Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Bluestorm-CG8
Members-
Gesamte Inhalte
181 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Bluestorm-CG8
-
Aussentemperaturanzeige CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Genauso wie bei mir! Naja, nicht mehr lange... Ist doch auch besser wegen den Ersatzteilen. So braucht man nicht mehr zwischen 4 Einheiten zu wählen: Manuelles Getriebe ohne Temp. Manuelles Getriebe mit Temp. Automatik Getriebe ohne Temp Automatik Getriebe mit Temp. sondern nur noch zwei: Automatik oder Manuelles Getriebe. -
Aussentemperaturanzeige CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Dann sei Froh :p ! War ja auch nur ne Vermutung von mir... Genau, die Werkstätten können und machen sowas nicht. Dann doch eher zum TV-Klempner. Mir würde jetzt ein Speicherauszug von einem Tacho mit Außentemperaturanzeige zum vergleichen interessieren, damit das ganze auch Handfest wird. -
Scheinwerferhöhe einstellen CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich glaub da musst du am Stellmotor ran, der hat auf der Oberseite eine Vertiefung mit einem Innensechskant (oder war es Kreuzschlitz???). -
Aussentemperaturanzeige CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Es ist ein tiefer Eingriff in die Tachoelektronik, man sollte also wissen was man da tut! Ein kleiner Fehler und die Einheit kann Schaden nehmen! Ihr macht das auf eigenes Risiko! Keine Gewähr von meiner Seite aus! So, was wird benötigt: - Kenntnisse in Löt arbeiten und eine ruhige Hand - Zwei Chipwiderstände, 10K und 3,3K Ohm - einen Chipkondensator (z.B. den ) - wer sein Original EEPROM als Backup behalten will, einen 93C56 - Ein Programmiergerät wie z.B. den Willem Programmer - Der OEM Sensor, kostet etwa an die 40€ - etwa 4m Kabel, Kabelbinder und anderes Kleinmaterial zur befestigung des Sensors -->> Ganz wichtig! vergesst das Backup nicht! Es ist wichtig falls etwas schief gehen sollte. <<-- 1. Kombiinstrument ausbauen und vorsichtig komplett zerpflücken (nur bei Automatik, ansonsten nur die Platine abnehmen) 2. Auf der Rückseite der Platine die Bauteile einlöten. R101 = 3,3K, R102 =10K und C101 = z.B. 47pF 3. EEPROM Auslöten. Das ist der Schwarze Achtpinner auf der Bestückungsseite 4. Diesen auslesen und den Speicherauszug abspeichern. Dann die Nullen im blauen Bereich (siehe Bild) in "FF" umbenennen und den Baustein damit beschreiben 5. EEPROM wieder einlöten und zusammenbauen 6. Sensor einbauen und an Stecker C, Pin 2 anklemmen 7. Alles wieder zusammenbauen und freuen wenns geklappt hat -
Aussentemperaturanzeige CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die Aussentemp. können meines wissens nur Modelle mit Klimaautomatik anzeigen... So, hab mich mal genauer mit meinem Tacho befasst und raus gefunden das diese Option auf dem EEPROM, zusammen mit dem KM Stand und den Tageszählern, gespeichert wird. Die 3 Bauteile ergänzt, Option geändert und Voila, er zeigt "---°C" Muss ich nur noch nen Sensor bestellen :D -
Zugang zur Antenne schaffen
Bluestorm-CG8 antwortete auf Schung's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Sei bloß vorsichtig wenn du die ausbaust! Man muss außen den Chrom Ring abschrauben und weil der schön schwer gängig ist kann man schnell den Lack beschädigen. Ansonsten ist unten nur noch eine Schraube. -
Aussentemperaturanzeige CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf sash's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Jupp, die Temperatur wird im Mikrocontroller des Tachos ausgewertet und im Display angezeigt. Die Hardware nachzurüsten wäre eigentlich einfach, und zwar reicht es zwei Widerstände und einen Kondensator auf dem Tachoboard zu Löten (natürlich nicht irgendwo oder irgendwas!) und natürlich den Sensor zu installieren. Aber jetzt kommt der Haken: Ich weiß nicht ob der Mikrocontroller dafür Programmiert wurde oder diese Funktion auch irgendwie Freigeschaltet werden kann. Einfach den Sensor ranhängen geht nicht! Mein Honda Meister wollte das mal mit mir ausprobieren, scheiterte aber an einem Accord mit Temperaturanzeige und dann sind wir auch davon abgekommen. Am einfachsten ist es ein Tacho mit dieser Funktion zu besorgen. Für den Sensor braucht man nur ein Kabel verlegen, der zweite Pin geht an die Karosseriemasse. -
Allianz Vollkasko mit 300€ SB 60% 100,60€ monatlich
-
Von mir auch nur das Beste für die Zarte! :D Gruß Frank
-
Kann man auch selbst machen. Einen Versuch wäre es wert.
-
Ich hab mal nachgeforscht, beim CG8 war die Funkfernbedienung serienmäßig, so mein Honda Händler. Beim Ausbau kommst du nicht mal in die nähe des Airbags, ist also sicher. Der Ausbau ist n bissl Tricky wegen der Klappe, war hier aber auch schon beschrieben, musst mal suchen ;). Der Empfänger ist anlernbar, ist aber genauso leicht wie der Tausch :D.
-
Nee nee, geschaltet wird mit Masse, bei 12V rührt sich nichts. Das es einen CG8 ohne Funk-ZV gab ist mir neu, vielleicht hat dein Vorbesitzer die Fernbedienung nur verbummelt??? Um Gewissheit zu haben bau mal das Handschuhfach ab und schau ob da ein Empfänger sitzt. Das Relais sitzt irgendwo kaum erreichbar auf der Beifahrerseite, da muss aber das Handschuhfach auch ab damit man da vernünftig rankommt. Ich glaub hinter dem Sicherungsblock. Hast du einen Anschlussplan von dem Modul das du uns mal zeigen kannst?
-
Grüss dich! Das haben wir schon alles gehabt... Siehe hier!
-
knarzen beim einlegen vom 5. Gang
Bluestorm-CG8 antwortete auf comix's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Moin Moin! Nix Kupplung, dann würde jeder Gang schwer rein gehen. Ich tippe eher auf verschlissene Synchronringe. Bei der Drehzahldifferenz haben die bestimmt ganz schön gelitten! Gruß Frank -
Hm, nagut... Isses ein Relais-Klick oder ein Motor-klack? :roll: So wird der Motor ausgebaut: 1. Folgende Teile ausbauen: - Türverkleidung. - Kunststoffabdeckung (bei Bedarf) . - Verkleidungshalterung. 2. Die Scheibe vorsichtig nach unten bewegen, bis die Schrauben zu sehen sind, dann die Schrauben herausdrehen. Die Scheibe vorsichtig durch den Fensterschacht herausziehen. Die Scheibe nicht in das Innere der Tür fallenlassen. 3. Stecker und Clips abtrennen und von der Tür abnehmen. Die Schrauben lösen, dann den Fenster- heber durch das Loch in der Tür herausnehmen. (4 Schrauben am Fensterheber + 3 am Motor) 4. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus. Dabei die folgenden Punkte beachten: - Die Scheibe anheben und absenken, um zu überprüfen, ob sie sich gleichmäßig ohne Klemmen bewegt. - Sicherstellen, daß zwischen Scheibe und Türscheibenführung bei geschlossener Scheibe kein Spiel besteht. - Gegebenenfalls die Position der Scheibe einstellen. Klingt nach blutige Pfoten :auslachen:. Wenn du es detaillierter brauchst sag bescheid, habs mit Bilder... :D
-
Moin! Wie weit bist´n schon mit der Fehlersuche? Versucht der Motor zu drehen? Passiert gar nichts? Ist die Sicherung Ok?... Welche Scheibe isses denn? Fragen über Fragen... Erzähl! Mehr infos auch hier.
-
Fassung im Tacho vom CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf alex1651061292's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
-
Fassung im Tacho vom CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf alex1651061292's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Kann ich dir sagen: 5x 3Watt und eine 1,1Watt fürs Display, die ist etwas kleiner. -
Plasmascheiben AUTOMATIK
Bluestorm-CG8 antwortete auf CL3_Cruiser's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Die sind doch bestimmt fürs Coupé! Bei uns ist die "Gangwahlanzeige" mit im Drehzahlmesser. -
Anlasserschloß/Lenkradschloß
Bluestorm-CG8 antwortete auf DavemanB16's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Grüß dich! Genau das ist mir auch mal passiert. Dumm war nur das mein Vorbesitzer die Schlüsselnummer verbummelt hatte, somit brauchte ich noch einen Satz neue Schlösser (und davon gibts nur noch die Hälfte!). Zu deiner Question: Der Mann in gelb hat recht! Ich brauchte ein neues Schloss mit Schlüssel und einen "Lenkschlosssatz". 1x - Lenkschlosssatz - 267,50€ 2x - Abreissschraube - je 1,96€ 1x - Halteschelle - 3,54€ Da das Lenkradschloss ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist würd ich das nur von einer Werkstatt machen lassen! Stell dir vor das Lenkradschloss rastet aufgrund eines unbekannten defektes während der Fahrt ein, nicht auszudenken was passiert! Gruß Frank -
türverkleidung hinten ch6
Bluestorm-CG8 antwortete auf lucky30's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi! Die 3 Schrauben hast gelöst? Eine am Türgriff und zwei an der (ich sag mal) "Lehne". Fensterheberschalter abbauen und dann müsste es gehen. Manchmal hakt es an der kleinen Scheibe etwas, da muss man eben etwas mehr ruckeln. -
Umrüstung auf LEDs im Innenraum
Bluestorm-CG8 antwortete auf lateindan2004's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Soll heißen das gelbes Licht und blaue Tauchfarbe grünlich leuchtet... -
Fensterheber im Eimer CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf Schung's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Den Schalter nochmal auseinander nehmen und nach Fehlern suchen. Mal nebenbei: Funzt der Fensterheber wenn du einen Schalter von hinten nimmst? -
Fensterheber im Eimer CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf Schung's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So, dann werd ich noch ein letztes mal mutmaßen... 1. Das Relais muss bei Betätigung am Beifahrerschalter auch klicken, tut es das nicht ist der Schalter defekt (eventuell Kontaktfeder). 2. Punkt 3,(6),8 kontrollieren. Wenn nicht bin ich mit meinem Latein am ende... Gruß Frank -
Fensterheber im Eimer CG8
Bluestorm-CG8 antwortete auf Schung's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Dann kanns ja nur noch Punkt 3,5,6,8 sein. Leuchtet die LED auf der Beifahrerseite? Wenn nicht, kanns nur noch an der Verkabelung von der Sicherung zum Schalter liegen. Wenn doch muss ich behaupten das du da gepfuscht hast ;).