Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotsche

  1. Ein guter Motor schließt noch lange keine Schwachpunkte aus. Schau mal in diese Übersicht: http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=54722
  2. Laß es einfach, kauf Dir lieber gleich nen >= BJ2005 (und überprüfe es halt, ob die Tasten beleuchtet sind).
  3. Kannst mal Deine Erfahrungen mit der ACC wiedergeben? Interessiert mich mal: hast Du auch mal Probleme damit gehabt oder immer zuverlässig?
  4. Bitte schön! Schön Dir geholfen zu haben... ein Bremsassistent und ACC sind m.E. zwei grundverschiedene Sachen und da Du nicht von ACC und auch nicht von Tempomat geschrieben hattest, bin ich auch nicht darauf gekommen...
  5. @ hbacc ich habe die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (adaptiver, radargestützter Tempomat) bewußt aus allem herausgehalten, da man dieses Teil so gut wie nicht Kaufen kann: - Voraussetzung dafür: 2.4l Motor, Executive-Ausstattung, Navi, (wohlmöglich noch eine autom. Schaltung),... also nur bei VollVollVoll-Überausstattung und nur mit dem 2.4l Motor! Im neuen CR-V macht man dies übrigens ähnlich. Beim Legend wird's das wohl auch geben. Das macht dieses Detail recht uninteressant und erweckt irgendwie den Verdacht, dass diese Option nur in wenige Honda's Wandern soll (gesteuert über die vielen Einschränkungen in der Ausstattung und im Motor). Rechne mal nach bei insg. vielleicht 4000..8000Accords im Jahr in Deutschland und vielleicht 6000CR-V's und vielleicht 50..100 Legends - wieviele dieser Honda's dann diese Option überhaupt haben werden. Vielleicht 100, wenn's hochkommt? Das erweckt irgendwie den Verdacht in mir, dass diese Option nur für die blanke Werbeaussage "wir können das, wir haben das auch" gut ist, in der Praxis vielleicht aber zu teuer für Honda oder gar zu fehleranfällig... Wenn ich diese Option in meinem CN2 hätte hinzunehmen können, hät ich's wahrscheinlich auch getan, geht aber nicht. Momentan kann man übrigens nur noch Edition30-Sondermodelle bei Honda im Konfigurator Zusammenstellen, alle übrigen Ausstattungen und Varianten sind bereits nicht mehr auswählbar... Ausserdem wollte der Threadersteller ja vielleicht nen Gebrauchten oder vielleicht nen auf dem Hof stehenden Accord Erwerben: mit welcher Wahrscheinlichkeit wird da dieser adapt. Tempomat drinnen sein?
  6. Der Bremsassistent ist eine techn. Einrichtung im Zusammenspiel mit ABS und ESP (VSA). So verteilt der Bremsassi die Bremskräfte autom. zwischen Vorder- und Hinterachse, sollte dies nötig sein. Wenn der Fuß ruckartig auf das Bremspedal trifft - kann dies dann als Notbremsung interpretiert werden. Was verstehst Du unter nem Bremsassi? So'ne radargestützte Abstandsmessung und Notbremsanlage ala MB S-Klasse? Nee, sorry - sowas gibt's in der Mittelklasse wohl noch gar nicht... Beleuchtet waren diese Tasten m. E. bereits ab Produktionsjahr 2005, also bereits etwas vor dem Facelift. Is auch wirklich recht nützlich im Dunkeln. Ach ja appropo Facelift: - das Lenkrad selber wurde von der Form her leicht überarbeitet gegenüber dem Prefacelift.
  7. Ich hab mal ein Motor-irgendwas-Magazin (wie objektiv das nun war, weiß ich nett) zum S5/A5 gesehen. Der Tester gab den A5 mit dem 3.0l TDI Quattro ein paar Sympathiepunkte mehr beim Hochbeschleunigen gegenüber dem S5 (V8 Benziner?). Is vielleicht ne Geschmacksache des einzelnen Testers gewesen, aber kann halt auch schon mal sein, dass hier der S5 noch etwas zu wenig Leistung ggü. dem A5 hat. Bin übrigens im Dezember mal im Bentley-GT gefahren (war zwar der linke Sitz - aber es war ein Rechtslenker) in England war's. Das Auto ist sicher kein reiner Sportwagen mit seinen >2t Gewicht. Dafür 600PS (ob es nun die 560PS Version oder die neue 600PS Version war, weiß ich nun nicht genau). Der Besitzer hat sich dort um uns gekümmert und uns dabei wohl seine (er hatte mehrere Bentley's, Aston, MB, und all so'n Kram) Kisten Zeigen wollen. Ja, langsam is er auch nicht gerade gefahren, den Tacho hab ich zwar nicht gesehen (ist so eingelassen, dass nur der Fahrer diesen wirklich im Blick hat), aber geschätzte 200 is er auch gefahren. Die geschätzten 150 Sachen auf den AB-Abfahrten waren etwas grausam... Die gewaltigen Beschleunigungen waren aber mal nen schöner Tripp: war wie ein bisserln Need for Speed Spielen. Hät das Auto nur 1.5t Gewicht gehabt, dann wären die 600PS voll rübergekommen. Geschätzte 30-40l soll der W12-Motor dabei zu sich nehmen...
  8. Ich weiß ja nicht ob Du nun in Österreich lebst oder Du schon lang nicht mehr an einer Tankstelle vorbeigekommen bist. Die Preisunterschiede normalisieren sich so langsam wieder. Momentan wieder ~13Cent Unterschied pro Liter. Bin es eigentlich Leid das Thema Diesel=Traktor und Benziner='Sportlichkeit' zu Diskutieren. Es interessiert mich eigentlich nicht. In 10 Jahren werden wir wahrscheinlich, wenn wir nicht inzwischen Bus und Bahn fahren, Hybride, Disottos, oder was auch immer Fahren und Ihr werdet wohl an die gute alte Zeit mit richtigen Benzinmotoren zurückdenken...
  9. Ich habe Dir nur Deine Frage: beantwortet. Mehr nicht! Wenn Du einen 2.4l 190PS Accord als Rennwagen ansiehst, dann sei glücklich mit Deinem Rennwagen! Ich habe jedoch den CN2 nicht zum Rennen Fahren erworben. Er soll Lastesel und Reiseschiff zu Gleich sein - zügig läßt er sich auch Fahren.
  10. Die Limo is eh nicht so arg betroffen von Neuerungen. Beim Tourer gab's noch Dachreeling (endlich die lange Version), den langen Heckspoiler und die Chromumrandungen um die seitl. Fenster (hatte die Prefacelift-Limo bereits). - VSA beim 2.0l - BC - ne Bluetooth Freisprecheinrichtung (allerdings nicht mit dem Sim-Access-Profil, sondern nur mit dem einfacheren Handsfree-Profil) sprachgesteuert (was nun nicht immer einfacher ist) - nen Lichtsensor zum autom. Licht an/aus. (Is aber total überflüssig.) - nen autom. abblendenden Innenspiegel. - motorisch anklappbare Aussenspiegel. - bei Navi - incl. TMC und auch hier ne Sprachsteuerung - wer die Standart-Felgen belassen möchte (oder für den Winter Nutzen möchte) - die original Felgen haben sich im Design stark verbessert möcht ich behaupten - nur die Type-S Standartfelgen im 17'' Maß sind noch schöner. also sind einige kleine Details.
  11. Alle Accords (ausstattungunabhängig) haben einen Bremsassi, Facelift Exe: hat ne Bluetooth FSE.
  12. Wenn Du so fragst, bitte sehr: Reines Marketing der Auto-Hersteller und der Ihnen hinterherhechelnden MotorPresse. Benziner werden als sportlich vermarktet, dem Diesel bleibt ein Traktorimage. Interessant, wie es Motorsportintern bei BMW 1997 und später abgelaufen ist: http://www.motor-kritik.de/common/07091003.htm - ein sehr interessanter Artikel hierzu, wie ich finde. Auch dass der darin vorkommende BMW-Diesel-Tourenwagen nicht gegen einen M3 gewinnen 'durfte', da ansonsten die 'Sportlichkeit' des in aller Presse und Imagemappen propagierten Benziners etwas gelitten hätte... Dies war nur ein Beispiel, dass die Dieseltechnik in der Lage ist, sportlich zu sein.
  13. Doch doch, der Bremsassi gehört nur zur Standartausstattung und hat nix mit Zubehör zu tun. Aufpassen mußt Du nur beim 2.0l Prefacelift, welcher kein VSA (ESP) besitzt und beim Prefacelift im allgemeinen, welche alle keinen Boardcomputer haben. Der Faceliftaccord (erkennt man an der geänderten Front (3-Chrombalken anstatt dem 5-eck-Diamant bzw. dass die Motorhaube beim Facelift keinen Chrombalken mehr tägt, beim Prefacelift aber schon, denn die Type-S Varianten haben diese 3 Chrombalken nicht)) wurde ab Jan 2006 gebaut. Paß aber auf 'Zugelassen ab' heißt nicht 'Gebaut ab', es gab noch viele Prefaceliftmodelle, welche erst 2006 erst-zugelassen wurden!
  14. Und? Wird das bei Turbo- oder Kompressorbenzinern nicht auch so gemacht? Ich genieße das ruhige Dahingleiten mit dem Diesel, den Motor kaum wahrnehmend, da er mit geruhsamen Drehzahlen läuft. Leider hat der Accord bei höheren Geschwindigkeiten eine ganz schöne Geräuschkulisse von den Windgeräuschen her und von den Abrollgeräuschen der Räder. Ein 3'er BMW ist da nen gutes Stück ruhiger. Ganz anders im letzten Leihwagenausflug mit einem Honda FR-V mit dem 150PS'er 2.0l Benziner: der hörte sich schon ganz schön gequält an bei ~5000UPM (höher konnte ich den gar nicht drehen auf der AB, da bei Tempo 180 eh Schluß war)... Und genau da liegt der Unterschied Diesel/Benziner: wer es mag nen Motor heulen zu hören, der mag Benziner fahren, wer den Motor kaum wahrnehmen mag: den Honda-Diesel!
  15. Ich weiß, woher das Wasser bei Dir kommt: aus einer Gießkanne :D Also mal im Ernst, ist es wirklich so schlimm, dass bei Regenwetter da Wasser an der Tankentriegelung steht, oder nur, wenn Du nen Liter Wasser da reinkippst?
  16. Ich kann es Dir nur so Schildern, wie es beim Prefacelift->Faceliftwechsel Ende 2005/ Anfang 2006 war. Als die Info über den Facelift noch nicht offiziell war, haben die Autohäuser zwar sicher schon gewußt, dass (und wann) der kommt, aber die Prefaceliftmodelle wollten die ja immer noch mit möglichst hohem Gewinn verkaufen. Erst als das Facelift offiziell vorgestellt worden ist und auch schon Preise und Ausstattung dazu bekannt waren, konnten die Hondahändler dies ja nicht mehr geheimhalten, also fielen die Preise nochmals leicht für die Prefaceliftmodelle auf den Höfen der Händler... (für mich egal, da ich das Faceliftmodell dann auch wollte) So, oder ähnlich wird das sicher auch beim Neuen Accord vs. alten Accord ablaufen. Kann aber auch sein, dass Du bereits jetzt ein Schnäppchen machen kannst. Ich würde noch etwas Warten an Deiner Stelle - bis zum Genfer Autosalon auf jeden Fall...
  17. Der Wahlton is eh nur simuliert vom jeweiligen Provider, auch ich hör manchmal keinen Wahlton, wenn ich direkt mit dem einen Telefon auf's z.B. Festnetz (Kabeldeutschland) telefonieren will (also auch ohne die Honda-FSE). Manchmal kommt solch ein Ton, manchmal auch gar nichts...
  18. Andy, stell sicher, dass der anrufende bzw. angerufene keine Freisprechfunktion verwendet! Die Telefone mit Freisprecheinrichtung (auch die schnurlosen für Zuhause) haben eine automatische Stummschaltung, wenn der Pegel am anderen Ende zu groß wird. Bei zwei FSE's schaukelt sich sowas schnell hoch und ein Telefon gewinnt ständig, wärend das andere durch z.B. Deine Fahrgeräusche abschaltet.. Wenn ich meinen Vater (der telefoniert komischerweise zu Hause auch alleine immer mit der Freisprechfunktion) im Auto anrufe oder angerufen werde, ist die Verständlichkeit nicht gegeben. Er hört alles und ich kaum was...
  19. Interessant: Die WS hat denWinkel des rechten Scheibenwischerarmes nämlich auch verändert. Ich sehe jetzt von innen das rechte Ende des Scheibenwischers am unteren rechten Ende der Scheibe. Zuvor war der Scheibenwischer nicht zu sehen, wenn er in Ruheposition ist. Anscheinend hat die WS den Wischerarm in die gleiche Richtung gebogen. Ich hatte nun vermutet, dass Du den Wischerarm in Längsrichtung verdreht hättest, so aber hat die WS in etwa das gleiche gemacht, was auch Du gemacht hast. Ich gebe zu, dass es danach etwas besser geworden ist, aber ganz weg ist der Rubbeleffekt nicht - besser eben, aber nicht weg. Danke für die Auskunft.
  20. Ich denke, doppel_x, dass da was defekt bei Dir ist am Radio/Bluetooth bzw. dass beim Wechseln des Radio's irgendwas nicht korrekt gemacht wurde... (Antennen in Ordnung?, Stecker alle ohne Wackler drinnen?) Wieso hast Du denn das Radio überhaupt wechseln lassen?
  21. Verboten wird den Japanern erst einmal nichts, in ihre Fahrzeuge, wie den Accord zu Verbauen! Verboten ist es automatisch schließende Fenster und Dachfenster ohne Einklemmschutz zu verbauen. Das ist sicherheitstechnisch eine Gefahr. Kannst Dich vielleicht erinnern, als mal vor Jahren nen Kind am Hals eingeklemmt wurde, als es sich (in irgendeinem Auto ohne Einklemmschutz) aus dem Fenster herauslehnte und dabei ausversehen selbst auf den Fensterheber gedrückt hat... Man testete nach diesen Drama auch noch die Kraft der Fensterheber und man konnte Äpfel damit spalten... Also wenn Honda bei den restlichen Fenstern Einklemmschutztechnik verbauen würde, was natürlich mehr Aufwand und Kosten mit einschließe, dann würde auch eine mit dem Schlüssel funktionierende Komfortschließfunktion im Accord sein. Bei ensprechenden deutschen Auto's sind halt alle Sicherheitsaspekte eingehalten worden - da will den Japanern niemand was verbieten wg. der Absatzzahlen - es ist einfach ein Versäumnis von Honda! Sehe es mal so herum! Honda hat am Einklemmschutz gespart - vielleicht sogar bewußt (vielleicht rechnet sich das auch nicht) - und damit fällt halt solch eine Komfortschließfunktion weg. Es ist aber schon eine Falschaussage - wenn Du behauptest, dass es Honda verboten sei, so was zu verbauen. Interessant ist es nun mal den 2006 erschienenden Civic FK und den ebenfalls 2006 erschienenden CR-V zu betrachten. Beide Auto's haben automatisch öffnende/schließende Fensterheber (also solche mit Einklemmschutz) nur für die beiden vorderen Fenster. Von Komfortschließfunktion ist nichts zu Finden, logisch, wenn nicht alle Fenster autom. Schließen können. Mit diesem Fakt behaupte ich nun: Honda ist sich der Sicherheitstechnik bewußt (gerade bei den neu entwickelten Modellen ist das ja sichtbar), verzichtet aber aus ökonomischen Gründen auf die Komfortschließfunktion - da 2-3 (beim Accord 3-4) extra Einheiten eines Einklemmschutzes mehr Kosten würden, als Gewinn herausspringen tut. Beim VSA im 2.0l Benzinerprefaceliftmodell war es techn. erklärbar, warum es kein VSA gegeben hatte (kein elektronisches Gaspedal). Dass in allen Prefaceliftmodellen des Accord allerdings ein Boardcomputer fehlte, war das etwa Honda verboten worden? Dass nun aber der neue adaptive Tempomat (im Legend wohl serienmäßig?) im Accord Faceliftmodell nur mit 2.4l Benziner und auch dort nur ab Topausstattung zu haben ist - keine Ahnung (übrigens auch im CR-V gibt es den - und auch hier nur ab Topausstattung incl. Navi und allem). Warum das PremiumSoundSystem nur in der ExecutiveAusstattung zu haben war und ansonsten nur wenn man ein Navi mit dazu nahm (vor dem Edition30-Modell), warum die Sportausstattung nur mit Teilledersitzen zu haben ist und nicht auch in Volllederausstattung. Ich hab mich eigentlich 2005/2006 nur für die Executive Ausstattung entschieden, weil ich das PSS haben wollte und keine Teilledersitze. Ein Schiebedach, die el. verstellbaren Sitze oder die Nebelscheinwerfer wären gar nicht notwendig gewesen... Ich hab mich lange mit den Ausstattungsvarianten und -einschränkungen eines Accord beschäftigt und hin und herüberlegt. Sicher gibt es auch dt. Hersteller, welche eine Option nicht mit jeder beliebigen anderen Option kombinieren lassen - aber Honda (und übrigens auch Toyota) sind hier schon nen Fall für sich. Eines ist sicher: es gibt nur wenige Modellvarianten auf diese Weise und somit nur wenige Kombinationen. Viele Optionen werden auch erst in der WS vor der Auslieferung montiert (Parksensorik, Anhängerkupplung, ....). Das einzig störende bei den Ausstattungsmöglichkeiten und Optionen bei Honda für mich ist dieses: 'Nimm es so, oder laß es!' Das kostet auf Dauer auch viele potentielle Käufer, denke ich.
  22. Im März 2008 auf dem Genfer Autosalon wird der Neue Accord offiziell vorgestellt. Vielleicht kommt Dir dieser Termin zugute, denn ab dann sollten die Preise für den 'alten' definitv den möglichen Tiefpunkt erreichen. Die Zeit zwischen März und erster Auslieferung im Juni/Juli sollte doch nun wirklich nicht mehr groß ne Rolle spielen, oder? Die Preise für gebrauchte Accords sollten eh nicht sehr hoch sein, allerdings ist der Reiz für ein paar Tausend Euro mehr einen Neuen Kaufen zu können nicht von der Hand zu Weisen... Wenn es allerdings ein relativ junger Gebrauchter sein soll, warum nicht nochmal einige Tausend Euro sparen... Der Wertverfall ist danach auch nicht mehr ganz so hoch wie zu beginn.
  23. Beim letzten Mal, wo ich das Thema Rubbeln bei den Scheibenwischern in der WS angegeben hatte, wurde mir eine neue Frontscheibe eingesetzt (wg. Steinschlägen). Danach war das Rubbeln weg, allerdings bemerkte ich, dass bei Regen die Wassertropfen in winzige Wasserperlen zersprengt sind. Dieses Wischbild war eigentlich nicht schön, da diese Wasserperlen in der Sicht störten bzw. auch abgelenkt haben. Nach einer Weile (einige Wochen) schwächte sich dieser Effekt etwas ab und nach einigen Monaten war der Effekt nur noch ein einer Stelle sichtbar, welcher nun aber gänzlich (z. Glück) verschwunden ist. M.E. war entweder die neue Frontscheibe irgendwie beschichtet (was aber beim Neuwagen nach Auslieferung auch nicht so war), oder aber die WS hat irgend so ein Nanozeugs auf die neue Frontscheibe geschmiert, um den Rubbeleffekt zu Mindern. Ich möchte jedenfalls solch ein Zeug nie wieder auf der Scheibe haben, lieber soll der Wischer rubbeln! Wie hast Du denn den Wischer verdreht, in welche Richtung und um welche Drehachse, damit das Rubbeln verschwunden ist? Kannst Du mal ne Beschreibung machen, Andy?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.