Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

CG8Accord

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CG8Accord

  1. Eventuell irgendwo feuchtigkeit eingedrungen, der Kriechstrom verursacht und die Schaltkreise überbrückt. Würde da auf jedenfall mal von eimem Elektriker drauschauen und anchmessen lassen.
  2. Ja da hast du recht, die Einspritzmeng eist ja abhänging von den Abgaswerten UND der zugeführten Luft. Wie gesagt geht mir ja nur darum den Spritverbrauch bei langen Autobahnfahrten zus enken, denn wenn ich gemütlich mit 130-160 unterwegs bin, brauch ich keinen VTEC der dauernd aktiv ist.
  3. Kommt vom vielen Googlen, da liest man so einiges. ^^ Ich meine natürlich VTEC, und bitte 1000fach um Entschuldigung:zunge2:
  4. Hi, möchte mir ein meinen Alltags CG8 auch genr einen V-Tec Controller einbauen. Hintergrund ist der, dass mir der CG8 bei gemütlichen Autobahnfahrten immer shcon bei ca 120 sowas rum den V-Tec zuschaltet und dadurch sehr viel sprit verbraucht. Würde den V-Tec deshalb bei gemütlichen Autobahnfahrten so im Bereich 130-160 etwas höher drehen, damit dieser nicht an geht. Hatte bei TSS geschaut, aber die haben keinen mehr oder bin ich blind? Welchen habt Ihr verbaut bzw. wisst wo man noch einen fürn CG8 herbekommen kann? Wie gesagt geht mir NUR um die senkung des Verbrauchs bei langen gemütlichen Autobahnfahrten und NICHT um Leistungssteigerung.
  5. Sind Ferodo DS2500 und die bekommst du z.b. bei AT-RS.
  6. QH ist übrigens deutsch;) Und laut deren HP beliefern die zig Namenhafte Autohersteller. FAG ist auch nicht so der hit, okay die sind bekannt, aber bei uns auf Arbeit hielten die FAG Wälzlager nicht so lange wie vergleichbare Produkte von INA oder SKF.
  7. UVP 190€ Quinton und Hazell soll wohl ein sehr sehr guter Hersteller sein. Meinst du 50€ für ein Radlager für vorne? Weil das für 109,99€ ist für hinten. Die Radlager für Vorn sind eh günstiger als die für Hinten;)
  8. JA die paste hab ich auch, nur kleiner. Habs damit aber noch nicht probiert. Ja Kanten waren ab Werk schon so angeschliffen. Wie gesagt probiere es nochmal mit diesen Blechen. Radlager hab ich nun auch geordert für je 109,99€ von QH. Ist wohl die Erstausrüster Firma. War sogar noch teurer als das SKF.
  9. Naja probiere es nochmal mit den Blechen und der Anti Quitsch Paste. Die Bleche kosten ja blos 8€ für 4 stck. ;)
  10. Okay, danke werde da mal gucken wegen nem Radlager. Denke von SKF kann man da nix falsch machen;) Die machen auch Lager für Werkzeugmaschinen ect. Bin gestern ca 700km mit lautem Radlager hinten rechts gefahren und das brummt wie ne Transall der BW^^ Also muss das ding jetzt raus und neu ;) Diese Bleche habe ich bei ATR-RS von EBC gefunden, die kann man sich zuschneiden und auf die Bremsbeläge kleben. Sollte dann nicht mehr quitschen. Auch der Meister bei Honda meinte, die MÜSSEN unbedingt dazwischen, damit es nicht quitscht. Habe ja schon ne halbe Tube Kupfer und anti Quitsch paste drauf und das hilft garnix! :( Also probiere es mal mit den Blechen. Danke euch vielmals ;) Ach so, vllt. könnte man hier ja mal ne Sammlung von Online Ersatzteilshops anhäufen :angel: www.autoteile-guenstig.de www.kfzteile24-shop.de
  11. Ja sind sie. Zumindest die fahrerseite. Beifahrerseite weiß ich net, da sitze ich nie^^
  12. Ich hab aber EBC Beläge:( Und wo kann man die sonst noch her bekommen diese Bleche?
  13. Oh je, ne dann investier ich wohl doch lieber die 140€ bei Honda. Es Sei denn es gibt davon auch ATR Scheinwerfer? Und sonst Online keiner dabei? Naja danke erstmal. Es sit nämlich so, dass der ATr ab November nen Weilchen weg ist (Motorenbauer) und ich dann platz hab in der Garage um den CG8 wieder auf Vordermann zubringen. Und da brauch ich halt eventuell Ersatzteile, weiß aber noch nicht genau was alles. Scheinis, Klimakühler, Türscharniere (für Fahrertüre)... Ach so und weiß einer vone uch eventuell wo man diese Bleche herbekommt, die zwischen Bremskolben und Bremsklotz kommen? Meine Waren vergammelt und mussten weg. Und da cih meine Bremsen bei AT-Rs gekauft hab (EBC Beläge) waren die nicht dabei. LAut Honda Händler gibts diese Bleche nur in VErbindung mit orginalen Bremsbelägen:wall: Jetzt quitschts immer beim sachte Bremsen und das nervt doch etwas (trotz Kupferpaste ect.) Also wär super, wenn jemand wüsste wo man diese Bleche herbekommen könnte.
  14. Hallo, wokauf Ihr denn eigentlich eure Ersatzteile? Habe bishe rimemr direkt bei honda gekauft, aber würde auch malw as aus dem zubehör ordern. Wollt mal horchen wo Ihr so eure Ersatzteile kauft. Hintergrund ist, dass ich hinten neue Radlager brauche. Naja und neue Scheinwerfer wärena uch net verkehrt, soll ja auch andere aus dem zubehör geben...
  15. Schön wäre mal ein kleines Gastriebwerk. Hatte Ford glaub ich mal gebaut son ding. Funktioniert praktisch wien kleines jet treibwerk, nur dass der vortrieb von der Welle und nicht vom Schub kommt... Denke mal aber das die Zunkunft den E-Motoren gehören wird. Vorallem haben die schon ab der ersten umdrehung ihr volles drehmoment ;)
  16. Ich fahre am ATR die Serienanlage mit 2 Kolben. Habe vorne geschlitzte Tarox Scheiben drauf (Wärmebehandelt) dazu noch Ferodo DS2000 Sportbremsbeläge und Stahlflexleitungen, sowie Racing Bremmsflüssigkeit und abgeschaltetes ABS. Und die Bremse packt wie sau. Also wie gesagt kommt auf die Kombination an. Ob ich nun 6 kleine Koben oder wie beid er ATR Bremse 2 große Kolben habe ist eigentlich egal. Finde die ATr Bremse ist mit der richtigen Kombination sehr sehr gut. Vom abschalten des ABS würde ich aber abraten, für die Straße ist ABS einfache rund sicherer. Bei abgeschaltetem ABS und starker Bremskombi muss man schon richtig dosieren können und wissen wann man wieder aufmachen muss um steuern zu können;)
  17. Das sagt alles mit den Zimmermann... Gelochte Zimmermann Scheiben, wer hat euch denn das empfohlen? Und "die werden für einen Civic ja reichen", wo habt Ihr blos den mist immer her?...:roll: Wenn Ihr so denkt, dann lasst das mit dem Swap besser gleich, zu eurer und vorallem anderern Sicherheit. Zimmermann Scheiben würde ich nichtmal Rentnern empfehlen, die blos zum Einkaufen um die Ecke kurven. Leute verbaut euch doch net immer so nen Schrott! Immer mehr Leistung und immer mehr und bei der Sicherheit wie der Bremse wird gespaart und die billigsten Teile genommen dies gibt. Man muss nicht unbedingt 6-10 Kolbenanlagen fahren, das ist in 90% der Fälle auch total überdimensioniert. Auf die richtige Kombination kommt es an.
  18. Zufälligerweise bin ich Industriemechaniker und habe hinreichend Kenntnisse der Werkstofftechnik. Und ich sage dir das wird nicht so ohne weiteres klappen, denn es wird schon beim Tüv scheitern, wenn du da selbstgebastelte Alu Teile an den Bremsen verbaust. Da brauchst nämlich nen Materialgutachten und das wirst du logsicherweise nicht haben. Wenn du aus behandeltem Alu (als grundwerkstoff) etwas fräst, wird es instabil und kann sich verziehen, wnen du auf eienr seite mehr abträgst als auf der anderen. Also müsste es hinterher wieder behandelt werden. Glaub mal das sit nciht so einfach und ich würde mcih definitiv nicht mit sowas auf die Straße trauen und schon garnicht mit der Leistung. Sicher gibt es Aufhängungsteile aus Alu, gibt ja auch sowas wie Unterbodenbeleuchtung. Blos weils irgendwas zu kaufen gibt, muss es nicht gut sein. Und glaub mal, wenn du richtig fährst wirken sehr große Kräfte auf ALLE Fahrwersteile. Mein ATR kommt aus dem Rennsport, wurde Accord Challange, VLN und nun Slalom gefahren. Ist zudem noch leichter als ein Serien Accord, trotzdem waren die Radlager bei 52tkm im Eimer. Da würde ich nicht mit Alu Querlenkern fahren wollen^^ :auslachen: Und was die Scheiben angeht, gelochte Scheiben sind wirklich sehr gut;) Am besten sind die von Zimmermann;)
  19. und wo hast du die Kolben, Pleul und Sleeves geordert?
  20. Auch das ist falsch! Im Fahrzeugschein eiens ATR steht bei Leergewicht genau das selbe wie bei den anderen Accords, nämlich 1405KG. Das sind aber nicht die richtigen Werte. Je nach Ausstattung wiegt ein Serien Accord Type R zwischen 1325 und 1380 Kg(ganz genaue Angaben kenne ich leider nicht). Meiner ist Leer und hat ein absolutes Leergewicht von 1280 KG. Motorswaps schön und gut, aber hört Ihr euch eigentlich manchmal selber zu? Schonmal an TÜV und Vorschriften gedacht? Bremssattelhalter selbser fräsen. Und dann noch aus Alu... Also echt. Schonmal bei über 250 ne richtige Vollbremsung gemacht? Ich wette spätestens da fliegt dir der Mist um die Ohren... Auch überhaupt schonmal daran gedacht wie sich ein sehr leichtes Auto mit großem Motor und massig Gewicht vorne verhält? Ich selber fahre ja nun schon einen sehr leichten ATR, der vorn mehr Gewicht hat wie hinten. und glaub mir, das ist nicht so einfach zu handeln. Fahre außerdem noch die ATR serien Sättel, allerdings mit Sport Scheiben, Sport belägen, Stahlflexleitungen und das ABS ist auch ausgeschaltet. Letztens bin ich mit 260 hier bei uns auf der AB gewesen und musste runter auf 120 weil jemand wieder LKWs überholte und nicht nach hinten sah beim Ausscheren und weißt du was bei einem Auto mit leichtem Heck und richtig zupackenden Bremsen passiert? Das Heck versucht dich zu überholen. Das bedeutet du hast ein sehr unruhiges Auto bei einer Gefahrenbremsung. Es hält von alleine nich so ohne weiteres die Spur und das Heck will immer irgendwo vorbei. D.h. du hast dann schon etwas mühe die Spur zuhalten. Wobei ich damit klar komme bei meinem Type R, weil ichs mittlerweile gewohnt bin. Aber glaube mir das fährt sich nicht so leicht und ist mit einem normalen Serienauto mit viel Leistung nicht zu vergleichen! Wenn ich mir das ganze jetzt noch mit nem Civic und selbstgebastelter Bremsanlage und Aufhängung vorstelle, will ich mir das Ende solch einer Situation nicht ausmalen müssen...
  21. ja als swap in nen civic ;) Schon nicht schlecht, aber bin so zufrieden mit dem Getriebe. Erstmal werd ich den Motor machen lassen und dann nochmal bisschen Testen ect. vllt. kommt das ja noch ;) P.s.: Danke für die Links Krayzee. HAtte direkt bei Skunk2 geguckt, aber die verschicken nicht nach Deutschland. Da kommt auch einiges an Zoll Gebühren zu:wall:
  22. Hi, da sind mehrere nicht nur einer. Weiß ja nicht mit wenm du gequatscht hast. Ich hatte jemanden dran,d er wirklich Ahnung hatte und er hat selebr gesagt dass er eigentlich nicht dafür der Fachmann ist und das ich mit dem Motorenbauer direkt sprechen soll. Hat auch gesagt, dass er alles ausrechnet von Ansaugung bis Abgasstrang. Also die sind da echt gut und haben Ahnung finde ich. P.s.: wie sind die Kolben und Pleul von Eagle?
  23. Also mein Getriebe ist vom 1-4 Gang Serie und der 5. ist länger als serie;) Und ich finde das ist gut abgestimmt. Werd das mal alles mit dem Motorenbauer absprechen und mich beraten lassen, haben auch schon Swaps usw. gemacht. unter anderem auch an Hondas ;) Wie gesagt, ich ahlte euch auf dem LAufenden, abe rich bitte um noch etwas geduld, da es ja erst im Novemebr soweit ist ;) Mal nebenbei, wo bestellt Ihr eure Teile? Skunk2 usw.?
  24. Hi, erstmal danke für die vielen Antworten. Werde euch natürlich hier auf den laufenden halten und den Motorenbauer bitten, alles per Bilder zu dokumentieren ^^ Was das Steuergerät angeht, weiß ich halt nur vom Vorbesitzer dass es Freiprogrammierbar ist. Der Wagen war laut seiner Aussage damals extra direkt bei Honda zum Anpassen ect. und er sagte mir, wenn das ding mal kaputt gehen, oder das programm weg sein sollte wird es sehr sehr schwehr das wieder so hinzubekommen. Also sollte man die Daten sichern bevor man da rein geht. Soweit seine Aussage. Warum sollte er sonst sowas sagen, wenn es nicht freiprogrammierbar wäre? Der Accord wurde ja nicht nur in der Accord Challenge gefahren, sondern später auch in der VLN. Und ja da sind Anschlüsse drann. Werd mal bei gelegenheit Bilder machen;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.