Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Max85

Members
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Max85

  1. Danke Acci-Driver! Aber wird sind uns einig geworden :D
  2. Genau das was ich suche! Schicke dir mal ne PN
  3. Also alte Ansaugkrümmerdichtung weiter verwenden? Habe jetzt mal den neuen gebrauchten Anlasser geöffnet und ihn sauber gemacht. Die Kohlen sahen noch ganz gut aus, auch wenn einiges an Staub drin war. Werde ihn jetzt mal so einbauen. Das war echt ne Fummelarbei, den Kolben zwischen den vier Kohlen wieder durch zu drücken... Bei mir wurde jetzt das Axialgelenk getauscht. Lenkung ist wieder spielfrei und fährt wieder gerade aus. Der Mechaniker meinte noch das zwischen Lenkgetriebe und Axialgelenk noch die Tage ein Ring getauscht werden müsste. Sonst kann es sein, dass das neue Gelenk gleich wieder verschleißt. Dort wäre noch Luft dazwischen?! Kann damit jemand was anfangen?
  4. Aso stimmt auf dem Heckklappenknopf. aber das wäre egal
  5. Das wäre super! für mein Tourer. gibts da Unterschiede? Brauche das Gehäuse, da mein Schlüssel auf Klappschlüssel umgebaut wurde. Dieser ist kaputt gegangen. Beim defekten Klappschlüssel musste auch das Innengehäuse getauscht werden. Jetzt habe ich ein neuen Klappschlüssel aus China bestellt und dort muss aber das originale (Innen)Gehäuse rein.
  6. Hat zufällig jemand das innere Gehäuseteil inkl. der Tasten eines 3 Tastenschlüssels noch übrig? Oder einen defekten Schlüssel (dieses Teil, natürlich ohne Platine) Der billigste Schlüssel auf Ebay kostet stolze 100€
  7. Ist der Wechsel vom Kohlen denn unkompliziert? Der gebrauchte 80€ Anlasser ist leider schon unterwegs ^^
  8. Mein erstes Jahr Accord geht langsam zu Ende -August 2012 CM2 Exe gekauft mit 139.000km - 6500€ -September 2012 140.000km Inspektion - 400€ -Oktober 2012 Beläge vorne selbst gewechselt - 40€ -Oktober 2012 Stabi links abgerissen, selbst gewechselt - 20€ -Oktober 2012 Zündkerzen selbst auf Verdacht gewechselt - 80€ -November 2012 Batterie defekt, Gebrauchte eingebaut - 0€ -Mai 2013 Spurstangekopf rechts, Bremsen hinten komplett (eine gangbar machen) Stabilagerung hinten mit Spur einstellen - 850€ -Juli 2013 gerade in der Werkstatt für Koppelstange rechts (abgerissen) Axialgelenk rechts + Spur einstellen - xxx€ -Juli 2013 160.000km Inspektion xxx€ -Winter und Sommerreifen neu 750€ Anlasser geht langsam auch kaputt, gebrauchten gekauft für 80€ (Wechsel demnächst wohl selbst) Kosten für das erste Jahr 8720€ + xxx€ :schock::cry:
  9. Ja ist die selbe Nr. Für den Diesel gibt es die wie Sand am Meer. CM2 + Automatik umso schwerer zu finden. Dennoch komisch, vor einem Monat wurde von Honda der äußere Spurstangenkopf ausgewechselt + Spur eingestellt. Ein Monat später auf der selben Seite Stabi abgerissen und Axialgelenk total ausgeschlagen. Nach dem ich das Auto abgeholt hatte dachte ich das sich die Spur während der Fahrt verstellte, denn manchmal stand das Lenkrad gerade und mal ein Tick links. Dachte erst ich würde mir das einbilden. Wäre ich doch gleich zu Honda gefahren...
  10. Habe ein gebrauchten bei Ebay für 90€ gefunden, leider auch kaum Km weniger als mein jetziger. Kann es sein, dass durch einem abgerissen Stabi und einem ausgeschlagenem Axialgelenk der Wagen sich so dermaßen schlecht fahren lässt? Bin schon einmal mit abgerissenen Stabi gefahren und habe es nur per Zufall beim Reifenwechsel gesehen. Oder vielleicht doch das Lenkgetriebe im Eimer?
  11. Kann mir nicht vorstellen, dass es am Anlasser liegt, bisher keine Probleme gehabt. Also von jetzt auf gleich kaputt? edit: ich nehm meine Aussage zurück!!! habe versucht mit einem langen Schraubenzieher und einem Hammer etwas drauf zukloppen. Erster Versuch wieder nix, zweiter Versuch: Angesprugen problemlos. bin dann kurz gefahren und er ist wieder angesprugen. Also Anlasser tauschen.
  12. ja höher konnte der Seilzug nicht ziehen, An ner Steigung haben wir den etwas vor rollen lassen. Problem: https://www.accordforum.de/showthread.php/cm2-springt-nicht-mehr-spiel-spurstange-33645.html
  13. Mein eigenen gesehen :(:cry:
  14. - Benzinschalter ist es nicht - Fehlercode per Torgue Pro wird auch nicht angezeigt
  15. Hi, War heute auf dem Weg mit meinem Acci zu einem Kumpel gewesen. 2km vor der Ankuft fuhr sich der Acci total schwammig. Dachte erst, ich hätte ein Platten. Nach der Ankunft ist mir aufgefallen, das Die Koppelstange abgerissen ist und ich das Rad leicht bewegen /wackeln kann. Die Spurstange hat Spiel. Sehr wahrscheinlich das Axialgelenk (oder ein Defekt im Lenkgetriebe)!? Danach wollten wir das Auto starten um ein paar mal hin und her zu lenken, doch er sprang nicht an. Alle Kontrollleuchten gingen normal an / elektrische Sachen funktionierten. Anspringen wollte er nicht, lediglich ein einmaliges Klacken aus dem Motorraum (Anlasser) sonst nix, also kein orgeln oder so. Überrücken und das wechseln der Batterie hat nicht geholfen. Sicherungen im Motorraum scheinen alle ok zu sein. Jemand eine Idee? :cry:
  16. Max85

    S2000 Auspuffblenden

    Würde sie nehmen wenn noch da!
  17. Radlager hinten gewechselt. statt 180€ OEM + xxx€ Stundenlohn 82€ fürs Radlager + 8€ für eine 36er Nuss
  18. Ja, werde wohl das Radlager hinten auch selber wechseln. Im Zubehör kostet es zwischen 80 und 130€ und der Wechsel an sich ist nicht wirklich kompliziert. Die Scheiben und Beläge hätte ich zur Not auch selbst wechseln können, aber da ich nicht genau wusste in welchen Zustand der Sattel ist, wollte ich doch lieber Fachmänner ran lassen.
  19. Eine Gummibuchse hinten an der Stabistange ist auch noch ausgeschlagen Letztes Jahr im September bei der großen Inspektion war alles noch in Ordnung... Radlager wird erst mal auf nächsten Monat verschoben, da die Ersatzteillieferung wohl ein paar Tage dauert. Wirds halt bei der nächsten Inspektion mit gemacht. Das wird ein sehr teueres erstes Accord Jahr :cry: Urlaubsgeld schon mal verplant
  20. sind das die Originalen von Honda? Wenn nicht, wo gekauft?
  21. Accord zum HH gebracht. Bremsscheiben + Beläge + Sattelreperatur hinten. Dazu ein Radlager hinten und eine Spurstange vorne mit Vermessen stehen an. hoffe es bleibt dreistellig :-( Dafür darf ich derweil ein neuen Civic fahren :-)
  22. In der Nähe von Kassel gestern
  23. Habe leider auch einige Probleme mit meiner Bremse hinten. Meine Scheiben sehen nun so aus: Links: Rechts: Bei 139.000km (08.2012) wurde für dem Tüv folgendes bei Honda gemacht, wegen einer blockierenden Handbremse (laut TÜV Bericht): "Handbremse hinten überprüft, Bremskolben hinten links verliert Bremsflüssigkeit, Manschette sitzt nicht richtig. Bremssattel hinten links instand gesetzt, dazu Bremsflüssigkeit erneuert" (laut Honda-Rechnung) Berechnet wurde ein Reparatur-Satz HL und Flüssigkeit. Bei 141.000km wurde eine große Inspektion gemacht. dort hat man mich nur auf Bremsbelägeverschleißgrenze vorne hingewiesen. von hinten keine Rede Heute bei 157.000km sehen die Bremsen so aus. Die rechte Scheibe wird auch extrem heiß. Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll: Entweder alles selbst wechseln, mit folgender Bestellung: Also gleich alles neu für ca 300€ (Pfand abgezogen) Gibt es da eurer Meinung bei der Bestellung noch Verbesserungsmöglichkeiten? Wechseln würde ich die Sachen selber. Oder ab zu Honda, zu denen ich kein gutes Gefühl hab. Da könnte ich evtl. mit neuen Belägen, Reparaturset und Scheiben abdrehen davon kommen, aber wenn ich Pech habe machen die auch alles neu, dann bin ich bestimmt bei 500-700€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.