Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG8Accord

  1. Passt die eigentlich noch unter 17" Felgen? Habe die 17" Ultraleggera von OZ drauf.
  2. Weil ich bin eigentlich mit den Serien Sätteln zufrieden (2große Kolben). HAbe zudem Stahlflexleitungen, Tarox Geschlitzte Scheiben und Ferodo 2500 Beläge. Außerdem ist der ATR leer und wiegt viel weniger als nen Serien Accord. Nun ist er aber beim motorenabauer und wir wollen das Maximum an Leistung rausholen. Jetzt muss ich warten was der TÜV Prüfer sagt, ob meine Bremsen für die Leistung um 300PS reichen würden, oder ob ich ne andere Anlage benötige. Danke für die Auskunft erstmal ;)
  3. Welche Scheiben und Beläge passen da rauf? Auch noch Scheiben in Seriengröße vom ATR?
  4. meine natürlich den Zylinderkopfdeckeldichtungssatz (was fürn Wort). Ich mach das was Sinnvoll und notwendig ist, da Spannrollen und die WAPU eh natürlichem Verschleiß unterleigen und eh irgendwann getauscht werden müssen. mein CG8 hat jetzt 140tkm runter, da habe ich beim Zahnreimenwechsle halt das volle Programm gemacht, da bei der Laufleistung die WAPU und die Spannrollen eh irgendwann das Zeitliche segnen. Bei 56TKM würde ich da aber wahrscheinlich auch von absehen und die Spaar variante machen...
  5. Normaler Zahnriemenwechsel sollte folgendes Behinhalten, wenn man freude an seinem Fahrzeug haben möchte und mehr wie 3000Km im Jahr zurücklegt: - Zahnriemen und Spannrollen (Irgendwann sind die Lager einfach verschlissen und keiner kann genau sagen wann das ist) - Keilriemen ( Weil die meistens mit Flüssigkeiten wie z.b. Öl verunreinigt sind und mit der zeit auch spröde und rissig werden, und das geht auch mal von einem monat auf den nächsten, dass einem eins cheinbar i.o. Riemen um die Ohren fliegt...) - Zylinderkopfdichtungssatz ( Weil man den sogar laut Werkstatthandbuch auswechseln soll, wenn man den Zylinderkopfdeckel abnimmt. Und fürn zahnriemenwechsel muss der ab. Keiner kann einem garantieren, ob eine alte Zyl.Kopfdichtung noch ordnungsgemäß abdichtet) - Wasserpumpe und somit auch das Kühlmittel ( Darüber lässt sich streiten, aber für 60€ für ne WAPU und 20€ für Kühlwasser gehe ich das risiko einer alten defekten WAPU einfahc nciht ein. Keiner garantiert mir bei der alten WAPu, dass ich net übernächste woche wieder inner Werkstatt bin und die selbige auswechseln lassen muss) Mag ja sein dass es günstiger geht, aber ich für meinen Teil gehe auf nummer sicher. Alle faseln immer davon was für geile Motoren Honda baut und genau daran wird dann bei der wartung gespaart... Ein Auto kostet nunmal Geld, und wenn man nur halbe sachen macht/ machen kann, sollte man sich überlegen, ob man nicht auf die großen öffentlichen umsteigt... Lieber lasse ich alles machen, was mit Zahnriemen und verschleiß zutun hat, als mich über 250€ nur fürn Riemen zufreuen und mich hinterher über nen erneuten Werkstattbesuch (der wahrscheinlich dann teurer ist) und 120€ Abschlepper zu ärgern...
  6. Genau, nur die Hartz IV variante beim Zahnriemenwechsel und in nem halben Jahr leckt die WAPU, oder die WAPU LAger sind im a...., weil die neuen Riemen endlich wieder so straff sind wie sie sollen und die Lager mehr belasten wie die alten. Oder aber die Spannrollen machen Probleme, weil da die Lager verschlissen sind. Oder das Öl leckt durch die Zylinderkopfdichtung, weil die Alte shcon zig mal aus und wieder eingebaut wurde... Sorry, aber ich hab grad beim Auto kein bock auf halbe Hinterhof sachen, ich wechsel lieber die Verschleißteile mit, die eh irgendwann das Zeitliche segnen und dann wirds teurer, als wenn mans gleich alles gewechselt hätte. Zwischen 450 und 650€ ist mir das schon wert, den Zehnriemen usw. wechselt man ja nicht jedes halbe Jahr...
  7. Da stimme ich dir zu 250€ sind Wunschdenken. Würde gern mal die Rechnung sehen. Ich schau grad mal nach was die Teile direkt bei Honda Kosten, denn ich habe direkt bei Honda angefragt du die sagten mir was von 700€. Dann bin ich zu meiner freien Werkstatt gefahren und da hat es mich auf den Cent genau 626,21€ für meinen CG8 gekostet. Aufgeschlüsselt sieht es auf der Rechnung so aus: - Arbeitszeit für Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln 3,5Std. -> 213,50€ - Zahnriemen für die Nockenwelle-> 74,79€ (Spannrolle mit dabei) - Zahnriemen für die Ausgleichswelle -> 70,59€ (Spannrolle mit dabei) - Wasserpumpe -> 62,18€ (würde die für den Preis eh neumachen) - Keilriemen -> 16,49€ (für beide Riemen, Servopumpe mit LIMA, und den Reimen für die Klima) - Dichtsatz Zylinderkopfdeckel -> 63,50€ - Kühlwasser -> 25,18€ Ach ja und die Märchensteuer in höhe von 99.98Euronen kommt noch hinzu... So und nun das gleiche mit den originalen Ersatzteilen und Preisen von Honda: - Arbeitszeit -> Keine Ahnung aber bei meinem Honda Händler mind. 80€ die Std. - Zahnriemen für die Nockenwelle -> 47,96€ (ohne Spannrolle) - Zahnriemen für die Ausgleichswellen -> 45,15€ (ohne Spannrolle) - Wasserpumpe -> 113,70€ - Keilriemen -> 33,54€ (nur der eine für LIMA und Servopumpe) - Keilriemen -> 26,38€ (nur der Reimen für die Klima) - Dichtsatz Zylinderkopfdeckel -> 76,12€ - Kühlwasser -> 25,18€ So und da komme ich, wenn man alles machen lässt, nur für die Teile schon auf 368,03€ (mit Arbeitszeit ca. 648,03€), sodass 700€ schon realistisch sind, die mir mein Honda Händler veranschlagte . Und selbst wenn man die Wasserpumpe nicht macht sinds für die Teile immer noch 229,15€, das macht mit Arbeitszeit auch 509,15€. Sodass man da mit mühe und not und allen möglichen Rabatten schon auf 400-450€ kommen könnte. So jetzt verrate mir mal wie du 250€ für das alles zahlen willst??? Arbeitet dein Händler für lau oder am Fiskus vorbei?:baby: 250€ sind wie gesagt reinstes Wunschdenken, oder aber über Connections. Ansosnten stell uns doch mal deine Rechnung vor;) Vorher glaub ich das nämlich net...
  8. Wasserpumpe wird aber meistens gewechselt, dann ein dichtsatz für den zylinder deckel. das läppert sich ;)
  9. Hallo, was sollen die Nebler kosten?
  10. Ja aber unfahrbar im Alltag, besonders im Stop+ Go
  11. :wall: Ist ne Mutter, die am Bund mit einem kleinen schlag auf nen Meißel in eine Kerbe gedrückt wird. Sicher brauchst du ne neue!!! Niemals die alte verwenden!
  12. Nee dachte so an gelbes 3500K H1 Xenon. Naja wenn ich welche bekomme, dann bastel ich mir das schon hin, dass es passt.
  13. CG8Accord

    Rettungskarten

    warum gibts für die Accord 98-02 keine Karten? P.s.: die fand ich gut^^ http://bigstyler.de/files/Corsa%20Safety%20Card%20%20-%20HighRes.jpg
  14. Okay, weil würde da bei mir nämlich gern Xenons einbauen, wenn ich dnen mal scheinwerfer bekommen würde :(
  15. Sind die Originalen Nebler eigentlich aus Glas oder Kunststoff?
  16. Die haben also keine Xenonfreigabe mehr? Okay dann muss ich mir die Originalen von Honda holen. Weiß jemand wie viel die bei Honda zur Zeit kosten?
  17. Bin mir nicht sicher ob der Kabelbaum liegt oder nicht. Kann nur sagen, dass ich mir mal die zwei Boxen in der hutablage anchgerüstet hab und da lagen die Kabel für. Und ich meine als ich das Amaturenbrett abgebaut habe, waren da noch Stecker, die nciht Belegt sind auf der Seite wo auch die Nebelschlussleuchte dran ist. Könnte gut sein dass die liegen, denn ein und das Selbe Fahrzeug (egal welche Ausstattung)= Ein Kabelbaum, glaube nicht das die für jede Variante nen Extra Kabelbaum entworfen und verbaut haben. Nimm doch mald ie Frontschürze ab, dann siehste ja ob da irgendwo kabel bzw. Stecker liegen die nirgends angeschlossen sind. Meine links und rechts neben dem Kühler mal was gesehen zuhaben...
  18. Hallo, suche beide Originale Nebelscheinwerfer für einen Pre Facelift Accord CG8. Würd mich freuen, wenn jemand welche hätte.
  19. Hallo, sind die beiden vorderen Nebelscheinwerfer noch da? Falls dieses Modell damit ausgerüstet war. Hätte Interesse daran. Danke;) Sry überlesen...
  20. CG8Accord

    Accord 98-03 Parts

    Hätte Interesse an beiden Nebelscheinwerfern vorn, falls noch vorhanden. Danke
  21. Hab ich ja noch nie gehört, dass die Windschutzscheibe zur steifigkeit beiträgt...
  22. mit 5 personen im CG8 und Vollgas also laut tacho 200-220, je nach steigung ca 300km mit einem tank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.