Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

guzzleguy

Members
  • Gesamte Inhalte

    252
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von guzzleguy

  1. Vielen Dank für die ausführliche Info. Das macht dann doch Sinn so ein Teil für paar Euro extra zu holen - besonders für Autos ohne BK
  2. Der Preis ist echt heftig! Für paar Euro mehr bekomme ich schon fast das aktuellste Chinaradio mit Zubehör.
  3. Hintergrund der Frage war den Mehrwert eines Android-Chinaradios mit z.B. Torque zu verifizieren Die Preface haben z.B. keinen Bordcomputer mit Restreichweitenanzeige und Verbrauch. Spannungsmessung ist ein weiteres Plus
  4. Kann vielleicht jmd. auflisten welche Echtzeitdaten man bei den Accords via OBD 2 auslesen kann? Geschwindigkeit Drehzahl Kühlwassertemperatur Drosselklappenstellung Sonst noch etwas? Wie ist es mit Verbrauch und Restreichweite? Thx
  5. Optisch sind sie fast alle gleich. Die Unterschiede liegen in den Chips (Prozessor, Radioempfang, Sound, der Speicherkapazität (RAM/ROM), den Zusatzmodulen (4G/3G, OBD2, Kamera) und eben dem Android System. Gibt es eigentlich Updates für die Software oder muss man sich selbst drum kümmern?
  6. Dann gibt es scheinbar nur die XTRONS Headunit die die entsprechenden Knöpfe im Type S Style hat https://www.ebay.de/itm/10-1-IPS-Android-9-0-Radio-Stereo-GPS-2-16G-Wifi-DSP-for-Honda-Accord-2002-2007/153621882741?hash=item23c493e775:g:CVQAAOSw~AFdssCX Von den Eckdaten hätte ich lieber das Junsun Topmodel genommen, zudem nicht aus China und am 11.11.19 für 270€ zu haben. https://de.aliexpress.com/item/4000291429704.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6dd42cd4IbAJMn&algo_pvid=1ed636c2-7645-40b2-8ec4-d1b0e104f821&algo_expid=1ed636c2-7645-40b2-8ec4-d1b0e104f821-17&btsid=d4713abf-4dd0-4292-8cac-9832dde318c3&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_6,searchweb201603_52 Rational betrachtet ist das Ding von Junsun das deutlich bessere Angebot
  7. Kann man die Hintergrundbeleuchtung der unteren Knöpfe auch einstellen oder geht das nur bei den Knöpfen am Touchscreen an der linken Seite?
  8. ja absolut. Keinerlei Spuren an Schrauben und Blenden der Türverkleidung. Alles unberührt und original. Ist einer der der ersten aus 02/2003 :weissnich:
  9. Mich nervt, dass der CM2 Type S in den vorderen Türen viel schlechter gedämmt ist als der CM1. Bei so einem Gesamtgewicht sind 20kg nicht ausschlaggebend, die Qualitätsanmutung schon. Diese liegt auf dem Niveau einer Blechbüchse. Selbst im alten EG6 hörte sich das solider an. Die hinteren Türen schließen vom Geräusch her exakt gleich.
  10. Aktuell gibt es 2 Stück davon bei Autoscout. Eins in Nürnberg und ein anderes Coupe steht in Wien.
  11. War früher schon so, am CM2 wurde bereits was getauscht, der CM1 fährt noch mit werksseitigen Airbags - laut Honda muss an dem nichts getauscht werden.
  12. Unser CM2 ist auch betroffen, allerdings der CM1 nicht. Beide Preface und beide aus dem selben Baujahr und Monat.... Sachen gibt`s.....
  13. Deshalb ist der Schritt zur Elektrifizierung der Flotte richtig. Wenn man mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge absetzt, hat man mehr Spielraum für die "richtigen" Autos. Eine andere Möglichkeit die Bilanz ausgeglichen zu halten sind saubere Diesel, so machen es MB und BMW.
  14. @Sascha Laut einigen Studien wird Honda die gesetzlich vorgegebenen Flottengrenzwerte für den CO2 Ausstoß UNTERBIETEN! Es gibt mehrere Parameter, die die Strafzahlungen drücken und die Obergrenze mindern. Deshalb auch meine Forderung nach den leistungsstärkeren Motoren. Hier ein sehr informativer Artikel zu diesem Thema: https://www.kfz-betrieb.vogel.de/co2-grenzwerte-diesen-herstellern-drohen-harte-geldstrafen-a-783428/
  15. Das ist nicht verwunderlich, denn ab 2020 gilt eine neue Emissionsbeschränkung für Neuwagen. Der CO2 Ausstoß soll auf maximal 95g/km gesenkt werden. Da die meisten Motoren davon noch ganz weit entfernt sind (der 1.5L Turbo liegt bei etwa 132g/km), muss man mit "Tricks" arbeiten um Strafen in Grenzen zu halten. So bekommt jeder Hersteller, der einen gewissen Prozentsatz an E-Autos absetzt die Obergrenze gelockert. Trotzdem wird sich diese Obergrenze letztlich im Preis niederschlagen und die Autos werden paar Euro teurer.
  16. CM1 181tkm CM2 187 tkm Außer normaler Verschleißteile bei beiden die üblichen Kleinigkeiten wie Koppelstangen und Bremssättel getauscht. Der CM1 hat einen neuen Klimakondensator bekommen, dem CM2 neue Scheinwerfer und einen Bremspedalsensor. Der CM1 hat seit 9 Jahren AP Federn drin mit den ersten Dämpfern, der CM2 bekam einen Fox ESD dazu jetzt ein neues Fahrwerk mit Kayaba Dämpfern und H&R Federn. Was bei beiden auffällt ist eine schwitzende Ölwannendichtung - keine Tropfen wirklich nur leicht feucht. Fahre bei beiden 5W40 Vollsynthetiköl.
  17. Neben dem Insight/Accord wäre ein Van (Odyssey) sinnvoll damit man die Familien anspricht. Auch ein etwas besserer Offroader wäre eine gute Option - hier ist der Passport zu haben. Diese 3 Modelle können prima mit dem 2.0L Turbo-Benziner ausgestattet werden, auch wird die Strafsteuer kaum erwähnenswert sein, denn Honda hat selbst für ein Nischenfahrzeug wie den CTR den besagten Motor abgewandelt im Programm.
  18. Als Erstes die Kompression messen und einmal von Außen checken ob irgendwo Undichtigkeiten zu sehen sind. Dann gucken ob Wasser im Ölkreislauf ist. Im Grunde bleibt dir aber nichts anderes über als den Kopf runter zu nehmen um Gewissheit zu haben.
  19. Ja die meisten gebrauchten Motoren kommen aus Unfallfahrzeugen. Das muss aber nicht bedeuten, dass die Motoren Schrott sind. Der Anbieter aus Kaiserslautern hat z.B. 12 Monate Gewährleistung. Die meisten anderen gewerblichen Anbieter machen das ähnlich. Realistisch gesehen wirst du bei einem Motortausch mit Arbeit nicht unter 3.000€ hinkommen. Deshalb wäre es wichtig zu wissen, was genau mit deinem Motor passiert ist. Wenn du weißt was los ist, kann man mehr sagen und besser entscheiden. Reparaturarbeiten dieser Art sollte man als Pauschalpreis abrechnen und nicht nach Stunde bezahlen.
  20. Ich finde Honda hätte Alles im eigenen Regal um in Europa/Deutschland erfolgreich zu sein. Die beklagte Motorlücke zwischen dem Neuen R und dem 1,5T Civic könnte der 2.0L Turbomotor aus dem aktuellen US-Accord ausfüllen. Dieser Motor wäre eine Prima Allzweckwaffe. Wenn sich Honda als Marke marketingtechnisch nicht wieder erwecken lässt, muss man halt das Premiumprodukt Acura an den deutschen Kunden bringen. Dann auch mit den großen Motoren und 5.000€ teurer. Zwei Sachen stören mich bei Honda aktuell extrem - das Design und der Automatikgetriebe wie in der ersten HR-V Serie.
  21. Im polnischen Ebay wird ein z.B. ein Motor aus Kaiserslautern angeboten https://www.ebay.pl/itm/Motor-2-4-i-VTEC-148kW-201PS-HONDA-ACCORD-2007-2013-K24Z3-42885-km-BJ-2012/113675370723?hash=item1a779480e3:g:Y7wAAOSw2QxcgAff Hier einer aus Lettland samt Getriebe und ECU https://www.ss.lt/msg/lt/transport/spare-parts/honda/accord/anhii.html Bei den Russen sind die Preise noch besser aber da stellt sich die Frage nach dem Transport.
  22. Beileid! Das Auto für paar Hundert Euro zu einem Verwerter zu geben oder an einen Exporteur ist sicherlich keine Option! Lass es bitte sein. Wenn man keinen Schrauber an der Hand hat, der fähig genug ist den alten Motor instand zu setzen (wahrscheinlich billigste Option), bliebe die Option eines Motorswaps. Sprich du kaufst einen gebrauchten K24z3 (ca. 2200€ ohne Peripherie) und lässt den einbauen. Nach Möglichkeit beim Motorenbauer, der den alten verrechnen kann. Je nach Möglichkeit schaut man sich im benachbarten Ausland um (Polen z.B.)
  23. Wenn du mit dem CM1 zufrieden bist und das Geld bei dir nicht auf den Bäumen wächst, dann behalte den Wagen. Bis auf den Gaspedalsensor ist der Rest Verschleiß. Bis 200 tkm könnten noch andere Kleinigkeiten kommen wie Klimakühler (rostet gern durch) Batterie, Bremssättel hinten, paar Sachen fahrwerksseitig, blinde Scheinwerfer und vielleicht Rost an Türunterkanten und Kotflügeln hinten. Das ist alles KANN und nicht MUSS. Im Grunde kommst du mit deinen veranschlagten 1800€ reparaturmäßig bis 200.000 km locker hin, wenn das Fahrzeug jetzt in einem ordentlichen Zustand ist und du nicht beim HH Stammgast bist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.