Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Ja bist du. Da stimmt bei dir was nicht. Verpolt ? Keine Dichtung zwischen LS und Blech ?
  2. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Dann hast du beim Einbau definitiv was falsch gemacht. Die sind deutlich heftiger als die originalen und dröhnen bei Weitem nicht so.
  3. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Da die Lautsprecher ordentlich drücken, ist davon auszugehen, dass sie fest genug sind :) Ich hab halt noch Tesa Moll drunter geklebt, damit es auch richtig schön dicht ist, das ist denke ich das wichtigste. Muss man halt ausprobieren. Nachbearbeiten kann man ja notfalls immernoch.
  4. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Wenn man die Lautsprecher nur mit 2 Schrauben befestigt, passen die Löcher ^^ So hab ich es gemacht, weil ich Angst hatten, dass sich das Blecht verzieht und die Lautsprecher nicht mehr plan aufliegen.
  5. Tja und jedes Mal wenn ich schreibe, die Kosten für nen neuen Turbo sollte man in die Rechnung Benziner oder Diesel mit einkalkulieren, werde ich dafür gesteinigt :p Klappt schließlich nicht bei jedem, dass das innerhalb der Garantiezeit passiert.
  6. Die Schweizer verdienen ja in der Regel auch besser ;)
  7. Ja 140PS aus 2,2 Litern find ich jetzt auch nicht übertrieben. Das is wahrscheinlich noch relativ wenig Druck, den der Turbo dafür erzeugen muss. Was ich für fragwürdig halte sind diese 1.4 TSI Dinger mit Turbo und Kompressor wo die 180 PS raus quetschen. Da hätte ich dann auch Bedenken :p
  8. Und nen neues Auto zu kaufen war günstiger alsn Turbo ja ? :D Nuja jedem das seine.
  9. Nen Diesel kauft man wenn man viel fährt. Wäre irgendwie kontra produktiv, wenn die Motoren schon nach 100tkm fertig wären oder ? Ist doch ne normale Laufleistung für so einen Motor.
  10. Das war eine von den Folgen, bei denen ich am meisten gelacht habe :p Die Karre ist echt lächerlich :D
  11. Find das immer lustig, was hier manchmal für Aussagen rumgeistern ^^ Klar Honda verwendet ausschließlich ATE Bremsen :roll: Die werden von ATE über Brembo bis Jurid einfach alles ausliefern, was eben den Erstausrüsterstandards entspricht und grad günstig verfügbar ist. Das ist im PC Bereich auch nicht anders. Wenn da bei nem Dell Rechner eine Seagate Festplatte verreckt, kanns sehr gut sein, dass man als Ersatz ne WD oder Hitachi geschickt bekommt.
  12. Steinman

    Neue Lautsprecher CL9

    Gerne doch :) Ich bin auch zufrieden mit denen. Vor allem, dass das dröhnen und brummen mit den GTO 938 weg ist, finde ich super. Damit haben sich meine Ambitionen, vorn auch neue Boxen zu verbauen, direkt erledigt. Vorne die spielen nämlich ziemlich ordentlich wenn man die Türen dämmt und gefallen mir gut.
  13. Mache ich IMMER, weil die Bremsen bei mir so lange halten, dass die Flüssigkeit sowieso auch des Wechselns fällig ist
  14. Man muss extrem fest aufs Pedal latschen, damit mal was passiert. Das war vorm Wechsel nicht. Die haben bis sie fertig waren richtig ordentlich zugebissen aber waren wahrscheinlich noch die ersten Scheiben und Beläge ab Werk. Und beim Carisma die Brembos gehn auch sofort, ohne das man Gewalt anwenden muss. Aber zumindest halten tun die ATE. Haben jetzt schon locker 30.000 runter und die Beläge sind noch richtig dick... fehlt noch nichtmal die Hälfte.
  15. Ich hab beim Accord ATE benutzt und bin gar nicht zufrieden. Beim Carisma hab ich dann Brembos genommen und die sind viel bissiger. Wenn die Bremsen das nächste mal durch sind nehm ich auch für den Accord Brembos.
  16. Und im Winter immer dran denken, dass es zwar schneller vorwärts geht dank Allrad, aber das Bremsen genauso bescheiden wie bei allen anderen auch
  17. Ich hab gestern bei meinem Carisma die Vordertüren gedämmt und war erstaunt wie gut die aussehen. Sowohl innen drin, als auch an der Unterkante kein Gramm Rost nach 14 Jahren. Da sah selbst der Accord nicht ganz so sauber aus, obwohl der 4 Jahre jünger ist und die hälfte an KM gelaufen hat.
  18. Wieso denn Gotsche ? Ich hab doch nur geschrieben mit welchem Fahrprofil welcher Verbrauch zustande kam. Nämlich Ausländische Limits + gelentlich mal ordentlich Gas geben 7,X Liter. Wenn man nämlich konstant 120 fährt, hat man sogar eine 6 vorm Komma. Bei ca. 160 sind es in der Tat ungefähr 8. Solang man unter 4000 u/min bleibt, ist der echt sparsam, darüber gehts dann recht schnell hoch. Ich hab das Nachts bei freier Piste schon oft genug praktiziert, deswegen muss da nicht jemand, der ein ganz anderes Auto fährt, erzählen das wäre unrealistisch.
  19. Du hast den Blick zur Realität verloren ;) Meine Eltern waren dank Bandscheibenvorfall vor 3 Wochen erst mit meinem CL9 im Urlaub, weil der bequemer als ein Colt ist. Mein Vater hatte auf über 2000 Autobahn Kilometern Verbrauchswerte mit ner 7 vorm Komma und ist angeblich in Deutschland nachts auch mal Abschnitte mit 180-200 lang gebügelt. Im Ausland dann natürlich was erlaubt war, also 120-130. Aber das hatten wir ja schon oft und es gibt hier auch andere, die das bestätigen also troll ruhig weiter.
  20. Ja wobei das ganz so wohl auch nicht ist. An Mazda sieht man ja, dass man auch mit ner 2.5er Maschine aktuelle Abgaswerte einhalten kann. Ob das mit der höheren Verdichtung länger gut geht als mit Turbos, weiß ich aber nicht. Leider schreien halt auch alle nach Turbos... oder zumindest viele. Vielleicht liegt es auch nur dran, weil es alle deutschen Hersteller machen, denn dann muss es ja gut sein... ich weiß es nicht. Aber wir driften schon wieder ab. Die Diskussion, ob Turbo sinnvoll ist oder nicht, hatten wir ja schon ein paar mal :D
  21. Ich kann den kleinen Mini Motörchen mit Turbo und Kompressor auch nichts abgewinnen. Für mich ist nen Turbo noch das Sahnehübchen auf nem 5 liter V8 oder so. Aber für den Massenmarkt mit diesen Kindermotoren ist das nen absolut bescheuerter Trend. Klar sind die sparsam, wenn man langsam fährt, das ist der gleiche Motor ohne Turbo aber auch und wenn ich langsam fahre, brauch ich auch keine 160PS aus 1,4 Litern. Wenn ich allerdings schneller fahre, dann ist es auch ganz schnell vorbei mit der Sparsamkeit. Letztens erst nen Test gelesen, wo der 1.2 TSI im Polo bei 160 km/h 14 Liter durchgezogen haben soll. Da brauch ich mit ner 10 Jahre alten 2.4er Maschine bei der gleichen Geschwindigkeit höchstens 8 Liter.
  22. Hast wahrscheinlich kein PSS, dann ist das normal.
  23. Das haben sie sicher bei den Kollegen von der Zeitung Auto Test schon gelernt. Da hat der Civic als 2.2er Diesel schon alle platt gemacht :D Kann man nicht riskieren.
  24. Ja da hatten die Freaks von Top Gear wieder ihre Finger im Spiel. "The Mower of Dreams" :D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.