Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mattes
Members-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Mattes
-
Also laut der pdf Datei die auf der Homepage dort verlinkt ist, hat der Minikat für CC7 96 kW die Bestell Nummer 122.352. Aber wenn ich den dann bei der Bestelliste suche kann ich nur 122.350 und 122.355 finden. Wo find ich den Minikat fürn CC7?
-
schlimm
-
hehe, hab ich auf den ersten Blick auch gedacht: Ist was bulliger geworden und erinnert stark an einen Audi von der Form her... Aber für mein Auge finde ich die Vorgänger Limousine schöner. Aber diese Limousine sieht auch nicht schlecht aus ;)
-
Hey, cooler Link. Super, danke! :)) Aber hast du rein zufällig auch ne Ahnung wie breit das Heck des RSX ist? bzw wie breit der Heckspoiler ist? Hab da die Idee den auf meinen ED2 zu packen, wenn er breit genug ist. Ist zwar teuer, aber der ist wenigstens schön und schön schlicht 8) http://www.acuraoemparts.com/delray/jsp/item.jsp?catcgry1=RSX&n=08F02-S6M-231&d=ACURA_RSX_WING_SPOILER_%28NIGHTHAWK_BLACK_PEARL%29 Gruß Mathias
-
Selbst wenn's nur VW ist. Wer so mit Autos umgeht, sollte bestraft werden! So sieht kein realistischer Test aus! Da werden extreme Situationen gestestet, die auf "normalen" Straßen nirgends vorkommen. Selbst in den brenzligsten Situationen nicht!
-
Das ist der Grund, warum ich immer direkt zum TÜV fahre. Alle anderen Organisationen, wie Dekra oder GTÜ unterliegen den TÜV Regeln. Daher sind die anderen Organisationen auch etwas strenger. Der TÜV weiß was er sich erlauben darf und was möglich ist. Und Dekra, GTÜ und co haben halt keinen Bock auf Stress mit dem TÜV ;)
-
Echt schönes Teil! Hab den noch nie gesehen. Nur den Nachfolger der von 1986-1989 gebaut wurde, den seh ich öfter. Aber dein Modell hab ich noch nie gesehen. 100 PS bei 1.8 Liter? :)) https://www.accordforum.de/accord_hatchback_81_85.html Aber du brauchst ja quasi "nur" den Kühlergrill - also das Blech zwischen Motorhaube und Kühlergrill und die Stoßstange neu, so wie ich das sehe. Oder? Da musste sicher was länger suchen, wirst aber denke mal was finden. Oder? :))
-
sehr geiles Teil :) Aber wo ist der Unfall?
-
ah, ich seh. Du hast auch Nebler :) Gehen bei dir die Nebler aus, wenn du Fernlicht anmachst? Angeblich müssen die Nebler ausgehen. Kann es mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Weil ob jetzt Fernlicht mit oder ohne Nebelscheinwerfer. Blenden tut's immer - durch das Fernlicht. Aber bei mir gehen die Dinger net aus bei Fernlicht... original Honda ;)
-
naja, bei mir ist ja auch das Thermostat hinüber. Zeigt nur warm an, wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin. Also nicht viel Luftzirkulation im Motorraum :roll: Und du bist dir sicher?
-
Aber das Problem ist erst seitdem ich einmal den Tacho ausgebaut hatte. Bei Maxrev schreibt auch Sobelin, daß er mal wegen Plasmatachoeinbau an seinem Ex-EJ2 mal den Tacho ausgebaut hat und das gleiche Problem hatte. Seitdem baut er keine Tachos mehr aus. Ist da was dran?
-
Ich hab manchmal das Problem, daß mein Drezahlmesser irrwitzige Sprünge macht. Der Motor dreht ganz normal. Also das ist nur der Drehzahlmesser der so rumspinnt. Manchmal wenn ich von 2000 Umdrehungen rausbeschleunige springt er zwischen 2000 und 3000 und dann geht der wieder ganz normal weiter hoch Oder wenn ich 180 fahre steht der bei 5000 Umdrehungen. Wenn ich dann vom Gas gehe springt der plötzlich auf 6500 Umdrehungen :schock: :schock: :schock: Aber der Motor dreht ganz normal. Der springt dann aber wie wild zwischen 4500 und 6500 Umdrehungen. Wie so nen bekloppter Hamster im Rad. Wenn ich dann wieder auf's Gas trete, geht der wieder ganz normal. Irgendwas stimmt doch da in der Elektronik nicht... :confused: Ist mittlerweile auch ein neuer Drehzahlmesser drin. Also ich hab jetzt einen aus nem Unfaller und meinen originalen DZM. Beide machen die gleichen Spirenzchen. Und soweit ich mich erinnern kann, hat der DZM das nicht gemacht bevor ich die Tachoeinheit mal ausgehabt hatte um zu schauen wegen den Plasmatachos wie die passen. Aber ich hab eben nochmal an der Platine hinten geschaut. Da ist alles in Ordnung. Woran können diese irrwitzigen Sprünge liegen? Hab keinen Schimmer :(
-
So, die Relays sind jetzt drin. So sieht's dann aus mit... ...Standlicht http://farm1.static.flickr.com/162/385601357_8eb444cf60.jpg ...Abblendlicht http://farm1.static.flickr.com/159/385601456_11c8ede644.jpg ...Aufblendlicht http://farm1.static.flickr.com/171/385601507_ef9f49d2f7.jpg Ich finde: Sieht gut aus 8)
-
so, nochmal ne Frage wegen Tankinhalt :x IM Handbuch steht 65 Liter. Soweit so gut. Ich weiß bzw. bin ich immer davon ausgegangen - daß die Tankleuchte bei 15 Litern restlichem Tankinhalt aufleuchtet. Bei 12 Litern Maximalverbrauch bei flotter Fahrweise sollte ich ja etwas über 100 km weit kommen. Bin dann also von Köln nach Bonn. Auf der 30 km langen Fahrt ging dann besagte Lampe an. Okay. Fahren wir ruhig (auf der Flughafenautobahn gehts eh nie schneller als 120 - wenn überhaupt so schnell :gayfight:) und tanken morgen voll. Dann sollte ich ja mit Rückfahrt ud nochmal Hinfahrt 90 km zurückgelegt haben. Oder vertu ich mich da? Naja, auf jeden Fall bin ich dann Mittwoch nach Bonn gefahren zur Baustelle. Hatte noch etwas Zeit. Erstmal Motor abstellen. Achnee! Dann wirds so schnell kalt im Wagen. Also Motor für ca. 10 Minuten wieder an. Jaja, ich bin ein Umweltsünder ;) Spielt aber hier keine Rolle. Der Motor macht keinerlei Anzeichen von Aussetzern! Er ruckelt auch nicht. Schließlich bin ich ja noch von Köln nach Bonn gefahren. Auf der Fahrt auch kein Murren. Abends nach getaner Arbeit wollte ich dann wieder wegfahren. Ging nicht! Tank war leer! So eine Wichse! Argh! Zum Glück hat mich ein Arbeitskollege mit zur nächsten Tankstelle genommen. Dort nen Kanister gekauft und vollgetankt. Das waren dann knappe 5 Liter Sprit. Wieder zurück zum Auto, eingefüllt, gestartet. Alles in Ordnung. Zur Tankstelle gefahren, vollgetankt. Und jetzt kommt das, was mich so stutzig machte: Ich habe 55 Liter getankt!!! Macht also nach Adam Riese und Eva Klein: 5 Liter Kanister + 55 Liter Zapfsäule = 60 Liter Tankinhalt! Die Tankstelle war 6 km entfernt Wo sind die 5 Liter, die Honda im Handbuch angibt? Okay... Honda schreibt was von "ca 65 Litern" Aber ein "ca" bedeutet doch nicht 5 Liter plus/minus Toleranz. Man, das ärgert mich. War auch ne neue Erfahrung für mich mal wegen leerem Tank nicht von der Stelle komme. Oder hat der Motor ne elektronische Abschaltung, daß der Tank nicht ganz leer gepumpt wird? Aber ich hab doch morgens noch den Motor noch gestartet und 10 Minuten etwa laufen lassen ohne daß der sich irgendwie beschwert hat. Erklärt mal :(
-
Ich hätte bezüglich Fensterhebern auch noch ein paar offene Fragen Hinten links das Fenster hängt immer nach längerer nicht Betätigung. Das heißt: Wenn ich das Fenster öffnen will dauert es meist so 5 Sekunden, bis sich das Fenster vom Gummi gelöst hat. Was könnt ihr mir da empfehlen, daß das Fenster besser über das Dichtgummi gleitet? Und vorne links das Fenster fährt schwerfällig hoch. Runter gehts noch. Aber hoch hängts wohl irgendwo. Was kann das sein? Würde es schon nützen, wenn man irgendwie die Laufleiste zur B-Säule hin einfettet? Hab da irgendwie keine Idee was man da machen kann, was nicht rumschmiert und die Gummis nicht angreift... was gibt's da für Hausmittelchen?
-
Bildsuche: Nebelscheinwerfer an nem CC7 und Fragen dazu
Mattes antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Danke, danke. Hier gehts übrigens weiter: Mein CC7 2.0iLS - Nebelscheinwerfer eingebaut :) -
Ich hab sie nicht direkt bei Honda bestellt. Habe sie wie gesagt bei HP erstehen können von einem der sie wohl mal einbauen wollte, aber nie dazu kam oder irgendwas war da halt. Der hatte die wohl noch rumfliegen und mir für 180 € verkauft. Ist ne Menge Holz. War zwischenzeitlich auch recht sauer, weil das Paket einfach nicht ankommen wollte und hatte dann Sorge, daß er mich gelinkt hat. Ich weiß nicht, was die Nebler bei Honda neu kosten würden. Aber wenn ich bedenke, daß dieser blöde Schalter, den man in zwei Minuten getauscht hat schon 36 € kosten soll und ein Relais 53 € - wovon ich zwei brauche - dann denke ich mal, daß der Preis in Ordnung geht. Diese Gummis finde ich okay daß die nicht in Wagenfarbe sind. Dadurch setzen die sich etwas ab - finde ich persönlcih schöner :D Mal abgesehen davon, daß die halt aus Gummi sind könnte man sie eh nicht lackieren ;)
-
Nein *hrhr* :D
-
Mehr aus sicherheitstechnischen Gründen als aus tuninggründen habe ich mich bei meinem CC7 dafür entschieden originale Honda Nebelscheinwerfer einzubauen. Habe ja dann in diversen Foren mich auf die Suche nach eben diesen originalen Scheinwerfern, Kabelbaum und Schaltern gemacht. Bei Hondapower bin ich fündig geworden. Hätt ich auch net gedacht. Aber es hat geklappt. Nach etwa 5-wöchiger Lieferzeit :roll: kamen die Scheinwerfer Donnerstag an. Gestern habe ich sie in der Rekordzeit von 4-5 Stunden eingebaut. Das schwierigste war die Demontage der Stoßstange, weil da zwei biestige Schrauben festgerostet waren und der Kabelbaum der durch ein Loch unter dem Luftfilteransaugrohr in den Innenraum ging wo man auf 50 Zentimetern nur für zwei Finger Platz hat *argh* Naja, mit viel Geduld und etwa 50 mal zwischen Beifahrerfußraum und "Arm-irgendwie-in-den-Motorraum-drücken" hin und herlaufen hab ichs dann endlich hinbekommen. Das leichteste war der Schalter :D Da wurde nur der alte Schalter, der nur für die Nebelschlussleuchte dient rausgenommen und der neue Schalter für Nebelschluss und Front-Nebler getauscht. Dort lag der Kabelbaum schon 8) Leider fehlen mir jetzt noch diese zwei dummen Relais. Das eine für den Arbeitsstromkreis, damit die Last nicht über den Schalter geht und das andere Relais, damit die Nebler ausgehen, wenn ich Aufblendlicht anmache :wall: Hier mal ein paar Fotos Post ist da :) http://farm1.static.flickr.com/183/379816677_6f05c812ef.jpg Erstmal den Ausschnitt auf der Beifahrerseite http://farm1.static.flickr.com/177/379816776_927b38d3b9.jpg http://farm1.static.flickr.com/132/379816861_1a6c092e11.jpg http://farm1.static.flickr.com/141/379816914_051c265259.jpg http://farm1.static.flickr.com/144/379816978_98d067c7a3.jpg Fahrerseite noch unbefleckt. Wenn man gaaaaaaanz genau hinsieht, erkennt man ganz viele winzige Punkte. Diese geben die Außenkante der Nebelscheinwerfer vor. Das musste ich dann ausschneiden mit viel Fluchen , PUK-Säge, Akkuschrauber und Stichsäge http://farm1.static.flickr.com/184/379817056_4c611cf8c2.jpg So siehts dann hinterher aus: http://farm1.static.flickr.com/158/379817174_05ce5f1078.jpg Schonmal eine Gesamtoptik http://farm1.static.flickr.com/161/379817279_5698aff0ec.jpg Fahrerseite von hinten: http://farm1.static.flickr.com/129/379817340_3371bc7d7a.jpg Beifahrerseite von hinten: http://farm1.static.flickr.com/180/379817426_c221216938.jpg Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit wurde ich dann fertig. http://farm1.static.flickr.com/160/379817491_08b853847e.jpg http://farm1.static.flickr.com/154/379817553_0552c62dd3.jpg Und zu guter Letzt noch der Schalter :) Oben Nebler, unten Nebelschluss http://farm1.static.flickr.com/184/379817621_fd8e6981d5.jpg Achja: Ich weiß jetzt wie man den Tacho abklemmt, sodass nur noch Drehzahlmesser funktioniert :evil: :auslachen:
-
Bildsuche: Nebelscheinwerfer an nem CC7 und Fragen dazu
Mattes antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Ich habe alles bekommen. Sprich: Scheinwerfer original Honda, Kabelbäume original Honda und Schalter original Honda :D 8) nur die Relais fehlen. So ein Mist :( Hab jetzt alles eingebaut. Kann den Schalter auch einschalten. Leuchtet grün. Aber bringen tuts nich wirklich was *g* Bilder gibts im Übrigen hier: http://www.maxrev.de/mathias-sein-neuer-accord-cc7-t26253,start,40.htm :-) -
Bildsuche: Nebelscheinwerfer an nem CC7 und Fragen dazu
Mattes antwortete auf Mattes's Thema in Accord CC & CE (Bj. 91-98)
Die nebelscheinwerfer habe ich mittlerweile. Morgen will ich die einbauen. Weiß jemand ob die relais schon eingebaut sind oder ob man die nachrüsten muss? weil im lieferumfang waren die nicht enthalten :( -
na, dann werd ich mal versuchen die Scheiben drüber zu ziehen. War ja gestern in Berlin. Also bin jetzt ziemlich genau 1200 km ohne Tanknadel gefahren. Tachoeinheit funktioniert. HOffe, daß mein Kollege Schrotthändler nen CC7 findet wo man den Tacho ausbauen kann. Is ja egal welcher CC7. Also egal ob 2.3 Liter oder 2.0 Liter Hubraum. Hauptsache Tanknadel funzt wieder...