Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

metacortexx

Members
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von metacortexx

  1. Also mein Auto wurde von mir gefahren und währenddessen wurden Live-Daten mit einem Laptop in den verschiedenen Lastzuständen aufgezeichnet. Ich denke, dass kann man schon als "individuell" bezeichnen. Beim Cabkiller-Reflash musste ich mein Steuergerät einfach nur hinschicken, ich denke das ist dann eher nicht individuell.
  2. Das mit der Haftung ist so eine Sache. Der Motor kann dir bei einem Flash oder Chiptuning vom Tuner (mit Impressum) auch verrecken und er wird dann abstreiten das es daran gelegen hat und du kannst prozessieren um überhaupt einen Cent zurück zu bekommen wenn du beweisen kannst, dass das am Flash und nur daran gelegen hat und z.B. nicht an deinem Fahrstil usw. Das Ganze fällt für mich unter: No Risk No Fun. Fahre jetzt schon seit ein paar Jahren so rum, glaube nicht mehr dran, dass der Motor morgen explodiert.
  3. Es wird das Motormapping angepasst, wie oben schon beschrieben wurde. Das Auto zieht danach spürbar besser durch im mittleren Drehzahlbereich, fühlt sich "leichter" an und der Motor läuft viel agiler und lebendiger. Schwer zu beschreiben, aber man merkt es (zumindest ich beim CL9) deutlich. Einfach mal machen lassen, du wirst es nicht bereuen.
  4. Ja, und der Reflash ist auch jeden Cent wert. Honda hat das Mapping des K24 mMn total verkackt. Und das witzigste ist, dass ich jetzt bei normaler Fahrt auch noch einen halben Liter weniger brauche und er im Stand ruhiger läuft. Der Reflash plus leichte Reifen/Felgen ist wahrscheinlich ein besseres Tuning als viele andere Maßnahmen.
  5. Ich war mit meinem CL9 Facelift BJ 2006 erst im Juni beim TÜV und der hat hinten definitiv eine Sonde reingesteckt. Deswegen habe ich ja gefragt ob's da keine Probleme gibt.
  6. Schafft man die AU dann trotzdem oder gibt's da Probleme?
  7. Für den Pre dürfte 2013 das aktuellste sein. Für den Facelift gibt es noch eine 2017er, was mich selber sehr gewundert hat. :-)
  8. Bei mir kam das Schreiben auch letzte Woche. Mache aber Honda keinerlei Vorwürfe oder Sonstiges, die wurden halt von Takata ver*****t wie viele Andere auch. Ich bin noch nicht dazu gekommen bei Honda anzurufen aber so dringend ist mir der Airbag auf der Beifahrerseite nicht, da so gut wie nie ein Beifahrer drin sitzt. :( Die haben den für nen CL9 FL bestimmt sowieso nicht vorrätig und müssen den erst bestellen. Dann muss man nur noch nen anständigen Honda Service finden, zum Häusler fahr ich nicht noch mal. Werden leider auch immer weniger hier. Honda ist als Marke scheinbar (bei Autos) in Deutschland so unattraktiv das es kaum noch reine Honda Autohäuser/Service gibt. Die haben alle Kia usw. mit drin. :( Irgendwie schade, die Produkte von Honda sind langlebig und durchdacht und qualitativ hochwertig auch nach 10 Jahren.
  9. Nein, ich verwende seit Jahren die Standard Bosch AeroTwin Flachbalkenwischer. Die gibt's als paar für 20€ bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/B00K69H85U/ Bisher kann ich eigentlich auch nicht klagen deswegen.
  10. Hi, sind die Spritzdüsen beim CL9 Exe eigentlich irgendwie beheizbar? Evtl. in Kombination mit den Heckscheiben-/Spiegelheizungsschalter oder habe ich bei diesen Temperaturen einfach Pech gehabt wenn die Scheibe des Nächstens versalzen ist? X(
  11. Hallo, wollte mal fragen ob die Facebook Gruppe "Accord Forum" die "offizielle" Gruppe dieses Forums ist oder ob die nur zufällig gleich heißen? Darüber ist bei Facebook leider nichts herauszufinden. Vielen Dank schon einmal dafür.
  12. Vor allem muss ich nicht mit Kupplung, Bremse und Gas rum machen wenn ich aus der Supermarkt Tiefgarage raus fahre und vor mir staut es sich (so wie vorhin). Allein das ist schon der Grund, das der nächste wieder Automatik haben wird.
  13. Das stand damals sogar was im Prospekt drin zu dem Thema. Der Accord scheint wohl schon eine Art "intelligente" Automatik zu haben die sich an verschiedene Fahrzustände anpassen kann. Mir persönlich dauert das viel zu lange, ich schalte in die Gasse rüber und schalte manuell 2 Gänge zurück, z.B. wenn ich die Motorbremse bewusst nutzen will. Gut das Honda einem hier die Wahl lässt. Und wenn ich ihn in den Begrenzer drehen lassen will, dann drehe ich ihn in den Begrenzer... :D
  14. So, war jetzt beim Auto und hab mal ein Bild von dem selbstgebastelten "Spezialwerkzeug" gemacht. Es ging ganz gut damit, wenn man kein absoluter Grobmotoriker ist. :p
  15. 100€ nur? Das ist ja echt ein guter Preis. Wir haben das bei meinem CL9 ohne Spezialwerkzeug oben selbst gemacht. Und das hat etwas gedauert weil man den Motor pro Zylinder eine Viertelumdrehung drehen muss. Eigentlich braucht man dafür nur eine Ventil-Lehre für Japaner mit geeigneten Blättern (gibt's bei eBay) und viel Geduld. Das Spezialwerkzeug haben wir selbst gebaut, indem wir zwei Nüsse zusammengeschweißt haben. Eine um die Schraube in der Mitte mit einem Schraubenzieher festzuhalten, die Andere um den Drehmomentschlüssel anzusetzen zum festziehen.
  16. Ich habe jetzt schon mehrmals Ersatzteile bei Lings bestellt und alles lief absolut Reibungslos. Die dämlichen Schrauben vom Luftfilterkasten(!!!):zunge2: z.B. waren schon nach ein paar Tagen da. Lieferung an die Packstation auch kein Problem, kam per Royal Mail an das Ganze. Bezahlung mit Kreditkarte verlief absolut reibungslos. Nichts gegen die (wenigen verbliebenen) Honda-Händler, aber das war damals auch der Grund warum ich anfing meine Bücher im Internet zu bestellen: War nach zwei Tagen da und im Geschäft haben sie immer nur gesagt: "Hamm wer nicht!" und "Müss ma bestellen". Bestellen kann ich selbst, dachte ich mir, und dann muss ich noch mal in die Stadt rein und Parkplatz zahlen usw.
  17. Mit der Exide machst nichts falsch. Und basteln musste ich auch nix. Einfach Original Honda raus und Exide rein. Auch ist das nicht irgendeine Hinterhofklitsche sondern einer der ältesten Batteriehersteller überhaupt. Das wichtigste an ner Bleibatterie ist, dass sie immer ordentlich voll ist, dann hält sie am längsten, Tiefentladung mag sie gar nicht und dankt es einem dann mit Zellschluss. Am besten noch ein brauchbares Ladegerät wie das CTEK MXS 5.0 mit dazu und die Batterie regelmäßig pflegen, vorallem bei viel Kurzstrecke und jetzt bei Winterbetrieb.
  18. Nimm die Exide EA456: https://www.kfz-batterien24.de/de/batterien/autobatterien/exide-ea456-premium-12v-45ah-390a Passt wie ne Eins und leistet mir seit drei Jahren im Sommer wie im Winter stets treue Dienste.
  19. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Tasten nicht mit grellblauen LEDs beleuchtet wurden, so wie der VW-Tacho früher. Igitt. Die wichtigsten Tasten kennste sowieso wenn du das Auto länger als ein Jahr gefahren bist auswendig, bei mir Lautstärke rauf/runter und die Fensterheber. Und die finde ich bei jedem Japaner auch ohne Beleuchtung, genauso wie die Haubenentriegelung.
  20. Hängt die Helligkeit der Schalterbeleuchtung eigentlich von der Einstellung der Instrumentenhelligkeit ab? Also dem Drück-/Dreh-Kilometerrücksteller?
  21. ca. 700 UPM. Aber nur wenn er warm ist. Kalt zieht mein Accord dermaßen am Wandler (ca. 1200 UPM) dass ich ordentlich mit der Bremse gegenhalten muss. Nervt mich als einzigstes tierisch an dem Auto! :( Es soll aber auch schon Wandler-Automaten geben, die beim Tritt auf die Fußbremse den Wandler automatisch entkoppeln.
  22. Hi, ich habe die beschichteten Brembo hinten für 33€ das Stück verbaut und die sind mMn für das Geld recht gut. Fahre seit nem halben Jahr problemlos damit rum. http://www.pkwteile.de/brembo/7624391
  23. Wir haben beim Fahrwerkseinbau den KYB-Standardsatz verbaut: Preis-/Leistung absolut in Ordnung. Ich denke du brauchst das hier: http://www.pkwteile.de/kyb/1738028# Achte darauf die Gummi-Muffen beim Einbau genau so einzustecken wie sie in der beiliegenden Anleitung gezeigt. Wir mussten ein Federbein wieder auseinander nehmen...
  24. Danke. In deinen verlinkten Threads steht mehr oder weniger drin, dass die Stoßstange weg muss. Oben steht man kommt anders ran, daher meinte ich auch "widersprüchlich"..
  25. Das frag ich mich auch schon seit Jahren. Wie bekomme ich bei meinem FL (siehe Bild) die Leuchtmittel am besten raus und neue rein? Und ja, ich habe die SuFu benutzt und viel widersprüchliches gefunden... Danke euch. :D Und gibt es auf dem Weltmarkt irgendwelche H11 LEDs mit StVO Zulassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.