Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

crx3480
Members-
Gesamte Inhalte
158 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von crx3480
-
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So hatte nun endlich mal etwas zeit zum schrauben. Hab da was gebastelt um das EGR Ventil zu umgehen. Hier die Bilder http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3101891 Ergebnis war so gut wie garkein ruckeln mehr, der Wagen hängt besser am gas, aber Fehlercode 80 = Kein Durchlass mehr am Abgas Regel Ventil. Somit hab ich das Ding wieder ausgebaut. Nun die Frage, würde es was bringen wenn man vieleicht nur eine Öffnung zu lässt, aber die Andere öffnet? Und wenn ja, welche? Bye Dejan -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ja stimmt, hab auch gerade mal bei meinem (CG9) geschaut, nix mehr mit einfach Verteiler verdrehen :(. Aber es gibt eine interessante Info, im Thread mit ruckeln bzw. läuft auf 3 Zylinder gehts wohl ums selbe Problem, und da ist scheinbar doch das EGR Ventil. Kann man das nicht einfach irgendwie weglassen und die Öffnung dicht machen?? -
Motor CG8 ruckelt, 3 Zylinder
crx3480 antwortete auf Francis's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ach ha hört sich ja interessant an. Würde das bei mir auch mal probieren bevor ich mir einfach auf gut glück nen neues EGR Ventil zulege. (ist schweine teuer) wo bzw. wie hat er diese Scheibe dazwischen geklemmt?? Bzw. was für eine Scheibe. Wäre für viele hier im Forum eine hilfreiche Info, wie ich in meinem Thread bemerkt habe. -
Motor CG8 ruckelt, 3 Zylinder
crx3480 antwortete auf Francis's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
jetzt würde mich mal interessieren wie er den rausgefunden hat das es am EGR Ventil liegt?? Du schreibts ja er hat versucht es zu reinigen, aber es hat nix gebracht. Vieleicht ist es ja doch was anderes.?! Hab nämlich ein ähnliches Problem, Thread ein paar Zeilen weiter unten. EGR Ventil reinigen hat bei mir auch nix gebracht. Da gibts noch ein paar andere Vorschläge drin. -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich bin noch nicht dazu gekommen bei meinem nachzuschauen, komme grad zu gar nix vor lauter geschäft. Aber es sollte auf keinen fall einfach mal pi mal Daumen ein stück verdreht werden, sonst kanns im schlimmsten Fall auch zum Motorschaden führen (zu starke Vorzündung und die Lagerschalen gehen flöten). -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ok, danke für den Tipp, hab ja sogar nen Stroboskop um den Zündzeitpunkt zu prüfen. Werde ich mal machen. Aber kann man beim Folgemodell (CG9) den Zündzeitpunkt überhaupt noch manuell verstellen?? Meine gesehen zu haben das im Zündverteiler keine Langlöcher sind zum verstellen. Bin mir jetzt aber nicht sicher. -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm, wäre mir jetzt nicht stärker aufgefallen als bisher. Die Kiste ist nun mal alles andere als spritzig. Wieso, hast du da einen Tipp?? Wenn ja, immer her damit. -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Na da könnte man doch fast vermuten das Honda da absichtlich ne Schwachstelle eingebaut hat um die Hondafahrer wieder öfters in den Werstätten zu sehen, die es dann eh nicht in den Griff bekommen bis man sich nicht ein neues Auto zulegt. -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
So meld mich wieder, lang lang hats gedauert, aber nun bin ich dazugekommen das EGR Ventil abzubauen und zu reinigen, war schon ganzschön zugekokt. Nun danach war es blitzeblank und leichtgängig, aber bezüglich des Ruckelns hat es leider nix gebracht :motz: Es ruckelt wie gesagt zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen und auch nur wenn ich den Wagen im Teillastbetrieb hab, sobald ich Vollgas geb ists weg und wenn ich Ihn ohne gasgeben rollen lasse ists auch nicht vorhanden. Was kann es noch sein??? -
Wie hoch ist euer Verbrauch mit LPG?
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also ich fahre nen CG9 und komme nicht unter 11 Liter mit meiner ESGI Anlage. Hab aber auch 17Zöller mit 225 er Reifen drauf, ich denke das macht auch was aus, zeiht mit denen schon merklich schlechter als mit den Winterrädern. -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Super, danke für den Tipp und die Bilder. Werd ich sobald ich dazukomm gleich mal zerlegen und reinigen. Wie schauts aus mit der Kurbelgehäuse Entlüftung. Bei meinem CRX z.B. war das ein Schlauch der von einem schwarzen Kasten am Motorblock an die Ansaugbrücke hoch geht. Da dazwischen war so ein Rückschlagventil. Das war dicht und die Leerlaufdrehzahl war immer sehr niedrig und unruhig. Kann es auch daran liegen?? bzw. hat das der Acci auch, (hab noch nicht so genau nachgeschaut) Und dann hatte ich noch an meinem Toyota (MR2) ein einstellbares Drosselklappenpotentiometer, da haben die Werte nicht mehr gestimmt, da hat er auch wenn man bishen gas gibt stark geruckelt, war aber nicht Drehzahlabhängig sondern Gaspedalstellungsabhängig. Spinne grad nur noch weitere Gedanken falls es doch nicht an dem EGR Ventil liegt. Beim Acci ist ja alles möglich :D -
Ruckeln bei Teillast und 2000-2500 RPM
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Also vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Es ist natürlich nicht die Klimaanlage, weil die aus ist, und vorher hate ich es nicht, ist erst seit ca. 1 Monat. Lambda müßte ja eigentlich nen Fehler auspucken wenn da was nicht stimmt, (hatte ich bei meinen beiden letzten Hondas) Aber auf das AGR Ventil bin ich noch nicht gekommen (heißt es nicht EGR??) Das der Acci nen Luftmassen oder Mengen Sensor hat wäre mir neu :D, wir sind modern und haben MAP Sensor. Wo finde ich das besagte AGR Ventil nochmal??? -
Hallo zusammen, habe seit ein paar Wochen ein Ruckeln bei meinem Acci (CG9) es tritt zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen auf. Wenn der Wagen kalt ist ists ganz extrem, wenn er warm ist nicht mehr so arg, aber noch spürbar. Hab daraufhin mal die üblichen verdächtigen gewechselt, Luftfilter, Zündkerzen und Benzinfilter, hat aber nix gebracht. Die Verteilerkappe sieht noch ganz gut aus und die Zündkabel haben keine erkennbaren Beschädigungen. Hatte einer von euch schon mal selbst solche Symptome?? Woran könnte es noch liegen. So langsam macht es mich doch unruhig, da ich mit dem Wagen in Urlaub fahren will.:( Bye Dejan
-
Wie hoch ist euer Verbrauch mit LPG?
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Ok, und ich denke mal das ich das im Leerlauf testen muß. Weil wenn ich gas gebe füllt sich das durchsichtige Rörchen so das man keine Tropfen mehr sieht. Nur im Leerlauf ist das Rörchen ca. halb leer das man die Tropfen zählen kann. Ist das so richtig? Muß mal zählen wieviel es sind. -
Wie hoch ist euer Verbrauch mit LPG?
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hm bin am überlegen ob ich meinen noch etwas runterstellen lass. Letzte Messung 11.5 bei moderater Fahrweise, aber der Wagen läuft auch bei Hohen Geschwindigkeiten super (spitze 215 auf LPG). Aber hab gestern gesehen das mein Flashlube fast leer ist :schock: und das nach gerade mal 4.000 KM, kann das sein?? Wieviel verbraucht ihr (die die Flashlube haben) -
Hallo zusammen, da ja doch einige von euch auf LPG umgerüstet haben, erhoffe ich mir Vergleichswerte von Eurem Verbrauch. Brauche momentan mit meinem CG9 ca. 11 Ltr., vorher hat er ca. 9 Ltr. auf Benzin gebrauch. Ich fahre täglich 40 KM Autobahn (einfache Strecke) ohne groß zu heizen. also Tempomat auf 140 und rollen lassen (so gut es geht). Hoffe auf viele Antworten. Bye Dejan
-
So wollte der Vollständigkeit halber meinen neuen Stand der Dinge nach dem Nachjustieren posten. Die neu/fein Kalibrierung nach 1100 Km hat leider garnix gebracht, die MKL geht immer noch nach der zweiten Fahrt an und der Leerlauf passt dan überhaupt nicht mehr, sackt zu arg ab und fängt sich im Gasbetrieb nicht schnell genug, sprich geht oft aus. Also nochmal nach Feierabend hin und dann gings ans eingemachte, also Fehler war "Gemisch zu mager" der Wagen lief aber eigentlich ganz normal. Die Lambda hat nachgeregelt und das Gemisch angefettet. Das Honda Steuergerät bringt bei der ersten Fahrt keinen Fehler sondern regelt nur nach. Erst wenn es bei der zweiten Fahrt immer noch ständig nachregeln muß spukt es einen Fehler aus und geht ins Notprogramm (daher auch der bescheidene Leerlauf) Der Umrüster hat die Kupferdüsen nach dem Gasrail etwas vergrößert und den Druck dafür am Verdampfer nachgestellt, dann eine neue Kalibrierung drüber laufen lassen, und siehe da, ich habe einen ganz neuen Wagen (auf Gas) er nimmt das Gas jetzt wieder viel spontaner an und ich meine er zieht jetzt noch nen tick besser (fast wie auf Benzin) Hab nun 5 Fahrten mit insges. 200 KM hinter mir und von nem Fehlercode nix in sicht :)).
-
Hi, also das mit den Ventilen verstellt kann doch nicht sooo extrem sein das die Kiste ausgeht, außerdem ist es ja nur zwischen dem ersten KM und 5 KM dann ist er warm genug und es läuft alles wieder perfekt. (bei mir zumindest) Das mit dem Fehler auslesen ist das einfachste auf der Welt. Stecker unterm Handschufach überbrücken, Zündung an und Blinkcode auslesen. Hier mal das Thema welches ich dazu gestartet hatte: https://www.accordforum.de/showthread.php/fehlerspeicher-auslesen-2634.html?t=2634
-
Hi, erste Frage, wann und wo hast du deine Acci auf LPG umbauen lassen. Zweite Frage, hast du den Fehlercode selbst ausgelesen? Wenn ja welcher Code ist es. Wenn nein unbedingt machen, dann können wir den Fehler eher eingrenzen. Ist bei mir auch so und wenn die Motorlampe angeht (sporadisch bei jeder 2-3 Fahrt) ist der Fehlercode 45 gespeichert, sprich zu fettes oder zu mageres Gemisch, dann geht er auch gerne mal aus. Wenn ich die Batterie dann für ne Minute abklemme zum Reseten ist wieder alles in Butter bis zum nächsten aufleuchten der MKL. Werde am Samstag zum Nachjustieren der LPG Anlage fahren. Bye Dejan
-
Hab eine ESGI II, eingebaut bekommen, die haben viele Teile von BRC drin, aber sind von der Marke her hier in Deutschland noch recht unbekannt. Von daher sehr günstig. Der Umbauer verbaut die allerdings bereits seit einem 3/4 Jahr ohne Reklamationen. Und die hat mich nicht mal 2.000,- gekostet. Klar, ob die auch gut ist muß sich jetzt noch beweisen, aber Berichten ander ESGI Fahrer zufolge, sollte es keine Probleme geben. Auf den Verbrauch bin ich jetzt auch mal gespannt, hab bisher jeden Tag einen Arbeitsweg von 50 KM (einfache Strecke) und da hat der gute alte CG9 bisher 8,7 ltr. verbraucht. Also wenn er nacher bei ca. 10 ltr. liegt wäre ich höchst zufrieden. Bye Dejan
-
Hallo zusammen, so nun ist es vollbracht, pünktlich zum Geburtstag wurde der LPG Umbau fertig und konnte heute abgeholt werden. Wollte den ersten Eindruck nicht vorenthalten, nach 100KM über Land und Autobahn, kann ich keinen Leistungsverlust feststellen, läuft auf der Autobahn immernoch bis 190 ohne Probleme (mehr war aufgund Winterreifen nicht drin). Es ruckelt nix und die Umschaltung ist jederzeit problemlos möglich. Das erste freudige Erlebnis war die erste Gastankrechnung 21 Eur für 35 Liter, das Grinsen war aus nem Flugzeug zu sehen :D:D:D. Und das Ganze für nicht mal 2.000,- Eur incl. TüV, Flashlube und allem drum und dran. (in Deutschland eingebaut und Geprüft). Also ich kann es nur jedem empfehlen. Jetzt bleibt nur noch der Verbrauch abzuwarten, evtl. muß noch einmal feinjustiert werden, wenn er innerhalb der 15% Mehrverbrauch liegt ist aber auch das nicht mehr notwendig. Grüße von einem LPGler Bye Dejan
-
Kofferaumgröße/Nutzbarkeit gegenüber CG Modell
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hallo zusammen, da bin ich wieder, sorry das es so lange gedauert hat, war geschäftlich arg eingespannt. Also die Ladekante ich bei meinem originalen, nicht tiefer- oder höhergeletem CG9 ebenfalls 70cm hoch. (wer hätte das gedacht) Hab aber bei der Gelegenheit auch noch die Öffnung gemessen da hier gesagt wurde die Öffnung stellt beim neuen Acci eher das Problem dar als die Kofferaumgrösse. Die Öffnung ist bei meinem CG 9 an der breitesten Stelle (von hinten gesehen, nicht von oben) 100 cm groß und unten wo es enger wird an der engsten Stelle 70 cm. Ich denke jetzt haben wir alle Bezugsgrößen. Das mit den Armen des Deckels hab ich mir nochmals genauer angeschaut, und es stimmt ist beim neuen etwas besser gelöst. Bye Dejan -
Kofferaumgröße/Nutzbarkeit gegenüber CG Modell
crx3480 antwortete auf crx3480's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hab grad mal ein Bild rausgekramt, http://s4.directupload.net/images/080316/zndlyszk.jpg Ladekante muß ich noch messen bin noch zu faul gewesen in die Garage zu marschieren. @ACCI-TYPE S Der CG9 ist baugleich mit deinem Alten Type R, also kannst ja schon mal sagen ob der Kofferaum deines neuen besser nutzbar ist als beim alten. Aber was ich auf den Bildern gesehen habe, der Kofferraumdeckel ist immer noch mit diesen unpraktischen riesen Metalarmen befestigt. Die ragen beim schließen des Deckels ziemlich weit in den Kofferaum. Da muß man beim Beladen ziemlich aufpassen. -
Hallo zusammen, ich habe momentan einen Accord CG9 Bj. 1999 (Limousine). Da mir der momentan aktuelle Accord 2.4 Type S sehr gut gefällt, bin ich am überlegen ob ich demnächst mal wechseln sollte. Nun hab ich noch die Frage wie groß bzw. praktisch ist der Kofferaum des aktuellen Acci gegenüber dem des Vorgängers (meinem). Finde den Kofferaum meines CG9 einfach klasse, ist ech riesig für ne Limo und auch praktisch (keine großen Vorsprünge die beim Beladen schwierigkeiten bereiten) Ebenso die umklappbaren Sitze sind super. Wie schaut es da mit dem Modell ab 2003 aus?? Bye Dejan
-
Hallo zusammen, ja die Frage steht eigentlich schon oben, ich bin dabei meinen CG9 auf LPG umbauen zu lassen. Und bin dabei auf die folgende Firma gestossen. http://www.oeko-line.com Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Daher meine Frage, kennt die jemand oder hat schon mal was von denen gehört?? Bye Dejan