Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Serhat
Members-
Gesamte Inhalte
260 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Serhat
-
Moinsen Henric moinsen alle anderen Rentner!!! super dass du so etwas eröffnet hast. Ich trauere leider auch jeden Tag hinter dem Coupe her. Es waren super Zeiten in denen man wirklich jede freie Minute in das Coupe steckte um es "hübscher" zu machen. Das war ein Fahrzeug was aus der Masse hervorstach und anders war. ROBUST UND ZUVERLÄSSIG, das hat mich am meisten geprägt. So ergeht es leider vielen "Rentnern" das man irgendwann immer weniger Zeit für das Hobby hat. Teilweise fehlt einigen auch das Geld wegen Familienplanung etc. Bei mir ist es leider der Job der einen sehr die Zeit raubt. Für das basteln bleibt leider keine Zeit mehr. Ich für meinen Teil versuche meine Freizeit mit Motorrädern zu verbringen und Wochenende Touren mit Freunden zu absolvieren. Das ist eine Art Stressabbau... Ich bin Fahrzeugtechnisch aber immerhin wieder bei Honda, weil die Qualität einfach stimmt Ich lese hier ab und zu mal gerne mit, viele der Probleme die hier im Coupe Bereich besrochen werden kenne ich von früher, da diese Fehler schonmal da waren. Die Datenbank sollte voll sein mit Erfahrungsberichten. Das erste Accordcoupe meeting hatten wir sogar im kleinen Kreis in Hannover gehabt oder irre ich mich???? schöne Grüße aus Hamburg SERHAT
-
-
Eigentlich hätte ich den Coupe behalten können, nur ein familiengerechtes musste eben her und platztechnisch musste es weichen. Wenn ich mal einen eigenheim haben sollte mit Abstellplatz, werde ich mir nochmal einen coupe zurecht machen einen CG.... echt ein tolles Auto.:angel:
-
-
Moinsen Henric, ja das ist schon ein s-cheiss gefühl. Dies musste ich 2008 auch durchmachen. Seitdem Verkauf hatte ich 2 Autos und ich bin der Meining das diese Coupes schon was besonderes waren. Wenn ich es mal hinbekomme versuche ich irgendwann einen zu reaktivieren inkl. dem Bodykit Umbau als Projekt Ü30. Stell mal Bilder von dem Toyota rein :-) Die haben echt s-augute Diesel Motoren. 400Nm ist nicht zu unterschätzen :D Ich stell auch mal Bilder rein
-
Hallo Leute, ich möchte es nochmal hier im Forum schreiben, damit ich es nicht jedem einzeln erklären muss. Ich habe seit 2 Jahren keinen Coupe mehr und auch fast seit 2 Jahren keine WHB Bücher mehr. Ich würde euch gerne helfen aber ich kann leider nicht mehr... Vielen Dank, also bitte keine Mails mehr bezüglich auszüge aus den Büchern grüße Serhat
-
Ich hatte diesen defekt auch schon, bei mir war es aber ein schleichender prozess. Naja diesen Sensor der direkt an der benzinpumpe hängt kann man problemlos per klick ersetzen... wenn ich mich erinnere müsste es etwas über 40euro gewesen sein das teil. Der Wechsel ist recht einfach, benzinpumpe ausschrauben, das teil einfach ersetzen und wieder rein... fertig
-
Ihr glaubt doch nicht im ernst das es in real so aussehen wird? Wenn du die Felgen an die Karosserie festschweisst wird es vielleicht was...
-
Ein wenig kann man übers suchen erfahren, aber grundlegend ist nur eben die Emissionsklasse bei den beiden. Ich weiss nicht ob das Motormanagement auch 100% gleich ist. Hier wurde schonmal was drüber geschrieben: https://www.accordforum.de/showthread.php/f20b-umbau-4534.html?t=4534&highlight=F20b7 der B5 war bis 99 einschliesslich verbaut mit Euro3 Coupe und Limo B6 dann nur limo ab 00 mit Euro 4 B7 auch ab 00 nur coupe Euro 4 grüße Serhat
-
leider schon längst verkauft...
-
Beige Innenverkleidung blendet in Windschutzscheibe
Serhat antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Kannst du mal schauen ob du noch die original Frontscheibe drin hast? Es kann auch sein das da ein billiges reingekommen ist wo die scheibe nicht entspiegelt ist, danach sieht es nämlich aus -
Funkfernbedinung geht nur auf kurze Distanz
Serhat antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
Was hierzu wichtig ist... Die Fernbedienung hat eine Led die kurz aufblinkt wenn man eine taste betätigt. Leuchtet die immer auf auch wenn ihr weiter weg seit? Bei mir war es nicht so, meiner ging relativ weit! Es gibt jetzt 2 Ansätze: 1. Macht die Fernbedienung auf und reinigt es von Innen, vielleicht ist die Aufglötete Antenne schmutzig oder gar "kalt" drauf. Wenn es kalt sein sollte einfach alle lötpunkte mit neuem Zinn nachlöten HILFT 2. Es kann auch sein dass die justierung der Fernbedienung hinüber ist, das kann immer wieder passieren mit dem Faktor ZEIT, da es Bauteile enthält die austrcknen können aber nicht sollten. In dem Fall muss eine Neue her! Der Empfänger sitzt links neben dem Pollenfiltereinsatz. -
Ich find auch, sieht echt super klasse aus!!!! Gabs die Felgen damals als zubehör? oder willst du zur abnahme mit stahlfelgen hin?
-
Das letzte Bild vom Hubschrauber ist echt toll getroffen!
-
Preisupdate siehe ersten Beitrag, Sonntag kommt es sonst bei Ebay rein letzte Chance
-
Hoffentlich wird es einfach den Fehler zu beheben...
-
Am Tacho ist kein Dauersignal, das war vielleicht mal früher. Am Tacho kannst du es beruhigt abgreifen dies ist auch ein Rechtecksignal was gesendet wird proportional zur Geschwindigkeit vom Getriebe aus. Es war ein Kabel mit Blau, unter vorbehalt sage ich mal ganz pauschal Blau/weiss Alles auf dein eigenes Risiko..
-
ja stimmt! wie gesagt es kommt immer drauf an. Schweissen wäre natürlich die beste variante aber ohne eine abstehende naht hinten geht es auch nicht, es sei denn man schleift es danach wieder plan. Dies ist aber wiederrum nicht mehr so stabil der Guss an sich (sollbruchstelle) Also genug leute haben wir hier schon die sich auskennen, bescheid musst du schon geben
-
Wenn es mit dem Versandunternehmen nicht klappen sollte melde dich. Zu reparieren wäre es einfach... Habe in der Firma die freude gehabt ein Projekt durchzuführen wo auch GFK angewand werden musste. Daher durfte ich lehrmaterial über GFK erhalten und das edelste zeug dazu auch. GFK haftet gut auf ABS plastik. Mein Tipp: von der zu lackierenden Seite schön fest fixieren wie ein Knochenbruch und von der innenseite größflächig laminieren. Epoxydharz ist in dem Fall gut da er lange zum aushärten braucht und später auch am besten zu ABS passt. Es gibt noch eine Methode die vielleicht sogar günstiger ist!! Kunststoffschweissen: Dies kann man mit einem Heisslüfter mit verjüngungsaufsatz machen. Kaufen müsstest du eben die Kunstoffstangen passend zu deinem Kunstoff (ist irgendwo aufgestmpelt). Beim Baumarkt kosten die um die 5-10€. Die Stange legt sich von Innen wie eine Wurst auf die Bruchstelle und verbindet sich damit in dem es einschmilzt.
-
Leute! über 300€ bei Mercedes OHNE Schlüssel auch nur die Fernbedienung. Im Moment fahre ich einen Toyota mit Smart key System also ohne Schlüssel nur Transponder. Da kostet der auch um die 150€ da mir einer gestohlen wurde. Das Manual werde ich hier demnächst mal reinstellen
-
so wie versprochen habe ich gestern mal auf die schnelle mit dem Handy bilder gemacht. Quali schlecht aber man sieht das wesentliche... Ich glaube wegen der LKW zulassung lohnt sich bei dem ein H gar nicht, da es so schon günstig ist.
-
ca. 120€ und fürs Anlernen habe ich ein Manual...
-
Einparkhilfe in Coupe BJ 2000 Einbautips gesucht
Serhat antwortete auf Darkshooter1986's Thema in Accord Coupé
entweder macht es richtig oder man lasst es sein. Diese Teile zum Ankleben, was sollen die bringen? 1. Kennzeichenmulde ist viel zu tief drin um überhaubt messergebnisse haben zu wollen 2. 2 sensoren für 2 Meter erfassungshorizont IST DEFINITIV zu wenig. Heckschürze Abmontieren, denn dass müsst ihr so oder so. Danach nach maß max 20cm voneinander entfernt Löcher bohren, die dafür vorgesehenen Sensoren natürlich lackieren und einsetzen. Selbstverständlich sahen sensoren nie gut aus aber die Lösung ohne Bohren sieht noch bes-chissener aus und bringt nix. So danach orientiert man sich einfach an Leitungen die schon ab werk vorhanden sind, in dem Fall die Kennzeichenbeleuchtung. Diese führen direkt hinter dem Kennzeichen in den Kofferraum durch. Hierfür müsst ihr natürlich die Innenverkleidung frei machen bis zum reserverad. Linke Seite der Verkleidung auch lösen da der Kabelbaum des RFLs da entlang läuft. Ausserdem ist da auch Platz für die elektronik (Blackbox). Schaut euch einfach die Kabelfarben an der Rückleuchte an und dementsprechend könnt ihr es am Kabelbaum nachmessen. Achtung verwendet die korekte Masse sonst habt ihr auf einmal beim Blinken und rückwärtsfahren ein messen und nicht messen mit dem blinktakt :-) Bei mir war der Piezzo an der 3. Bremsleuchteneinheit dran. Dadurch hörte man es deutlich genug. Einen optischen Melder hatte ich nicht und ist auch nicht üblich, daher brauchte man nichts nach vorne verlegen. Aber in dem Fall einfach dem Kabelbaum folgen, soweit ich mich erinnern kann verlief er einfach unter der hinteren seitenscheibe zum boden holm Fahrer, dann unter der leiste in richtung a säule. Ich hoffe ich konnte auch damit ein wenig aufklären. grüße Serhat -
Das macht hier echt spass hier zu lesen. Mein Freund hat euch einen Schatz die Fridolin 62 oder 63er baujahr und hat auch keinen H Kennzeichen. Der ist echt gut Restauriert aber es hapert wirklich an kleinigkeiten.. Edti: Ist doch ein 65er einer von wenigen die für die schweizer post gebaut waren, mit vielen modifikationen, spieglen auf den vorderen kotflügel, stärkerer Motor, scheibenbremse vorne grüße Serhat
-
Ich weiss das ich solche posts hier nicht reinstellen darf aber um es kurz zu fassen: Wegen der aktuellen Wirtschaftslage und der folgenden Finanzlage der Leute wirst du LEIDER nicht mehr als 5000 dafür bekommen! LEIDER!!! Ich habe es zum glück vor einem Jahr verkauft und noch gutes Geld zum Gegensatz zu heute bekommen, schau dir einfach mal die Angebote in den Börsen an. Einzig deine Gasanlage würde zu Wertsteigerung führen, ohne Gas max 4.500€ . Alles andere ist futsch an Investitionen. Da Beste ist Back to the Roots + Veredelungsteile einzeln verkaufen. Tuning ist immer 100% verlust! Das Coupe ist eines der besten Fahrzeuge die ich jeweils fahren durfte (nicht besitzen!) und ich bin querbeet vieles gefahren, daher eben das LEIDER