Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord
Members-
Gesamte Inhalte
1.571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von CG8Accord
-
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Für ein "Spaß" Track Auto, welches nicht im Motorsport gefahren wird und deshalb auch einfach Just 4 Fun umgebaut wird, ohne DMSB bzw. FIA Bestimmungen einhalten zumüssen sind Vollschalensitze, sorry, aber einfach Schwachsinn. Da gibt's auch welche fürn Formel und Tourenwagen Sport. Da sind die Lehnen Neigungen unterschiedlich, und die sicht ist auch bescheiden damit (Seitensicht) und mit 6Punkt Gurten erst recht. Da hab ich mit meinen ATR Recaros schon Schwierigkeiten auf der Straße... Und da ich nicht glaube dass du mit Kompletter Fahrermontour und H.A.N.S. fährst würde ich dir davon abraten. Soll noch ein Käfig rein? Falls ja wirst du dich wundern wieviel du an Gewicht wieder draufpacken kannst. Und ja Türpappen sind im Motorsport Vorschrift! Wenn du nach DMSB/FIA Reglement aufbaust. Kannst ja mal in meinem Project schauen. Mein ATr bau ich nach der DMSB/FIA Gruppe H auf. -
Aber ganz ausreichend.....
-
245^^ :repekt::auslachen: Wozu dass denn? Das sieht doch einfach total lächerlich aus....
-
Accord CG8 Beifahrer Airbag aus
CG8Accord antwortete auf ArTo's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Nein denke ich nicht. -
LiquiMolly hat sowas. hab ich bei meinem Cg8 auch schon gemacht. Ist ganz gut ;)
-
Irrtum in der DTM, Formel 3 und selbst in der VLN ist es nicht reglementiert und auch nicht gesponsort. Und selbst da wird es bei den meisten Teams gefahren. Mein ATr hatte vorm Motorumbau ca 56tkm runter und nur 10W60 gesehen. Als wir alles zerlegt hatten sahen die Teile auch die Kolben und Abstreifringe aus wie neu, hab die sogar noch hier liegen... Solange das kein Wissenschaftlich korrekter Test ist von irgendeinem Institut oder sowas sondern in kyrillischer Sprache wär ich damit sehr sehr vorsichtig. Wer weiß was und wie die da testen nach welchen normen ect. ect. pp. Wenn es dort überhaupt normen gibt.
-
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Meiner auch, nur eben mit Wagenpass nach DMSB Gruppe H, deshalb darf ich auch Sachen auf der Straße fahren, die man sonst nicht so ohne weiteres darf ;) Stimmt vom Käfig würde ich dann, wenn du eh nur aus just 4 fun fährst abstand nehmen, die aus Stahl wiegen einiges, ich selbst hab einen Wiechers Käfig drinn. Und die aus Alu kannst du gleich inne Tonne treten, die taugen nix, sind nur für Show and Shine. Wenn du 6 Punkt Gurte brauchst, ich hab noch 2 rumliegen in rot. Einen von sabelt und einen von TRS. Ich darf die nicht mehr fahren, weil sie laut FIA und DMSB Norm abgelaufen sind. Sind aber noch okay. @Razer: Auf Leistung kommt es sowieso NIE nur allein an. Viel wichtiger ist ein sehr sehr allgemein gut abgestimmtes Auto. Und das Rennstrecke was anderes ist hab ich dir ja schon immer gesagt nich? ^^ Fahrwerk und Aerodynamik zusammen mit Gewicht ist so extrem wichtig, das du damit locker 80-150Ps ausgleichen kannst. Als Beispiel Walther Röhrl ist 1982 mit einem 260PS Ascona in der Rally Monte Carlo auf Abschnitten wie dem Coté de Port damit solche Zeiten gefahren, die erst 2006 unterboten wurden!!! Er selbst sagt das Auto war trotz der wenigen PS das best abgestimmteste, welches er jemals gefahren ist und deshalb war damit soviel möglich. -
Hm für mich sagt der test rein garnix aus. Mal abgesehen davon, das ich nichts verstehe. Ich war mal bei Mücke Motorsport arbeiten. Die fahren ADAC Masters, Formel 3 und DTM und in eigentlich allen Castrol Edge 10W60. Jedenfalls als ich da war. Und das ist ein Rennstall die werden Ihren Sau Teuren Rennsportmotoren sicher das geben was sie brauchen.... Ich selbst fahr in meinem Alltags CG8 Castrol Edge 10W60 und habe nahezu keinen Ölverbrauch, nur minimal hat auch 156tkm runter. Auch im Winter keine Probleme. Und in meinem Renn ATR fahr ich auch nur 10W60 auch da keinerlei Probleme, und da wechsel ich auch verdammt oft. Einen gewissen Ölverbrauch hat jeder Motor, JEDER, jede Maschine usw. usw. Selbst Lebensdauergeschmierte Antriebssysteme haben einen Vebrauch. Es kommt beim Öl ebend auf die Wechselintervalle drauf an. Das ist an Werkzeug und Produktionsmaschinen so (Ich bin gelernter Industríemechaniker) und bei Verbrennungsmotoren. Jedes Öl und Fett kommt irgendwann an seine Verschleißgrenze, je öfter man wechselt desto besser ist es. Das ist gerade beim Auto wichtig, wegen den Temperaturwechseln und der schnellen Bewegungen. Bei Spritzgussmaschinen haben wir sogar das Hydrauliköl alle 3 Monate für jeweils 1Woche durchgefiltert um es länger gut zuhalten und haben immer Proben entnommen.
-
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
nagut wenn du nichts weiter machen willst als einfach nur Strecke fahren brauchst ja auch keine Auflagen wie z.b. ich einzuhalten. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Und was haste dann mit dem wagen vor? Einfach just 4 fun auf der Strecke fahren oder wie? Was fürn Käfig willste verbauen? -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Natürlich im Project Thread.... Ich glaub eher du solltest mal richtig lesen. Das meiste kann er bei 1200kg aber eh streichen.... -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Der ATR wiegt mit voller Ausstattung schon nur 1380kg. Und die restlichen Accords der Baureihe 1405kg. Sie sind somit eine der leichtesten in der Accordbaureihe. Nicht umsonst weißt die 98-02er Generation den einzigen jemals gebauten Accord Type R auf! Auch beim CL7/9 hat Honda wohl kaum gezaubert und ist bei der Baureihe mehr weg vom Sport in Richtung Komfort gegangen. Was aber völlig okay ist. Selbst der WTCC Werks Accord kam damals auf gerade mal 1140kg mit Fahrer. Und da ist wirklich alles raus und aus Carbon. Also wirklich alles, hat auch nur noch einen Sitz usw. Der Wagen kostet knapp 120t€ Um auf das angestrebte Gewicht zukommen müsste er auf allen und ich meine wirklich allen Komfort verzichten und nahezu alles ausbauen und selbst wenn der Accord nahezu nackt dastehen würde, müsste er noch etwas verändern. Ich hab wirklich alles nicht mehr benötigte rausgeschmissen und bearbeitet wie Heizung, Lüftung, Verkleidungen, Dichtungen, Airbags usw. usw... Es Kommen Carbonverkleidungen, Carbonhaube usw. Wie gesagt ich wünsche Ihm alles erdenklich gute aber 1200kg kann er vergessen. Und vorallem wenn ich dann auch noch lese was in der angestrebten Liste noch verbaut sein soll. Die Soundanlage ausbauen auf mehr Db. Wenn er das Gewicht erreichen will, hat er hinterher nicht mal mehr einen Lautsprecher geschweige denn Radio und das Kabelzeugs dafür drinn. Das wird für mich und meinen Ch1 schon verdammt schwer 1200kg zu erreichen. Und in meinem Thread kannste ja gern mal lesen was ich fürn Aufwandbetreibe.... Ich schreibe hier ja nicht meine Skepsis nieder, weil ich neidisch bin oder Ihm das nicht gönne, nein aber ich weiß von was ich rede. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ja das kann ich sehr gern ;) Sage ja nur das das ziel wahrscheinlich um einiges zu hoch gesetzt ist. Ne halbe tonne knapp abspecken ist halt schon was... Wenn ich bei mir überlege, wenn ich meine Motorhaube aus Carbon mache spare ich vllt 10-15kilo maximal 20, aber eher weniger. Könnte noch die Heckklappe aus Carbon fertigen, aber dann wird er mir hinten zuleicht und da ich Rennstrecke fahr brauch ich bissle Stabilität auf der Hinterachse, weil selbst der extreme Radsturz das nicht rausreißt. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Wie gesagt kann nur aus meienr Erfahrung mit dem Motorsport bzw. meinem Rennwagen sprechen und Ihr stellt euch das alle immer zu einfach vor... Gerade im Bereich gewichte ist das immer sone Sache... Denn da baut man dies und jenes aus, das halbe Auto, alle Verkleidungen ect. pp und wiegt es und denkt scheiße das waren doch nur 10 Kilo... -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Nein die Dämmung macht nicht so viel aus. Ich hatte beim ATR auch oft das Erlebnis, das Teil ausgebaut und gedacht wow so schwer ist das ja garnicht!? Also bei 450kg bin ich sehr sehr skeptisch, das wirst du nicht schaffen. Mit 1200kg wärst du ja da wo ich gern wär. Und ich fahr wie gesagt nen reinrassigen Rennwagen. Und der ATr ist von hause aus schon mit einer der leichtesten Accords überhaupt... Wie gesagt 1450 vllt 1400 aber definitiv nicht viel weniger.... Jedenfalls nicht ohne ALLES und ich meine wirklich ALLES rauszuruppen was du nicht brauchst. Also Alles auch Heizung ect. pp. -
Fragen und Diskussionen zu: Track Bitch
CG8Accord antwortete auf type-s-honda's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Ich hab bei meinem ATr Rennwagen ja nun auch alles raus. Türgummies Innenverkleidung ect. ect. An den Türblechkanten nur noch Kantenschutz drüber ect. pp. Außerdem wird sehr viel Carbon und Alu in der Konsole und am Cockpit verbaut. Selbst die Heizung ist rausgeflogen und hab ne eigenen Innenraumlüftung incl Kasten und lüfter angefertigt. Näheres steht ja in meinem Projekt Thread, siehe meine Sig. Vor dem ganzen Umbau hatte ich den Accord Type R auf ca 1260kg runter. Wieviel es jetzt sein werden weiß ich noch nicht. Aber ich hab nahezu ALLE Register gezogen, alle. Motorhaube werde ich selbst aus CFK/AFK hybridverbundmaterial herstellen, also einen verbund aus Aramid, auch besser bekannt als Kevlar und Carbon. Mit TÜV! Ich schätze wir werden nur sehr sehr schwer unter 1200kg kommen, aber mal sehen. Stellt euch das nicht immer so einfach vor! Ich sehe bei dir absolut keine Chance, nicht mal ansatzweise 400Kg abspecken zukönnen. Hast du eine Vorstellung davon, wieviel 400kg sind? Bei deiner Liste, die du gepostet hast, was dann noch alles drinn sein soll kannst du froh sein, wenn du bei 1450-1500kg kommst.... Ich persönlich würde dir nicht zu Carbon am unterboden raten, mal abgesehen davon, dass du dafür wahrscheinlich keine Zulassung bekommst. Nimm 1mm Alu oder 2mm das passt auch und vom gewicht her ist das okay, werden dass auch bei mir machen dann brauchst auch nicht sone angst zuhaben doch mal aufzusetzen. -
Fragen und Diskussionen zu: Mein CG8 auch mal :)
CG8Accord antwortete auf Michaej6's Thema in Fragen und Diskussionen zu den Projekten
Hab noch OEM Kolben, Pleul, ATR Riemenscheibe, Ansaugbrücke, Einspritzleiste, Einspritzventile, Kühler, SRS Steuergerät mit Airbags und das von Honda Racing verblombte H22A Motorsteuergerät da. Wenn du was brauchst sag bescheid ;) Und ATR NGK Zündkabel -
theoretisch kannste das machen. Aber ich glaub Kurbelwelle mit Schwungscheibe und Druckplatte verschicken ist sicher nicht ganz billig, da sau schwer. ich weiß nicht was meine KW, Druckplatte und Schwungscheibe zusammen wiegen, aber das ist sau schwer! Und meine KW ist schon erleichtert usw. Bilder sind ja in meinem Project Thread. Wenn net musste mal bei dir in der Umgebung schauen ob da jemand fein bzw. dynamisch wuchten kann. Der Preis richtet sich übrigens nach der Genauigkeit der Wuchtung, also der güte. Kannste ja vorher ca. angeben. Du kannst schon sinter fahren, nur neigen die Kupplungen zu einem ruckelnden anfahren. Ähnlich dem einer fresssenden kupplung. Daher solltest du dann eine nicht zu harte Druckplatte nehmen. Sintermetallplatten sind auch nicht fürs schleifen gedacht. Die packen oder packen halt net. Schleifen ist bei Sinter auch NICHT gut! Ich hab jetzt eine F1 Racing clutch. Also 900lbs Motorsport Druckplatte und eine ungefederte 6 Puk Sinterbetall Kupplugsplatte. Wie die sich fährt kann ich noch nicht sagen, aber da die Druckplatte noch härter ist als meine vorherigen von Sachs und die schon heftig war würde ich im allgemeinen für die Straße davon abraten. Maximal eine etwas stärkere Druckplatte und ne gefederte (Torsionsgedämpfte) 6Puk sintermetallplatte, das sollte auch so noch ganz passabel fahrbar sein, wenn auch mit Komfort verlusten. Hier mal zusammen, sollte auch so zusammen gewuchtet wurden, ohne die Dämpferscheibe! http://i39.tinypic.com/2n0v7eq.jpg http://i39.tinypic.com/iokw86.jpg
-
Kommt auf die Druckplatte an. Fidanza Schwungscheibe würde ich feinwuchten lassen. Ich habe auch meine Kurbelwelle nach der Bearbeitung mit Schwungscheibe und Druckplatte zusammen wuchten lassen. Fährst du auch im Alltag damit rum? Wenn ja würde ich keine allzu starke Druckplatte nehmen und möglichst keine Sinter, denn dann wird Stop and go fahren zur Qual!
-
CH6 (CG8/9) Schaltung einstellen?
CG8Accord antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
ja 2 Liter reichen. das eine ist glaub ich 6 kant und am anderen passt der 4kant vom Knarrenkasten, der große. -
CH6 (CG8/9) Schaltung einstellen?
CG8Accord antwortete auf mbboy51's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
naja es geht. Einfüllen ist bischen fummelig, da solltrest du dir nen schlauch und trichter holen. Der schlauch sollte ca 10mm dick sein. Ich werde das Torco Transmission Fluid öl fahren, wenn er wieder läuft, wegen meinem Scheiben differential. Ob man das auch für normale getriebe nehmen kann weiß ich nicht, soll aber gut sein das Öl. -
So hab die Tage mal endlich die 8mm dicken Alu Stützen fürs Armaturenbrett geschweißt und gebohrt sowie verbaut. Daran mache ich auch die Verkleidungen fest. Außerdem hab ich endlich meine neue Innenraumlüftung fertig stellen können. Sie nimmt nur noch ca 1/4 des platzes weg, im Gegensatz zur Normalen. Außerdem wiegt sie auch bloß 1/3 dessen. Allerdings kann ich jetzt weder die Luftrichtung verstellen. Die Luft geht direkt auf die Windschutzscheibe und über einen Schlauch zur fahrerseite, damit ich als Fahrer schön kühle Außenluft zugeführt bekomme. Ach ja die Heizung fällt dadurch natürlich auch weg. http://i42.tinypic.com/2chakpx.jpg http://i41.tinypic.com/2mdmn80.jpg http://i41.tinypic.com/2h575sn.jpg http://i40.tinypic.com/nve16h.jpg Alles in allem denke ich ich sollte bis ende nächster Woche mit dem Innenraum und der Verkabelung komplett fertig sein. Dann kommt der Motor rein, die fahrwerksbuchsen aus PTFE, die Unterbodenbleche. Und dann wird er erstmal eingestellt zum einfahren. Ich denke das sollte bis mitte August möglich sein. Dann kann ich Ihn endlich wieder fahren :) :) :)
-
Was Ist das Eigentlich?
CG8Accord antwortete auf Toschibar's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
sieht aus wie nen widerstand... -
nicht unbedingt....
-
Kommt darauf an was defekt sein soll.