Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Gotsche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotsche

  1. Ich weiß nicht, ob ich es hier schon mal gepostet hatte, aber mit dem Versuch eines Werkstattwechsels im Sommer 2007 war ich vom leichten Sommerregen in die Traufe gekommen. Ich hatte nen Knacksen der Heckklappe beheben lassen wollen. Letztendlich hatte sich die Heckklappe gesetzt (war wohl nicht ganz fest an den Scharnieren, war/ist auch nen deutlicher Spalt zum Rest des Fahrzeuges sichtbar, recht groß jedenfalls) und hat recht laut im Schloß geklappert - aber zu diesem Zeitpunkt wußte ich das noch nicht. (Ich hatte das Fahrzeug aus Rabattgründen in einer 45km entfernten WS gekauft und auch weil ich dort eigentl. ganz gut mit dem Verkäufer klar kam. Recht nett und entspannt das Ganze.) Ich bin damit zur Honda-WS in meiner Stadt, um diese auch mal zu Testen, schließlich liegt die ja auch viel, viel näher. Tja, man wollte mir die Scharniere der Heckklappe wechseln, leider hat man dabei ne zu lange Schraube von unten ins Dachblech geschraubt und dieses punktuell angehoben. Das Ganze mußte lackiert werden und man bot mir sogleich nen Termin am selben Wochenende an. Leider war die Lackierquali sehr, sehr mäßig. Eingeschlossener Dreck und Verwirbelungen überall, wo man hinsah. Da ging der Ärger los, die WS hat zwar den Fehler des Lackierers eingesehen und man wollte einen Ersatztermin ausmachen, leider hatte ich, da anscheindend der Fall zur 'Chefsache' deklariert wurde nur noch kurze, knappe Kontakte mit den Mitarbeitern und ich wurde jedesmal sofort zum Chef durchgestellt - welcher allerdings recht vergesslich und daher etwas sehr nachlässig wirkte. Es hat dann etwa 3 Wochen gedauert, bis ein neuer Termin vereinbart wurde (immer auf mein Drängen hin, keinerlei Regung der WS oder des Chefs), allerdings auf mein Drängen bei einer Lackiererei meiner Wahl (2 unabhängige Lackierermeister hatten festgestellt, dass nicht mal die Dachreeling entfernt worden war für den ersten Lackierversuch (wollte wohl Sparen), der Chef des AH hatte mich aber im Grunde auch angelogen, da er dies vorgab, obwohl es so gar nicht gewesen war). Einige andere Dinge (und offensichtliche Unehrlichkeiten) gab es dann noch - so dass ich mit diesem AH-Chef keine Freundschaft schließen werde! Man hat mir dann das ganze Dach 'fachmännisch' neu lackiert (Übergangslos). Im Grunde war aber am Ende der Punkt der mich fassungslos gemacht hat, bei dem ganzen Ärger, dass die Sache mit der Heckklappe gar nicht behoben war - eine superkurze Probefahrt hätte genügt, was aber wohl nicht stattgefunden hat. Ich hab mich dann auch geweigert diese Reparatur dort noch Abzuwickeln zu lassen, war schon bedient, das ich nen 1,3Jahre altes Auto mit einem komplett neu lackierten Dach hatte... Die Nummernschildwerbung hatte man mir übrigens auch noch ungefragt ausgetauscht. Das fand ich dann auch noch frech im Nachhinein... Also WS-Wechsel steht nicht zur Debatte, im Grund existiert nur noch die eine WS, wo ich gekauft habe, für mich. Alle anderen sind zu weit weg und die WS in meiner Stadt werde ich nicht mehr anfahren...
  2. In dem Fall mit dem Knopf hat es aber die WS gemacht, nicht der betrunkene Japaner in der Produktion. Der Knopf mußte bestimmt abgezogen werden, damit der Sitz zerlegt und der Sitzbezug (verschlissen) gewechselt werden konnte. Da hat bestimmt einer in der WS dabei etwas abgebrochen (zu viel Gewalt?), aber es danach einfach mit etwas Klebeband wieder aufgesteckt. Zudem sitzt die eine untere Sitzverkleidung seitdem auch nicht mehr bündig, da scheint ein Clip beschädigt worden zu sein (ich will ja auch nicht allzu pingelig gegenüber der WS sein, aber da scheint jemand "schnell, schnell" gearbeitet zu haben und noch nie von einem Japaner was auf die Finger bekommen zu haben...). In etwa das Gleiche bei der oberen Abdeckung der Mittelkonsole (über'm Radio). Die soll wohl virbiert haben (ich bin der Meinung, das Vibrieren kommt von weiter innen/unten, da immer noch vorhanden), hat man die wohl zusätzl. Ausgepolstert. Da ich weiß, wie diese Abdeckung abgemacht wird (ohne Beschädigungen zu Verursachen) und ich wg. einer evtl. Lüfter-Halterung vor einer Woche mal da reingeschaut habe, hab ich auch gesehen, was die WS mit Auspolstern gemeint hatte. Man hat ein Vliesklebeband zusätzl. links und rechts da hingeklebt, nur dass das Klebeband auch nicht richtig verlegt war (mal wieder schnell, schnell gemacht?) und ich seit dieser Aktion der WS eine kleine Macke oben rechts nebem dem Radio im weicheren Gummi habe. Da hat wohl der Mechaniker nen Hebel abgesetzt, was gar nicht notwendig gewesen wäre und auch keine Abdrücke hinterlassen hätte. Wie würdest Du reagieren, wenn Du sowas vorfindest? Irgendwann nach 3-4Jahren Alter des Fahrzeuges wird man das sicher gar nicht mehr sehen und ich will auch nicht überpingelig Erscheinen gegenüber der Werkstatt, aber sowas muß doch nicht sein, oder? Ich weiß nur eines: einen Accord (Honda) werde ich mir 'Neu' jedenfalls nicht mehr nahe am Listenpreis Kaufen, das ist zu viel Geld für etwas zu wenig Qualität in meinen Augen. So einen Accord für 6-8000Euro (also bis zu 10tEuro unter ehem. Listenpreis) weniger, was momentan auch möglich ist, würde ich solche Dinge dann auch Aktzeptieren können. Wofür man nicht so viel bezahlt hat, hat man meist auch nicht so hohe Ansprüche, stimmt's? Jedoch habe ich vor 2 Jahren knapp 29tEuro ausgegeben (z.Glück) mit damals schon gutem Rabatt (Liste inlc. Zubehör knapp 34tEuro), sonst hätt ich wahrscheinlich wirklich längst gewandelt. Ich wüßte, dass ich bei Audi oder Mercedes wahrscheinlich schon wg. kleineren Lapalien noch mehr erwarten würde - bei Honda hab ich inzwischen aber etwas 'aufgegeben'. Sicher ist letztendlich die Arbeit der Werkstatt maßgeblich. Wenn aber zu viel knackst und knarzt und zu viele kleine Macken am selben Fahrzeug sind, kann auch die WS nur noch Reagieren anstatt zu Agieren - vielleicht sollte die WS Agieren und mir eine Preisminderung oder eine Wandlung von sich aus in Aussicht stellen - so würde sie im Namen des Kunden handeln und wieder Agieren, anstatt nur noch zu Reagieren. Stattdessen aber frickelt man (typisch ostdeutsch) halt am Auto herum und verursacht dabei noch die eine und andere zusätzl. Macke (weil man vielleicht noch Sparen will und nicht moch mehr Qualitätsmängelanträge an Honda stellen mag). Der Qualitätsanspruch von Honda und von JDPower wirkt momentan in meinen Augen eher hinderlich als fördernd - vielleicht sollte ich mal einen entsprechenden Brief an Honda schreiben, ohne jedoch meine WS zu stark in Miskredit bringen zu wollen. Letztendlich ein Art JDPower-Nachtragsbericht (da der JDPower Fragebogen wohl wissentlich bereits nach 2 Monaten nach Neuwagenkauf ins Haus geflattert kam und danach nix mehr). In meinen Augen/Erfahrungen mit Honda, sehe ich Honda als Marke direkt neben Ford, Citroen, Peugeot, VW & Co auf etwa gleichen Niveau. Darunter vielleicht manch Italiener, darüber aber Opel (weil z.Zt. eine sehr gute Qualität) und weiter darüber MB, Audi & BMW (der Erwartungen und des Premiumanspruches wegen). Ich kann leider nix besonderes an Honda erkennen, was mich in Zukunft zu dieser Marke groß Binden würde. Vielleicht muß ich das Auto auch noch weitere 5 Jahre Fahren, um das Erkennen zu können, was Honda auszumachen scheint? Übrigens meine Bremsen, machen auch diesen Winter wieder arge Geräusche beim Losfahren jeden Morgen und jeden Abend. Die Gammeln also etwas bei der aktuellen Luftfeuchtigkeit draussen... und vom Salz... Man hat bereits bei der ersten Inspektion die Bremsen wohl zerlegt und etwas geschmiert/gereinigt, was wohl auch jetzt bei der baldigen zweiten Inspektion wieder notwendig sein wird...
  3. Das hat nix mit Winter zu tuen. Ich sehe überhaupt keinen Unterschied, ob ich mir nen Auto im Winter oder Sommer, Frühjahr oder Herbst hole. Es ist einfach so, dass das Modell ausläuft und daher normal, dass es einen Preisverfall gibt. Eine Erholung des Wertes kann es nur geben, wenn die Nachfrage nach dem alten Modell steigt (evtl. durch Verknappung des Bestandes). Aber mal ehrlich: warum sollte das Passieren? Wenn es keine alten Accord's im Neuzustand mehr zu Kaufen gibt, kauft man sich halt nen Auslaufmodell eines anderen Herstellers. Es gibt in der Mittelklasse letztes/dieses Jahr genügend Ablösungen (Opel Vectra, Audi A4, Citroen C5, Mazda6, Renault Laguna, Ford Mondeo...und vielleicht auch der Toyota Avensis). Hier hat man sicher eine große Auswahl an vergünstigten 'älteren' Neuwagenmodellen... (Ich hab gestern mal wieder das Auto ausgesaugt und mal wieder feststellen müssen, dass die Qualität auch eines Accord's auch eher Schein statt Sein ist. Hatte plötzlich den Knopf von der Sitzverstellung meines elektr. Fahrersitzes in der Hand, is einfach Abgefallen als ich den mal etwas streifte mit der Hand... da scheint wohl die WS beim Wechsel des Sitzbezuges vor einem Jahr irgendwas abgebrochen oder locker gemacht zu haben, etwas Klebeband war auch noch irgendwo rumgefummelt... (mit dem Motto: "muß nur solange Halten, bis der Wagen aus der Garantie raus is"?)) Die schwarzen Stoffsitze sind zudem langsam etwas schmuddeliger, eine Nassreinigung wäre mal angebracht (sowas hab ich bei meinem letzten Peugeot nie machen müssen, die Sitze waren da aus Velours und grau und etwas gemustert, da hat man Verschmutzung nie gesehen)). PS: @ CL7-Freak, jetzt hab ich verstanden, wie Du es vermutl. gemeint hast. Ja klar, wenn noch mehr Käufen den Markt leersuchen, wird der Preis wg. der kurzzeitig höheren Nachfrage auch wieder etwas Steigen. Warum sollten die Händler die Auto's verschenken, wenn plötzlich 30% mehr potentielle Käufer in die Autohäuser strömen... Somit sollte der Preistiefpunkt für alte neue Accords vermutlich jetzt schon langsam überschritten sein, im Frühjahr etwas Ansteigen, weil mehr Kaufsuchende auf dem Markt sind und erst nach Erscheinen des Neuen Modells im Sommer/Herbst wieder runtergehen, dann auch, wenn vielleicht einige vom alten auf' neue Modell gewechselt haben und der Markt von gebrauchten alten Accords überschwemmt werden sollte...
  4. Es müßte auf YouTube ein Video geben, wo bei einem baugleichen Acura so ein ähnlicher Adapter eingebaut wird, hier wird aber schön im Video das Ganze aufgeschraubt... PS: habs gefunden hier:
  5. Also wenn dieser ACC-Tempomat dort wirklich drinnen sein sollte, ist das sicher was feines im Zusammenhang mit der Automatik - da kann man bestimmt schön bei Einschlafen...:D
  6. Typ B? Ist das das PremiumSoundSystem ohne Navi? Fährst Du nen Executive mit Schiebedach? Ich glaube Typ A war das StandartRadio, Typ B mit PPS und Typ C ist das PPS mit Navi - wenn ich richtig liege. Du mußt die Schaltkulisse abnehmen, danach den Aschenbecher & -halter und dann das Fach bzw. die Abdeckung unterhab des Radio's abziehen. Das Radio sollte drinnen bleiben können. Du müßtest unter dem Radio (ist zumindest beim Faceliftaccord dort) nen unbenutzten Stecker finden - das ist der Aux-Anschluß für einen Wechsler. Dort steckst Du den MP3-Adapter drann und fertig...
  7. Also den würd ich eher nehmen. Sag mal, hat der vielleicht auch den adaptiven (radargestützten) Tempomaten drinnen, was ist das für'n Knopf rechts untem am Lenkrad? Kann das jemand deuten? In der Beschreibung steht nur Tempomat. Schalter oder Automatik wäre mir bei 190PS eigentlich egal, da stimmt die Leistung, auch wenn ich auch kein Automatikfan bin - sicher eine Gewöhnungsphase notwendig. Zwei meiner Kollegen fahren seit 1-2 Jahren auch Automatik (E-Klasse und A6) und wollen die gar nicht mehr missen. Auf der Autobahn schaltet man sowieso kaum (ich bleibe da meist im 6. Gang) und in der Stadt ist die Automatik dann wahrscheinlich eine recht angenehme Sache... Der Verbrauch wird sicher 0.5l bis 1.0l höher sein mit Automatik, aber der 2.4l is verbrauchstechnisch generell nun wahrlich keine Offenbarung. Das sollte aber schon klar sein. Evtl. kann man ja LPG Nachrüsten, dann wird's wieder preiswerter... oder man fährt nicht so viel, dann ist's auch nicht so wild.
  8. Weil Du sehr wahrscheinlich nen Faceliftmodell fährst...(Type-S BJ06?). Da ist der Chromstreifen auf der Motorhaube weggefallen. Nee, ich seh gerade in Deiner Gallerie: Du fährst nen gepimpten Diesel (lange Dachreeling, also Faceliftmodell). (Der Auspuffzierat hinten sieht aus, als ob vom Civic FK abgebaut)
  9. Ich kann leider nicht hellsehen, was den Wert angeht. Bei Gebrauchtem Fahrzeugen würde ich vor einem Verkauf oder Ankauf aber auf jeden Fall eine Schwackebewertung machen lassen. Das wäre die Basis für Preisverhandlungen. Eine Schwackebewertung ist m.E. aber nicht kostenlos möglich, kann man für etwas Geld (7,9Euro pro Anfrage) online machen auf http://www.schwacke.de Wenn Du das gemacht hast, weißt Du zumindest, ob der Preis nicht zufällig jetzt schon zu hoch ist. Dann kann es aber dennoch sein, dass Schwacke den Modellwechsel dieses Jahr noch nicht berücksichtigt hat (gerade was Honda und seine Exklusivität angeht - zu Selten, kennt kaum jemand, taucht bei TÜV-Listen kaum auf, da die Zulassungszahlen < 10000Stk im Jahr sind). Hast Du denn schon mal im Raum Bamberg bei Honda-Händlern telefonisch angefragt, ob da einer evtl. ne Tageszulassung oder nen jungen Gebrauchten auf dem Hof stehen hat - nicht alle diese Händler inserieren gleich im Internet. Vielleicht bekommst Du so auch Tips von einem Händler und dessen Nachbarhändler über Angebote? Es gibt auch Händlerketten, wo ein Anruf Auskunft von mehreren Fillialen ergeben kann. Ich habe z.B. mein letztes Fahrzeug von lokalen Händler, der wiederum das Fahrzeug über ein Händleraustauschnetz von ganz Deutschland bekommen hat... Denk immer daran, diese Accord's will man vom Hof bekommen, das ist totes Kapital für ein Autohaus, insbesondere wenn das neue Modell kommt... Und m.E. ist der 2.4l Accord vielleicht eh nicht so gern genommen, die meisten werden den 2.0l oder den Diesel nehmen.
  10. Erstens: Ich denke mal, alleine die Tatsache, dass dieses Auto 2 einhalb Jahre lang 4800km vermutlich auf dem Hof eines Autohauses im Freien rumgestanden hat, hat dem Auto nicht gut getan. Zweitens: Das Auto ist Erstzulassung 2005? Wozu Promotion oder Werbung für ein Fahrzeug, welches bereits nach 4-5Monaten durch die Faceliftvariante quasi veraltet war? Das sollte Dich stutzig machen. Wenn das ein Ausstellungsfahrzeug war, dann nicht für lange. Die restl. Zeit wird der 2 Jahre nur noch rumgestanden haben... (und ganz bestimmt nicht in einem Ausstellungsraum als Prefaceliftvariante - an dessen Stelle wird ab Januar 2006 ein anderes Auto gestanden haben). Promotion - kann auch Vorführer bedeuten: zum rumnageln für Probefahrten. Da haben bestimmt nicht wenige den noch kalten Motor gleich aus dem Fahrzeughaus heraus schön ausgetestet! Kann sein, dass es dem Motor nicht geschadet hat, aber genau dies würde das Fahrzeug in meinen Augen einfach Abwerten! Das Autohaus hat im Grunde mit dem Auto Geld verdient, hat es Abgeschrieben (steuertechnisch)! Zudem ist es immer noch ein Prefaceliftmodell und sollte daher auch bereits 2006 nur noch über größere Preisnachlässe verkauft worden sein, jetzt 2008 (der aktuelle Accord wird komplett abgelöst) ist er somit also schon doppelt veraltet. Das sollte man alles Berücksichtigen! Ich möchte Dir mal ein Bsp. Nennen von einem Freund von mir. Er hatte mal nen 6 Monate und 6000km gelaufenen Mitsubishi Pajero Jeep von einem Autohaus abgekauft. Der Listenpreis (neu) betrug damals für die Ausstattung ca. 54tDM (ca 28tEuro). Der Wagen war nen halbes Jahr als Fahrzeug des Chef's des Fahrzeughauses unterwegs. Ist gut eingefahren gewesen, hat also nicht mal groß rumgestanden. Er ist dorthin gegangen und hat 36tDM (~18,5tEuro) geboten, ist abgewiesen worden - als unverschämt hingestellt worden. Nach etwa 5 Wochen und einigen weiteren Anfragen hat er das Auto dann tatsächlich für die gebotene Summe bekommen. Er hat dem Autohausbesitzer dabei klipp und klar auch die steuerliche Seite des Fahrzeugs für das Autohaus erklärt - das Autohaus hat schließlich das Auto solange auch über Steuern Absetzen können, hat quasi Steuern Sparen können, genau u.a. diese Ersparnis hat er sich quasi beim Weiterverkauf weiterreichen lassen - da war am Ende nichts unverschämtes dran an dem Geschäft, nur dass das Autohaus keinen großen Gewinn machen konnte (interessanterweise hat er das Fahrzeug nach 2-3 Jahren für nahezu die gleiche Summe privat weiterverkaufen können, das hatte aber auch andere Gründe (die in der Zwischenzeit eingeführte Gebrauchtwagengarantie z.B.)). Wenn es Dich immer noch nach diesem Fahrzeug gelüstet, sollte einem weiteren Preisnachlaß nach unten nichts im Wege stehen - allein die von mir genannten vermuteten 'Fakten' sollten das Fahrzeug für das Autohaus zu einem Problemfall machen. Es kommt allein auf Dich an bei Verhandlungen - bist Du einfach nur geil nach genau diesem Fahrzeug, kannst Du auch nicht weiter nach unten Drücken, das funktioniert nicht. Das würde nur funktionieren, wenn Dir genau dieses Fahrzeug auch ein wenig egal sein würde.... Und dass es Dir nicht egal ist, kann ich schon an Deinen Bemühungen für Umlackierung, Schürze und Co erkennen. Du hast Dich quasi emotional bereits an dieses eine Fahrzeug gebunden und würdest wahrscheinlich nicht Riskieren wollen, dass Du durch zu große Rabattforderungen das Interesse des Autohauses an Dich als Kunden verlierst. Einzig eine dritte Partei als Verhandlingspartner könnte Dir hier etwas aus der Patsche Helfen. Vielleicht schickst Du Deinen Bruder oder Deinen Onkel zu dem Autohaus und läßt diesen mal anonym für Dich runterhandeln (weiter nach unten, als Du es Dich traust). Dann weißt Du auch wo die Grenzen liegen werden.... Wenn Du das nicht machen willst, weil es Dir zu affig, oder zu peinlich ist, dann kannst Du das Auto halt Kaufen für das gebotene Geld und Umlackieren lassen... Vielleicht bleibt es auch bei diesem Preis, aber Du bekommst vielleicht noch ne aktuelle Navi-DVD, Winterreifen, ect. mit draufgepackt. Vielleicht kann man hierdurch auch schon was gewinnen. Aber generell wäre ich vorsichtig mit der Vorgeschichte und ließe mich genauer Nachfragen... (ob der Verhandlungspartner aber ehrlich bleibt kann ich nicht Sagen). Das mit dem Navi, ob man 2500Euro mehr nur ausgeben will, weil es so hübscher ist - ok wer's mag alle Sachen in irgendwelchen Menü's Bedienen zu wollen, die auch mit einem einfachen Schalter bedienbar wären, dann braucht Ihr halt solch ein Navi (um es der Aktualität wegen dann nicht mehr zu Verwenden, sondern ein TomTom drüberzukleben,...???)
  11. Bei 22tEuro und Neu ist aber das Navi und das Leder wohl noch nicht mit drinnen denk ich mal. Ich vermute mal, es geht um nen CL9, also Limo? Falls 32% Rabatt momentan für einen Eu-Import machbar sind, muß man halt schauen, was der Listenpreis eines CL9 Executive + Navi + Leder ist/war (keine Ahnung, da diese Modelle inzwischen von den Honda-Seiten im Internet nicht mehr wählbar sind). Davon 32% Rabatt wären momentan möglich, oder ne Tageszulassung eines Fahrzeuges vom Hof eines Händlers. Nen 'Type-S' oder 'Sport' wäre wohl die falsche Ausstattung, wenn es kein Teilleder sein soll, sondern eine Volllederausstattung gewünscht ist. Beim 'Edition30' Modell ist wiederum kein Navi mit eingebaut. Generell sollte man sich aber wohl beeilen, da diese Modelle langsam abverkauft sind/werden.
  12. Nen BP 7000'er 0W40 für den i-CTDi...
  13. Sicher sieht der Preis erst mal gut aus. Aber: 1. Das Navi ist mittlerweile von den Daten her veraltet (wenn man Heutzutage für nicht mal nen 10'tel des Geldes des Accord-Navi's nen mobiles Navi mit aktuelleren Daten, TMC-Staumelder, mehr Länder (größere Abdeckung Europa's und auch Osteuropa's) bekommt - was soll dann an dem Accord-Navi also so toll sein? Hast Du mal nachgefragt wie teuer Ersatzteile für's Navi (DVD-Laufwerk, ...) kommen? Dafür kann man sich wahrscheinlich 3 mobile TomTom's kaufen... 2. Du hast noch bis Juni 2008 Garantie, danach nur noch evtl. Kulanz von Honda möglich Es ist definitiv ein Gebrauchter, das sollte Dir bewußt sein! (Ich habe einmal beim Gebrauchtwagenkauf auch mal nur auf die Kilometer geschaut (4 Jahre alt und nur 28tkm gefahren - war aber kein Schnäppchen im Nachhinein).) Ganz wichtig, was ich zumindest Nachfragen würde: nur ein Vorbesitzer, ok - aber wann hat dieser Vorbesitzer das Auto dem jetzt anbietenden Autohaus auf den Hof gestellt? Diese Frage würde für mich alles entscheidend sein. Wenn das Auto seit 2 Jahren auf dem Hof des AH's stehen sollte und deswegen nur 4800km gelaufen sein sollte: warum steht es dann solange schon dort? Informiere Dich vorher richtig gut, es soll auch schwarze Schafe geben. Sollte es wirklich schon länger beim Händler rumstehen, dann könnte/sollte man auf jeden Fall, wenn immer noch ein Kaufwunsch bestehen sollte, den Preis weiter runterdrücken!
  14. Au mann.... Ihr regt Euch über 0,1s auf und fragt Euch woher die kommen? Seid Ihr noch nicht auf die Idee gekommen, dass es einfach eine kleine Schlamperei bei der Katalog- bzw. Datenblatterstellung seitens Honda Offenbach gewesen sein könnte? Soll schon öfter vorgekommen sein, rein aus Marketinggründen ne kleine Zahl Ändern... bzw. das eine Datenblatt wurde von einer anderen Person/Abteilung erstellt, wie das andere Datenblatt. Genauso das mit den 7 Gängen... einfach ne Schlamperei.
  15. Da hast sicher nicht ganz unrecht... erstens ist das Angebot nen Gebrauchter Accord, dann kaufst Du den für 17000 und läßt ihn auf schwarz Umlackieren, hast dann über 20tEuro für bezahlt... Wie Du an Sonne sehen kannst, ist es auch möglich nen nagelneuen Accord für das Geld zu bekommen... (mit vollen 3 Jahren Neuwagengarantie). Und EU-Import oder nicht, ist am Ende sowas von egal. Einzig die Mobilitätsgarantie wird auf solche Auto's nur in den Ländern gewährt, für welche Sie gebaut wurden - aber wer braucht schon die Mobilitätsgaratie?
  16. Tageszulassung? Ok, da würde ich mit 28% Rabatt auch gut Leben können... Berechnet man Dir die Überführungskosten noch oder Fallen die weg? Bei den Farben würde ich persönlich anstatt BluePearl inzwischen lieber ein Silber-Metallic nehmen, da Fallen Kratzer und Steinschläge weniger stark auf. Ob die Lacke unempfindlicher sind? Glaube ich eher nicht.
  17. Ich hatte danach auch noch mal recherchiert. Nix, bzw. kaum was gefunden, selbst normale Cl7 - kaum große Angebote.. ich glaube die sind inzwischen alle schon raus. Wahrscheinlich erholt sich der Preis für aktuelle Accords schon wieder, es gibt weniger konktrete Abgebote für'n 30th-Edition 2.0l Modell, als damals Angebote für Prefaceliftmodelle - ich bin zumindest beruhigt, was die Wertstabilität für den aktuellen Accord angeht und zugleich etwas entsetzt, dass es nicht mehr aktuelle supergünstige Angebote gibt...
  18. Ich kanns nicht Bestätigen, aber ein User in einem Nachbarforum hat was von bis zu 33% auf aktuelle EU-Import-Accord's mit Executive-Ausstattung behaupted. Sollte dies stimmen, bekäme man einen 34tEuro Wagen (Tourer) für unter 23tEuro. Einen CL9 Exe würde dann Neu vielleicht nur noch 21-22tEuro kosten... Wie gesagt, ich kann's nicht bestätigen!
  19. Also bei einem mobilen TomTom für ab 180Euro im Handel erhältlich sind sogar neueste Autobahnabfahrten, welche erst im Dezember 2007 bei uns eröffnet wurden, komplett enthalten. Das Kartenmaterial kann als nahezu vollständig angesehen werden. Es ist zudem möglich eine aktuelle WestEuropa-Karte für gerade mal 50Euro nachzurüsten. Es gibt auch Osteuropakarten (sogar noch aktueller nach der Versionnummer nach). Im Vergleich dazu ist in dem integrierten Navisystem eines 2005'er Passat (aktuelles Modell) unserer Firma die komplette Autobahn A71 Schweinfurt<->Suhl und die fast komplette A73 gar nicht enthalten. Ich hätte nun vermutet, dass bei dem TomTom diese AB's vorhanden sind, aber die derletzt erst eröffnete AB-Abfahrt noch nicht, weit gefehlt - die ist drinnen! Auf diese Weise hast Du mit einem TomTom und den zusätzl. gekauften Karten mind. 30Länder Europa's für nicht mal 300Euro erworben. Zusätzl. TMC-Support kann man wohl sogar Nachrüsten. Warum sollte eine einzelne Navi-DVD, welche am Ende nicht mal alle Länder abdeckt, welche vielleicht nicht mal sehr aktuell ist, das gleiche Kosten, wie ein komplettes mobiles Navigationssystem? Totaler Käse sowas. Überholt und überteuert. Das einzige, was diese integrierte Navilösung besser kann ist: besser Aussehen und über das Speedsignal und den Kilometerzähler des Tacho's innerhalb von Tunneln besser Weiternavigieren! (Aber selbst das macht der TomTom bis auf etwa eine Tunnellänge von 1-2km noch recht gut (kalkuliert wohl etwas weiter)).
  20. Falls der Adapter zum IPod nun kein Brummen oder andere Störungen einkoppelt, wird die Qualität maßgeblich vom IPod selber und evtl. Signalverstärkern und Signalanpassungen im Adapter beeinflußt. Der MP3-Adapter aus China hat eine relativ geringe Grundlautstärke und hat manchmal Probleme mit einigen MP3-Formaten bzw. Fehlern in MP3-Dateien (wo andere Player vielleicht unbeeindruckt bleiben und weiterspielen). Denkbar wäre auch, dass der chin. Adapter hier einfach noch eine fehlerhafte Firmware besitzt, was die Interpretation der MP3-Daten angeht. Die geringe Grundlautstärke hatte mich bewogen mal den Gain (ein Parameter) in einigen MP3's anzuheben. Diese werden dann zwar auch lauter wiedergegeben, allerdings hört man dann auch Störungen/Rauschen ect. sehr deutlich heraus. Ich behaupte mal, dass der chin. Adapter von den Signalverstärkern und von der Schirmung her nicht das Gelbe vom Ei ist. Ich glaube, dass die Signalanpassung zwischen Adapter und Radio nicht optimal ist oder dass man diesen Adapter bewußt runtergeregelt hat, weil vielleicht Störungen/Rauschen ect. auftritt, wenn man die Verstärker weiter aufdrehen würde. Das Wörtchen 'HiFi' ist sowieso mit MP3 gestorben. Im Handel gibt's ja kaum noch vernünftige Heim-Stereoanlagen, welche diese Abkürzung verdienen. Ob nun die IPod-Variante besser ist, keine Ahnung. Es gibt auch von Honda direkt einen IPod-Adapter, allerdings kostet dieser Adapter bereits mehr als das Doppelte, als der chinesische IPod-Adapter. Ob es sich im Grunde am Ende um den gleichen Adapter handelt, für den man bei Honda letztendlich nur mehr bezahlt, keine Ahnung.
  21. Eine tropfnasse oder stark beschlagene Scheibe (am kalten Fahrzeug) wird zudem sicher nicht in nur 20Sekunden freigemacht von der Klima. Das wird die gar nicht so schnell schaffen können. Der Klimakompressor wird vielleicht nicht Kühlen können/müssen bei einem kalten Fahrzeug, aber sicherlich abtrocknen wird er können. Demnach sollte der Klimakompressor laufen können im kalten Fahrzeug: aber hier kommt noch die Physik hinzu. Kalte Luft kann wesentl. weniger Feuchtigkeit (Wasser) aufnehmen, als warme Luft. Trockene Kalte Luft (oder gar feuchte kalte Luft, wenn die Luftfeuchte noch hoch sein sollte) wird die Scheibe also wesentl. langsamer abtrocknen, als warme trockene Luft. Also nix mit 20 Sekunden und frei! Wenn der Motor warm ist und das Heizgebläse auch warme Luft produzieren kann, dann geht's schneller. Zuvor kommt einen das wie eine halbe Ewigkeit vor. Und: denkt immer daran wir Unterhalten uns hier in einem Forum, wo manche im warmen/milden Breisgau oder im relativ milden Ruhrpott herstammen und wieder andere im kälteren Osten Deutschlands (Berlin, Lausitz, ...) und wieder andere an und in den Gebirgen Deutschlands (Thüringer Wald, Erzgebirge, Allgäu, Alpen, ...). Was ich meine: jeder hier im Forum hat ein anderes Wetter. Bei dem einen ist's früh's gerade 6°C mild und bei anderen am gleichen Morgen vielleicht 0°C oder gar -2°C. Dementsprechend wird auch der jeweilige Accord anders Reagieren...
  22. Ja, ich hab den Diesel. Mag sein, aber Xenon verbraucht eigentl. auch weniger Energie und die Helligkeit wird zudem geregelt durch ein Steuergerät.
  23. Also bei meinem wird das Licht nicht dunkler, liegt aber vielleicht am Xenon.
  24. Woran sieht man denn, dass die Klimaanlage angeht oder nicht??? Ich kann die Klimaanlage zwar manuell Ein- und auch Ausschalten oder im Autobetrieb nutzen. Was die Klima aber gerade macht, wenn sie enabled ist - sehe ich zumindest nicht! Aber Du meinst bestimmt, dass die Klima und Lüftung etwa 3km gebraucht hat bis die Scheiben frei waren, stimmts? Das ist zumindest bei meinem auch normal... ich ärgere mich aber dennoch jedes Mal. Dass meine Frontscheibe heute früh nicht Aussen mit Raureif eingefroren war und ich kratzen durfte - is ja noch normal. Dass ich dann aber beim Freikratzen sehen mußte, dass da auch ne Eisschicht innen an der Scheibe war - ließ mich mal wieder Schlucken! Das ist im Winter bislang öfters gewesen bei dem CN2. Toll, dass heißt entweder auch innen Kratzen oder Wischen oder 5..10min mit laufenden Motor und vollen Gebläse auf dem Parkplatz stehen und Warten (sonst ich nix sehen von Straße!)...
  25. Bei diesem Fahrprofil (viel Stadt und auf der AB sehr schnell) ist der Verbrauch um 8l, besonders im Winter (ihr Berliner hattet es die letzte Zeit etwas kälter, stimmts?) normal, würde ich sagen. Ein kalter Motor verbraucht zudem extra viel. Versuche mal, auch wenn es Dir schwer fällt, mal bei Tempo 130 den Tempomaten auf der AB reinzuhauen und mal (vorher den BC zurücksetzen) so 50..100km so abzuspulen. Du wirst merken, dass das Auto auch weit weniger verbrauchen kann... Wenn es Dir so aber keinen Spaß macht, und die 8l ok für Dich ist - dann ist's ok. Jedes andere Auto oder jeder andere Diesel wird mit dieser Fahrweise entsprechend verbrauchen... Interessant ist es immer, wenn man sich mit Bekannten unterhält über den Verbrauch. Hatte derletzt mal wieder so ein Gespräch. Er hatte nen gebrauchten 2.0l 143PS Diesel Mazda 5 gekauft, also eigentlich sogar noch etwas größer als der CN2. Vom Gewicht her ebenbürtig, würd ich mal Behaupten. Er hat aber das Auto so gelobt vom Verbrauch her - 1000km mit einer Tankfüllung seien gar kein Problem... Wenn man mal berücksichtigt, dass der Mazda5 einen 60l Tank hat und im Schnitt mit 6.3l Diesel angegeben ist (sogar mehr als der CN2 angegeben ist und zudem mit einem 5l kleineren Tank) - so wären incl. Reserve (55l) vielleicht 870km Reichweite realistisch, normal wahrscheinlich eher 750km bei 7.3l Verbrauch. Bei absoluten Streichelfuß ergeben bei 5.7l Verbrauch bei 55l auch nicht ganz 1000km. Mit solchen Aussagen muß man also vorsichtig sein und muß nicht alles für voll nehmen. Auch dass diese Leute ihren günstige Verbrauch des Fahrzeuges Loben und im gleichen oder nächsten Satz den kräftigen Anzug des Motor's Loben - das mag ja sein - aber geringer Verbrauch und die volle Motorleistung Abrufen und Spaß haben geht schwerlich gleichzeitig!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.