Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotsche

  1. Ich vermute mal, dass der CRV einfach nicht vorrätig war...!?
  2. Elite Dangerous.
  3. Elite Dangerous.
  4. Da fehlt noch was, ich habs mal kurz angedeutet: Aber, da das fehlende Etwas sowieso nicht käme und die in den Staaten das nicht wollen, würde es ja eh nix mit so einem Fahrzeug hier in Europa. Das würde dann in etwa genau so Enden, wie Suzukis unglücklicher und eigentlich vorhersehbarer Versuch mit dem Kizashi. Hier in Europa is Kombiland! Ohne den Kombi wird das nix!
  5. Da fehlt noch was, ich habs mal kurz angedeutet: Aber, da das fehlende Etwas sowieso nicht käme und die in den Staaten das nicht wollen, würde es ja eh nix mit so einem Fahrzeug hier in Europa. Das würde dann in etwa genau so Enden, wie Suzukis unglücklicher und eigentlich vorhersehbarer Versuch mit dem Kizashi. Hier in Europa is Kombiland! Ohne den Kombi wird das nix!
  6. Häßlich und häßlich liegt auch wieder im Auge des Betrachters. Ich kann mir z.Bsp. einfach keine Limousine vorstellen. Ich finde die nicht nur unpraktisch, sondern auch unmodern und damit unattraktiv. In den USA fahren neben Pickups, Vans, Geländemonster und SUVs halt hauptsächlich Limousinen rum als PKWs. Ich fand da aber kaum Eine, die mir gefallen hätte. Kombis sind in meinen Augen die eleganteren Fahrzeuge. Und gerade dort fahren zum Teil ganz krasse Limos rum, wo die Kofferraumklappe so groß ist, wie vorne die Motorhaube... Da weiß man dann auch nicht so recht, ob einem das Ding da vor einen gerade als Geisterfahrer entgegenkommt, oder vor einem her fährt.... Früher war es eher anders herum. Zu Zeiten von Aerodeck & Co pflanzte man einer Limousine einen Buckel hinten drauf und fertig war der dazu gehörige Kombi. Heute werden Kombis eben als Kombis designed und Limousinen als Limousinen. Heute ist das bessere Design oft bei den Kombis zu finden.. Klassische Limousinen findet man heute zudem fast nur noch bei der Mittelklasse aufwärts. Bei den Kompakten haben sich die Hatchbacks ja quasi durchgesetzt, was ja nix anderes is als nen kurzer Kombi. Aber wenn ich Dich jetzt so verstehen soll, dass man die Limo, oder mit Bezug auf diesen Thread den zu kleinen Kofferraum des Accord Tourers mit gewissen Transporteinschränkungen einmal im Jahr dann mit einem Hänger komplettieren sollte und dann damit leben könnte, ja warum haben ihn dann nicht Tausende pro Jahr gekauft? Warum haben nicht die 6-7Tausend Käufer des älteren Accord diesen Accord Tourer oder die Limo gekauft? Warum nur? Das ist doch am Ende nicht von der Hand zu weisen, dass die Verkaufszahlen schlecht waren und im Bereich um gerade noch 1000-1200Stk. pro Jahr lagen. Komisch dabei is nur: der Preis bzw. Rabatt der Accords war zum Teil in den letzten Jahren recht hoch (>20%), wenn ich zumindest die Internetvermittlungen studiert hatte. Allein am Preis kann es doch nicht gelegen haben. Aber vllt. haben die lokalen Händler hier auch nicht mitgespielt und ihre üblichen 8-12% Hausrabatte gelebt und zudem fast keine Vorführer vom Accord mehr gehabt.
  7. Häßlich und häßlich liegt auch wieder im Auge des Betrachters. Ich kann mir z.Bsp. einfach keine Limousine vorstellen. Ich finde die nicht nur unpraktisch, sondern auch unmodern und damit unattraktiv. In den USA fahren neben Pickups, Vans, Geländemonster und SUVs halt hauptsächlich Limousinen rum als PKWs. Ich fand da aber kaum Eine, die mir gefallen hätte. Kombis sind in meinen Augen die eleganteren Fahrzeuge. Und gerade dort fahren zum Teil ganz krasse Limos rum, wo die Kofferraumklappe so groß ist, wie vorne die Motorhaube... Da weiß man dann auch nicht so recht, ob einem das Ding da vor einen gerade als Geisterfahrer entgegenkommt, oder vor einem her fährt.... Früher war es eher anders herum. Zu Zeiten von Aerodeck & Co pflanzte man einer Limousine einen Buckel hinten drauf und fertig war der dazu gehörige Kombi. Heute werden Kombis eben als Kombis designed und Limousinen als Limousinen. Heute ist das bessere Design oft bei den Kombis zu finden.. Klassische Limousinen findet man heute zudem fast nur noch bei der Mittelklasse aufwärts. Bei den Kompakten haben sich die Hatchbacks ja quasi durchgesetzt, was ja nix anderes is als nen kurzer Kombi. Aber wenn ich Dich jetzt so verstehen soll, dass man die Limo, oder mit Bezug auf diesen Thread den zu kleinen Kofferraum des Accord Tourers mit gewissen Transporteinschränkungen einmal im Jahr dann mit einem Hänger komplettieren sollte und dann damit leben könnte, ja warum haben ihn dann nicht Tausende pro Jahr gekauft? Warum haben nicht die 6-7Tausend Käufer des älteren Accord diesen Accord Tourer oder die Limo gekauft? Warum nur? Das ist doch am Ende nicht von der Hand zu weisen, dass die Verkaufszahlen schlecht waren und im Bereich um gerade noch 1000-1200Stk. pro Jahr lagen. Komisch dabei is nur: der Preis bzw. Rabatt der Accords war zum Teil in den letzten Jahren recht hoch (>20%), wenn ich zumindest die Internetvermittlungen studiert hatte. Allein am Preis kann es doch nicht gelegen haben. Aber vllt. haben die lokalen Händler hier auch nicht mitgespielt und ihre üblichen 8-12% Hausrabatte gelebt und zudem fast keine Vorführer vom Accord mehr gehabt.
  8. Ich z.Bsp. habe mir den Accord Tourer der 8. Generation nicht gekauft wg. dem winzigem Gepäckfach. Ich bin also einer dieser Menschen. Das Auto an sich (bis auf Rostprobleme am Schiebedach) mag ja super sein - auch das Design finde ich super und auch der 180PS Diesel ist genial (leider wohl nicht mit Automat zu bekommen, aber egal...). Als ich nach dem Release der 8. Generation diesen mal gespannt beim HHändler angeschaut habe und dann an der Kofferraumklappe stand und diese aufmachte, war ich... platt... Ich hatte ja den Tourer der 7. Generation - aber nun so wenig Kofferraum und dann auch der Kofferraumboden angehoben und daher bis zum Dach auch in der Höhe enger und das Kofferraumbodenfach war auch nicht mehr in dieser Form vorhanden. Ich war entsetzt damals, enttäuscht und entsetzt... Das Auto hab ich mir dann schon früh 'schmerzhaft' von der Liste meiner nächsten Kandidaten gestrichen. Auch wenn mir der HHändler irgendwann später mal den 180PS'er mitgegeben hatte und ich damit reichlich Spaß hatte, leider habe ich da meine Erwartungen an die praktische Seite eines Fahrzeugs. Ich habe halt die eierlegende Wollmilchsau gesucht, die der Accord der 8. Generation nicht ist. Das betrifft aber hauptsächlich den Tourer. Bei der Limousine wird das vermutlich nicht groß auffallen. Und dieser ganze Trend zu Lifestyle ist auch wieder rückgängig. Die aktuellen neuen Kombi-Modelle anderer Hersteller werden wieder pragmatischer und Innen wieder größer (VW Passat, BMW 3'er,...).
  9. Ich z.Bsp. habe mir den Accord Tourer der 8. Generation nicht gekauft wg. dem winzigem Gepäckfach. Ich bin also einer dieser Menschen. Das Auto an sich (bis auf Rostprobleme am Schiebedach) mag ja super sein - auch das Design finde ich super und auch der 180PS Diesel ist genial (leider wohl nicht mit Automat zu bekommen, aber egal...). Als ich nach dem Release der 8. Generation diesen mal gespannt beim HHändler angeschaut habe und dann an der Kofferraumklappe stand und diese aufmachte, war ich... platt... Ich hatte ja den Tourer der 7. Generation - aber nun so wenig Kofferraum und dann auch der Kofferraumboden angehoben und daher bis zum Dach auch in der Höhe enger und das Kofferraumbodenfach war auch nicht mehr in dieser Form vorhanden. Ich war entsetzt damals, enttäuscht und entsetzt... Das Auto hab ich mir dann schon früh 'schmerzhaft' von der Liste meiner nächsten Kandidaten gestrichen. Auch wenn mir der HHändler irgendwann später mal den 180PS'er mitgegeben hatte und ich damit reichlich Spaß hatte, leider habe ich da meine Erwartungen an die praktische Seite eines Fahrzeugs. Ich habe halt die eierlegende Wollmilchsau gesucht, die der Accord der 8. Generation nicht ist. Das betrifft aber hauptsächlich den Tourer. Bei der Limousine wird das vermutlich nicht groß auffallen. Und dieser ganze Trend zu Lifestyle ist auch wieder rückgängig. Die aktuellen neuen Kombi-Modelle anderer Hersteller werden wieder pragmatischer und Innen wieder größer (VW Passat, BMW 3'er,...).
  10. Ach, Ihr lästert gerade über mich ab. Im Prinzip hatte ich ne Menge Emotionen mit dem Accord und damit auch mit Honda. Nun hatte ich lange gewartet auf nen Accordnachfolger und schließlich den CR-V als Notlösung oder Allheilmittel genommen. Bernd hat das korrekt beschrieben. Nun habe ich halt den CR-V und gut is. Aber mir fehlen die Emotionen des Accord! Dass und die Enttäuschung über die Stilllegung des Accords und der Abgesang des 2.2l führt bei mir vllt. zum Meckern... Auch bin ich eher der Neuwagenkäufer alle paar Jahre und kein Fahrer von älteren Accords und Gebrauchtwagenuser. Letztere User haben jetzt erst mal kaum Auswirkungen zu spüren. Das Problem wird diese Leute nicht heute und nicht in 3 Jahren spüren, sondern halt verzögert... Spätesten in einigen (vielen) Jahren werden dann halt die noch Accordfahrer, also ihr hier im Forum, still und heimlich die Marke wechseln. Ich muß wohl ein notorischer Meckerer sein. :heuldoch: Aber ok, wenn ich den (noch) Accordfahrern halt auf die Füße trete und Euch nerve, dann werd ich mich nun langsam zurück ziehen. Bringt ja, bis auf Stress niemanden wirklich was. Denn letztlich sehe ich bei Honda nix mehr im Programm, was mir zusagt und gefällt. Ich hatte da lange Zeit noch Hoffnung bei Honda - ob da nen neuer Accord mit Turbobenzinern käme oder PlugIn-Hybride Accords - auf jeden Fall hoffentlich sportlich mit genügend Leistung. Wir alle hatten da diverse hochfliegende Wünsche & Träume - aber das war wohl alles SciFi. Das wird nun vermutlich so nicht mehr passieren bei Honda-Europa. Auf jeden Fall sollte Honda dann auch seinen Werbeslogan mal überdenken, denn "The Power of Dreams" war denn dann mal... (So, nochmal nachgemeckert. ) Ich fahr den CR-V halt noch ne Weile und gut is.... Was den CR-V betrifft, so gibet ja noch das Fachforum für mich, wenn ich mal Fragen haben sollte... Dann sage ich halt langsam GoodBye. War ne schöne Zeit mit dem Accord und Vielen von Euch! Hat Spaß gemacht. Aber auch, wenn ich den CN2 noch länger behalten hätte, irgendwann wäre dann mal Schluß mit dem Auto gewesen. (Ich les jetzt viel über langsam ausfallende Dinge an den nun älter werdenden Fahrzeugen, ob Steuergeräte oder Turbolader, Kupplung, Zweimassenschwungrad & Co.) Auch ein Accord wird halt mal älter. So wird es dann eben irgendwann Zeit für was Neues. Und auch beim CR-V wird es (evtl. etwas früher) mal so weit sein. Man sieht sich!
  11. Nem Kollegen is mal einer etwas derber hinten rein gefahren. Erst sah das nicht so schlimm aus. Dann aber hat man den leichten Knick im Dach bemerkt und die Kiste war Schrott...
  12. Ich rede ja auch nicht von nem Kratzer an ner Stoßstange. Selbst nen Neuwagen is absoluter Schrott, wenn man die Knautschzone vorne gebraucht.... Und dazu brauchts nicht viel.
  13. Umso intensiver sollte meine Aussage nun sein. Der Legend war ja nun schon einige Jahre zuvor eingestampft worden... Da hat Honda ja einen seiner besten Kunden in Dir! simple Frage: wenn Dir morgen irgenden Trottel in den Kofferraum oder die Front rein kracht und der Legend einfach nix mehr sein sollte. Was würdest Du dann machen? Nen anderen der 12 Legends in Deutschland kaufen?
  14. Ich werde den CR-V auch verkaufen... Irgendwann halt. Nur wird es dann vermutlich nach Accord CN2 und CR-V mein zweiter und damit letzter Honda gewesen sein, wenn sich Honda bis zu diesem Zeitpunkt mal wieder besinnen sollte und mal wieder nen größeres Fahrzeug in der Mittelklasse anbietet... (was vermutlich nicht mehr passieren wird). Heul Du nicht rum! Wenn Du Deinen Accord so lange fahren willst, bis er auseinander fällt und Du Honda damit dann die nächsten 12Jahre also die Treue halten wirst, dann mach es doch!
  15. Da ich mich eigentlich nicht mehr wirklich mit SUVs auseinander setze, eher wieder mit Kombis, weiß ich allerdings wie der Preis beim Facelift Mazda6 Kombi sein wird. Mit allem drumm und drann incl. HangOn-AWD vom CX-5, werdens dann so ca. 45t€ Liste sein (43t€ ohne adaptiven Tempomaten und ohne das eine oder andere Detail). Voll ausgestattete Hütte mit 175PS Diesel, 6-Gang-Automat, AWD... Die Zusatzkosten für den Radar-Tempomaten ist gar nicht mal so groß und neu ist hier auch ein selbstlenkender Spurassi. LED-Scheinwerfer sind da auch schon dabei. Nur die elektr. Heckklappe gibts nicht. Bei 20% Rabatt ginge das schon in Ordnung... Da käme ich auf leicht mehr, als ich für den CR-V mit 150PS und Handschaltung gelöhnt habe. Mit zusätzl Standheizung dann verglichen, aber doch wieder 3-4t€ teurer.. Aber is ja mit Automat und quasi SafetyPaket! Von daher is Mazda vom Preis/Leistung schon nen Tick besser, als Honda. Das war Mazda auch, als ich mich vor fast 2 Jahren für den CR-V entschieden habe (Mazda6 vs. CR-V). Letztlich wurde es dann doch der Honda.. war ne knappe Entscheidung. Wg. des miesen Infotainmentbugs im Mazda, sehe ich mich da zum Teil auch noch bestätigt. Mazda hat das Thema wohl über nen gänzlich neues System im Facelift gelöst. Allerdings würde ich vermutlich jetzt: Facelift-Mazda6 vs. Facelift-CR-V zu 100% auf Mazda gehen. Das wäre inzwischen das stimmigere Paket!
  16. Nein, das stimmt so definitiv nicht! Ich bin und war im lockeren Austausch mit anderen CR-V Käufern mit Navi und hier werde alle paar Monate (kommt auch darauf an, wie lange ein Neuwagen irgendwo vorher vllt. rumgestanden haben mag) andere Versionsnummern in der Karten-Information mit ausgeliefert. D.h. in den letzten 1,5Jahren, seit dem ich den CR-V Fahre gibt es Einige Neukäufer, welche andere Versionsnummern eingespielt haben. Leider wird hier halt nur eine Version angezeigt und ich habe halt keine Info, von wann das dazugehörige Datum der Karten ist. Das ist halt in der Versionsnummer verschlüsselt. D.h. wirklich transparent ist das nicht. Und man bekommt bei Auslieferung keine CD/DVD mit Karten, da es sich um ein Navi mit HDD handelt. D.h. die Karten werden nur beim Einspielen via DVD da reingeschoben und landen dann auf der internen HDD. Danach brauchts die DVD nicht mehr. D.h. der Neukäufer hat da alleine die Versionsnummer der Karten und die Version der Navisoftware im Info-Menü.
  17. ... und 20,5% Rabatt bekäme ich auch auf den Mazda. Kein Witz! Nen CR-V Exe 2.2l kostet übrigens 38155€. Die 18" reichen eigentlich völlig aus. Das Navi sollte so 1600€ Aufpreis kommen (halbwegs aktuelle Karten sind dabei, da brauch ich nich gleich welche zu kaufen). Ich komme so auf knapp über 40t€. Die Funktionen des Safetypaket müßtest Du nun aber auch beim CX-5 dazu ordern oder es beim CR-V weglassen (2500€). So richtig Äpfel mit Äpfel muß man halt auch vergleichen! Und aktuell, da das Facelift vor der Tür steht, gehen Vorfaceliftmodelle teilweise mit 5stelligen Rabatten über den Tisch! Aber am Ende bleibt der CR-V eben dann doch überteuert mit dieser Ausstattung. Man merkt halt die Anlehnungen von der unteren Mittelklasse - es ist keine Mittelklasse. Die Fenstersäulen sind Hartplastik, der Kofferraum strotzt vor Plastik anstatt Vlies. Alles in allem zu viel Hartplastik im CR-V!
  18. Dann erkläre es mir mal, notfalls via PM. ;)
  19. Nee klar, die PKW-Hersteller ändern ihre Listenpreise ja auch wöchentlich! Sag mal, hälts Du mich für bescheuert? Das Einzige, wo wir Honda-Fahrer wirklich zu bescheuert zu sein scheinen ist, dass wir manchmal vom Honda-Logo so verblendet sind, die wirklich guten Angebote anderer KFZ-Hersteller links liegen zu lassen... Aber das hat sich mit dem Wegfall des Accord und des 2.2l Diesels nun gänzlich gegessen. Kann man einen KFZ-Hersteller ohne Mittelklasse im Produktportfolio noch ernst nehmen? Ich kann es nicht! Civic & Jazz interessieren mich einfach nicht, HR-V wird auch zu winzig sein. Der CR-V als SUV is nicht wirklich das, was ich möchte (auch wenn ich mich habe dazu hinreissen lassen diesen einmal zu kaufen). Und wen möchte Honda da mit nem Civic Type-R begeistern? Irgendwelche spätpupertierende Erwachsene? Was soll dann dieser NSX inmitten dieser anderen Modelle? Das ist, wie wenn Toyota unter den anderen Rentnerautos morgen den Supra... (ach nee - die bringen das Teil vermutlich wirklich, seh ich gerade). :wall: Der klassische Mittelklassekombi, von mir auch obere Mittelklasse ist genau das, was mir zusagt... Und der Accord war diesem im Grunde am nächsten, wenn auch die letzte Generation ein Innenraum+Kofferraum-Problem hatte. Dass man nun vom Lifestyle in diesem Bereich wieder zu pragmatischen Kombis zurückkehrt, sieht man ganz deutlich bei anderen Herstellern: - aktueller 3'er Touring von BMW: inzwischen mehr Kofferraum als Audi A4 Avant. - VW Golf Variant >600l Kofferraum - Skoda Oktavia Combi ebenfalls > 600l Kofferraum - VW Passat Variant: dank neuer Plattform einer der großzügisten Platzverhältnisse in der Mittelklasse Bravo, kann ich da nur sagen: es geht wieder aufwärts mit Innenraumplatzverhältnissen und Kofferraum! Die Platzverschwendung durch Lifestyledesign is erst mal wieder out! Und was macht Honda? Statt nen neuen, innen wieder größeren Accord zu präsentieren, schafft man ihn ab... Und wer jetzt Einsprechen möchte und den Civic Tourer ins Feld führt, der soll sich mal in den Fond dieses Fahrzeuges setzen! Ich habe mich mit 1.86cm Körperhöhe hinten kauernd fast klein machen müssen, damit ich nicht mit dem Kopf am Dachhimmel anstoße.. Da baut Honda nen Kompaktklassekombi mit Kofferraum, aber sichtlich beengten Platzverhältnissen hinten. Vermutlich müßte die Rücksitzbank hinten etwas tiefer, damit hier Platz werden würde - geht aber nicht wg. Magic Seats?
  20. ??? Und? was willst Du mir nun eigentlich damit sagen?
  21. Und? Verbleibt dem Händler sicherlich noch genug. Und wenn nicht, dann wirds auch bei keinem anderem Hersteller und Händler reichen, da 18-20% so das Normale bei Rabatten ist.... Andere Hersteller schmeißen ihre Kisten den Kunden auch ohne Gewerbeschein für teilweise 25% (Seat) und gar 33% (Peugeot) Rabatt hinter her. Da is Honda ja geradezu geizig mit seinen Rabatten. Und wenn der Händler wenig an mir beim Neuwagen verdient haben mag, bin ich zu den Durchsichten, bei Reparaturen und im Schadenfall schon immer zu ihm als HHändler gefahren. Und ich bringe mein Öl nicht zum Ölwechsel mit, das is einfach nicht so mein Ding.. Also da, wo ich beim Kauf spare, bekommt er es später auch wieder zurück. Is ein Geben und Nehmen.
  22. Der HHändler hat hatte höchstens 'normale' 12% Rabatteigenanteil. Der Rest kam von Honda direkt, da als Geschäftswagen erworben. Und jetzt bist Du wieder dran!
  23. Nen Stream hatte ich für 24 Stunden mal als Leihwagen vom Freundlichen vor Jahren. Mir hat der optisch und überhaupt nicht zugesagt... Und wie alt müssen diese Streams inzwischen sein? 10Jahre? 15Jahre? Mit 3 Kindern hätte ich keinen Bock auf nen alterndes Fahrzeug, was dann irgendwann seine Zipperlein bekommt. Wir müssen halt - auch mit dem Verschwinden des Accord aus Europa - nun langsam akzeptieren, dass uns Honda eben nicht mehr in allen Lebenslagen (vor allem nicht mit 3 'kleinen' Kindern/Babies) Fahrzeuge zur Verfügung stellt. Der CR-V ist sicherlich auch mein letzter Honda. Ich wüßte aktuell gar nicht, was ich mir da noch kaufen sollte - die haben nix mehr im Programm, was mir zusagt. Civic, Jazz & HR-V zu klein, CR-V eigentlich nicht wirklich mein Ding (der erste und der letzte SUV für mich), zudem fällt der 2.2l Diesel gänzlich weg... PS: Viel Glück mit Euren Zwillingen, Toi, Toi, Toi und Daumendrück. Und viel Glück mit dem nächsten Fahrzeug!
  24. Den Gebrauchten hat er für 9000€ schnell weiter verkauft - quasi ohne Verlust durchgereicht und beim Neuwagen hat er noch genügend Gewinn gemacht, meine ich. Teile des Rabattes wurden schließlich von Honda itself übernommen.
  25. Ja und? Ich habe für meinen CN2 Exe (7Jahre und 115tkm) beim HHändler noch 7500€ bekommen, obwohl ich mich für einen 37t€ CR-V (Liste 43-44t€) Exe mit Navi, AHK & Standheizung interessiert habe. Is halt so. Alte Autos sind halt kaum noch was Wert. Aber anstelle der 37t€ für den CR-V würde ich heute lieber nen jung gebrauchten V70/XC70 mit Topausstattung, Automat und Motor nehmen. Das sollte sich auch bei ca. 32-36t€ machen lassen. Notfalls halt nicht über einen der regionalen Händler gehen, sondern sich dann direkt an irgendnen Junge-Sterne Programm (so heißt das bei MB) wenden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.