Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hachiroku
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von hachiroku
-
Fehler P0606 ECM / PCM Fault Fehlersuche
hachiroku antwortete auf Retrostein's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Überprüfe wie gesagt die Kondensatableitung von der Klima. Sonst hast du das Problem gleich wieder. Bei Ebay gibt es kein gebrauchtes Steuergerät? PS: Benzinpumpenrelais hatte ich auch schon. Dann geht gar nichts mehr. ;) -
Fehler P0606 ECM / PCM Fault Fehlersuche
hachiroku antwortete auf Retrostein's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Das Flexrohr verursacht nur einen erhöhten Lambdamesswert. Der Motor sollte dann trotzdem laufen. Das Problem erinnert mich an eine Geschichte des Vorbesitzers meines Accis. Der meinte dass er ein ähnliches Problem hatte und im Endeffekt war das Steuergerät defekt, weil die Ablaufleitung der Klima verstopft war und deswegen Kondenswasser von der Klima aufs Steuergerät getropft ist. Er hat das Steuergerät dann tauschen müssen. Kontrollier mal ob der Schlauch durchgängig ist. Ist ein schwarzer Schlauch unterm Auto in Flexrohrnähe. Kannst auch mal schauen ob man Wasserspuren auf dem ECM sieht. -
Geilo. Was ist das für ein Turbo? Wegen den internen Wastegates wäre ein EFR definitiv einfacher gewesen. Aber dann hätte man natürlich kein so schönes Schlangennest. :D
-
Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen
hachiroku antwortete auf Klabautermann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
So sieht's aus. -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Stimmt so nicht. Der Motor öffnet die Klappe, hat also immer zu tun, wenn auch weniger. -
Ölverbrauch bei hohen Laufleistungen
hachiroku antwortete auf Klabautermann's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Der K24 ist ein langhubiger Motor mit relativ hohen Drehzahlen. Dadurch ist die Kolbengeschwindigkeit höher als bei anderen Motoren und der Verschleiß entsprechend auch. Ein erhöhter Ölverbrauch ist also bei hohen Laufleistungen zu erwarten. Bei meinem fiel mir auch ein Ölverbrauch auf und ich hab das protokolliert. Ergebnis: Bei artgerechter Haltung (Drehen bis zum Begrenzer) 0,5L/1000km. Bei familiengerechter Fortbewegung 0L/1000km. :-) Zylinderwände habe ich mit Boroskop angeschaut bei 170.000km: sind glatt. Aktuelle Laufleistung 207.000km. -
Hilfe meine Heckklappe öffnet nicht mehr
hachiroku antwortete auf Joschy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ok, Kompetenz findet man in Werkstätten heute leider selten. -
Hilfe meine Heckklappe öffnet nicht mehr
hachiroku antwortete auf Joschy's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist bestimmt Quatsch.erstmal Kabelbaum kontrollieren, dann Heckklappe Steuergerät auslesen, dann weiter sehen. -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Auch den Kohlenstaub am Kollektor zwischen den Kontakten raus kratzen. Bzw. Kommutator. Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Anker_Universalmotor.jpg -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mach ich auch als Notbehelf. Im Winter zumindest. :) -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bei mir passiert es wenn die Temperaturen Richtung 0°C gehen. Je nach alter kann das dann schon früher passieren, oder es ist sogar immer der Fall. Mir fiel dieses Jahr nur auf, dass es den ganzen Sommer über perfekt geklappt hat und kaum wurde es kalt, war wieder der Halbmond verstellt. Und er verstellt sich wenn aus Versehen etwas zwischen Klappe und Auto eingeklemmt ist und der Motor deswegen gegen Druck arbeiten muss. Ich hab auch viel darüber nachgedacht wie man den richtigen Grund finden könnte ohne viel Geld auszugeben, aber hab noch keine gute Idee und bisher hat es auch noch niemand final gelöst. Eigentlich kann es nur am Motor liegen, weil sonst nichts einen Einfluss darauf hat bzw. vom Steuergerät überwacht wird. Bevor man einen neuen bestellt, könnte man den alten auseinander nehmen und reinigen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Leistung durch Kohlestaub zwischen den Kollektoren herabgesetzt wird. -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ich weiß auch nicht. Ich vermute Alterschwäche des Motors wodurch dieser nicht in der vom Steuergerät erwarteten Zeit schließt. Das Steuergerät vermutet dann einen defekten Sensor, weil der nicht rechtzeitig ein Signal gibt. Vermutung wird gestützt durch die Tatsache das es bei meinem nur vorkommt wenn es kalt ist, oder wenn der Motor gegen Widerstand arbeitet. -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Nein, das Teil ist falsch. Ist aber nicht schlimm. Der Fehler sagt nämlich dass der Schalter defekt ist, der dem Mechanismus zum zuziehen der Heckklappe (Schließeinheit) sagt, dass die Klappe geschlossen ist. Das ist nur der Halbmondkranzfehler. Also zwei Optionen: - Halbmondkranz nach Anleitung im Forum verstellen. (Tailgatelampe geht aus wenn richtig eingestellt) - neue Schließeinheit bestellen (sau teuer)74800-SED-901 -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
:D krass -
Heckklappe vom Tourer geht gar nicht mehr
hachiroku antwortete auf skk's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Ist bestimmt ein Kabel Bruch. -
Es geht wohl eher um den Luxus dass schneller warme Luft in den Innenraum kommt und der Motor nicht so lange kalt laufen muss = weniger Verschleiß. btw: 1h * 0,400kW *0,3Euro/kWh = 12Cent ;)
-
Drehzahlabfall Honda accord 2.4 Automatik
hachiroku antwortete auf Erdinc57's Thema in Accord CP & CW & CU (ab Bj. 08)
Das haben viele. Vor allem wenn der Motor warm ist. Eine Lösung gibt's nicht, zumindest hab ich noch keine im Forum gefunden. Anderswo im Internet hab ich gelesen dass ein defekter map Sensor solche Probleme verursachen kann. -
CM1 noch mal reparieren oder neu investieren?
hachiroku antwortete auf bubishi's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Sehe es genauso. Freie Werkstatt und Ersatzteile selbst besorgen. Dein Accord hat wenig Kilometer und bis auf den Gaspedalsensor waren das nur Verschleißteile, die bei anderen Autos genauso fällig werden. Ich hab jetzt schon zwei Accords von 160.000km bis über 200.000km gefahren und die hatten beide keine größeren Reparaturen nötig. -
Tatsächlich gibt es eine anlernfunktion die im whb beschrieben ist.
-
Interessant, bei mir nicht. Bin nach dem Umbau eingestiegen und der geänderte Kunststoff ist mir sofort aufgefallen beim cn2. Bei meinem cm2 war der Unterschied schon beim Kauf.
-
CM2 Lambda zu mager bei AU - GELÖST Endtopf durchgerostet!
hachiroku antwortete auf hachiroku's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hier mal ein Bild wie und wo die Endtöpfe durch sind: Und hier noch eins nach dem Schweißen, mit hässlichen Amateurschweißnähten und Zinkspray. Hauptsache dicht genug für die AU. :angel: Insgesamt waren das fünf Stunden Arbeit für beide. Ich wäre froh gewesen, wenn die 70 Euro Töpfe beim Tourer gepasst hätten. :( Dafür wars fast umsonst. :D -
CM2 Lambda zu mager bei AU - GELÖST Endtopf durchgerostet!
hachiroku antwortete auf hachiroku's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Für den Tourer gibt's nix leider. Beide Endtöpfe waren durch. Hab ein Blech drüber geschweißt und die AU ohne Probleme bestanden. -
Ich glaube auch nicht dass ich einen Strafzettel für perfekt aussehende Scheinwerfer bekomme. :D
-
Ich hab meine gerade aufpoliert und heute gab's eine neue Plakette vom TÜV. Hab den TÜV Mann vorm polieren sogar auf die Risse im Scheinwerfer hingewiesen und gefragt ob das ein Problem ist, weil ich keine Lust habe die Scheinwerfer aufzubereiten und dann werden die Risse beanstandet. Er meinte so lange der Scheinwerfer dicht ist und nichts blendet, ist ihm das egal.
-
Bei meinen beiden Tourern konnte man ganz deutlich sehen, dass der Kunststoff des Beifahrerairbags nach dem Tausch anders aussieht als der Kunststoff des restlichen Armaturenbretts.