Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Sky

Members
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sky

  1. Also von toyota weis ich das der Auris so wie der avensis in belgien gebaut werden. Aber es ist leider wirklich so das bei Honda die japanmodelle für die Eu kein gewinn bringen, genau so ist es auch mit dem 2,2l diesel. Und vom drauflegen kann halt kein konzern leben.
  2. Der serviceplan ist eigentlich recht simpel. Alle 20tkm oder 360tage = A ölwechsel incl filter Alle 20tkm oder 360tage = B Durchsicht Bremsen, Fahrwerk, beleuchtung ect Alle 20tkm oder 360tage tausch des Pollenfilters Alle40tkm oder 2 jahre tausch des luftfilters Alle 60tkm oder 3 jahre Bremsflüssigkeitswechsel Nach 120tkm sind dann die Zündkerzen noch fällig und Kühlmittel wird gewechselt. Getriebeöl ist auch nach 120tkm fällig beim schalter At glaub alle 4jahre bzw 80tkm Aso was ich vergessen hab, wir machen das zumindest immer bei jeder inspektion. Bremsen öffnen und reinigen.
  3. Warum nicht besser fließeigenschaft heißt nicht nur immer gleich öl ist dünner, sondern kann auch besser schmierung zu folge haben. Was wiederum heißt weniger reibung und wo weniger reibung ist, ist auch weniger verschleiß also kann der ölverbrauch so sinken.
  4. Muß ich Razer mal recht geben was den Evo motor angeht, aber ich nenne es mal anders wie Standfest, sagen mir mal dieser ist sehr wartungsbedürftig;) Aber das Auto an sich ist macht schon gut laune. Denoch würde ich eher zu einem Scooby greifen wie zu einem Evo. Und zu den Amg motoren kann man ja jetzt noch wirklich viel sagen was standfestigkeit angeht, dafür gibts den motor noch nicht lange genug. Aber es mal auf den punkt zu bringen kann man das eh nicht miteinander vergleichen. Ein AMG kostet das doppelte von einem evo motor
  5. Sorry aber nach über 4000km ein liter öl ist noch völlig normal, so wie Sascha OF schon schrieb kann das je nach fahrprofil immer varieren. Gedanken sollte man sich machen wenn man nach jeder tankfüllung 1liter nachkippen muß.
  6. Das wir ein US modell bekommen bezweifle ich mal ganz stark. Cr-Z wurde vor ca 2monaten eingestellt genau so der Insight
  7. Klar kommt da MJ 2014 von Accord aber kein neuer bleibt der cu/cw einzige änderung zum MJ13 ist er bekommt ein TMPS (reifendrucksystem) und die Automatik eine schaltanzeige , rest bleibt alles gleich bzw glaub es kommt noch ein lackfarbe hinzu.
  8. Schicker Wagen bis auf die Frontscheinwerfer und die elek. Handbremse.
  9. Also laut Händertagung soll der urban mitte/ende 2014 bei uns verfügbar sein, genau so der neue Jazz Hybrid.
  10. Mag sein, kann man aber wieder gegenrechnen bsp. kraftstoffersparnis und lebensdauer. Und zum thema reparaturen in der heutigen wir eh alles zu 90% gegen neuteile getauscht.
  11. Wer sagt das dann der zukünftige Acci 1500kg wiegt? Kleiner motoren = weniger gewicht dann noch paar Aluteile mehr in der karosse schon speckt man 200-250kg ab. Was dann ungefähr von den daten so aus sehen könnt 1,5 vtec turbo 160ps 280nm bei 1300kg gegensatz zu jetzt 2l sauger 156ps 180nm und 1500kg.;)
  12. Denke paßt hier auch rein hier mal die künftigen benziner http://world.honda.com/news/2013/4131119VTEC-TURBO-Gasoline-Turbo-Engine/index.html Der 2l wissen wir ja schon ist für den CTR der 1,5er wir dann wohl auch im civic und im jazz platz finden genau so der der 1l. Und wenn die gerüchte küche stimmt kommt 2015 der crz auch als neu auflage und auch als type r Dazu kommt noch der urban cross und der ein oder ander plugin Hybrid.
  13. Hat man auch vor 13 jahren auch von einem bestimmten saug benziner behauptet, 2l und 250ps never;) Aber beim heutigen stand der technik ist das machbar. Da wird an der Turboschraube bissel gedreht und die kennfelder der einspritzung angepaßt, und schon haste die leistung.
  14. Finde DSG Getriebe in nem sportwagen mit dem man hin und wieder mal auf rennestrecke bewegt nicht schlecht, allerdings in meinen Augen für den ottonormalfahrer Käse vorallem wenn man täglich auf sein FHz angewiesen ist, nütz es mir nichts wenn die teile teils kein 40tkm halten. Und mit der 8 bzw 9 stufenautomatik sehe ich das so wie SaschaOF im stadtverkehr geht einem die ständige hoch und runterschalterei einem nur auf den kecks.
  15. Die Lautsprecher des PSS kommen von Panasonic;) Und diese sind ausreichend für menschen die nie lauter musik hören wie vol 15. Was sich sehr bemerkbar macht auch bei der bass wiedergabe ist wenn man die türen mit ne Antidröhnmatte auskleidet. Honda sollte da aber wirklich mal den hersteller wechseln bestes serien Audiosystem was ich je in einem pkw jemals hörte war das Mark Levinson von lexus da kommt selbst das große Bose von Audi nicht mit.
  16. Ab warten und tee trinken wir werden das ein odere andere neue modell schon noch bekommen in D. 2015 und 2016 wird eher das jahr der premieren für honda wo auch div neumodelle oder nennen wir es mal wiederauflagen kommen werden.;)
  17. ist doch nix schwieger eltern ihr alter A6 v6 2,5 tdi vollaustattung mit navi ect neu bissel was über 60k nach 5 jahren 90tkm gabs noch 8500eur für die mühle ohne die 10tausend was an reparturen wie steuergeräte lima ect pp da reingewandert sind.
  18. Ein paar mängel muß man immer in kauf nehmen bei einem gebrauchten ist ja halt kein neuer. Aber diese sollten sich in grenzen halten nütz ja nix wenn man noch mal 2000 eur in instandsetzung reinbuttern muß bis man zufrieden ist. Zum Thema Gas spalten sich die meinungen teils hier es gibt genug die ihre Accis umgerüstet haben ich gehör selbst dazu, fahre in meinem cu2 eine BRC anlage und bin hoch zufrieden damit.
  19. Wenn er älter wie 3 jahre ist wird honda vom schiebedach nur anteilmäßig was übernehmen, das Teil kostet neu 1050eur ohne einbau. Aber ich hätte noch ein nagelneues hier liegen:p
  20. Er will ja aber max 15k ausgeben da ist ein facelift noch nicht zu bekommen. Oder wie schon erwähnt exe kaufen und bodykit nachrüsten. Aber ist generell schon schwierig ein preface in weiß zu bekommen ist ziehmlich rar gesäht.
  21. Finde den preis zu hoch, dafür sollte eigentlich ohne prob auch ein 2,4er exe drin sein.
  22. Die Alten Autos waren eh besser von der qualität her, liegt aber daran das damals nicht alles robotermäßig automatiersiert war. Größter rückschritt was die verarbeitung an geht, sind die heutigen Lacke wasserbasierter weicher müll. Bei den alten konnt man ne stinknormalen putzlappen nehmen und drüber wischen, da sah man gar nix heute nimt man mircrofasertücher und hat trotzdem leichte oberflächenkratzer drin nur mal so als beispiel. Die liste kann man so dannn schön weiter führen, bremsebeläge hatten ein asbest anteil drin hielten in der regel fast doppel so lange wie der heute gepresste epoxi müll. Problem ist generell der umweltwahn den wir hier in europa führen ,materialien die sich für gewisse dinge als super rauskristallisiert haben werden dann eingestampft, weil dann ein prof. von so und so rausgefunden hat das ist ja gesundheitsschädlich.
  23. Also ich bin soweit zufrieden mit der qualität klar besser geht immer, aber ich mag diese altgebackne solide technik vor allem Accords stehen nicht an jeder straßenecke. Wer mit der qualy ect von honda nicht zufrieden ist soll sich sich doch bitte schön was anderes kaufen. Zu Hyundai kann ich aber auch ein liedchen singen ne bekannte fährt nen i40 ist jetzt glaub knapp 2 jahre alt und hat noch keine 40k auf der uhr. Bisher mußte ich an dem fahrzeug folgende sachen erneuern. Bremsscheiben und beläge vorne und hinten, Antriebswellenaussenglenk Stabipendel und die domlager. Auf alles wurde garantieantrag gestellt und abgelehnt mit der begründung normaler verschleiß hin zu kommt noch das unser Hyundai händler in der stadt std verechnungssätze aller Mercedes und Bmw hat. Vorauf hin sie alles bei mir machen ließ. Und sorry ich kann mich nicht errinnern das Honda sowas schon mal bei so einer geringen laufleistung in der garantiezeit abgelehnt hat.
  24. coming home gibt es bei Honda nur nicht im Acci;) Der neue crv hat das ab lifestyle drin.
  25. Die frage ist wohl eher wieviel Fahrer generell nen 300ps FWD im grenzbereich fahren können. Und das statment der deutschen fachpresse kann ich jetzt schon vorraus sagen wenn ein test gemacht wird gegen ein deutsche fabrikat. Der Civic ist zu unübersichtlich die innenaustattung ist ne anmutung ect pp Deutsches Fabrikat bekommt den zuschlag ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.