Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

guzzleguy

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von guzzleguy

  1. Gehe ich mit, der Sitz hat nimmer nur 107.000 km gesehen. Auch das Lenkrad sieht im Bereich der unteren Speiche und links oben an der Naht ziemlich fertig aus. Dazu habe ich den Eindruck, daß der Farbton an der Heckstoßstange nicht 100%ig passt. Ein jüngerer Fahrer (Modulo/ billige 20" mit Mischbereifung und Neongelben Sätteln)korrespondiert so gar nicht mit dem Fahrersitz und dem Argument Übergewichtiger ohne Körperspannung und Automatikgetriebe.
  2. guzzleguy

    Honda HR-V

    Rein optisch finde ich den Grill schwierig, besonders bei hellen/bunten Autos. Was mir aber bei aktuellen SUV´s komplett gegen den Strich geht ist das CVT-Getriebe. Im Idealfall würde ich mir einen CR-V/HR-V mit dem deforcierten Type R Motor wie im aktuellen Accord (+ Elektromotor) wünschen UND als Schalter versteht sich :D
  3. Hallo, Automatik oder Schaltgetriebe? P.S. da große Fotos oft nicht angehängt werden können, bietet sich ein alternativer Anbieter wie z.B. http://www.pic-upload.de an.
  4. Typische Stelle für Wassereintritt beim 7. Accord sind die hinteren Türen, sprich nach Starkregen oder Wäsche ist der Fußraum hinter den vorderen Sitzen nass. Verkleidung runter, Abläufe säubern und die Folie in den Türen gut abdichten.
  5. Kann mir nur vorstellen, dass er zu fett läuft - sprich Lamdasonde checken.
  6. Google einfach mal nach Autoimporteuren aus den USA in deiner Umgebung, die bieten meist auch einen Zulassungsservice an. Der hier importiert z.B. selbst aus Kanada/USA, rüstet um und lässt auch zu. https://uscarsdiscount.com/import-exportabwicklungen/
  7. Der User chivik777 ist Gosha von GoshaTurboTech aus Moskau. Ein klasse Auto, aber Gosha ist dem Accord mehr als entwachsen und heute einer der renommiertesten Edeltunern in Russland. Seine Autos halten soweit ich weiß aktuell mehrere 1/4 Mile Rekorde in Europa/Welt.
  8. Hintergrund ist, dass wir einen gebrauchten CR-V geholt haben und er eben den Fehler anzeigte. Haben den ausgelesen, Fehler gelöscht und nun ist seit mehreren 100 km Ruhe. Der Vorbesitzer ist in letzter Zeit überwiegend Kurzstrecke gefahren (Corona). Wir werden es zunächst mit einer Reinigung versuchen und erst im zweiten Schritt ggf. ersetzen.
  9. Danke! WTF 900€??? :schock::schock::schock: Das rentiert sich doch nie für so "alte" Autos. Es muss doch noch Alternativen zum Original geben?
  10. Hallo, hat jemand eine Idee wo ich außer bei Honda direkt ein AGR Ventil beziehen kann? Wenn jemand eine Teilenummer bzw. Preis zur Hand hat, wäre das auch nett. Die üblichen Quellen wie Autodoc, Departo, etc. scheinen das Teil nicht zu vertreiben. :( thx
  11. Hallo, suche ein AGR Ventil für unseren 2005er CR-V. Als Ersatzteil vom Zulieferer scheint es keine zu geben... Muss also ein gutes Gebrauchtteil her. Vielleicht hat jmd. noch ein da?? Danke im voraus
  12. Machbar wäre das schon aber es wird kein Vergnügen für den CM1, dafür hat er einfach zu wenig Drehmoment und zum Spritsäufer wird er dann auch noch. Ein CN2 wäre hier das deutlich bessere Zugfahrzeug, trotz rutschender Kupplung.
  13. Respekt für den Rechercheaufwand und das Vorhaben aber macht das denn Sinn für die paar % mehr Bremskraft und das noch an der HINTERACHSE? Wäre es nicht sinniger eher in bessere Beläge und Stahlflexleitungen zu investieren? Ich meine selbst wenn das 10% mehr Bremsleistung hinten bringst, merkst du das überhaupt? Wie verändert sich dadurch die Fahrstabilität (Stichwort Überbremsung hinten)??? Wenn natürlich der Rest des Bremssystems bereits Umgebaut wurde und das das letze Puzzlestück ist, dann kann ich es verstehen.
  14. Ja das war der Übeltäter. Einbauen kannst Du es selbst, allerdings musst du bei Honda den Fehler löschen lassen. Das "normale" Lesegerät in der Werkstatt um die Ecke kann es leider nicht. Lässt du Alles bei Honda machen, kostet dich das knapp 100€ (Teile, Einbau, Fehlerlöschung).
  15. Hat jemand ein "how to" für die Demontage der Kofferraumverkleidung im Tourer?
  16. Das ist von Radio zu Radio unterschiedlich und kann nicht pauschal beantwortet werden. Bei mir ist es so, dass die 20 Grad beim Chinaradio wärmer sind als am Original. In der Summe aber kühlt und wärmt das System gleich gut, nur sind die einzelnen Abstufungen nicht so exakt regulierbar. Ich habe ein Radio mit Knöpfen und Drehreglern mit Android 9.1
  17. Hier ist eine Anleitung. Bei uns sitzen die Schrauben und Klipse an den gleichen Stellen. Der Radiotausch auf Android ist ein Mehraufwand von 3 Schrauben (oben unterhalb der Lüftungschächte) im Vergleich zum Mp3 Adapter.
  18. Schon klar, OEM ist in Ordnung und wenn man auf den Look steht, umso besser. Ich für meinen Teil will weder Rückfahrkamera, noch Navi oder all die anderen Android Annehmlichkeiten missen. Da nehme ich gern den etwas schlechteren Radioempfang mangels zweitem Antennenanschluss oder die nicht 100% exakte Regulierbarkeit der Temperatursteuerung in Kauf.
  19. Egal welchen MP3 Adapter du nimmst, die sind alle nicht das Gelbe vom Ei. Schlussendlich landest du irgendwann beim Chinaradio mit Android. :D
  20. Zu 99% sind es nur die Federn, sofern sie direkt beim Kauf eingebaut wurden. Da dein Wagen einer der ersten CM2 ist(bald 18), gab es damals meines Wissens noch keine Sportdämpfer für den Tourer. Meine Frage ist, weshalb willst du den zurück rüsten? Ist er nicht mehr komfortabel? Fährt er sich schwammig? Abgesehen davon sieht der Tourer mit Serienfedern aus wie ein Bus, besonders an der Vorderachse :D
  21. Dies Woche das gesamte Fahrwerk und die Aufhängung am CM2 auf links gedreht :henker: Im Einzelnen neue Querlenker/Querlenkerbuchsen rundum, Axialgelenke, Spurstangenköpfe, 12 Fahrwerksschrauben inkl. Exzenterschrauben und Muttern, Dämpfer, Federn, Domlager, Ölwanne abgedichtet, Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Spur eingestellt, Auspuff geschweißt, Türen rundum mit Alubutyl gedämmt (hinten kam Wasser in den Fußraum) und neuen TüV/AU ohne Mängel gab es auch. Das reicht mir für eine Weile, die Schrauberlust ist zu genüge gestillt... aber bei einer Laufleistung von fast 200 tkm macht das schon Sinn und ist an der einen oder anderen Stelle auch nötig.
  22. Und wie hast du das mit der Airbagpatrone gelöst? Im Accord ist es einstufig und im Civic zweistufig.
  23. Bei den Russen habe ich jetzt doch Lenkräder aus dem 8er Accord gefunden. Laut Aussagen soll man das Prefacelenkrad nehmen. Sonst gibt es Probleme mit dem Tempomaten. Auch dieses Lenkrad schleift ohne Anpassung am Plastik der Lenksäule wie mit dem Civic Lenkrad.
  24. Dann schreibe bitte was genau geändert werden muss oder passt es plug & play? Danke
  25. Bin mir da gar nicht so sicher. Was beim 7er Accord passt ist das civic Lenkrad vom Ufo (z.B. FN 2). Allerdings muss da am Schleifring bisschen gefummelt werden und 2-3 Kabel umgepinnt werden. Facelift Lenkrad vom Accord 7 geht plug&play in den Preface, bis auf die Beleuchtung der Lenkradtasten hier muss man ein + Kabel brücken. Was nicht geht ist das Lenkrad aus dem 8er Accord ab 2008, deshalb glaube ich auch, dass das Lenkrad vom CR-V nicht gehen wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.