Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Steinman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Steinman

  1. Wie gesagt: Ich teile nur nicht die Meinung, dass so ein Auto nach 140.000km alt und fertig ist. Du sagst, dass er dir zu viel Wert verliert wenn du ihn noch weiter fährst. Aber das ist unterm Strich immer noch noch deutlich günstiger als wieder einen neuen oder fast neuen zu kaufen, denn da verlierst du deutlich mehr Geld. Du brauchst dich deswegen nicht angegriffen zu fühlen. Ist ja deine freie Entscheidung, genau so, wie ich hier meine Meinung vertreten kann ;)
  2. Du kaufst dir nen Neuwagen, fährst ihn genau so lange bis der größte Wertverfall rum ist, verkaufst ihn wenn er sich grad anfängt zu rentieren und erzählst dann was von Geld ? :D Kann ja jeder machen wie er mag, aber wenn man wirschaftlich sein will, dann kauft man eigentlich Autos genau in dem Alter von deinem, fährt sie nochmal so lang und kauft sich dann den nächsten.
  3. Nein da gibts ja richtige Umrüster wie bei LPG. Von selber machen halte ich überhaupt nix.
  4. Da ist ja nix mit selber einstellen. Auf son Käse hätte ich auch gar keinen Bock weil ich mich damit schlichtweg nicht auskenne. Das ist alles schon fertig zum benutzen. Deshalb wahrscheinlich auch mehr als 200€ nur für die Geräte :p
  5. Hat sich da schonmal jemand drüber informiert ? E85 Sprit kostet im Schnitt 50 Cent weniger als Super. Die Nachteile mit dem erhöhten verbrauch wie bei LPG sind da zwar die gleichen, aber immerhin ist die Umrüstung scheinbar deutlich günstiger. Wenn ich das richtig verstanden habe, benötigt man nur ein zusätzliches Steuergerät und je nach Motor entsprechend ausgelegte Zuleitungen wenn das nicht ab Werk schon freigegeben ist. Laut Armortisierungsrechner hätte ich die Umrüstung nach 30.000km schon raus (wenn die voreingestellten Umrüstkosten von 649€ einigermaßen realistisch sind). Was denkt ihr darüber ?
  6. Problem ist, dass ich hier ungefähr 80% des ganzen Thread blocken könnte :D Ich mein ich bin kein Fanboy oder so... das ist mein erster Honda. Es ist einfach nur mega übertrieben was hier gejammert wird. Schaut euch mal bei anderen Autos um, die haben richtige Probleme, Stichwort Injektorensterben. Das zieht sich wie ein roter Faden durch ungefähr alle deutschen "Premium Marken". Hier sind die größten Probleme die Autos die ihr noch nichtmal fahrt.
  7. Meine Fresse... was sich hier manche aufregen und selbst widersprechen ist echt vom Feinsten. Ihr wollt Automatik, Abstandradar, aktiv bremsenden Tempomat, Notbremsassistent und Spurhalteassistent ? Dann fahrt doch mit dem Bus oder der Bahn, dann muss man auch nix mehr tun und das ist deutlich günstiger. Im gleichen Zuge regt ihr euch über das hohe Gewicht auf. Für mich haben die sinnvollen Entwicklungen in der Autoindustrie schon vor 10 Jahren aufgehört. Sitzheizung, Regensensor, Klimaautomatik (sogar schon 2 Zonen), Xenon, internes Navi... was braucht man bitte ernsthaft mehr ? Wenn ich nichts mehr selbst machen muss, dann brauch ich auch kein Auto zu fahren. Verbrauch nicht zeitgemäß ? Zeigt mir eine aktuelle Mittelklasse Limo mit 200PS Benziner, die man mit weniger als 8 Litern normal bewegen kann. Mit dem Accord geht das. Letzten Sonntag haben se bei Grip den Focus mit "Engine of the year" aka 1.0 ecoboost getestet. 3 Zylinder 1 Liter Turbo mit 125PS braucht 7 Liter im Schnitt... phänomenal brutal geiles Teil ey... ich komm ausm staunen schon nicht mehr raus so superduper ist der Verbrauch. Bin ich mit 2,4x so viel Hubraum und einigen PS mehr ungefähr 0,1x drüber und mein Auto ist 10 Jahre alt und wiegt wahrscheinlich noch paar Kilo mehr. Wenn das mal nicht die Erfindung des Jahrtausends ist. Thema Wertverfall: ne gebrauchte E Klasse mit nem neuen Accord vergleichen ? Das ist ja super sinnvoll... Vergleicht doch mal ne E-Klasse mit gleicher Ausstattung, Motor, etc. neu mit nem neuen Accord. Die kostet gute 20k mehr und jetzt Überraschung... die ist, wenn beide 200.000km (oder jeden anderen beliebigen KM Stand) auf der Uhr haben, keine 20k mehr wert als der Accord. Also bleibt mal aufm Teppich oder kauft euch halt echt die anderen tollen Autos. Ich gebe euch schriftlich, nach ein paar Jahren flamed ihr dort genauso im anderen Forum rum was euch alles nicht passt. Das perfekte Auto gibts halt nicht.
  8. Also oben dachte ich ehrlich gesagt noch SPAßT!!! Neue Bremsbeläge kosten 30€, die kann man auch in ein Winterauto noch investieren. Unten musste ich dann aber doch lachen... ob aus Schadenfreude oder weils so lustig ist weiß ich noch nicht so recht :D
  9. Ich habs letzte Mal Innenraum- und Luftfilter für beide Autos von Nipparts gekauft. Pro Filter irgendwas zwischen 5 und 7€. Material, Farbe, Passgenauigkeit zu 100% identisch mit den originalen.
  10. Da eine Leselampe defekt war, dachte ich mir kaufste ma LED's. Die Farbe ist geil (6000k) aber ich weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll... sind ziemlich hell. Ich mag dieses Pissgelb von Glühbirnen nicht, aber irgendwie wars gemütlicher als diese Flutlichter, wenn man morgens um 7 im dunkeln in die Kiste einsteigt :D
  11. Same here :D Gut erhaltene Galants findet man leider nur noch ganz selten und dann leider nicht mit V6 und Schaltgetriebe :( Der Accord ist aber alles in allem das bessere Auto, auch wenn ich den Galant toll finde.
  12. Redbull ich bin den 2.5 V6 Galant schon gefahren und meine Eltern hatten auch den Vorgänger mit dem 2.0 V6. Der 6 Zylinder hat für mein Empfinden bei hohen Geschwindigkeiten leichte Vorteile aber so von unten raus geht der Accord denk ich besser.
  13. Willkommen :) Bin auch aus dem Mitsubishi Lager gekommen, hatte vorher einen Carisma (hab ihn auch immernoch) :p
  14. Ich werf hier mal den Mitsubishi ASX oder den Outlander in die Runde der einigermaßen sportlichen SUV. Gefahren bin ich noch keinen der beiden, finde die aber dafür, dass ich SUV's eigentlich abstoßend finde, einigermaßen schick. Und da in meiner Familie fast 20 Jährige positive Erfahrung mit Mitsubishi vorhanden ist, sind die sicher mal einen Blick wert.
  15. Hab zwar keinen CU2 sondern einen CL9, aber trotzdem ist es die 2.4er Maschine. Wenn ich die Verbräuche hier lese, kann ich das überhaupt nicht glauben. Ich fahre jeden Tag 45-50km zwecks an die Arbeit kommen. Da fahre ich manchmal hinwärts 15km durch die Stadt und 5km Landstraße, an anderen Tagen 15km über die Autobahn und 10km Landstraße... auf der Autobahn mal 100 weils nicht schneller geht, mal 160 oder 180 und das alles kunterbunt gemischt, wie ich gerade Lust und Laune hab. Privates nach der Arbeit kommt natürlich auch noch dazu und das sind genauso kunterbunte Strecken. Mein Durchschnittsverbrauch liegt selten über 8 Liter. Auf der Autobahn habe ich auch schon das Experiment gemacht 650km sogut es geht mit 110 km/h und Tempomat rumzukullern, da bin ich auf einen Verbrauch von 6,4 Litern gekommen (an der Tankstelle errechnet, habe keinen Board Computer). Über 10 Liter war ich übrigens seit ich das Auto habe noch nie, nichtmal wenn ich nachts 200km lang mit über 200 km/h auf der Bahn rumballer. Jedenfalls nicht im regulären Betrieb... bei Dauervollgas laufen 24 Liter durch, das hab ich mal ausprobiert. Aber testen zählt nicht :D
  16. Hab die jetzt erst eine Saison gefahren (~12.000km) und da ist noch nichts ungewöhnliches festzustellen. Ist mir ehrlich gesagt aber auch ziemlich egal ob die 5000km weniger halten als irgendwelche "Premium" Reifen, denn dafür kosten sie auch weniger. Sicherheit ist mir in dem Fall deutlich wichtiger, gerade beim nervösen Heck des Serienaccords.
  17. Rosten eure Bremsen auch so mega heftig ? Das reicht teilweise, dass die Karre mal 3 oder 4 Stunden drausen steht, dann seh ich schon den Rost überall. Habe ATE scheiben und Beläge. Bei meinem Mitsubishi ist das nicht so extrem, da sind jetzt nach 194.000km noch die Werksscheiben drauf (fast ausschließlich gemütliches Autobahn cruisen) :D Als nächstes probiere ich mal Brembo.
  18. Ich lasse die Automatik im Winter immer an, das habe ich schon mit meinem alten Auto gemacht und gab nie Probleme. Das mit den nassen Scheiben hatte ich letztes Jahr. Da hatte ich den CL9 im September erst gekauft und im Winter hatte ich dann genau dieses Problem. Jetzt bin ich das Auto über ein Jahr lang regelmäßig gefahren (30.000km) und diesen Winter war die Scheibe kein eines Mal mehr nass. Scheint also tatsächlich an den Fahrgewohnheiten und den daraus resultierenden eventuell feuchten Matten etc. zu liegen. Vorbesitzer waren ein altes Ehepaar... 70.000km in 9 Jahren, mehr muss man dazu nicht sagen ;)
  19. Ich werf mal die Yokohama C.drive 2 in den Raum. Bestes Nässeverhalten von allen auf dem Markt befindlichen Reifen derzeit. Nur nen bisschen laut sind se. Zu dem Schluss kam auch der ADAC aber Tests gewinnen halt immer andere, das ist wie bei VW ;) Der beste Sommerreifen, den ich je hatte!
  20. Wieso sollte das zu tief sein ? An der Radgesamtgröße ändert sich doch nichts, wenn du 18" Felgen hast.
  21. Schrotten ist auch immer relativ. Die Werkstattpreise sind ja inzwischen so übel, dass man sich selbst bei ner Zylinderkopfdichtung schon überlegen muss, ob man das noch machen lässt, wenn man eine Kiste mit 300.000km oder mehr hat. Mit der Dichtung für 80€ ists da ja leider bei weitem nicht getan... mal so als Beispiel. Die Autos sind nix mehr Wert und die Reparaturen machen arm, insofern sind solche Kleinigkeiten eigentlich auch schon "geschrottet". Aber, dass es die wenigsten Motoren so richtig heftig zerlegt von wegen Kolbenfresser o.Ä., sehe ich auch so. Meist geht so alles außen rum eher kaputt, als der Motor selbst :p
  22. Ich finde diese Literangaben immer etwas bescheuert, denn das sagt ungefähr gar nichts aus, was man damit alles transportieren kann. Wenn du vor hast wirklich große Dinge mit dem Auto zu transportieren, würde ich da lieber abmessen wie hoch die tiefste Stelle, wie breit die schmalste Stelle bei beiden ist, etc. und ob das deinen Anforderungen genügt. Ist der Kofferraum bei einem Auto paar Liter größer aber dafür hast du überall Ausbuchtungen, nen doofen Winkel der Rücksitzbank etc und kannst nur so vollpacken, dass du überall Lücken hast, nützt dir das reichlich wenig. Mal überspitzt gesagt ;)
  23. Zugegeben, ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass du freudestrahlend zustimmst :D Problem an der Sache ist, in absehbarer Zeit ist eigentlich keine neue Auspuffanlage geplant bei mir. Was sagt denn Honda ? Die wird doch kaum teurer sein, als eine Invidia etc, oder ?
  24. Magst mir ne Invidia kaufen und meine OEM dafür bekommen ? ;)
  25. Das Problem bei dem brushed Alu ist, wenn man die zu sehr zieht, hat man dann sichtbare Rundungen in den eigentlich geraden "Bürstlinien" und das ist dann auch wieder hässlich. Insofern ist die schon etwas blöd zu verarbeiten. Glücklicherweiße sieht man diese eine Ecke in echt aber kaum (erstrecht nicht Mitfaher, die die Ecke nicht kennen), weil selten ein heller Blitz genau drauf leuchtet und das genau fokusiert ;) Die schwarze Carbonfolie sieht zwar an sich sehr gut aus, aber mir wärs dann zu dunkel im Innenraum. Ich hatte ja ursprünglich diese dunklen Blenden im Originalzustand und nach dem folieren hat das beim Einsteigen gleich viel freundlicher und heller ingesamt gewirkt. Aber das ist natürlich wie alles Geschmackssache :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.