Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hachiroku

Members
  • Gesamte Inhalte

    202
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von hachiroku

  1. Der ist schon ziemlich schlimm. Mit viel Schweißdraht könnte man ihn nochmal bis zum nächsten TÜV retten, alternativ bleibt dir wohl nur eine Neufertigung aus Universal teilen. Bei Honda anzufragen hat vielleicht auch Erfolg ist aber sehr teuer wenn überhaupt lieferbar.
  2. Nicht unüblich heißt dass das immer die erste Stelle ist wo man den Fehler suchen sollte. 🙂
  3. Bau alles ab und frag eine Werkstatt die du kennst ob sie sie dir kurz raus pressen mit der hydraulischen Presse. Das ist die Variante die am ehesten funktioniert. Ansonsten kann man es mit einem großen Abzieher, oder großen Hammer probieren. Bei der Hammervariante auf jeden Fall die Mutter auf der Antriebswelle lassen und ein Stück Hartholz zwischen Hammer und Mutter halten.
  4. Ich würde erstmal die Servopumpe verdächtigen. Riemen aushängen und an allen Nebenaggregaten drehen ob die leichtgängig und geräuschfrei sind.
  5. Das kann an allen Komponenten der Kupplung liegen. Erstmal entlüften, dann Nehmerzylinder und Geberzylineder tauschen. Dann die Kupplung. Du kannst auch probieren ob es besser wird wenn du auf dem Pedal stehen bleibst, oder pumpst, dann sind es die Zylinder. Und dann kann es natürlich auch immer noch was an anderes sein...
  6. Dann trennt deine Kupplung nicht richtig. Das ist in letzter Zeit ein häufiges Problem.
  7. Geht der erste und der Rückwärtsgang schwer rein wenn du stehst?
  8. In letzter Zeit häuft sich das Problem. Scheint ab einem Alter von ca. 17Jahren beim Accord vorzukommen. 🙂 Da steht alles drin.
  9. Das ist kein Problem weil es für die Ultraleggera ein Gutachten gibt. Google danach, Schau ob die eingetragene Traglast höher als deine Achslast ist und ab zum TÜV.
  10. Hi, die Hondas sind extrem zuverlässig und man hat bis über 200tkm keine Probleme mit den Motoren und meistens auch nicht mit dem Rest. Da die Modelle in den USA sehr oft anzutreffen sind gibt es sehr viele günstige Ersatzteile. Ich hatte den Vorgänger und nie Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung, auch weil eigentlich nie irgendwas kaputt war außer Verschleißteile. Die Polizei interessieren wahrscheinlich nur die schönen Felgen, nicht der Honda. Ich wurde aber selbst mit extravaganten Felgen nie angehalten.
  11. Ich nehm mittlerweile immer Brembo Beläge und Scheiben bei meinen Dailies. Ferodo ist auch sehr gut! Gute Wahl! Einmal hatte ich auch Tarox Strada auf meinen CN2 mit Bremboscheiben. Das war richtigrichtig gut, aber nach ein zwei Monaten Dailybetrieb haben sie immer angefangen zu rubbeln (fühlt sich an als wäre die Scheibe krumm) und man musste sie auf der Landstraße richtig heiß fahren damit es wieder weg geht. Also nichts für jedemann, war aber eine gute Ausrede um Spaß zu haben auf kurvigen Straßen. 😄
  12. Ich würde die Stoßdämpfer auch drin lassen. Bei meinem CM2 waren die bei 240.000km noch wie neu. Die sind auch später schnell und problemlos getauscht, wenn doch was dran sein sollte.
  13. Hi, nein, es gibt keine Dehnschrauben. Ein normaler Drehmomentschlüssel reicht. Bei der Antriebswellenmutter brauchst du wahrscheinlich einen mit mehr als 200Nm.
  14. Der Heckschlossmotor hat sich aber bewegt oder? Falls nicht könnten es auch die Sensoren an der Seite der Klappe sein.
  15. Ja das was EDED hat, ist das Halbmondproblem, was vermutlich durch einen altersschwachen Motor im Schloss verursacht wird. Sprich: wenn es kalt wird, braucht der Motor länger zum fahren als die Elektronik bereit ist zu warten.
  16. Du kannst das Schloss ja immer noch reinigen und fetten. Wäre interessant ob es dann besser wird. 😁
  17. Wie erwartet hat es nicht funktioniert. 😚
  18. Ich habe schon öfter gelesen, dass Hydraulikleitungen bei diversen Firmen nach Altteil nachgefertigt werden. Man darf nur nicht erwähnen dass es für ein Auto ist, das machen sie nicht gerne. Google spuckt das hier aus in Stuttgart und Umgebung. Ich glaube Hansaflex war die Firma. HSR sieht auf den ersten Blick aber auch brauchbar aus. Die können bestimmt auch das starre Stück raustrennen und mit Verbindern eine neue Leitung einsetzen. https://www.google.com/maps/search/hydraulikleitungen+anfertigen/@48.8713616,9.0402061,103153m/data=!3m1!1e3
  19. Hi, I once had this with another car. Soon after, the engine was dead. No compression. So, i would check the compression first and if it is ok, you can continue troubleshooting.
  20. Poltern kann zb auch von den Stabigummis kommen. Ist nicht diagnostizierbar außer durch Tausch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.