Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

NiTrO VTEC

Gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NiTrO VTEC

  1. Hatte gestern mal die FB zerlegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass genau vor dem IR Sender Staub und mattes Platik (durch Berührung des Senders mit der Abdeckung) war. Ohne Gehäuse lies sich die Anlage auch super bedienen. Habe die Fläche vor dem IR-Sender schön mit Platikpolitur behandelt. Erste Test waren am Abend noch okay. Heute morgen wars schon wieder etwas launisch. Wenn es was gebracht hat, dann nur wenig. Werde mir jetzt doch ne Funke bestellten.
  2. Das nervt oder!? Meinst will das ganze genau dann nicht, wenn man die Hände voll hat und sich freut, dass man die FB noch einigermaßen in Richtung Empfänger bekommt. Der simpelste Weg wäre natürlich auf Funk umzurüsten. Das ist aber irgendwie nicht im Sinne des Erfinders. Obwohl das nur eine Investition von knapp 20€ wäre.
  3. Ziehen tut er nicht. Ich habe immer mehr die Reifen im Verdacht. Bin heute zum erst mal eine leicht anderen Weg zur Arbeit gefahren, da musste/konnte ich aus dem Stand eine Langgezogene Kurve bis 70kmh hoch beschleunigen. Dabei hat das Lenkrad leicht vibriert. Wie gesagt beim Beschleunigen. Geradeaus ist alles super. Bei Bremsungen aus 80kmh o.ä. ist auch alles kein Problem. Nur wenn ich mal auf 160 usw. bremse merkt man spürbar ein vibrieren
  4. Hallo, ich habe vor zwei Monaten die Bremsen an meinem CE2 vorn komplett getauscht. Ich habe extra OEM Teile verwendet, weil ich keine Lust hatte, dass es nach kurzer Zeit wieder los geht. Ich habe die Bremsen gewissenhaft angefahren. Es gab definitiv keine Vollbremsung mit nachfolgendem Stillstand. Wenn von der Autobahn runter gefahren wurde und doch mal heftiger gebremst wurde, habe ich das Auto danach nie zum Stillstand gebracht, sondern habe es immer etwas rollen lassen, auch wenn mich jemand angehupt hat, weil ich so langsam an Stopschild ran fuhr ;). Alles damit gerade am Anfang keine Ablagerung (Zementhit) durch die Klötze auf den Scheiben entstehen. Alles in allem habe ich die Bremse schon eingefahren, soll heißen ich habe den Wagen nicht nur geschoben um ja nicht zu bremsen... All das hat nichts gebracht. Wenn ich auf der Autobahn mal etwas zügiger unterwegs bin und dann abbremse, vibriert die Lenkung. Trete ich so durch, dass das ABS fast einsetzt ist die Lenkung ruhig. Kann es sein, dass die Vibration von den Reifen kommt. Ansonsten würde ich noch die hinteren Sättel im Verdacht haben, da diese immer leicht bremsen (altbekanntes Problem). Diese Fehlerursache wird aber die nächsten Wochen behoben, da neue Sättel drauf kommen. Gibt es sonst noch Ideen?
  5. Hi, ich habe recht oft das Problem, dass ich meine ZV nicht per Fernbedieung öffnen kann. Zumindest denn ich es über den Empfänger in der Fahrgastzelle versuche (FB Richtung Innenspiegel halten). Gehe ich an die Heckklappe funktioniert es schon besser. Manchmal muss ich aber auch da direkt an den Sensor ran halten. Die Batterie in der FB ist gerade erst frisch drin, daran kann es also nicht liegen. Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich ne Sonderedition erwischt...:schock:
  6. Danke für die Werte. Ich hoffe, dass ich am WE auf meine Bühne komme.
  7. Hallo, laut Diagnose ist mein ABS Sensor hinten links nur wirklich hin. Wenn jemand einen funktionsfähigen zu verkaufen hat, bitte anbieten. Gruß, Daniel
  8. Richtig so keinen Kopp machen. Du bist Privatverkäufer und damit bist du raus aus der Geschichte. So was kann nun mal passieren. Mein Kumpel hat mal seinen ausgeblasenen A4 1.8T verkauft. Dem Käufer ist der Turbo auf dem Heimweg drauf gegangen. Mein Kumpel hat den Wagen zwei Jahre täglich bewegt und es war nie was dran. Der Wagen war im allg. ein Sahnestück. Der Käufer hat auch mit Anwalt gedroht und passiert ist nichts! Hunde die bellen beißen nicht!!! Da man dir keinen Vorsatz nicht nachweisen kann, außer man könnte sehen, dass du was am Schiebedach gebastelt hast... würde ich da ruhig ran gehen. Wenn er noch mal anruft, würde ich ihn nett darauf hinweisen, dass er den Wagen ja nicht hätte mitnehmen müssen, nachdem er den Schaden bemerkt hatte. Ich an seiner Stelle hätte dann gleich gesagt, dass du mir eine Summe X wiedergeben sollst und gut wäre gewesen. Aber mitnehmen und dann motzen ist irgendwie sehr arm!!! Gekauft wie gesehen hat Rechtlich übrigens keinerlei Bedeutung. Was zählt ist der Satz: Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft Vor Gericht kommt es auf die richtige Formulierung an. Kleinste Abweichungen können problematisch werden.
  9. Sooo Fehler ist ermittelt. Habe mich vorher wohl einfach nur zu blöd angestellt. Wie einige schon vermutet hatten, ist der Übertäter der ABS Sensor hinten links. Fehler 4-8 - Stromkreis ABS Sensor. Kann ich davon ausgehen, dass das Teil hinüber ist, oder macht es Sinn ruhig mal die Verbindungen zu checken? Sollte es der Sensor sein, muss ein neuer her. Wer einen funktionsfähigen da hat, bitte melden.
  10. Geht um meinen CE2. Steht ja auch im entsprechendem Bereich ;). Eine Fehlersuche für den DC5 und CL3 wäre hier glaub ich nicht ganz richtig. Den CL3 habe ich aber vor Jahren schon verkauft. Im Nachhinein schade wie ich finde, da ich langsam seine Annehmlichkeiten besser zu schätzen wüsste.:( Hatte das zu Anfang schon mal versucht, wollte aber nicht so recht. Warum ich da aber nicht dran geblieben bin weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich war es zu kalt. Dann werde ich wohl doch mal die Büroklammer schnappen und ein bissel brücken. Danke erst mal für die Tipps. Mal schauen was es am Ende ist!
  11. Danke way. Nichts für ungut, aber genau das habe ich am WE gemacht und in Folge dessen auch geschrieben (siehe meinen Betrag einen vor deiner Antwort) dass keine plausiblen Werte raus kamen. Daher hatte ich ja nach Referzenwerten gefragt... Zur Not muss ich halt zu nen Hondahändler, leider habe ich keinen in der nähe, sonst wäre ich schon längst mal auf nen Kaffee rum gefahren ;). Danke Kardynau. Werde die Werte noch mal abgleichen.
  12. Noch ist nicht alles verloren. Gibt mir noch ein paar Wochen. Habe heute versucht den Fehler zu ermitteln. Bin aber aus den Werten, ob Ohm oder V nicht schlau geworden. Kann man einen funktionierenden Sensor der HA mit einem bestimmten Widerstand benennen? Bei auf Glück tauschen und dann feststellen, dass es was anderes ist mag ich eigentlich nicht. Brauche wohl noch Tipps für die Fehlersuche. Kommt schon hat niemand ne Idee?
  13. Im Moment hängt es davon ab welche Temperatur draussen herscht, ob es geht oder nicht. Daher ist ne Fehlersuche natürlich auch super. Ich gehe einfach davon aus, dass es einer der beiden hinteren Sensor ist. Zumindest habe ich schon des öfteren gesagt bekommen. Sind die beiden Sensoren eigentlich Baugleich?
  14. Gestern morgen ging das ABS wieder nicht, Nachdem ich ein bisschen gefahren bin und die Bremse etwas über die Handbremse warmgefahren habe, regelte das System nach dem Anlassen. Echt blöd das ich nicht in die Halle komme. Sieht wirklich nach einem Kabelbruch o.ä. aus. Das wird spannend...
  15. Okay danke, werde das mal checken, sobald ich wieder in die Halle komme.
  16. Hallo zusammen, ich hatte bis gestern Abend das bekannte Problem, dass meine ABS Leuchte leuchtete und das System deaktiviert war. Bin davon aus gegangen, dass ein Sensor hin wäre. Einige User hier bestätigten den Verdacht. Wollte auch schon nen Sensor und zur Sicherheit die ABS Pumpe von davmaster kaufen. Merkte aber noch vor dem Kauf, dass sich die Pumpe plötzlich wieder regte, wenn auch sporadisch. Komisch war auch, dass die ABS Lampe immer unterschiedlich lange brauchte um an zu gehen. Mal nach ein paar Metern, mal nach 2km... ABS regelte aber nie, egal ob Lampe an oder aus! Heute bemerkte ich auf dem Weg zur Arbeit, dass es immer einen leichten Stoß im Pedal + ein Klacken gab, kurz bevor der Wagen zum Stillstand kam. Bremsleistung war aber immer vorhanden. Konnte das nicht ausgiebig testen, da ich quasi nur drei mal in die Situation kam, den Wagen auf dem Weg zum Stillstand zu bringen. Die ABS Lampe ging auf den gesamten 20km nicht an. Auf dem Rückweg eben das selber. Da unsere Straße im Wohngebiet noch komplett aus Eis besteht, konnte ich das ABS ohne Aufwand testen. Siehe da es regelt wieder und die Pumpe pumpt wie wild während der Regelung. Super dachte ich! Kann sich jemand einen Reim daraus machen, warum das ABS fast 2 Monate nicht lief und plötzlich alles wieder tutti ist!? An der Kälte wird es wohl nicht liegen! Luft im ABS System!? Kann des sich bei dem klackenden Stoß im Pedal um ein Problem mit dem Bremsdruckgeben handeln. Ich bin nämlich der Meinung Bremsflüssigkeit außerhalb des Behälters gesehen zu haben. Dachte bis jetzt, dass ich beim Flüssigkeitswechsel gekleckert hätte.
  17. NiTrO VTEC

    Schlachtfest CE1!

    Ist die Mittelkonsolenverkleidung (vorderer Teil um Radio und Schalthebel) noch zu haben. Meine ist vom Handyhalter des ersten Besitzers total zerkratzt...
  18. Bremse ist besonders wichtig. Funktionieren wird sie schon, aber die Frage ist welche Nebeneffekte du hast. Meine damit Vibrationen! Da man bei dieser Baureihe nich mal eben die Scheiben wechseln kann, solltest du testen ob sie noch plan sind! Testen kannst du es indem du auf der Autobahn normal fährst und die Bremse durch leichten, stätigen Druck aufs Pedal warm machst. Muss nicht lang sein, ein paar 100m vllt. Wenn du im Anschluss etwa so stark bremst, wie bspw. auf dem Verzögerungsstreifen und nichts vibriert hast dahingehend Ruhe!
  19. Also ich finde meine 10,5 schon viel. Habe so 50/50 Stadt und AB. Wenn ich bedenke, dass mein DC5 mit rund 9l auskommt bei normaler Fahrt! Lasse ihn aber auch warmlaufen und drehe meist bis 3000 oder drüber. Ab 5000 frist er aber recht ordentlich! Hatte ihn auch schon auf 9,3. War dann aber nur AB bei 140kmh. Langsamer mag ich auf der AB nicht fahren. Über 15l finde ich schon heftig. Ziehe da gern wieder meinen Type R heran, der auf der Nordschleife unter Volllast um 17l-20l nimmt.
  20. Hey Andy, das ist ziemlich sicher ein Anlasserproblem im Zusammenspiel mit Feuchtigkeit und Frost! Hatte das mal bei meinem EK4. Wollte ihn mal morgens anmachen, aber es passiert nicht! Man hört immer nur ein leises klacken, wenn man den Schlüssel gedreht hat. Das ganze passierte aufgrund einer Motorwäsche. Der Anlasser hin danach irgendwie fest. Ich habe dann einfach den 1. Gang eingelegt und den Wagen ein bischen vor und zurück geschoben. Danach lief es alles wieder super. Fährst den Wagen eher kurz oder lang, wenn er mal an ist? Nach längeren Strecken ereignen sich oft Wunder.... Ist beim CE alles beim alten???
  21. Und noch was da? Guten Rutsch!
  22. ich meine die frontlippe. Danke für den Tip mit ebay. Werde das mal checken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.