Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Aggel

Members
  • Gesamte Inhalte

    609
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Aggel

  1. grüße , du musst die stoßstange abbauen damit du an die nebler kommst , die sind von hinten verschraubt... mfg
  2. suchst du nach facelift oder preface rückleuchten ?
  3. man muss nicht unbedingt die batterie abklemmen , man kann auch die sicherung nr 13 im beifahrer sicherungskasten kurz ziehen und wieder reinstecken... ist die sicherung fürs backup vom steuergerät... da werden ebenso die fehlercodes gelöscht und er lernt sich auch neu an...
  4. könnte durchaus sein das der querlenker fürs falsche modell ausgewiesen ist... ich denke mal der den du bekommen hast , der ist für den nachfolger accord... passiert öfters mal... das problem gibts manchmal auch bei bremssätteln... hatte ich auch schon...
  5. wie schon geschrieben wurde... du darfst nicht angemeldet sein bei mobile wenn du den link kopierst...
  6. die ansaugbrücke muss man nicht unbedingt abbauen , aber die einspritzleiste und die düsen müssen raus damit man an die platte mit den agr kanälen kommt , diese kann man schonmal reinigen. meine waren randvoll mit rückständen , da ist eigentlich nichts mehr durchgekommen... mfg
  7. das agr ventil an sich bekommste so ab ja... aber nicht die platte... dazu müssen die düsen samt leiste raus... nr 17 auf dem bild oben... wie gesagt , ich würde neue dichtungen reinmachen und fertig... bevor es dann undicht ist , das gebastel wieder los geht und es dann noch paar tage steht bis die neuen dichtungen da sind... lieber haben und nicht brauchen , als brauchen und nicht haben...
  8. aber wenn du da sparst und es dann nich dicht ist , machst du alles nochmal...
  9. am besten alle 4 dichtungen bzw gummiringe neu machen... also nr 3 , 4 , 29 , 30
  10. http://engine-codes.com/p0113_honda.html
  11. da brauchste nich erst die batterie abklemmen und ewig warten XD XD XD wenn de nur löschen willst , ziehste im sicherungskasten auf der beifahrerseite die sicherung nr 13 oder 14 , weiß ich grad nich genau , jedenfalls eine 7,5A sicherung... Brauchste bloß kurz rausziehen und wieder reinstecken... Dann is der fehlerspeicher auch gelöscht... Danach wieder anlernen lassen im leerlauf und fertig...
  12. das kannst du doch bei dieser tankfüllung jetzt herausfinden wann deine lampe angeht... du weißt doch nun das du noch etwa 20l drin hattest bei den 2 strichen vor 0... die lampe geht bei jedem etwas anders an würde ich sagen... bei meinem cl3 etwa 1 strich vor 0, bei meinem cg9 fast 3 striche vor 0...
  13. moin moin ^^ willst du den fehlerspeicher nur löschen oder willst du den fehlercode auch wissen ? facelift oder preface ?
  14. ja machen musste die irgendwann... Is eine krankheit weil die eben in dem blöden plasteschutz liegen ^^ musste halt von vorn bis hinten neu machen... aber schau dir die erstmal an... Bei meinem cg9 facelift hatte das der tüv auch bemängelt... Aber die waren eigentlich top... Lediglich bissl dreckicg... Ich hab die dann abgeschliffen und wieder vor geführt... Da hat der tüv auch gesagt die sind noch top , brauchen nich gewechselt werden ^^
  15. es muss nich unbedingt honda drauf stehen bei den lambdasonden... die kauft honda auch nur bei NTK zu... es müssen halt NTK sein mit der gleichen nummer bzw vergleichsnummer... findeste eigentlich alles im netz...
  16. Aggel

    Reisbrennen Ticket

    Grüße , ich hab noch eine karte fürs reisbrennen dieses jahr zu verkaufen. silent hill area , 35€... falls jemand interesse hat bitte melden mfg
  17. na in dem gehäuse drin ^^ is alles voller elektronik ^^ hab ich gesehen als ich die beleuchtung der schalter bei mir auf blau umgebaut habe... deswegen gehen da auch so viele kabel ran...
  18. nich der motor... die fensterhebereinheit an der du dran rum drückst... da wo die schalter für die fenster und die spiegelverstellung ist... da sind glaube 2 stecker dran... ein kleinerer mit wenig kabel und einer mit paar mehr kabel... wenn du das wechseln willst , musst du drauf achten das du facelift und preface nicht mischst... das funktioniert nicht... die einheiten vom preface funktionieren auch nur im preface... facelift funktioniert nur im facelift... mfg
  19. das hauptsteuerteil des multiplex systems ist die fensterhebereinheit auf der fahrerseite... das auf dem bild is nur die schließeinheit des schlosses...
  20. Aggel

    Domstrebe hinten

    ja die vom cl1 sollte passen , eben die aus meinem link... der atr hat vorn den selben stabi... der hintere ist etwa 3mm dicker... die ultra racing stabis sind auch nur minimal stärker... der vorn hat 27mm (oem 26,5mm) und hinten 19mm (oem atr 18mm)
  21. Aggel

    Domstrebe hinten

    versteifen kann man die dome ja trotzdem... gab auh noch eine von tein für hinten oben... aber sau selten... kannst dir ja noch den atr stabi rein machen... der is bissl dicker als der vom cg8... die bleche wären auch noch eine gute variante... gibts immermal bei egay kleinanzeigen zum beispiel...
  22. Aggel

    Domstrebe hinten

    von ultra racing gibt es eine für hinten oben... allerdings muss das blech ein wenig angepasst werden soweit ich weiß. http://www.ultraracing.my/catalog/index.php?id_product=3475&controller=product
  23. da haste recht ^^ hab ich gar nich gleich gesehen... bei uns gab es den 2.0er ja nicht als facelift... dann sieht es eher schlecht aus mit dem originalen navi... entweder auf facelift navi umbauen wenn es original sein soll... oder eben ein doppel din mit navi funktion...
  24. wenn er ein facelift hat mit blaupunkt dx-n navi , gibts noch aktuelle software zu kaufen... funktioniert auch einwandfrei , hab selbst auch eine cd drin mit karten von 2014...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.