Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rimez cl9
Members-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Rimez cl9
-
Hallo zusammen ! hab die Suche schon benutz aber leider nichts hilfreiches gefunden. seid ca. 1 Jahr habe ich eine Öltemperatur und eine Öldruckanzeige in meinem Acci verbaut. seid paar Wochen fuckt die Öldruckanzeige voll rum. Die Nadel klackert am Anschlag, ist voll unruhig und vorher ist die nie über 7 Bar gegangen. Die läuft einfach nicht rund. Vorher ist die immer synchron schön mit der Drehzahl hochgegangen und im Leerlauf hat die sich auf ca 2,3 Bar eingependelt. Wen er richtig warm ist ist es etwas weniger aber das kotz mich voll an, vor allem weil ich mir da richtig Mühe mit dem verlegen gegeben habe. Öldruckfühler sitzt im Ölfilteradapter ...ABER? Ist mein Anzeige defekt oder kann der Öldruckfühler verstopfen und schwergängig werden. Wie kann ich das am besten herausfinden, hat jemand mal so ein Problem gehabt. Öldruck und Öltemperatur alles von raidhp Besten Dank und Grüß
-
Getriebe oder Kupplung? Hilfe .! was ist los mit meinem cl9
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Also die Trades in den links machen mir ja echt Angst... Mann watn scheiss mein ek3 hat schon 266000tkm runter und wurde von mir eigentlich immer nur getreten. Läuft aber immernoch 1 A und macht keinerlei fachsen. Im Falle das ich die Kupplung tauschen muss, was für eine würdet Ihr empfehlen. Der ek3 hatt eine von Sachs vom Vorbesitzer bei 102000tkm rein bekommen und die ist immernoch drin. Sachs, LUK oder lohnt sich doch die von exedy? sind halt um die 100 € Unterschied. Kupplungsgeber und Nehmer welche Preisklasse sollte es sein ? will den Acci am liebsten bis zur nem H fahren. Gruß und Danke für eure Mühe, ist echt toll wen man Menschen findet die bereit sind einem zu helfen. Dafür echt vielen Dank ist nicht selbstverständlich. -
Getriebe oder Kupplung? Hilfe .! was ist los mit meinem cl9
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Die Kupplung ist extrem hart im Gegensatz zu meinem ek3 und anderen Autos. Durchgedrückt auf jeden Fall. Neues Öl vor 5 oder 6 Monaten bei Honda rein machen lassen. Bei normaler Fahrweise war immer alles wunderbar. Aber seid dem Vorfall vorhin lässt sich sogar im Stand der erste Gang schwer rein machen. -
Hallo zusammen .! Mein Acci hat jetzt 170 000 tkm runter und so langsam mach ich mir echt sorgen. Bei nem kikstart hat er sich manchmal voll schlecht aus dem 1 in den 2 Gang schalten lassen. Das war aber nicht immer der Fall. Seid langem war ich ma heute aggressiver unterwegs, hab den paar mal gut hochgezogen und da passierte es wieder er hackte wieder echt heftig das es mir schon mit weh tat. Der zweite Gang ließ sich einfach nicht einlegen und knarzte natürlich wie sau. Was ist los mit meinem Acci, gibt die Kupplung den Geist auf oder ist es das Getriebe? Kupplung greift im ersten Drittel und daß Getriebe macht auch sonst keine Geräusche. Bitte bitte um Rat hat jemand Erfahrung ?
-
Welche Öltemperatur ist beim CL9 bzw. K24A3 normal ?
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Öldruck steht auf fast 6.5 Bar im kalten Zustand ( im Leerlauf ) . Steigt die Öltemperatur auf 85°C fällt im Leerlauf der Öldruck auf ca 2. 2- 2.6 Bar ab und schießt beim Gas geben wieder auf ca. 6.5 Bar. Wenn der länger auf der Bahn strapaziert wurde und die Temperatur auf ca. 95°C steht fällt der Druck im Leerlauf auf ca. 1.8-2 Bar und schießt beim Gas geben wieder auf ca. 6.5 Bar Also umso wärmer das Öl desto tiefer fällt der Druck in Leerlauf ab, jedoch bis jetzt nie unter den Sollwert. -
Welche Öltemperatur ist beim CL9 bzw. K24A3 normal ?
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hm also ich habe die erste Anzeige von Prosport für 86€ gekauft und die die ich verbaut habe sind von Raidhp und kosten um die 30€ pro Stück waren aber n Geschenk. Ich habe beide begutachtet und kann definitiv nicht sagen die einen wären besser verarbeitet als die anderen. Die Verkabelung der Sensoren der Raidhps war sogar besser ummantelt und deutlich dicker. Die Verbindungsstücke waren auch dicker und hochwertiger als bei Prosport. Der einzige entscheidende Unterschied ist das die von Prosport besser aussieht. Nicht mehr nicht weniger. Temperaturfühler hat vor dem Einbau im aufgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher +/- 2°C 90°C angezeigt. -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
Rimez cl9 antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
160 000 tkm. Bis jetzt nur Radsensor hinten rechts defekt. Und die Bremsscheiben waren vor 15 000 tkm auch noch die ersten. Bremssättel habe ich beim Scheibenwechsel komplett zerlegt saubergemacht mit Kolbenpaste neu eingeschmiert und die Manschetten erneuert. hätte aber nicht sein müssen. Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsklötze und er läuft und läuft -
Wieviele Km ist dein CL/CM bisher gelaufen?
Rimez cl9 antwortete auf redbull's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Waaa! schalt mal das esp aus und schalte richtig n stink normaler 5er GTI kakt im Anzug und auf der bahn definitiv ab. Die die im Anzug schneller sind als der Acci CL9 haben das DSG Getriebe drin und da muss ich echt zugeben das ist das feinste Getriebe der Welt. -
Seit paar Monaten habe ich ein Öldruck und Öltemperatur Anzeige und ein Kumpel von mir meint jetzt die Temperatur wird nicht richtig angezeigt uznd müsste deutlich höher sein. Nach normalem warmfahren in der Stadt klettert die Nadel auf 85- 90 °C und bleibt konstant. Letztens war ich auf der Bahn und hatte mit nem Audi A5 2.0 TFSI Spaß auf ca. 30 km und die Temperatur ist gerade mal auf 100°C geklettert. Mehr habe ich bis jetzt nicht erreicht. Ist das normal oder ist da was anzuzweifeln? Der Hat ja n Ölkühler aber der Kumpel von mir meint er erreicht mit seinem 1.8 er Turbo Passat cc nach paar Minuten Topspeed 120-130°C Was meint Ihr wie sieht es bei euren CL9 s aus.? Temperaturfühler sitzt bei mir im Ölfilteradapter
-
Biete: Accord CL7 Eibach Tieferlegungsfedern, OEM Dämpfer, OEM Federn
Rimez cl9 antwortete auf Greenlight's Thema in Biete
-
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
maaa jetzt funzt das hochladen nicht X( ich probirs später nocmal -
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hey ! also mit dem ersten Instrument was ich gekauft habe hat es nicht so funktioniert wie ich wollte da die Kopfhöhe 4 mm zu dick war und ich den Deckel des Fachs nach dem Umbau hätte nicht vollständig aufmachen können. Ich habe dann von einem Kollegen ein Instrumentensatz Turbolader Öltemperatur und Öldruck das er nie verbaut hatte Geschenk bekommen. Ölfilteradapter von Bloxracing habe ich nur noch dazu gekauft. Wie im Trade von euch vorgeschlagen, Strom vom Zigarettenanzünder und der Beleuchtung ordentlich abgezweigt und in den Motorraum verlegt. Ich habe von dem Instrumentensatz nur Öldruck und Öltemperatur verbaut. Beide habe ich mittig in einer Höhe in die Rückwand des Klappenfachs zentriert, löcher für die Befestigungsschrauben gebohrt und von hinten verschraubt. Den Druck und Temperaturfühler habe ich mit Teflon-band in den Ölfilteradapter eingesetzt und wirklich nur sachte handfest angezogen da das eh selbstdichtendes Gewinde ist und 5 Nm schon ausreichen. Ich habe mit dem was da war improvisiert und bin mit dem Ergebnis und der Optik echt zufrieden. Alles funktioniert einwandfrei und ist seid fast 6000 km 100% dicht und ich habe die Klappe nicht aufbohren müssen. Klappe zu man sieht nix Klappe auf WOW Effekt. Leider sind die Bilder nicht so der Burner aber hie einige wie es im hellen aussieht. -
OBD2 Diagnosegerät Accord 03+
Rimez cl9 antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Was ist das dann für ein Fehler ? Solange er nicht abgasrellevant ist stört mich das nicht. Ich will mich echt auf jeden Fall von Honda unabhängig machen, bei uns in Krefeld sind das einfach nur hochmäßige arrogante möchtegerne Obermeister die es gar nicht gerne sehen das man selber was macht und eine vernünftige Auskunft bekommt man auch nicht - die brauchen sich nicht wundern das die Leute wegbleiben bei den übertriebenen Preisen und der Arroganz. Bei meinem Civic bin ich komplett von Werkstätten unabhängig und beim Acci muss es doch auch irgendwie gehen. Schaut euch mal das Ding an ist wohl neu auf dem Markt. Ich habe nach mehr Infos gesucht und laut einer Seite bei den Ammis kann das Ding auch ABS und VSA lesen und Fehler löschen. Ist wohl in diesem Angebot nur für Honda und Acura. ich habe es mir heute bestellt 90 Tage Rügaberecht, geben die. Den Sensor mach ich dan erst wen es da ist somit kann ich es direkt testen. Was sagt Ihr dazu ? hier der Link http://www.ebay.de/itm/371061862736?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 -
OBD2 Diagnosegerät Accord 03+
Rimez cl9 antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich habe heute den Fehlerschpeicher in einer freien Werkstadt auslesen lassen, es ist der Radsensor hinten rechts, Muss das VSA nach Austausch eines Sensors unbedingt neu kalibriert werden. Den vorne links habe ich den Sensor auf verdacht bzw Zestörung beim Ausbau erneuert - im Fehler speicher war dann diese auch gelistet. Nach löschen der Fehler und erneutem auslesen des Fehlerspeichers wurde nur noch der Sensor hinten rechts angezeigt. ? -
OBD2 Diagnosegerät Accord 03+
Rimez cl9 antwortete auf cabkiller's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Lass die Finger von App Torque Pro! ich habe die App gekauft und es ist nur spielerrei. Der Abgasrelewante Fehler Drehzahbegrenzer überschritten wird nicht erkannt und somit auch nicht gelöscht und du fährst beim nechsten TÜF trotzdem irgendwohin um den Fehler löschen zu lassen. VAS ABS kann definitiv nicht ausgelesen werden da die App nur auf das Motorsteuergerät zugreifen kann und nicht auf das der VSA. Bei mir leuchtet konstant die VSA ABS und das Warndreieck und die App erkennt nichts und sagt kein Fehler vorhanden. Momentan gibt es keine App die diese wichtigen Dinge auslesen kann ich habe alle die zu verfügung stehen verzweifelt ausprobiert. Wenn einer eine kennt oder ein kompacktes Gerät das diese Dinge auch auslesen und kalibriren kann bitte bitte bescheid sagen. -
Hallo zusammen :cry: Mein Problem ist: VSA ABS und Warndreieck leuchten seid zwei Tagen. laut Bordsuche ist ein Radsensor defekt. Habe dan die Sensoren angefangen auszubauen und den Ohm Fluss zu messen. Vorne rechts ging der Sensor super raus und ist ganz. Vorne links ist genau das passiert wovon sich alle furchten. Das blöde Ding ging nicht raus, eingebacken, festgerostet und einfach nicht in einem Stück raus zu bekommen. Aufbohren und rauspicken ca 4 Stunden waren nötig und ein neuer Sensor. Beim lösen der beiden Sensoren auf der Hinterachse stelle ich fest das diese auch festgebacken sind. Ich habe es sein lassen diese rauszuholen da ich davon ausgehe das diese auch rausgefriemelt werden müssen. Jetzt wollte ich den Fehler auslesen um sicher sein zu können welcher Radsensor den defekt ist. Ich habe es mit diversen Programmen als App und ein Bluetooth OBD2 Adapter probiert NUR keinz dieser verfluchten Apps kann auf das VSA Steuergerät zugreifen und das Motorsteuergerät zeigt kein Fehler an. Kennt einer von euch vielleicht das Ding hier bei ebay : http://www.ebay.de/itm/371061862736?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 Kann das Gerät das VSA System auslesen und resetten. Bitte Bitte hilf mir einer, blick bei den Diagnosegeräten nicht durch und zur Honda fahren will ich nicht das sind voll die Haltsabschneider geworden. Wollen 39€ plus Merchensteuer zum auslesen haben und das auch nur mit Termin und vorallem hören die überhaut nicht gerne das man selber am auto was macht. Bin echt für jeden guten Rat dankbar
-
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ah Man du bist fantastisch ;) hätte ich ja selber drauf kommen müssen .Vielen Dank für die Horizonterweiterung. Wenn ich soweit bin lade ich mal n paar Bilder hoch. -
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
wenn du nur eine Öltemperaturanzeige haben möchtest reicht der günstigere Anschluss mit dem Adapter an der Ablassschraube ( Adapter für den Fühler 9€ ) Und ich mein, auch wen andere sagen das die bessere Methode an dem Ölfilter wäre, dass wen das Öl in der Wanne, die am weitesten vom Verbrennungsraum entfernt ist, die Betriebstemperatur erreicht hat dann hat auch der Motorkern definitiv die Temperatur erreicht. Wobei bei die Fließgechwindigkeit des Öles ist so hoch da macht es dan auch nicht mehr als den Preisunterschied des Adapters. Nur Öltemperatur - reicht Ölwanne Öltemperatur und Öldruck wäre Ölfilteradapter mit mehreren Anschlüssen sinnvoller kostet aber auch ab 30€ aufwärts -
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ahh ja deine Bilder habe ich schon gesehen, leider hatte ich zu dem Zeitpunkt meine bereits gekauft bevor ich deine gesehen habe sonst hätte ich das genau so wie du gemacht. Die Idee ist schon top gewesen, erfüllt seinen Zweck. Jetzt habe ich aber die von Prosport und die Optik hat mich echt überzeugt darum werde ich mir den Aufwand machen. Sorry habe mich vorhin vertan ich mein das Kabel was an das Abblendlicht soll, es soll den Zweck erfüllen das wen man die Frontscheinwerfer anmacht die Anzeige so automatisch abdimmt so wie die Tachobeleuchtung. Wobei ich aber auch denke das die Funktion nicht unbedingt nötig ist da man die Anzeige auch von Hand dimmen kann. Nur wen ich wüste welches Kabel ich dafür anzapfen kann würde ich es dennoch machen. -
Zusatzinstrument Öltemperatur verkabeln bitte um Hilfe
Rimez cl9 antwortete auf Rimez cl9's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hey vielen Dank. Eine Frage nur noch, welche Innenraumbeleuchtung meinst du, in welchem Bereich finde ich das von dir gemeinte Kabel. Der Rest den du vorgeschlagen hast ist optimal, ist ja alles an einer Stelle. Da ich nur die wichtigste Anzeige haben möchte, wollte ich in die Klappe des Mittelkonsolenfaches ( unter dem Radio ) genau in der Mitte ein passgenaues Loch bohren/ausfräse und ein wenig das Fach anpassen, so das die Anzeige genau mittig ist und ich das Fach noch ca. zu 60% aufmachen kann. Ich gehe ma davon aus da die Anzeige echt edel in real aussieht, wird das auch echt fein aussehen. ..oder was meint Ihr? ..einer ne bessere Idee.? Auf keinen Fall will ich irdendwo son Adapteraufbau wie A- Säule oder oben drauf auf dem Cokpit oder ähnliches. Dann lieber ne größere Anzeige in vernünftig und edel genau in der Mitte. -
Hallo Freunde, ich habe mir eine Öltemperaturanzeige für meinen CL9 von Prosport gekauft und möchte diese vernünftig anschließen. So wie ich das aus der Anleitung auf english verstanden habe muss Rotes Kabel an - Batterieplus Schwarz - an Masse Weis - Zündungsplus Orang an Plus vom Frontscheinwerfer Wie gehe ich am sinnvollsten vor, an welcher stelle im acci gehe ich am besten an die Kabel dran, hat einer vielleicht n Bild oder ähnliches von den Kabeln die ich anzapfen muss.? Kann man die benötigten Kabel vielleicht am besten im Motorraum abzweigen und dann zusammen mit dem Kabel des Temperatursensors in den Innenraum führen? Würde ungerne am Zündschloss Kabel trennen bzw. abzweigen. Bin echt für jeden Rat dankbar. Zur Verständigung könnt Ihr euch auch die pdf. anschauen Öltemperatur JDM Serie 60mm.pdf
-
problem mit den bremsen
Rimez cl9 antwortete auf brauerslava's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich glaube das Problem ist einfach nur die einen können nicht lesen und die anderen wollen ne bessere Meinung haben. Irgendwie findet hier n Penesvergleich statt als wirklich ernsthaft miteinander ein Problem anzugehen. Das Kriechöl soll in die Ummantelung und nicht in den Sattel und die Feder hat doch nur mit der Feststellbremse zutun und nichts mit dem Bremssattel im Bezug auf das bremsen mit der Fußbremse. Nun jut zu viele Köchen verderben ja bekanntlich die Suppe. Die alten Herren machen das schon ;) -
problem mit den bremsen
Rimez cl9 antwortete auf brauerslava's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
-
problem mit den bremsen
Rimez cl9 antwortete auf brauerslava's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Er hat doch einen Bremssattel und keine Bremstrommel ? ! oder ??? Soweit ich weiß ist hinten im Bremssattel kein Druckkolben sondern ein Schraubkolben so das dieser auch nicht wie vorne gerade hineingepresst werden kann. Dieser muss unter Druck ( Stichwort Bremskolbenrücksteller ) hineingeschraubt werden um z.b Bremsscheibe, Klötze zu tauschen. Dabei kann folgendes passieren der Kolben wird links weiter hineingedreht als rechts - Folge unterschiedliche Druckverhältniss beim zusammendrücken des Bremssattels beim bremsen . um das festzustellen einfach die Bremsen prüfen lassen- macht adac umsonst für mitglieder. Hat man nun diesen Fall wird beim anziehen des Handbremsseils auch einseitig mehr Zugkraft erzeugt da der eine Bremssattel eher an den Druckpunkt kommt als der andere. So kann es aber umgekehrt sein das beim lösen nur einer wirklich löst und der andere noch auf geringem Druck bleibt. Zum Thema Handbremsseil / Ummantelung- Die Ummantelung kann bereits nach 3 Jahren verdreckt sein, Feuchtigkeit hoher Saltzgehalt und tausend andere Ursachen können zum verdrecken oder anrosten der leitung führen. zieht das Seil nicht sauber mit gleichem Wierderstand an beiden Seiten kann die Entlastungsfeder am Sattel nicht vollständig lösen bzw. entspannen. Folge -Handbremse los doch ein Sattel löst weiter als der andere. Und auch wen hier einige wieder mal soviel wert auf die mögliche Sicherheitsgefärdung durch Kriechöl befürchten- glaube mir was anderes hilft dir dabei nicht und wen du danach die Bremscheibe und Klötze vernünftig mit Bremsenreiniger sauber machst, wird mit Sicherheit kein Krichöltropfen das seil endlag kriechen um dan vom Spannhacken 10 cm nach aussen zur Bremsscheibe springen. Mach ma ne sichtprüfung wie weit dein Kolben rechts und links aus dem Sattel herausschaut dan weisst du bescheid. einfach ma messen peace