Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

micha0973

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von micha0973

  1. Hallo an alle! Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Pioneer oder dem Kennwod gemacht? Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, tendiere aber mehr zu dem Pioneer Danke Micha
  2. Hallo! Bist Du sicher? Mein Händler sagte mir damals, das ich bei Orginalfelgen Kugelbundmuttern und bei Zubehörfelgen Kegelbundmuttern benötige. Micha
  3. Halo! also ich bestelle meine Reifen immer bei http://www.reifendirekt.de/ Hatte bis jetzt keine Probleme, auch Lieferung an eine Werkstatt deiner Wahl funktioniert ohne Probleme. Runderneute Reifen, heißt, das auf eine alte Karkasse (also alter Reifen) ein neues Profil gebacken (aufgebracht) wird. Das war früher eine günstige Alternative zu Neureifen, lohnt sich bei den heutigen Preisen meiner Meinung nach kaum noch. Es kommt halt auch darauf an, wieviel und wie lange Du im Winter fährst. Das Problem bei manchen Runderneuerten war manchmal, das sich das Profil im Frühjahr (wenn es wieder wärmer wurde) ablöste. Außerdem kann es sein, das beim Auswuchten mehr Gewichte auf die Felge müssen, damit der Reifen auch rund läuft.
  4. Also ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen. Ich hatte mir im Frühjahr bei meinem Accord, BJ2000, Modell CH6 auch vorne zwei Stk abgebrochen. Kosten mit Wechsel beim Honda Händler 65 EUR pro Stk mit Material, also zusammen 130 EUR. Du siehst, es geht auch so. Ansonsten vielleicht nochmal in einer freien Werkstatt nachfragen? Viel Glück!! Gruß Michael
  5. Entschuldigung, ich hätte mal noch eine grundsätzliche Frage zum Thema Zahnriemen oder Steuerkette. Hieß es früher nicht mal, das Motoren mit Steuerkette wesentlich wartungsärmer wären, als mit Zahnriemen, weil die Kette nicht schon nach 100 000 km, wie der Zahnriemen gewechselt werden muß? Oder hat sich das mit der Zeit schon wieder geändert? Denn wenn ich höre, das sich bei 120 000 km die Kette so gelängt hat, das alles getauscht werden muß, wo ist dann der Vorteil?
  6. Also die besten Reifen, die ich bisher auf Schnee gefahren bin, waren die Pirelli W 190 Snowcontrol, hatte vorher als Orginale welche von Firestone, die waren im Flachland völlig ausreichend aber damit habe ich mich im bayrischen Wald in den Bergen mehrmals bei einer Handvoll Schnee festgefahren. Wer aber viel und vor allen Autobahn fährt, wird eine andere Marke vorziehen, wie gesagt, im Schnee waren sie echt toll. Momentan fahre ich Hankook Winter ICept RS W442, kann aber mangels Laufleistung noch keine Aussage dazu treffen, da ich sie gerade erst montiert habe als Größe allerdings 195/60R15 Im Sommer fahre ich Semperit Speed Life, bin voll zufrieden damit.
  7. Hallo! wieviel Felgen sind das denn? ist das die Standartbereifung 195/60 R15? Danke im voraus! LG Micha
  8. Hallo! na hoffentlich ist nicht der Klimakompressor kaputt, das wäre richtig teuer. Ich würde allerdings mit Deinem Problem mal ein neues Thema eröffnen, damit es mehr Leute lesen.....
  9. Hallo! hat jemand zufällig noch eine Gummiabdeckung/Manchette vom Abblendscheinwerfer übrig oder weiß, wo man die bestellen kann? Ich habe gerade festgestellt, das die bei mir am linken Scheinwerfer fehlt, als ich die Glühlampe wechseln mußte. Ich möchte jedoch ungern zwei neue Scheinwerfer kaufen, nur wegen der Abdeckgummis. Honda Accord, CH6 Danke! Micha
  10. Hallo! ich habe gerade eine Seite zur Bestellung für allerlei Ersatzteile gefunden. Vielleicht hilft es jemanden, der was spezielles sucht. http://www.teilehaber.de/ Gruß Michael
  11. 1. fahr ich seit Oktober ohne Klima 2. ist sie nicht leer, da ist genügend Luft drin aber die kühlt nicht!
  12. Update: so, der Klimakondensator ist getauscht, war zwar ein bischen pfriemlig aber ging dann doch ganz gut, Gott sei Dank stimmte das Ersatzteil mit dem Orginalen überein, jetzt bin ich mal gespannt, habe für Freitag einen Termin zum Befüllen und wenn sie dann länger als 5 Tage hält, war das der Fehler!! :D
  13. Hallo! hat zufällig noch jemand von seinem Honda ein Fläschchen Reparaturlack in der Farbe Silber übrig? Ich habe gestern an meiner Heckklappe zwei kleine Roststellen entdeckt und möchte nicht, das mein Honda in zwei Jahren wie ein Opel aussieht! Danke im voraus! Tschüß
  14. Hallo! danke erstmal für Eure Antworten, aber die beiden Kühler können nicht die gleichen sein, der für den Kühlkreislauf (der hintere) hat größere Maße, als der Klimakühler und auch den Einfüllstutzen für das Kühlmittel. Außerdem sind die Artikelnr. unterschiedlich, Motorkühler Motorkühlung Art.-Nr. 8MK 376 768-261 und Kondensator, Klimaanlage Art.-Nr. 8FC 351 037-741 (bei KfZ Teile24.de) Ich wäre froh, wenn es 2 Wochen gehalten hätte, gestern abend lief sie noch an und heute Mittag nicht mehr. Letzen Freitag, war die Befüllung, das heißt also 5 Tage. Dafür habe ich grün gefärbte Lamellen am Klimakondensator. Ich tippe also mal zu 90 %, das der undicht ist. Und es sieht so aus, als wenn es nur die 6 Schrauben sind, die den Kühler halten, nur die Haubenverriegelung werde ich wohl abschrauben müssen. Aber erstmal muß ich mir einen neuen Kühler besorgen. Und dann sehe ich ja weiter. Schönen Abend noch!
  15. Hallo alle zusammen! Als ich meinen Accord gekauft habe, hatte er die Orginal Stahlfelgen mit Winterbereifung. Für den Sommer habe ich mir dann einen Satz Orginal Alufelgen besorgt. Leider waren die mitgelieferten Radmuttern schon ziemlich angegriffen, so das ich in der Honda Werkstatt mir einen Satz neue bestellen wollte. Der Meister meinte daraufhin, das es eh nicht dir richtigen Muttern wären, weil sie für Zubehöfelgen wären, nicht für Orginal Felgen. Ich habe daraufhin zweimal bei der Bestellung hingewiesen, das ich die Muttern für Orginal Alufelgen brauche. Daraufhin wurden mir 20 Stk Kegelbund Radmuttern bestellt. Leider habe ich beim Wechseln der Muttern dann einen Radbolzen abgerissen und ich somit letzte Woche nochmal in die Werkstatt mußte. Nach einiger Zeit bekam ich einen Anruf, wo der Mechaniker mir wiederrum mitteilte, das es die falschen Radmuttern wären, diese wären auch für Zubehörfelgen. Ich könnte aber die Radmuttern der Stahlfelgen verwenden. Was mich jetzt aber wundert: Ich hatte 2004 schonmal einen Accord mit der gleichen Konstellation, im Winter Stahlfelgen und im Sommer Orginal Alu Felgen. Aber damals hatte ich zwei Sätze Radmuttern und es wurde extra darauf hingewiesen, das ich sie jedesmal tauschen muß. Hat seit dieser Zeit ein "Umdenken" stattgefunden oder wie soll ich mir das erklären? Und welche Muttern sind jetzt die richtigen? Ich möchte mir noch einen enuen Satz für den Sommer zu legen, weil die Radmuttern schon Rost angesetzt haben, weiß aber nicht, welche Typ nun der richtige ist. Es ist die Standartbereifung drauf also 195/60R15 88V Danke im voraus! Michael
  16. So, da nun das Wetter entsprechend ist, war ich nochmal beim Händler. Der Mechaniker meinte, man kann das Kühlmittel mit einem Kontrastmittel versehen, um eventuelle Undichtigkeiten festzustellen. Beim Abholen meinte er schon, das man es gut sieht, der Kondensator (also der Kühler) wäre undicht, allerdings soll das Teil alleine schon 650 EUR kosten bei Honda, so teuer hatte ich mir das aber nicht vorgestellt. Meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit gebrauchten Teilen gemacht oder Teilen aus dem Zubehör? Bei www.kfzteile.com kostet er z.B. rund 110 EUR, das wäre o.k. Kann ich den Kühler auch alleine tauschen, dann müßte ich nur die Füllung erneuern oder muß man dafür das halbe Auto auseinander nehmen? Vielen Dank! Micha
  17. ich habe zwar nur einen CH6 (BJ2000) aber dafür gibt es keinen passenden Tread, was mich echt nervt sind die 1. die Sicherungen (Micro), wer normale Hände hat, wird mich verstehen 2. wieso gibt es keine getrennte Parklichtschaltung rechts oder links, das hatte selbst mein Wartburg schon und der hatte wirklich kaum Extras, ist manchmal extrem hilfreich 3. es gibt keine Warnanzeige, wenn ein Bremslicht defekt ist (leider ist das so bei den meisten Fahrzeugen ohne Bordcomputer)
  18. ... wer Automatik fährt ist nur zu faul zum schalten!! :D
  19. 1. Trabant Kombi 601 (leider war Mängelliste vom TÜV länger als Betriebsanleitung) 2. 2 x Wartburg 353 3. Ford Sierra 2,0 L 3. 1. Honda Accord 1,8 L BJ1996 (CE) 4. 2. Honda Accord 1,8 L, BJ2001 (CH6) 5. Audi 80 B4 6. und jetzt wieder Honda Accord 1,8 L, BJ2000 (CH6)
  20. Hallo! Ich habe jetzt schon intensiv im Forum gesucht. Wieviel habt ihr für das Wechseln der Bremsscheiben und Klötze an der Vorderachse am Honda Accord CH6 bezahlt? Lt. Werkstatt liegen die Kosten so um die 550 EUR. Stimmt das so in etwa? Und welche Scheiben sind empfehlenswert (lieber Orginalteile oder hat jemand gute Erfahrungen mit anderen gemacht) Ich weiß, das es auf die Fahrweise u.s.w. ankommt aber ich habe keine Lust, wenn ich mal eine längere Tour auf der Autobahn mache, anschließend wieder in die Werkstatt zu müssen, weil sich was verzogen hat o.ä. Vielen Dank im voraus! Micha
  21. CH6 1.8i, Bj 01/2000, gek. Okt. 2012 mit ca 109.000km, Km Stand jetzt 116000 km ...
  22. Hallo! sind die noch zu haben?
  23. tja, wahrscheinlich ist sie doch undicht, hab letztens mal probiert und der Kompressor läuft wieder nicht an (war auch warm genug, lag also nicht am kalten Wetter, so um Weinhachten herum), dann muß ich halt doch nochmal zur Werkstatt zum prüfen ...
  24. achso, erstmal meinen Glückwunsch zum Accord, bei dem Alter und erst die Laufleistung, den hätte ich auch sofort genommen, viel Spass beim fahren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.