Kurzschluss im Schaltkreis des Außenluft-Temperaturfühlers E und AUTO Unterbrechung im Schaltkreis des Sonnenlichtsensors F und AUTO Kurzschluss im Schaltkreis des Sonnenlichtsensors A und A/C ON Unterbrechung im Schaltkreis des Luftgemisch-Reguliermotors für die Fahrerseite B und A/C ON Kurzschluss im Schaltkreis des Luftgemisch-Reguliermotors für die Fahrerseite C und A/C ON Störung im Bereich Luftgemisch-Reguliergestänge, -klappe oder -motor der Fahrerseite D und A/C ON Unterbrechung im Schaltkreis des Luftgemisch-Reguliermotors für die Beifahrerseite E und A/C ON Kurzschluss im Schaltkreis des Luftgemisch-Reguliermotors für die Beifahrerseite F und A/C ON Störung im Bereich Luftgemisch-Reguliergestänge, -klappe oder -motor der Beifahrerseite G und A/C ON Unterbrechung im Schaltkreis des Modussteuermotors H und A/C ON Kurzschluss im Schaltkreis des Modussteuermotors J und A/C ON Störung im Bereich Modussteuergestänge, -klappen oder -motorschaltkreis K und A/C ON Unterbrechung im Schaltkreis des Umluftsteuermotors L und A/C ON Kurzschluss im Schaltkreis des Umluftsteuermotors M und A/C ON Störung im Bereich Umluftreguliergestänge, Klappe oder Motor-Schaltkreis N und A/C ON Störung im Schaltkreis des Gebläsemotors
  2. also es ist schon recht normal das ein diesel 5-10min braucht bis warme luft kommt abhilfe schafft da nur ne standheizung oder ein heizigel der in den kühlerkreislauf eingebaut wird vom igel rat ich aber ab das es da mal häufiger probleme mit entladner batterie gibt.
  3. Aber die Verbräuche die hier teilweise angesprochen werden für den Type s bekomme ich net mal hin wenn ich auf der letzten rille fahre. Gestern erst wieder tanken gewesen 1128km 63,6l sind reingelaufen durchschnittsgeschwindigkeit 36km. macht nach meiner rechnung nen verbrauch von 5,64l auf 100 laut bc 6,6;)
  4. Es ist aber denoch nur ein abbiegelicht. Richtiges kurvenlicht wäre es wenn sich die hauptlinse mit bewegen würde.;)
  5. Also die kupplung ist laut epc unterschiedlich 150ps hat die nr 22105 rl0 315 180ps 22105 rl1 305
  6. Ich finde den wert auch utopisch vorallem 210 ps am rad never hab schon den ein oder anderen gut nach obenstreunden honda motor gesehen da war aber keiner dabei der mehr radleistung hatte wie angegebne serien motorleistung. Und aus erfahrung kann man eh ca 30-40ps verlustleistung einrechnen beim at sorgar bestimmt gute 50-60ps. Und das soll keine kretik sein sondern nur die realität wie oft sind schon manche die bei dynodays mit ihren ausagen auf die schnautze gefallen.
  7. Den auris den wir vorher hatten auch ein 2,2 d-Cat brauchte im schnitt auch 1 liter mehr als unser acci trotz fast gleicher leistung und weniger gewicht. Aber wie schon mal erwähnt kauft man sich kein auto mit 180ps um damit rumzuschleichen und denoch ist es möglich ihn an der 6l grenze zu bewegen
  8. Irgend wie hab ich immer anscheinend glück hatte mit beiden accis noch keinerlei probleme von denen die hier im forum schon gepostet wurden. Aber zurück zu deinem problem ich vermute stark es kommt von dem oberen dichtungsgummi der frontscheibe oder von einer seitenleiste von der windschutzscheibe. Geh mal hin und nimm dir kreppband und klebe damit das obere dichtungsgummi kommplett ab und fahr noch mal ob es dann weg ist
  9. mich errinnert er mehr an den insight als an den alten civic aber egal irgendwie hab ich gerade ein dejavui, als 2005 das ufo vorgestellt wurde da schrie auch jeder hässlich karre wie er dann in den verkauf kam ging er weg wie warme semmel da haben sich die leute innerhalb eines halben jahres den wagen irgendwie schön gesehen. Was ich eigentlich lächerlicher finde von honda als größter motorenbauer der welt ist die motorenpalette 2 benziner 1 diesel wobei der diesel das stärkste agregat ist. Das eine type r version für den deutschen markt nachkommt bezweifle ich mal stark.
  10. Stimmt schon das der verbrauch noch bissel nach der einfahr zeit runter geht aber meinen fahr ich ja auch seit anfang an ohne probs unter 8 litern selbst wenn ich mal 100km mit über 200 unterwegs bin komm ich net über 10
  11. Glaub kaum das es schon eine esm für den freien vertrieb gibt. Ich kann zum glück online aufs maris zugreifen wenn ich was nicht weis.
  12. Mußt die stoßstange abbauen ansonsten bricht man sich die finger is ja aber kein akt.
  13. Honda hat doch momentan den accord tourer fl als 50j edition für 26950eur im angebot http://honda.de/pdf/de_br_Einleger_50Jahre_Accord_Neu_Final.pdf Also bevor ich mir nen gebrauchten für 20+ kaufen würde dann lieber einen neuen mit 3 jahren garantie bzw gleich die 2jahre zusatz dazu dann biste 5 jahre auf der sicheren seite
  14. Sky

    The Beat goes on

    Klar langen 120 ps für den otto normal schleicher aber Honda entfernt sich immer weiter von dem für was honda mal stand kleine giftige spaß macher.
  15. Hat ja nix mit dem ZZP zu tun hab schon den ein oder anderen CRV diesel hier gehabt bei dem die pgfmi leuchte an war weil ein fluchtungsfehler in der bypassklappe vorhanden war
  16. Steigender ölstand durch diesel im öl. Gemacht wurde softwareupdate und ölwechsel
  17. Sky

    The Beat goes on

    Abwarten wann und ob er kommt sind ja schon öfters hier in europa übergangen worden. Vom konzept her würde er mir gefallen aber wenn ich schon wieder lese 1,3 oder 1,5l ottomotor könnte ich :cry: Honda hat immer super Hochdrehzahlsauger gebaut will wiedr nen k20 oder f20 irgend ein honda mit wieder mal mit bums
  18. Fahr zum nächste HH und laß ihn auslesen sonst ist die fehler suche groß. Kann von der bypassklappe bis zur defekten einspritzdüse alles sein.
  19. Öhm mein 2,4er klappert gar net weder im kalten noch im warmen zustand wenn man den auspuff net hören würde könnte man meinen der wagen würde gar net laufen:p
  20. Die motoren besitzen einen Öltempfühler genauso wie ölstandssensor es gibt lediglich keine anzeige für den fahrer. Vorallem solange der motor nicht warm genug ist schaltet vtec eh nicht
  21. Honda ist ein japanischer hersteller das muß sowas puplik gemacht werden, ist das gleiche phenomän wie damals bei toyota mit dem gaspedal das wurde auch an die große glocke gehängt das das problem bei deutschen herstellern genau so bestand wissen nur wenige
  22. Die ölverdünnung hat was mit der regeneration des DPF zu tun, bei der regeneration wird ja diesel in den kat gespritzt um die partikel zu verbrennen allerdings scheint diese eingestellte menge zu hoch gewesen zu sein und somit unverbrannter Kraftstoff über die das egr ventil irgendwie in den ölkreislauf gelangt zu sein. Über das Update der ecm soll nun die einspritzmenge reduziert werden der ölwechsel dient legedlich zur vorsichtsmaßnahme um eventuellen kraftsstoffüberschuß im ölkreislauf zu entfernen;) Man muß aber dazu sagen von den 10 cu3/cw3 die bei mir in der werkstatt waren hatte keine eine sichtbare ölverdünnung bzw einen zu hohen ölstand:))
  23. Also zum ersten ist der cr 180 ein i-dtec ^^ Und zum verbrauch wir fahren unseren im schnitt mit 6,5l wobei davon 60% stadt und 40% land sind. Autobahn letzten von kl nach kempten(allgäu) hin und zurück 720km voll beladen mit gemütlichen 140 tempomat und kleinen ausreissern über 220 nen verbrauch von 5,9 gehabt. Werte sind nachgerechnet da der BC grundsätzlich bei unserem 0,5- 1l mehr anzeigt. Haste ne 1000er inspektion gemacht bekommen wenn ja welches öl ist reingekommen? Frag nur da es manchmal den anschein macht als manche HH hier nicht wissen was für öl in ihre autos sollte. Wir haben in unseren Accis (cu2 und cw3) Motul 0w20 drin das is das was auch honda vorgibt allternativ geht auch noch 0w30
  24. wirst wohl die stellmotoren von den original scheinis dranbauen müßen übrigens bekommste die auch bei showoffimports.nl
  25. 148 is fast normal mit pollenfilter? Und bei bmw 160 eur ? aber nur fürn ölwechsel und warscheinlich noch nen 316i oder sowas Da ein bekannter von mir erst letzten fürn inspektion für seinen 325i 420 ocken gelatzt hat.( mit allen filtern) Allein eine aw kostet bei unserem BMW vertreter 95Eur Audi sogar 99eur Man muß aber mal jetzt bevor mortz die preißdiskision anfängt sämtliche faktoren einer inspektion in betracht sehen und zwar folgende. WAS wurde gemacht ! Welche Teile wurden Getauscht Was ist der Stundenverechnungssatz Nur zum bsp nehmen wir einen cu2 12 monats inspektion Ölwechsel 4,4l 0w20 incl Ölfilter Luftfilter ausbauen und reinigen Gesamte beleuchtung prüfen ggf erneuern incl innenraum Bremsen öffnen und reinigen Fahrzeug auf korrision überprüfen Fahrzeug generell auf beschädigung untersuchen Sprich fahrwerk verkleidung reifen ect. Pollenfilter tauschen Alle flüssigkeiten überprüfen ggf auffüllen Mit Tester Fehlerspeicher auslesen Reifen luftdruck messen und prüfen auf verschleiß oder beschädigung Fahrzeug innen und aussen reinigen Macht dann 1,2 aw a 78eur = 93,6 eur Ölfilter = 6,90eur Pollenfilter = 22eur ÖL 0w20 a 11,20l =49,28eur = 171,78 incl MwSt Wäre jetzt normaler hondapreis wir geben aber noch zusätzlich 10% rabbat für kunden die einen Aufkleber von uns drauf haben und das haben sie fast alle Diesel kommt bissel teuer da er 5,9l öl bekommt Und der 2 l benziner is billiger Aber so im groben ganzen sollte das aussehen Bei der 40er wird dann luftfilter getauscht (diesel sollte noch der dieselfiltergetauscht werden) Nach 3 jahren Bremsflüssigkeit Hoffe ich konnte jetzt einigen mal im groben erklären was Inspektion bedeutet und net was manche Werkstätten machen auto rein hebebühne hoch ölablessen autorunter ölauffüllen auto raus. Ich rede aus eigner jahre langer berufserfahrung und ich hab bisher net nur bei honda gearbeitet;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.