Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

HondaNRW

Members
  • Gesamte Inhalte

    251
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HondaNRW

  1. das ist doch was anderes. Das Probleme kenne ich auch schon :D
  2. Mir ist aufgefallen das mein CL9 leicht pfeifft wenn er ausgekuppelt steht. Sobald ich die Kupplung leicht trete verschwindet das Pfeiffen. Wenn ich ca. die Mitte vom Kupplungspedal gedrückt habe, dann ist das Geräusch weg. Getriebe wurde vor ca. 10000 km gewechselt und die Kupplung und auch das Ausrücklager vor ca. 14000 km.
  3. Hat schon jemand das Neue Kartenmaterial für das Honda Accord Navi ohne TMC (BJ 2003). Wie aktuell ist das?
  4. Ich werde die Kiste mal auf die Bühne nehmen und mir die Clipse von unten ansehen. Ich denke das dort einer oder zwei gebrochen sind. Das Spaltmass ist nur auf der rechten Seite 1-2 mm. Also nicht die Welt :D
  5. ein Tipp. Besteht darauf das Nadellager mit zu wechseln. Ich hatte nach einem Kupplungswechsel "tolle" Erfahrungen mit einem Autohaus, wo ich nachher sogar ein neues Getriebe gekauft habe. Schuld war nur dieses Lager was die Geräsuche verursachte
  6. die bekomme ich nie wieder dran :D Dann werde ich wohl damit Leben
  7. Also ich hab gerade noch einmal nachgesehen. Man erkennt das die Stosstange oben noch in diesen "Ösen" hängt bzw. fest ist. Wenn ich unten rechts an der Stossstange wackel, sitzt sie sehr fest. Auf der linken Seite ist jedoch ein wenig Spiel. Vielleicht sind auch unten ein paar Befestigungen abgebrochen.
  8. Ich bin mit meinem CL9 wohl leicht gegen einen Schneeberg bzw. "Eisberg" gekommen. Seitdem habe ich einen minimalen Spalt zwischen Scheinwerfer und Frontstoßstange. Seitlich "sitzt" die Stoßstange aber top. Kann ich das so irgendwie gerade biegen oder muss ich die ganze Stoßstange demontieren?
  9. Suche einen günstigen Satz Alufelgen ohne Bereifung für meinen Accord CL9
  10. Mir ist aufgefallen, das wenn ich meinen CL9 startet die Airbag Leuchten u.s.w. einmal kurz aufleuchten. Ist das bei der Motorkontrolleuchte zum Teil auch normal, das die kurz aufleuchtet? Habe da sonstz nie so drauf geachtet.
  11. ich denke in unseren Regionen ist ein 10 Öl ausreichend. Die Dicke vom Öl (40) ist ja die Gleiche. Ich glaube auch das die 10W40 Öle schon sehr gut geworden sind. Also ich wechsel lieber alle 10000-15000 km das Öl als wie manche ein 5W40 Öl 20000-30000 km lang fahren.
  12. hatte ich hinten links. Da war der Bremssattel beschädigt.
  13. ich empfand es nur ziemlich viel. Poste ja hier schon kaum mehr was.
  14. kann gut sein. Da ich echt nur Kurzstrecke fahre. Und wenn ich dann ab un zu Autobahn fahre verrbennt er wohl den ganzen Dreck. Dann kommt es wohl zu diesen "Ölsprüngen"
  15. ne 1l auf 10000 km. Wenn ich 1l auf 1000km einfüllen müßte ist der Motor aus meiner Sicht am Arsch.
  16. 10W40 fahre ich. 5W40 ist im Winter sicherlich besser. Die Öle sind aber gleich dick.
  17. Hi ich habe mich ganz erschrocken. Mein CL9 hat sich auf nur 10000 km fast 1l Öl weggezogen :schock: Dabei fahre ich fast nur Kurzstrecke und ziehe den Wagen nicht über 3000 Umdrehungen wenn er kalt ist. Ist das noch normal?
  18. Ich werde aber mal eine neue Lambdasonde reinpacken. Die hat schon 176 tkm runter :D
  19. so ich habe mir das Scheckheft mal angesehen. Bei 160 tkm wurde es "wohl" gemacht. Obwohl wenn ich die Morohaube auf habe der Motor doch ein bißchen "nagelt". aber ich denke das ist normal
  20. Ich habe das Gefühl das sich mein CL9 beim Gas geben recht schwer tut.Er hat schon 176 tkm runter. Die Zündkerzen wurden bei 120 tkm gewechselt, der Luftfilter erst gerade. gibt es irgendwelche Ventile die ich evtl. mal reinigen oder austauschen sollte?
  21. ja das überlege ich auch wenigstens gelbe Konis zu verbauen. Ab Tempo 200 km/h wird der Wagen sehr unruhig. Ich denke das macht für mich erstmal mehr Sinn als ein offener Luftfilter. Mich würde aber gerne interressieren, wie man ihn "richtig" verlegt. Angeblich gibt es dort auch unterschiede.
  22. also mein EG2 ging früher bis Tachoanschlag (Serie) mit 15 Zöllern
  23. ich denke eher das der Prüfstand nicht 100 % ist :D Ne kann aber schon sein das der CL9 bzw. einige Modelle streuen. Ich glaube kaum das ein offener Luftfilter auf dem Dyno etwas bewirkt. Im Gegenteil. Also wenn ich meinen Cl9 auf der Bahn trete ist bei dem (auf der Geraden !) bei 240- 250 km/h Tacho Ende. Mehr geht nicht EDIT: BITTE den sinnvollen -Button benutzen !!! Näheres findest Du z.B. hier: >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<
  24. Also das ist doch ein "normaler" offener Luftfilter. Da kann man sich doch so einen "Pilz" kaufen und das entsprechende Rohr. Die wollen ja 175 Euro dafür :D Ich hab nur Sorge, dass das Teil evtl. Wasser zieht. Odre hast Du es anders eingebaut als auf den Bildern ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.