Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es so minus Grad war in der Nacht, Auto steht draussen und ich am nächsten Tag das Auto starte, merke ich schon das er etwas lahmer ist bis er angeht, aber sobald ich dann gefahren bin und ich wieder starte springt er sofort an. Bei normalen Temperaturen hab ich keine Probleme.  Aber ich habe auch nur die originale kleine Batterie drin von Varta blue Dynamic B32. Das Liquid Molly Batterie Fett finde ich übrigens super, seit dem nie mehr Batterie Oxidationen gehabt.

Bearbeitet von cek
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Bei derart niedrigen Temperaturen mach ich immer das Licht für 30-60Sekunden an um die Batterie "aufzuwecken". Dann noch 1-2Minuten warten und dann normal Starten (Lüftung, etc. aus). Damit kommt die Batterie besser zurecht, ist zumindest meine Beobachtung.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, es ist ganz normal bei Minusgraden, dass alte Baterien weniger Leistung bringen. Zaubertricks helfen hier wenig, aus Erfahrung. Nach ca. 6 Jahren ist so eine Auto-Batterie fertig deshalb neue kaufen. :wink: Ps.: ...hast du noch so eine alte Rechnung für uns zum Vergleich?

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Die Batterie ist nicht so alt. Es sollte anfangs 09. 2023 gewesen sein, weil dann habe ich das Batterie Fett gekauft.  Ich werde mal die Volt der Batterie Messen gehen. Danach mache ich mal den Versuch mit dem Licht vorher anmachen. Das Auto steht auch immer draussen.

Bearbeitet von cek
Geschrieben (bearbeitet)

Bei 12,3 V und Minusgraden draußen = Elektrolyt-Temperatur war deine Batterie vermutlich ca. 70% geladen. Quelle Hier

Leerlaufspannung und Temperatur bei verschiedenen Ladezuständen 

attachment.php?attachmentid=38610&d=1351615179

Waagerechte graue Zellen in der Tabelle = Spannung in Volt.

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb cek:

Die Batterie ist nicht so alt. Es sollte anfangs 09. 2023 gewesen sein

Laut deiner Aussage ist deine Batterie erst 2 Jahre alt, von daher eigentlich ziemlich neu. Wie schon geschrieben, meines Wissens ist eine Auto-Batterie erst nach ca. 6 Jahren zu erneuern aber auch nur wenn sie schwach wäre. Man sollte vermeiden so eine Batterie tief zu entladen z.B. wegen Kurzstrecken. Wer oft nur wenige Kilometer am Stück fährt, sollte im Winter die Autobatterie regelmäßig mit einem externen Ladegerät laden. Man kann auf kurzen Strecken unnötige Verbraucher wie Sitzheizung oder Heckscheibenheizung ausschalten, um den Stromverbrauch zu minimieren. Deshalb denke ich, ist z.B. bei niedrigen Temperaturen immer das Licht für 30-60 Sekunden vor dem Start anzumachen, um die Batterie "aufzuwecken" in meinen Augen kontraproduktiv.

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.11.2025 um 19:45 schrieb kardynau:

Hi, es ist ganz normal bei Minusgraden, dass alte Baterien weniger Leistung bringen. Zaubertricks helfen hier wenig, aus Erfahrung. Nach ca. 6 Jahren ist so eine Auto-Batterie fertig deshalb neue kaufen. :wink: Ps.: ...hast du noch so eine alte Rechnung für uns zum Vergleich?

Für den einen sind es "Zaubertricks", für den anderen simple Physik. 😉

Die pauschale Aussage, daß eine Batterie nach 6Jahren fertig ist ist natürlich quatsch. Batterie ist nicht gleich Batterie!

Jedoch wird leider auch an den Batterien in den letzten Jahren sehr gespart, auch bei bekannten Namen wie Varta und co. Folglich verkürzt sich so ein Batterieleben. Nach meiner Erfahrung machst du mit Yuasa nichts verkehrt, ist ja nicht umsonst Honda-Erstausrüster.

Ich hatte mal vor 20Jahren son einen "Batteriewächter", ich weiß grad nicht wie das Teil korrekt heißt. Gab damals für 10€ im ATU. Ein kleiner schmaler Kasten der an die Pole angeschlossen wird und die Batterie immer minimal "beschäftigt", so daß sie nicht komplett einschläft. Nicht wörtlich nehmen, ich versuch das nur verständlich zu erklären. Tatsächlich hat das funktioniert! Die kleine 40er Batterie hat auch im kalten Winter ihren Dienst verrichtet und ist nicht eingebrochen. Im Prinzip ist das das gleiche wie ich in meinem anderen Post mit dem Licht anschalten geschrieben hab. Du willst ja auch sanft geweckt werden und nicht mit einer Backpfeife, aber genau das ist es für eine kalte Batterie früh beim Starten!

Bearbeitet von soichiros freund

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.11.2025 um 21:58 schrieb cek:

Man kann eben nirgends einstecken zum Aufladen draussen.

Welche Strecke fährst du jeden Tag?  Theoretisch wenn man z. B. alle zwei Wochen/1x Woche eine längere Strecke extra fährt, wird Batterie auch aufgeladen aber sollten damit verbundene Kosten berücksichtigt werden. Eine extra 100 km Fahrt über die Autobahn kostet Zeit und so um. 10 EUR für Sprit. Wenn man z.B. im Winter solche Fahrten macht, kommt da auch ein Sümmchen zusammen. 2x im Monat x 4 Monate = ca. 100 EUR,  dafür bekommt man z. B. bei Kaufland eine neue Startbatterie. :huh: Damals haben wir hier im Forum etwas experimentiert und Batterie-Daten z. B. im Winter aufgeschrieben, hier Link dazu.

Ich habe letztens auch geschrieben, "meines Wissens ist eine Auto-Batterie erst nach ca. 6 Jahren zu erneuern aber auch nur wenn sie schwach wäre.". Also bitte messen, prüfen und beobachten usw.

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Meine OEM Batterie hat vorgestern endgültig  den Dienst quittiert nach genau fünf Jahren. Eine neue OEM (OEM Nr: 31500-S7C-G01) ist nicht mehr lieferbar.

Meine  Nr: 31500-ST-3-111-HE (Ersatznummer für alte Nr: 31500-S7C-G01 ) war eine Panasonic 48Ah mit 420A Startstrom was in der Größe beachtlich ist/war, ist ebenfalls nicht mehr Lieferbar . Habe jetzt eine Yuasa YBX 3053 bestellt. Die hat weniger Startstrom 400A und auch 45Ah anstatt 48Ah.

Bearbeitet von EDED
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, mein Accord hat 60 Ah bekommen. Eine größere Batterie bietet in der Regel auch eine höhere Kaltstartleistung, kann mehr Energie speichern und länger genutzt werden. :smile:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Geschrieben (bearbeitet)

Das Ctek ist ja sehr praktisch mit Akku, muss ich mir mal genauer anschauen. Aber schon etwas teuer. Ich hätte vorgehabt mir das Noco Genius 5 zu bestellen wenn ich Steckdose gehabt hätte, weil das erkennt auch defekte Batterien.  Aber ohne Steckdose bringt mir das Gerät nichts.  Ich habe die Varta 45AH drin.  Ich fahre mehrheitlich Kurzstrecken.

Bearbeitet von cek
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ca. 10km pro Tag (Kurzstrecken) ist sehr/viel zu wenig, da auch Motor nicht so richtig warm wird, abgesehen von der Zeitknappheit Akku wieder aufzuladen. Motor braucht aber zeitweise auch die Hitze und die Belastung, um richtig auf Dauer zu funktionieren. Es ist ja alles einkalkuliert. Varta 45AH ist etwas unterdimensioniert (Honda hat gespart auf das Minimum, meine Meinung). Ich würde sagen fahre bis die Batterie tot ist und dann kaufe dir eine neue etwas größere Ah/mit mehr Reserve. :wink: Ps.: Ctek oder andere Batterie-"Ladegeräte" ersetzen keine Lichtmaschine bzw. keine richtige normale Aufladung und sind eigentlich nur für Notfälle gedacht und ist reine Geldverschwendung., denke ich. :blush:

Bearbeitet von kardynau

image.gif.226feb1f813ebeb4ebe8eaea4887c510.gif  I-I O N D A - ich will nichts anderes  image.gif.fb899f5523d546b58d3903759448a794.gif

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.