Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

soichiros freund

Super-Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.480
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soichiros freund

  1. na dann will ich auch mal. ich wünsch euch auch n gesundes neues 2008 und möge soichiro mit euch sein:D
  2. ja gut bei seitenschwellern gehts noch grad so:D ob die passen weiß ich nich
  3. also hessen war ja klar. aber so geografisch korrekt brauchen wirs ja nich machen sonst stehen wir noch in irgendnem fremden vorgarten:auslachen: der platz müßte ja auch bei jemandem sein der bereit ist sich darum zu kümmern. sprich genehmigungen einholen etc. da wär wohl n club besser dran als n einzelner fahrer oder?
  4. pu vertreibt doch kaum einer und fürn accord mußt ja fast nehmen was de kriegst
  5. habs beim diesel gemacht. fahrerseite: kunststoffleiste überkotflügel entfernen (2x offen und 2x verdeckt gesteckt) schutzkappe vom sw ab +stecker von der birne lösen kabel aus diesem haken ziehen und zur seite schieben klammer öffnen birne raus neue birne so einsetzen daß der ausschnitt nach oben links zeigt (wenn man vorm auto steht) zusammenbau wie auseinanderbau bloß rückwärts beifahrerseite: wieder leiste ab deckel mit meßstab vom wischwasser rausnehmen 10er-schraube am einfüllstutzen lösen und rausnehmen einfüllstutzen aushängen und oberen teil abziehen schutzkappe abdrehen und unter dem sw greifbar ablegen (zu eng zum rausnehmen) +stecker von der birne lösen kabel aus diesem haken ziehen und zur seite schieben klammer öffnen birne raus neue birne so einsetzen daß der ausschnitt nach oben links zeigt (wenn man vorm auto steht) zusammenbau wie auseinanderbau bloß rückwärts ps: vor jedem zusammenbau erst nen funktionstest machen;)
  6. so.. hab grade auch mal nen birnenwechsel hinter mir. ich mach mal n guide wie man es sich am leichtesten macht ihne sw-ausbau
  7. ej man wo is mein auto:motz: @hondaropa'07
  8. das freut mich für dich. da sieht man mal daß es doch geht. bloß schade daß man erst immer erst mit nem schreiben an honda drohen muß
  9. was paßt eigentlich an nen tourer diesel? sind die wenigstens kompatibel? vielleicht hat ja noch jemand nen 2.4er-oem-endtopf übrig der bei nem d-wagon paßt
  10. hab schonma n guide gemacht wo ich schreib wie man die mittelkonsolenteile rausbekommt. zum ausbau wirst schon n paar stunden brauchen da man sich ja beim ersten ma rantasten muß um nix kaputt zu machen. die türverkleidung is rundum gesteckt. mußt nur von der tür "wegreißen" und nach oben hin aushängen. vorher aber stecker ziehen;) dann kannst von der rückseite gut sehen wie es weiter geht. obs die carbonelemente einzeln gibt weiß ich nich. kommst de aber billiger mit diesem wasserverfahren. zur dachrehling kann ich nur sagen daß die um die 500€ kosten. schwarz is bisl billiger als chrom. wenn die vom facelift paßt würd ich aber die nehmen weil die vom preface is echt n witz. die is so kurz daß sie auf n sedan paßt.
  11. dann lass dir mal ne notlösung einfallen damit da kein kondenswasser und dreck rein kommt. sonst oxidieren noch die stecker und das frißt sich nach das ganze kabel entlang(erfahrungen mit ae's im civic). hab zu hause evtl. noch nen deckel. bin aber erst wieder am 8. da
  12. soichiros freund

    Dew

    würd ich dir auch empfehlen. habs schon bei anderen gesehen und bin nich wirklich davon angetan. wenn du handwerklich geschickt bist bau die teile aus, kauf dir oem-lack in dosen z.b. bei ebay und lackier es selber. kostet nich mehr und du kannst deinen eigenen look machen
  13. daß man die standlichtbirnen übern radkasten erreicht is klar. hab jetz ma fotos gemacht und bild mit ein daß das irgendwie anders aus sah beim letzten mal. tät mich nich wundern wenn die beim letzten werkstattbesuch irgendwelchen abdeckungen nich mehr rangeschraubt haben hier die bilder vom diesel ohne xenon: http://img253.imageshack.us/img253/741/img0396qp4.jpg http://img261.imageshack.us/img261/2248/img0393lt8.jpg gut ans fernlicht kommt man schon irgendwie wenn man kleine mädchenhände hat aber der stecker vom abblendlicht liegt so dämlich unterm stellmotor daß man zumindestens die batterie ausbauen muß und auf der anderen seite gibts ja nix abzubauen
  14. leider doch. hab zwar kein kundendienst gemacht (weils der vorbesitzer eh schleifen lassen hat) aber dafür war jedes mal was neues wenn ich wegen ner garantiesache da war. darüber gibts hier auch schon n beitrag
  15. grad auf http://www.auto-schweiz.ch/Alle_Ruckrufe.html gefunden. sicherlich hilfreich für den einen oder anderen Marke Honda Modell, Typ: Honda a) Accord 4d / b) Cicic 5d (Glassschiebedach) Baujahr: a) 1994+1996 / b) 1995+1996 Typengenehmigungsnummer(n): a) CH 1H50 70, 71, 72 + 1HA1 06, 07, 08 b) CH 1H50 79, 80, 81, 82 + 1HA1 31, 32 Fahrgestell-Nummer(n): a) SHHCE8***0U000311 –SHHCE8***0U009976 SHHCE9***0U000105 – SHHCE9***0U002089 b) SHHMB1***0U100101 – SHHMB1***0U112285 Anzahl Fahrzeuge: 886 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Die Scheibe des Schiebedachs könnte sich während der Fahrt aus dem Rahmen lösen. Eine lose Schiebedachscheibe könnte einen Unfall verursachen. Nach Überprüfung und Feststellung einer Beschädigung wird die Scheibe kostenlos ersetzt. Dauer der Arbeiten: ca. 1 Stunde Ansprechperson: Jeder offizielle Honda-Händler Help-Line: 0800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA Rue de la Bergère 5 1242 Satigny-Genève Datum: 24.05.2006 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Accord (Gurten hinten) Baujahr: 1996 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA1 06, 1HA1 07, 1HA1 08, 1HA1 13 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 1294 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Beim Aufrollen könnte sich der Gurt der hinteren Sitze im Aufrollmechanismus verfangen, was zu einem losen Gurt führen würde. Ansprechperson: Ihr Honda Händler Help-Line: 0 800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny-Genève Datum: 18.11.2003 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Accord 4D, Accord Tourer, FR-V, Jazz (Kraftstoffpumpenrelais) Baujahr: 2005 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 65, 1HA2 66, 1HA2 67, 1HA2 68, 1HA2 76, 1HA2 77, 1HA2 60, 1HA2 61 Fahrgestell-Nummer(n): Siehe 5RL SWISS VIN LIST Anzahl Fahrzeuge: 273 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Durch einen Herstellungsfehler am Kraftstoffpumpenrelais kann es zum Bruch eines Spulenkabels im Relais kommen. Ist dies der Fall, arbeitet die Kraftstoffpumpe nicht und der Motor springt möglicherweise nicht an. Fällt das Relais während der Fahrt aus, kann der Motor ohne Vorwarnung absterben und es zu einem Unfall kommen. Betroffen sind nur Fahrzeuge mit dem Mitsuba Relais (im Mai 2005 hergestellt). Dieselmodelle sind nicht betroffen. Der Herstellungsprozess des Relais wurde verbessert. Mitsuba Relais wird durch einen Abhilfeteil ersetzt. Ansprechperson: Jeder offizielle Honda Händler Help-Line: 0800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA Rue de la Bergère 5 1242 Satigny Datum: 20.04.2007 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Accord Diesel Sedan / Tourer (Fehlfunktion der Glühkerzen-Steuereinheit) Baujahr: 2003 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 71, 1HA2 72 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 281 Sicherheitsrelevant: Nein Bemerkungen: Bei diesen Fahrzeugen könnten folgende Phänomene eintreten: Die Heizung funktioniert nach dem Motorenstart bei kalten Temperaturen nicht korrekt. Fehlfunktion der Glühkerzen-Steuereinheit beim Anlassen. Die Warnleuchte geht an und ein Sicherheitssystem übernimmt die Motorsteuerung und begrenzt die Motordrehzahl Unter extremen Zuständen könnte es vorkommen, dass das Turbosystem zu viel Druck erzeugt und den Turbolader möglicherweise beschädigt Ansprechperson: Ihr Honda Händler Help-Line: 0 800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny-Genève Datum: 15.06.2004 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Accord Sedan / CL7, CL9, CN1 (Kabelbaum Beleuchtung hinten) Baujahr: 2003, 2004 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 65, 1HA2 66, 1HA2 71 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 2867 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Bei einigen Accord der Baujahre 03 / 04 kann der Kabelbaum für die hinteren Beleuchtungseinrichtungen beschädigt sein. Der Ausfall derselben könnte in der Dunkelheit zu einem Unfall führen. Als Vorbeugemassnahme wird der Kabelbaum mit einem Wellrohr versehen. Die Reparatur dauert ca. 1 Std. Ansprechperson: Ihr Honda Händler Help-Line: 0 800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny-Genève Datum: 11.09.2004 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Accord Sedan / Tourer (Verschiedene) Baujahr: 2003 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 65, 1HA2 66, 1HA2 67, 1HA2 68 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 1375 Sicherheitsrelevant: Nein Bemerkungen: Sedan & Tourer: Bei hartem Beschleunigen könnte sich der Entlüftungsstutzen vom Luft-Speicher am Luftschlauch lösen. Tourer: Bei schlechter Wirkung oder Beschädigung der Heckklappendämpfer könnte die Heckklappe beim Öffnen mit der Fernbedienung nicht geöffnet bleiben. Tourer: Die 10A-Sicherung der Zubehörbuchse im Kofferraum brennt durch, wenn der IMS Kompressor angeschlossen wird, um einen Reifen zu befüllen. Ansprechperson: Ihr Honda Händler Help-Line: 0 800 801 1012004-03-08 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny-Genève Datum: 00.00.0000 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Civic / FK1, FK2, FK3, FD3 Baujahr: 2006 / 2006 Typengenehmigungsnummer(n): CH 1HA2 83, CH 1HA2 84, CH 1HA2 85, CH 1HA2 93 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 693 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: EPS am Armaturenbrett leuchtet auf und Lenkung wird schwergängig, die elektrische Servolenkung fällt aus. Das Steuergerät wird überprüft und, wenn nötig, ausgewechselt. Zeit in der Werkstatt zum Prüfen und eventuell Austauschen: ca. 2 Stunden Ansprechperson: Jeder offizielle Honda-Händler Help-Line: 0800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA Rue de la Bergère 5 1242 Satigny Datum: 23.11.2006 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Civic 5-türig / FK1, FK2 Baujahr: 2006 / 2006 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 83, 1HA2 84 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 1HA2 83 = 19 Fzge / 1HA2 84 = 290 Fzge Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Bei der Herstellung ist Wasser in den Kraftstoffpumpenstecker eingedrungen. In diesem Fall ersteht eine schnelle Korrosion der Klemmen und Ausfall der Pumpe. Wagen stellt ab und kann nicht mehr gestartet werden. Reparatur: Pumpe ausblasen und prüfen, wenn nötig ersetzen. Die Reparatur dauert ca. eine Stunde Ansprechperson: Jeder offizielle Honda-Händler Help-Line: 0800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA Rue de la Bergère 5 1242 Satigny Datum: 23.11.2006 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Civic Hybrid / FD3 (Isolation IMA-Einheit) Baujahr: 2006 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 93 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 128 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Abstand zwischen der Abdeckung der IMA-Einheit und einer Isoliergummikappe zu gering Wenn ein Beifahrer auf der Rücksitzbank Platz nimmt, kann die Gummikappe beschädigt werden. Dies kann zu einem Masseschluss führen und eine Hauptsicherung durchbrennen. Der Motor stirbt während der Fahrt ab und lässt sich nicht wieder anlassen. Eine Kunststoffabdeckung soll angebracht werden, um den Masseschluss zu vermeiden. Kostenlos: ja Reparaturdauer: ca. 1 Stunde. Mobilität gewährleistet: nein Ansprechperson: Jeder offizielle Honda-Händler Help-Line: 0800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA Rue de la Bergère 5 1242 Satigny Datum: 07.03.2007 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda CR-V / FR-V (Leistungsabfall wegen Russbildung) Baujahr: Modelljahr 2005/2006 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 78, 1HA2 81 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 1832 Sicherheitsrelevant: Nein Bemerkungen: Symptom: Leistungsabfall beim Beschleunigen. Motor stottert und stirbt ab. Ursache: Russbildung bei niedrigen Temperaturen. Ansprechperson: Jeder Honda Vertreter Help-Line: Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny Datum: 18.12.2006 00:00 Marke Honda Modell, Typ: Honda Stream / RN1, RN3, Honda Civic / EP1, EP2, EP3, EP4, EU5, EU6, EU7, EU8, EU9 Baujahr: Stream: 2001 / Civic: 2001, 2002 Typengenehmigungsnummer(n): 1HA2 55, 1HA2 57, 1HA2 59, 1HA2 63, 1HA2 43 1HA2 44, 1HA2 49, 1HA2 47, 1HA2 64, 1HA2 53 1HA2 51, 1 Fahrgestell-Nummer(n): Anzahl Fahrzeuge: 3122 Sicherheitsrelevant: Ja Bemerkungen: Funktionsstörung des Scheinwerfer-Kombischalters : Nach einer gewissen Betriebszeit könnte ein möglicher Temperaturanstieg im Kombischalter den Ausfall des Abblendlichts verursachen. Die Funktion der Scheinwerfer bleibt weiterhin erhalten. Der Eingriff beansprucht etwa eine Stunde Arbeit. Ansprechperson: Ihr Honda Händler Help-Line: 0 800 801 101 Importeur: Honda Automobiles (Suisse) SA 5, rue de la Bergère 1242 Satigny-Genève Datum: 26.08.2004 00:00
  16. ach sche1ß drauf. 20er sonst nix:D
  17. vielleicht is der diesel mehr zugebaut als der benziner. wenn ichs schaff mach ich morgen ma n foto und einer von euch setzt eins vom 2.0er und 2.4er rein dann haben wir ja nen direkten vergleich
  18. vorher impfen
  19. ich weiß ja nich wie es bei dir im motorraum aussieht aber bei mir is da kein rankommen an die birnen für fern- und abblendlicht. da hilft nur grill ab, schürze ab und scheinwerfer raus:wall:
  20. ich denk das is einfach nur ne alternative zur herkömlichen bauweise. ich könnt mir vorstellen daß man damit das licht besser bündeln kann und es somit geziehlt gelenkt wird. der "alte" strahler streut wohl zu sehr. da das beim fernlicht allerdings gewünscht is wird er dafür ja auch noch verbaut
  21. und ich vorgestern:cry:
  22. ja stimmt schon aber wann sah der accord das letzte mal aus wie n großer accord? passt eben nich in mein hondabild;)
  23. ne in moe's taverne:prost:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.