Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crx3480
Members-
Gesamte Inhalte
158 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von crx3480
-
CG9 gekauft 2005 mit 75 TKM jetzt 180 TKM (davon 90 TKM auf Gas) Schäden: Lichtmaschine Koppelstange vorne rechts Bin voll zufrieden (außer die mangelnde Leistung ;-) )
-
HILFE!! Motorschaden? --> Abschlußbericht
crx3480 antwortete auf David's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also 140TKM und schon nen Motorschaden ist extrem früh, aber bei ner abgebrochenen Zündkerze kanst natürlich nix machen. Die Frage ist, warum ist diese abgebrochen? Materiealfehler, nicht gewechselt, oder war die Verbrennung zu heiß??? Da du ja den CG8 hast (das verbreitedste Modell) bekommst auch glücklicherweise den Motor auf Ebay oder bei den Schrotthändlern nachgeschmissen. Einfach einen Tauschmotor einbauen (gleich mit neuem Zahnriemen) und die nächsten 100 TKM glücklich sein. Wenn mans selber machen kann, ist man mit 500-700 Eur schon dabei. Der hier z.b. ist aber für die KM-Leistung zu teuer!! http://www.ebay.de/itm/Honda-Accord-CGB-1-8-EZ99-Benzinmotor-Motor-Vtec-F18B2-/250917746090?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6bdcf5aa -
ATR H22A7 Fidanza Schwungrad - Meine Erfahrung!
crx3480 antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, also mir fällt da nur noch warm machen ein, wobei das an der Stelle auch kritisch werden könnte wenn man es übertreibt, da dann der Simmerring hops geht. Ich würd mir diesen Alu Klump nicht als Schwungscheibe verbauen. Hatte an meinen beiden CRXén (EG2) jeweils die original Scheibe abdrehen lassen von einem Spezi ausm Hondapower Forum. Die wird zwar nie so leicht wie die aus Alu, muss sie aber auch nicht. Verblüffend war das die so gut gewuchtet war, das sie anschließend ruhiger lief wie die originale :schock: Und Drehmomentverlust oder schwächen an Steigungen habe ich auch nie bemerkt. -
Ich hab mir so ein OBD II Diagnosetool von Autel zugelegt, da kann man die Livedaten des ECU und der Lambdasonden anzeigen lassen. Ist nur die Frage ob du OBD II hast? So ein Gerät bekommt schon für 50 Eur und kann immer wieder mal weiterhelfen. Welche Spannung muß den lt. Handbuch an der Sonde ankommen? Und kann mann die Sonden selbst durchmessen? So könnte man den Fehler eingrenzen. Ich hatte mal ein angescheuertes/Eingeklemmtes Kabel nach nem Motorumbau am Drosselklappenpotti (3 Kabel) da gabs auch nur bei einer bestimmten Stellung Spannungs- schwankungen und Notlauf. Das hat mich dann 2 Monate und eine neue/gebrauchte Drosseklappe sowie Einspritzdüsen gekostet, bis es herausgefunden war. Das ganze hab ich durch drei neue Adern mal ans Steuergerät gelegt und es ging. Nur mal so als Idee.
-
Ich denke das die Lambda ne geringere Spannung ausgibt, da sie einen falschen Wert mißt (zu mager oder zu fett) Evtl mal nen Abgastest machen. Zieht er irgendwo Falschluft? Auf Gas kommts eher da der Motor hier meist empfindlicher reagiert auf vorhandene Fehler. Das der Fehler erst nach ner Weile kommt liegt daran das das Steuergerät einen "Langzeitzspeicher" hat, weil es versucht nachzuregeln und wenn es nach ner bestimmten Zeit immer noch nicht passt oder nachregeln muß wird der Fehler ausgespuckt. War bei mir zumindest so als meine Gasanlage eingebaut wurde, die lief anfangs zu mager und hat nach jeder zweiten Fahrt nen Fehler ausgespuckt.
-
Ein fünfpoliger Stecker? Weiß jetzt zwar nicht auswendig welchen du meinst, aber da würd ich nix einfach so mal brücken! Weil der einzige den du brücken darfst ist ein zweipoliger unter dem Handschuhfach. Hier gabs igrendwann mal nen Thread von mir, da stand das drin.
-
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja so ähnlich hab ichs auch gemacht, nur statt das Blech eine selbstgebaute Dichtung benutzt um die Kanäle zu verschließen. Aber bei den CG Accords funktioniert das wohl nicht mehr so einfach, da das ECU wie gesagt nach ner Weile einen Fehler ausspuckt, da es merkt es gibt keinen Druchlass mehr. Zumindest war es bei mir so. -
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@Kardynau Wie hast du das mit dem Stillegen lassen gemacht??? Ich habe meins auch mal durch eine durchgehende Dichtung ohne Löcher dichtgemacht, er hat aber regelmäßig im Langzeitspeicher (also jede zweite Fahrt oder mehreren KMern) einen Fehler ausgespuckt, der hieß EGR- insufizient flow (oder so ähnlich geschrieben). -
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Der Gummistöpsel ist normal, ist bei mir auch drauf. Evlt. für irgendwelche Ami oder Japenversionen, oder für Unterdrucktester. Kerzenbild ist bei mir ähnlich und würde ich als ok einstufen. Lediglich das EGR Ventil war bei mir nicht so verrust. Das Teil auf der DK kann ich auf dem Bild nicht ganz erkennen bzw. weiß grad nicht auswendig wo es beim Acci sitzt. Aber sieht schwer danach aus. Müsste auch sowas in der Art draufstehen wenn man den Typenaufkleber abliest. Kannst im zweifel auch abstecken und ne Runde fahren, dann sollte die Motorlampe aufleuchten. Fehler auslesen und du weißt was für ein Teil es ist, und auch gleichzeitig ob es ne Änderung im Fahrverhalten gibt. -
welcher vtec-controller: nnomo 70€ oder tss 280€?
crx3480 antwortete auf acc95cc7_type-r's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
@CG8 Accord, hab mir das anfangs auch für meinen CG9 überlegt und irgendwo hier ist auch noch ein Thread darüber, aber die Meinungen darüber gingen meißt in die Richtung, das der Spritverbrauch garnicht runtergehen würde, da er lediglich den Vtec verzögert, aber die restlichen Parameter wohl gleichbleiben wie z.B. Einspritzmenge bei gewisser Last und Drehzahl. Darum hab ich die ca. 200,- Eur nicht mal einfach so zu testzwecken investiert. @Themenstarter mein Kumpel hatte einen (weiß leider nicht mehr welches Modell) in seinem Integra verbaut. Ich war ehrlich gesagt entäuscht davon, da es zwar den Vtec nach vorne verlagert, aber je weiter vorne desto weniger spürte man davon. Lediglich das Geräusch, da offener Lufi, war deutlich zu hören. Was im nachhinein auch logisch ist, da die Werte im Motorsteuergerät auf einen relativ festen Vtec Zeitpunkt abgestimmt sind. Sprich wenn die Ventile früher schon länger offen bleiben, wird trotzdem nicht mehr eingespritzt und das Gemisch unter Umständen sogar noch schlechter. -
Preface Front - Nebler
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ähm, überseh ich gerade was, oder was soll da den so besonderes sein?? Ein Loch wo die Nebler drin waren. -
CG9 (BJ 1999) startet nicht immer
crx3480 antwortete auf NextJordan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ist ja logisch das es verschiedene Ersatzteilnummern gibt, da in den Modellen die Kontakte von verschiedenen Herstellern (wie bereits geschrieben) verbaut wurden. Entweder vorher ausbauen und dementsprechendes Teil bestellen oder zu Honda geben und die Menschen machen lassen (in der Hoffnung das man an Jemand fähigen gerät) Bye crx3480 -
Aus der Fragestellung lese ich heraus das du dich technisch (zumindes KFZ Technik) nicht so sehr auskennst. Daher auch mein Rat gehe zum nächsten Hondahändler und las dir den Code auslesen (kostet leider meistens was). Ansonsten wenn ich mit meiner Vermutung was die Technikkentnisse angeht falsch lag, kannst du den Fehler auch selbst auslesen. Ist hier im Forum beschrieben wies geht. Einfach mal die Suchfunktion einschalten. Bye crx3480
-
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Wow, also viel bleibt ja da wirklich nicht mehr :-/. Lambdasonde schon probiert??? MAP Sensor ist noch ne Möglichkeit. Falschluft könnte bei den vielen Unterdruckschläuchen auch eine Fehlerqelle sein. Das mit den Einspritzdüsen ist zwar einen Tauschversuch wert, aber nur wenn keine neuen gekauft werden müssen (glaub nämlich nicht das es das ist) Bald hast du den Wert deines Wagens nochmal investiert :-/. -
Naja er geht eben mit der Zeit. Ich persönlich fan den CR-V II am besten/schönsten. Sah wengistens noch halbwegs nach Geländewagen aus aber verband das mit viel Komfor und guter Ausstattung. Der jetzt aktuelle sieht aus wie wen die Front von nem falschen Auto montiert ist.
-
Das ruckartige Schalten gilt es mal mit anderen Accords zu vergleichen, die sind evlt. alle etwas hackelig (Auslegungssache). Meißstens liegt das aber an der Kupplung. Fazit der ganzen Aktion, "never touch a running system". Du schreibst vorher hat er auch nicht getropft. Und alle haben geschrieben so lange es so ist, lass alles wie es ist. Jetzt heißt es erstmal eine Weile fahren und wenn die Geräusche nicht besser werden (was ich auch nicht glaube) mit der Werkstatt rumärgern.
- 11 Antworten
-
- cg8
- differential
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nö, für Ölflecken auf dem Boden reichts noch nicht :-), aber die Getriebeglocke hat so eine "Schwitzschicht" mit Öl und Staub drauf. Solange er noch tropft und sabbert gehts ihm gut, sind alles nur Lebenszeichen :D
- 11 Antworten
-
- cg8
- differential
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grünes Schlüsselsymbol blinkt - Motor aus. Was nun ?
crx3480 antwortete auf Hondi's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Und was war das Ergebniss??? -
So lassen wenn nicht gerade literweise das Zeugs rausläuft. Bei mir tröpfelt es seit 80 TKM zwischen Motor und Getriebeverbindung etwas raus (minimal) und alles ist bestens.
- 11 Antworten
-
- cg8
- differential
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Motorkontrollleuchte/Gelbe Kontrollleuchte
crx3480 antwortete auf HondaSkoda's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hatte meiner auch schon zweimal, hab den Fehlerspeicher ausgelesen und es war die Lamdasonde (weis nicht mehr ob erste oder zweite) Fehler gelöscht und dann wieder 20 TKM ruhe gehabt. Ist meistens nix tragisches und die Karre wird dir nicht gleich unterm Hintern verrecken. Aber wenn du den Fehler nicht selbst auslesen kannst, ab zur Werkstatt. -
Lohnt sich Autogas noch für mein Auto? CL3
crx3480 antwortete auf sazan's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich hab meinen CG9 vor drei Jahren (ist aber auch ein 99er) bei 90TKM umgerüstet. Nun 80TKM später hat sich die Anlage schon bald das dritte mal ausbezahlt. Einbaukosten inkl. TüV und leicht überstehendem Tank (56Liter) 1600,- Eur!! Hab ne relativ unbekante Marke drin (ESGI II) aber bis auf 2-3 zum nachjustieren nach dem Einbau kein einziges mal ne Werkstatt aufgesucht (mach ich generell nicht ;-) ) Ist so eingestellt das sie bei 25 Grad auf Gas schaltet und das ist bei mir zu zeit nach ganzem 1nen Kilometer!!! Ventile müßen etwas öfters eingestellt werden, das ist richtig, aber wie gesagt, wenn mans selber machen kann ist auch das nicht negativ ;) -
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Natürlich bekommt man das wieder hin, hab ich doch schon gemacht. Ich hatte sogar mal die Einstellwerte für die B16 und D16 Motoren aus den EG civics. Klar das sind zwar blindierte Schrauben dran, aber das ist eben in unserer Wegwerfgesellschaft so, alles lieber komplett tauschen als mal schauen obs evlt. auch Teile einzeln gibt bzw. untereinander kompatibel sind. (siehe auch dem Klimaanlagenthread etwas weiter oben) ;-). -
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Na das wäre ja mal für viele von uns interessant. Aufjeden Fall Erfahrungsbericht posten. Ich habe mal einen Potitausch beim Civic der EG Reihe gemacht, da war dieser allerdings mit so blindierten Schrauben befestigt, ist das bei unseren Accis aus so? (kann gerade nicht nachschauen) und hat er Langlöcher? Wenn ja, vor dem Ausbau die vorherige Position markieren. Bye Dejan -
Volllast Stottern CG8 / EGR-Ventil verdreckt ? * NEW UPDATE*
crx3480 antwortete auf kampfzwerg's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ich denke es war der Zündzeitpunkt gemeint. Dieser kann beim CG8-9 nicht eingestellt werden. Also bei meinem Toyota MR2 hatte ich das gleiche auch mal, da war es eine Kombination aus schlechten Kerzen, Kabeln mit überhöhtem Innenwiederstand und nicht mehr ganz so toller Verteilerkappe und Finger. Erst der Tausch von allen Bauteilen zusammen hat abhilfe geschaffen. Mein Accord hat lediglich das "Teillastruckeln" bei 2000 - ca. 2400 Umdrehungen. Woran das allerdings liegt habe ich in den 3 Jahren seit es besteht immer noch nicht rausfinden können :-(. -
CG8 Tür H.R geht weder so noch so
crx3480 antwortete auf D3ZZ's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hi, also mein Handsender hat 3 Knöpfe. Der Dritte ist wenn man länger draufbleibt, um die Kofferaumklappe zu öffnen (springt dan auf). Das Problem mit dem Geräusch ab 200 KM/H habe ich auch (bereits seit 4 Jahren) ist nix passiert, außer das etwas nervig ist wenn einem der Beifahrer vor schreck schier den Henkel am Dachhimmel abreißt ;-). Hab aber nicht rausfinden können woran es liegt. Hab vor nem Jahr ne neue Frontscheibe rein bekommen und es ist immer noch so :-/ Bye Dejan