Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

guzzleguy

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von guzzleguy

  1. Hallo, habe das gleiche Problem bei 270 tkm. Gänge 2, 4, 6 und der Rückwärtsgang lassen sich nicht mehr einlegen. So wie ich das verstanden habe sind die Schaltseile für alle Accord der 7. Baureihe identisch oder?
  2. Hallo Leute, wie im Titel bereits geschrieben suche ich das besagte Teil mit der OE Nummer50850-SDA-A10. Vielleicht hat da jemand was Brauchbares liegen. Danke
  3. Hallo ich suche besagte original Frontscheinwerfer. Nach Möglichkeit in gutem Zustand Danke
  4. Habe bei meinem auch hinten alle Lager/Buchsen getauscht, da die Querlenker teuer sind bzw. nur als Original verfügbar. Febest ist da eine gute Adresse. Die vertreiben offiziell nur an Großhändler aber im Fall eines nicht mehr verfügbaren Getriebehalter haben sie bei mir eine Ausnahme gemacht. Bei Autodoc und Co. ist das Teil seit Monaten nicht mehr verfügbar...
  5. Lars hat sich bei mir in der Zwischenzeit gemeldet und sich entschuldigt. Am 27.7. hat er mir die Sendeverfolgung für 2 Pakete zugeschickt. Eins Hermes, eins DHL. Soweit so gut. Hermes hat am letzten Freitag geliefert, das Paket von DHL ist aber seit mittlerweile 7 Tagen lediglich "elektronisch angekündigt" und wurde noch nicht los geschickt!!!! Und wieder meldet sich der gute Lars nicht Das finde ich weder lustig noch entschuldbar! In dieser Zeit wäre das Lenkgetriebe selbst aus Russland angekommen! Haben in der Zwischenzeit eine Rückzahlung oder die Lieferung innerhalb dieser Woche verlangt... natürlich auch hier keine Reaktion X( Mal sehen wie sich das weiter entwickelt Edit: Nach einem Monat ist das Lenkgetriebe endlich angekommen und hat den Weg ins Auto gefunden. Wie von Lars gewohnt, passen die Teile sehr gut und funktionieren auch. Über den Preis kann man sich auch nicht beschweren. Kommunikation und Lieferzeit waren dieses Mal aber eine Vollkatastrophe!!!
  6. Wie geschrieben habe ich Lars bisher auch als stets zuverlässig kennen gelernt. Trotzdem ist es bei der aktuellen Bestellung so, dass ich am 7.7.21 bezahlt habe, den Geldeingang bestätigt bekam, und seit dem kam NICHTS! Es geht hier um paar Hundert € aber auch darum, dass ich Werkstatttermine koordinieren/absagen musste und dass das Auto letztendlich gebraucht wird. In den letzten Wochen war er mehrfach online, sah also auch die PN's - da kann man doch eine kurze Rückmeldung geben??? Ist ja schließlich nicht irgendwer sondern ein Premiumpartner, der im Forum hohes Ansehen genießt und gesondert beworben wird.....
  7. Hallo Leute, habe vor 14 Tagen etwas bei Lars bestellt/bezahlt und seit dem keine Rückmeldung gehabt. Weiß da jemand etwas??? Vielleicht ist der Lars im Urlaub oder sein Postfach im Forum ist voll??? Habe ihn bisher als stets zuverlässig wahrgenommen. Danke
  8. Sackt denn das Kupplungspedal im warmen Zustand zeitweise ein? Der erste Verdacht wäre das Ausrücklager. Man könnte auch zuerst die Kupplungsflüssigkeit wechseln und hoffen dass es daran liegt
  9. Das sind die Buchsen der Unteren Querlenker. Man kann die Buchsen einzeln wechseln, dazu muss man den Querlenker ausbauen und diese dann auspressen. Eine Buchse kostet etwa 15€ (drei sind pro Seite nötig) Einen neuen Querlenker aus dem Zubehör gibt es ab etwa 60€ - der Aufwand lohnt sich also kaum. Wenn alle Schrauben sich gut lösen lassen, dann braucht man pro Seite keine 30 Minuten für den Wechsel.
  10. Sehe ich das richtig, dass du dich für ERA Benelux entschieden hast? Wäre cool wenn du später was über Preis, Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit berichten könntest.
  11. Selbst diese Wellen halten ohne Probleme 50-60 tkm, es sei denn man ist Rennfahrer
  12. Ich sehe das etwas differenzierter - Antriebswellen für über 1000€ würde ich für einen Wagen mit dieser Laufleistung nicht mehr holen. Bei pkwteile oder anderen Anbietern gibt es die für um die 240€ oder bei eBay oder beim Schlachter. Untere Querlenker kosten auch etwa 120€/Stück + Einbau maximal 300€ Beim Ölverbrauch kommt es darauf an welches Öl du fährst und wie du fährst. Jeder K24 Motor nimmt mit der Laufleistung Öl, manche 150ml/1000km manche einen halben Liter
  13. 67.000 km in 15 Jahren beim Diesel? Das waren nicht einmal 5.000 km im Jahr... Selten!
  14. Ja die würden passen. Erlaubt sind die in Deutschland nicht, da sie kein E-Prüfzeichen haben. Den Polizisten möchte ich jedoch sehen, der versucht vor Ort dir die Standlichtbirnchen heraus zu fummeln :D Wie oben beschrieben, wenn man keine schmalen Hände und lange Finger hat ist das nicht ohne an die Birnchen ran zu kommen... Mach doch einfach mal die Haube auf und versuche sie zu tauschen, dann kannst du auch den Aufwand für das Pickerl einschätzen.
  15. Kennzeichenbeleuchtung und Standlichter sind identisch. Da gibt es zig Varianten. Einfach bei eBay nach T10 LEDs in W5W suchen. Im Innenraum werden ganz andere Birnen verbaut, zumindest bei den beiden Leselampen. Edith: habe 2 Fotos von den LEDs in W5W hinzugefügt, siehe den Link weiter oben.
  16. Ich habe no names mit 3 Leuchtpunkten im 10er Pack geholt. Sind jetzt seit etwa 7 Monaten in zwei Accords als Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung drin. Der Sockel aus deinem Link ist falsch
  17. Schau dir bei Amazon oder Ebay einfach die Kelvin Angaben der zulässigen Birnen an, je höher der Wert, desto weißer/blauer die Birne. Ich für meinen Teil fahre die Osram Nightbreaker Laser - sehr ordentliche Ausleuchtung bei jeder Witterung, weiter Lichtkegel und etwa 18 Monate Lebensdauer. Von der Farbtemperatur kein Xenonlook aber weißer als eine normale Birne. Trotzdem sieht man einen deutlichen Unterschied zu den LED´s im Standlicht. https://photos.app.goo.gl/ASU842VVnV4NxS3F7
  18. Auf der legalen Seite des Gesetzes gibt es kaum eine Möglichkeit. Man muss aber auch bedenken, dass viele Xenonoptik Lampen einfach eine bescheidene Ausleuchtung haben - man sieht quasi nichts. Besonders geil kommt es z.B. auf der A2 nachts in der Baustelle, wenn es regnet, dich der Gegenverkehr blendet und die LKW´s , die man auf der 2m breiten Spur überholen will dir noch Gischt entgegen schleudern.... Ohne Zulassung gibt es z.B. die Osram 62150CBB-HCB oder diverse LED Lampen. Abgesehen vom TüV gibt es noch das Problem, dass die Birnen dir den Scheinwerfer ausbrennen (da 80 Watt).
  19. W5W :D und zumindest beim rechten Standlicht muss man den Einfüllstutzen für das Wischwasser aus der Halterung ausklipsen. Wurstfinger und Bauarbeiterhände sind da auch vom Nachteil....
  20. Sommerreifen vor C/Karfreitag??? Bei uns gab es heute noch Schneeregen...
  21. Ohne jetzt konkret die Traglast zu kennen, diese Felge kenne ich eher vom Accord der 7. Generation. Habe noch keinen CRV oder Civic damit gesehen. Mach dir da also keine Sorgen. Wenn es aber dir so wichtig ist, jeder fähige Hondahändler kann dir die Info innerhalb von 5 Minuten geben.
  22. guzzleguy

    Honda HR-V

    Wieso denn das? Die Meisten haben doch zwei gesunde Arme und Beine. Die Entwicklung in den letzten Jahren geht aber leider dahin, dass die jeweiligen Autos untereinander austauschbarer werden und den Fahrer mehr und mehr vom Fahrerlebnis entkoppeln. Klar schaltet ein DSG schneller als jeder Mensch und verbraucht dann wahrscheinlich durch optimale Schaltzeitpunkte 0,3L/100 km weniger. Aber unter dem Strich teilen sich zwei Hersteller (ZF und Aisin) 70% des Marktes was die Autos wiederum identischer macht. In Megametropolen, in denen man ständig im Stau steht oder für Berufskraftfahrer ist die Automatik top, für jemanden der ein Auto noch selbst fährt sind das zwei verschiedene Welten. Ich habe keine Lust ein Ipad auf Rädern mit künstlichem Sound aus der Box zu fahren. Beim neuen Civic Type R finde ich es z.B. auch blöd, dass man nicht nur künstlich dem Lärm entgegen wirkt (Noisereduction) sondern auch noch den Sound modelliert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.