Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Asna
Members-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Asna
-
aha, jetz kommt das drehmoment wieder ins spiel :D vorher hast noch geschrieben, vom drehmoment kann man sich nichts kaufen. also kommt es dann nur auf leistung an, oder auch auf das drehmoment? wie type-s honda richtig erkannt hat, muss ein diesel wegen des kleineren drehzahlbandes erheblich länger übersetzt sein. das meine ich ja mit den zusammenhängen was dreht der mazda bei 210 im 5. gang? dann ist aber immer noch einer über. 4500? dein cl3 macht ca. 6000 touren. und wie wir bereits gelernt haben, drückst du ja nur oben ;) eigentlich is ja füad katz
-
Welche Winterreifen
Asna antwortete auf Stratotanker's Thema in Räder / Reifen / Felgen & Kombinationen
der semperit ist ein guter winterreifen. der schliesst direkt an die premiumhersteller an. -
lustig. der diesel macht ja dann auch fast 6000 touren, so wies der cl3 bei 80 im 2. macht. des is schwierig, wenn du einfache zusammenhänge nicht verstehst.
-
dann weisst ja dass der cl3 mindest 4500 braucht bis losgeht, und der polo zieht imma. http://www.angurten.de/Bilder/leistungsdiagramm-VW-Polo+V+GTI-14+TSI+DSG-14.png einfach schön diese kurven :D diesel mit benziner vergleichen geht natürlich nicht, wegen dem ellenlangen getriebe. aba du warst doch bis 160 kmh auch ned schneller wie der seat. wenn einer deiner gti kollegen dich mal fahren lässt, dann weisst du was ich meine. der wagen ist ja kein geschoss, aber das dsg und die aufladung machen den polo wirklich wieselflink. da siehst du bis 200 kein land und bei knapp 220 bist im begrenzer. da hat der polo noch nen gang über. ist ja mit 229 angegeben. ach, des ist ja auch nur ein auto, aba spass macht des kleine vw teil immens.
-
bei 160 geht dem der dampf aus? bei 180 ps und 250 nm? unter 1400kg der zieht deutlich besser und ist um einiges schneller als ein alter cl3, und die einigen gti fahrer haben vor deinem wagen angst, weil vtec drauf steht? schon krass, deine welt. was ist der sinn einer doppleten aufladung? maximales moment bei niedrigen drehzahlen, hohe leistung bei hoher drehzahl. da hast du eine leistungskurve. ------------ nochmal zum mitlesen 180ps bei 6200 touren. ich glaube einfach dir, und sage, deine einigen gti fahrer haben dich angelogen. aber am besten einfach mal so einen neuen typ von motor fahren. erstaunlich. so er nicht kaputtgeht dabei
-
der motor geht gut, lässt sich super fahren. aber dass des so ein glump is, des hab ich ned gewusst
-
der 1.4l polo hat seine leistung bei 6200 touren. 250 nm ab 2000 touren. sehr gute werte und dazu noch drehfreudig. man sieht, dass du wieder nur vom hörensagen berichtest
-
CL 3 Ersatzteilversorgung
Asna antwortete auf schmiddi87's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
das ist so nicht richtig, da der f keine saugrohrumschaltung hat. eine saugrohrumschaltung verlängert die ansaugwege bei niederen drehzahlen. bei hohen drehzahlen wird der ansaugweg verkürzt. der f hat lediglich drallklappen, welche ab 2500 touren geöffnet werden. dadurch erhöht sich der ansaugstrom im volumen um etwa zwei drittel. eine verwirbelung der ansaugluft entsteht. eine veränderung der ansaugwege in der länge findet nicht statt. was du ab ca. 4000 touren hörst, ist tatsächlich das schalten des vtec. dadurch werden die einlassventile höher und länger geöffnet. eine änderung des ansauggeräusches ist zu vernehmen. -
umso trauriger. wenn bei dir die leistung eines reifens nur aus laufleistung besteht, bist du ja mit deiner wahl bestens bedient. ich kann nur sagen, dass der semperit für den winter ganz ordentlich ist. bin ihn ja schon gefahren. kann seine verschiedenen "leistungen" beurteilen. auch im vergleich zu premiumprodukten. bist du den reifen schon gefahren? ja? @ coupe freak: dea meint der razer nicht den benzinverbrauch sondern den gummiabrieb im verhältnis zum reifenpreis. alte regel: hoher verschleiss = mehr grip, hohe laufleistung = weniger grip. ausnahmen bestätigen die regel :-)
-
der semperit war 2011 glaub ich im adac auf der 2. so grosse töne spucken und nach dem ausfall von pirelli auf hankook zu wechseln. :D wenn dir sicherheit so wichtig ist, dann nur ts 850, lm 32, grip 8 oder a4. aber warum hankook? weil du ihn billig bekommen hast. aber den semperit schlecht machen. lol
-
habe im letzten winter nen 5 jahre alten semperit speed grip runtergefahren. die reifen ist bei allen bedingungen wirklich in ordnung. was ein bisschen negativ aufgefallen ist, seine ausgeprägte tendenz zum untersteuern und seine weiche karkasse an trockenen und warmen wintertagen. habe mir daher den speed grip 2 für 100 den reifen bestellt. conti, michelin und dunlop kosten 140. habe dunlop und bridgestone selbst gefahren. da kann der speed grip nicht mithalten. aber fast :D . preisleistung top. hankook und vredestein haben bei nässe abwertungen. schlecht, da oft nasse strassen im winter. da fühlt sich ein semperit schon ne ganze ecke wohler,
-
Rubbeln/Flattern beim Bremsen
Asna antwortete auf Frank15295's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
eine neue bremsscheibe hat nur deshalb einen schlag, weil in der produktion wie überall mit toleranzen gearbeitet wird. es wird sich im hundertstelbereich bewegen. aber mit sicherheit wird kein "künstlicher" schlag in der scheibe erzeugt. -
CL 3 Ersatzteilversorgung
Asna antwortete auf schmiddi87's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ich muss noch dazusagen, ich lebe auf dem land und fahre hauptsächlich landstrasse, auch stadt. da kann man den 2.3 gern mal schneller bewegen und wird nicht über 9 liter kommen. -
CL 3 Ersatzteilversorgung
Asna antwortete auf schmiddi87's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
hallo habe den 2.3 und bin damit noch nicht über 9 liter gekommen. kurzstrecke, stadt, landstrasse, aber fast nie autobahn. fahre auch gerne mal zügiger. der durchzug des 2.3 geht in ordnung, weniger sollte es aber nicht sein, sonst musst du oft höhere drehzahlen fahren, kostet auch sprit. wenn bei 37° die klima mitläuft und 4 mann im auto, dann wird der 2.3er schon ziemlich schlapp, da wäre der 18 hunderter für mich etwas ärgerlich. bei vollgas da schafft er ca. 225 laut tacho, dann hängt er im begrenzer, ab 200 wirds auch schon recht zäh. und saufen tut er da schon mehr richtung kleine ziegenherde :repekt: ähhm um zum eigentlichen thema zurückzukommen: die kompletten bremsen hab ich mir billig übers internet geholt. ate teile, die sind in ordnung. -
hallo ist die abdeckung in der mitte beim lenkrad auch dabei? und wie ist der zustand des leders? danke
-
ich gebe dem razer immer nur ungern recht :D , aber ein reifen hat schon einen gewissen grad von eigendämpfung. auch beim motorrad ist das der fall. der sportec m5 hat bei meiner ausführung nur eine gummimischung, dafür ist an den flanken die karkasse weniger stark gespannt. dadurch erreicht er eine etwas grössere aufstandsfläche und durch die verbesserte "eigendämpfung" fährt er sich butterweich. am besten ist es aber zu sehen bei der superslomo in der f1. da kann man schön sehen, wie stark ein reifen mitarbeiten muss, um maximalen grip aufzubauen, und unebenheiten vorzudämpfen. auch die sehr schnellen, mehrfachen schläge, wie beim räubern über die curbs.
-
ich hätte gesagt humpeln ist wie ein plattfuß.:D hast du schon allle nebenaggregate auf lagerschaden (spiel) getestet? auch die wapu?
-
hää? das kurveninnere dreht doch ohne lsd durch. also mehr umdrehungen als das kurvenäußere. das lsd will doch diesen unterschied ausgleichen. bei einer kurve ohne schlupf ist das kurvenäußere schneller, aber wird da bei einer geringen sperrwirkung was ausgeglichen?
-
ja find ich auch, der accord hat eine aufwendige geometrie. und nen schönen vierzylinder. sogar die alten dinger sind einfach gut gemacht. auch wenn die spitzenleistung nicht so hoch ist. aber was ich noch fragen wollte: ein lsd auf der vorderachse bringt doch tendenziell etwas mehr untersteuern? kraft wird vom kurveninneren auf das äußere übertragen. dadurch verliert das äußere doch etwas an kurvengrip? brems und beschleunigungskräfte schwächen doch die seitenführungskraft.
-
übersteuern: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersteuern_%28Fahrzeug%29 der racer verwechselt nur über und untersteuern. er meint natürlich untersteuern. ansonsten wenig überzeugend. birnen mit äpfel. der lotus, der is schnell. für seine grösse auch ein langer radstand,hinten praktisch kein überhang. auf da nordschleife gegen einen m5 mit kompletter familie an board wirds aba auch knapp :D sehr langer radstand :D honda accord kommt direkt dahinter, ein kamikaze sondergleichen :D
-
dass er gerne hinten leicht wird ok, aber dass er direkt übersteuert was sind denn die daten von dem seat? aber dass dich deine freundin so abledert, die kann wohl auch besser fahrn als du. habt ihr schon mal autos getauscht? :D kurzer radstand ist bei höheren geschwindigkeiten von nachteil, seid ihr überhaubt schneller als 100 gewesen?
-
und trotzdem die gleiche basis. es hängt ja nur vom aufwand ab, da kriegst du alles schnell. ich bewerte den accord in seiner klasse. honda kann auch nicht hexen. dafür ist er mit minimalem aufwand im "normalen" strassenbetrieb schön zu fahren. im vergleich mit meiner blade, oder deinem s2000 ist es ein trauriges gefährt :cry:
-
ok schreibweise für "normale" :D menschen angepasst. meinen cl3 fahr ich schon auch mal meine motorradstrecke runter, schön kurvig. die langgezogenen kurven schaffe ich mit meinem serienaccord mit so 140 150 sachen. und da freu ich mich immer wieder wie schön neutral der honda liegt. des is schön zu fahren. und s heck drückt schön nach aussen. manch anderer würde sagen, er wird schon unstabil. als vergleich bin ich die strecke schon mit einigen autos gefahren, darunter: s13, 330 e46, porsche 997 4s, honda crx, golf vr6, mit fireblades verschiedene modelle, vtr1000, meinen roller :D für seine klasse schlägt sich der accord sehr gut. ein untersteuern am limit, oder wenn der wagen einfach überfahren wird, des ist bauartbedingt klar. sogar mir, der nicht weis wovon er redet. eiso machts doch den accord ned so schlecht. aber als rennwagen würde meine wahl nie auf einen frontkratzer fallen. ja, er ist idiotensicher zu fahren, aber von der dynamik her einem fr oder mittelmotor nicht gewachsen. naja bis 200ps vielleicht. kurveneingang- untersteuern, zug zum scheitelpunkt- front drängt nach aussen, rausbeschleunigen-untersteuern. da wär mir der s2000 vom HONDA-AP1 schon eine offenbarung ;) und hätte ich mehr geld für ein auto zur verfügung, es wäre mit sicherheit ein hecktriebler geworden. naja, wenn ich schnell sein will, dann hald die fireblade, die kann es :party1:
-
auf dem mickeymousekurs, do untersteuert ja wohl jeds auto. hast du dein accord no nie auf da landstrass gfahrn?
-
hallo hondismo ich habe in meinen cl3 nur tieferlegungsfedern drin. als reifen hab ich die dunlop sportmaxx rt in originalgrösse 205er. der wagen lässt sich schon schnell im kurvigen bewegen. und was am accord einfach genial ist, er hat sehr wenig tendenz zum untersteuern. in kurven mit ca 140 oda 160 sachen hängt er regelrecht den arsch aus der kurve. so kannst du auch mit einem fronttriebler eine schnelle, saubere linie fahren. ich würde empfehlen, einen reifen zu wählen, welcher keine tendenz zum untersteuern hat. und erstmal sollst du die positiven eigenschaften deines wagens "erfahren". dann eventuell deinen fahrstil leicht anpassen. da hast du mehr davon, als mit einem knüppelharten fahrwerk rumzuhoppeln, und mit extrabreiten reifen gefühlte 30 ps einzubüsen. und blos keinen spoiler. macht bei der leistung wenig sinn.