Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
-
Gesamte Inhalte
876 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von EDED
-
Kupplungspedalhalter gerissen
EDED antwortete auf Kampfkeks's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Und ich habe es ums verrecken nicht gefunden. Danke! -
So sieht der aus. Meiner ist BJ.05 prefacelift CM2 und hatte diesen HBZ. Habe nach der Umbau auf Big Brake den HBZ und BKV auf 1" umgebaut deshalb ist der alte HBZ jetzt nicht mehr im Gebrauch. Falls jemand den braucht, kann sich melden. Ist aber ein Teil welches weit über 100t km gehalten hat, war nicht kaputt, aber trotzdem kein neues Teil und kann jeder Zeit soweit sein.
-
Kupplungspedalhalter gerissen
EDED antwortete auf Kampfkeks's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Bekanntes Problem. Ich habe schon vor Jahren die Konstruktion verstärkt gehabt bevor es gebrochen war. Muss hier im Forum irgendwo sein. Es gab mal was von JS Racing was ich nachgebaut hatte. -
Ich hatte nur die Kette und Spanner getauscht. Die Schienen hatten kaum Verschleiß gehabt. Mir wurde auch gesagt dass der Spanner an sich auch nicht verschleißt und nicht unbedingt getauscht werden muss. meinen habe ich einem Kollegen gegeben den er auf "Toda" umgebaut hatte.
-
Hi Daniel. Ich habe meine aus Japan bestellt gehabt und der Hersteller war DID. Sonnst ist die Borg Warner der OEM Zulieferer. Ich habe mal die Infos gelesen dass ab Werk die Ketten von DID in K24 verbaut waren, ob es tatsächlich so ist kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall suche die Teilenummer aus und bestelle bei Amayama oder beim Honda Händler. Ich persönlich habe die Kette getauscht während der Umbau auf Acura Nockenwellen damit ich nicht das zweite mal die Arbeit machen musste. Hatte damals die Ketten nebeneinander gelegt gehabt und kaum ein Unterschied gemerkt. Der Accord hatte zu dem Zeitpunkt um die 160t Km auf der Uhr gehabt.
-
Wie ich bereits geschrieben habe, war die Anlage für ein CL9 (Limousine) konzipiert. Ich habe ein CM2 (Tourer/Kombi) in dem die Rohrführung sich deutlich von der Limo unterscheidet. Wie gesagt, wenn du die Möglichkeit hast die ESD's neu zu erschließen, kann man halt zu dieser Alternative greifen. Für mich war es damals günstiger die Anlage gebraucht zu kaufen und anpassen als neu zu erwerben.
-
Ich habe in meinem CM2 eine FOX Duplex gehabt die für ein CL9 bestimmt war angepasst gehabt. Mit ABE gab es keine Probleme beim TÜV oder Schiedsrichter. Habe jetzt eine Single Anlage gebaut, somit ist die Fox übrig geblieben. Also falls du jemand hast der die dir am Auto anpassen kann oder gar es selber machen kannst wäre es eine günstigere Alternative. Die Fox ist die gängigste Anlage hierzulande gewesen, deshalb am meisten vertreten. Wegen sehr geilen HKS oder Fujitsubo wurde mir gleich gesagt: "Keine Chance" ohne Gutachten bzw. ABE trägt keiner ein. Wollte vor kurzem eine HKS für FK7 zulegen, danach ist es eine Bastuk geworden.
-
Habe letztes Wochenende exakt gleiches Teil in Beifahrertür verbaut und es funktioniert tadellos. Wie lange? Kann ich natürlich nicht sagen, denke aber schon paar Jahre.
-
Antriebswellen Bruch
EDED antwortete auf berserkervmax's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Man sieht es gar nicht weil durch dem Schwingungsdämpfer verdeckt ist. Der Dämpfer muss nicht mal porös sein oder ähnliches, es hängt damit zusammen wieviel Dreck zwischen Welle und Dämpfer transportiert wird. Es hat dann beim drehen ein mahlenden Effekt. Zuerst wird die schützende Pulverbeschichtungsschicht abgetragen und dann erledigt Rost den Rest. Hatte ich exakt gleich im EP2 gehabt. Die billigste ATW im netz kaufen und die gelenke von deiner kaputte Welle montieren. Die Zubehörwellen können schon im Katalog nichts aus meiner Erfahrung. -
Nichts zu danken Daniel. Ich habe mir sämtliche Codegeneratoren heruntergeladen gehabt, allerdings waren die alle nichts. Es gibt eine Holländische Seite wenn mich nicht alles täuscht, da kann man der Dienst abonnieren, danach sollte man vollumfänglich das Teil nutzen.
-
Ich denke schon. Den habe ich aus Not gekauft als Hondahändler es nach zwei Versuche nicht gebacken bekommen hat den Acura ECU mit meinem CM zu verbinden. Als ich die Wegfahrsperre einrichten wollte, musste ein Code eingegeben werden als Bestätigung, nach drei fehl geschlagenen Versuche hat sich der HDS gesperrt. Nach alldem habe ich den Kontakt mit jemandem aus Moskau aufgenommen der mir gegen einer kleiner Gefälligkeit die Codes zur Verfügung gestellt hatte. Damit konnte ich den HDS entsperren und Wegfahrsperre umprogrammieren. Jetzt benutze ich das Gerät hauptsächlich um Fehler auszulesen und Löschen.
-
Ich habe mir vor paar Jahren ein HDS Interface über Ali gekauft. Der liest alle meine Hondas von 03-20 Bj. Kostete um die 120€
-
Werkstatthandbuch geht nicht mehr
EDED antwortete auf Akula1651061329's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mit Power Shell Lösung nutze ich andere Bücher auch, für den EP3 zB. -
Werkstatthandbuch geht nicht mehr
EDED antwortete auf Akula1651061329's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Jo. -
Werkstatthandbuch geht nicht mehr
EDED antwortete auf Akula1651061329's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Hier ist meine "Lösung" Internet Explorer.bat -
honda accord tourer Fehlermeldung Heckklappe
EDED antwortete auf PausMD's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Auf der erste Seite steht ein Link zum Maxrev Forum wo der User den Sachverhalt gut schildert. Um an Stecker dran zu kommen muss nicht mal komplette Seitenwandverkleidung abgebaut werden, es reicht die untere Verkleidung rechts unter der Bodenklappe auszubauen um den Stecker zu erreichen. Generell ist die el. Klappe schon das schwache Glied in der Kette. Meine macht faxen jedes Winter wenn es kälter wird. Geht normal zu und danach ignoriert alle Anstalten die zu öffnen, nur die Sicherung ziehen hilft zum Glück. Muss diesen Sommer wieder mal dran an das Problem...- 27 Antworten
-
- fehlermeldung
- heckklappe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Außer Fahrwerk selbst evtl. Fahrwerkschrauben und Buchsen für die hintere Aufhängung besorgen. Ich musste damals im Jahr 2018 fast alle Schrauben mit Sägeblatt von Hand "ausbauen" weil die Schrauben in den Buchsen so fest korrodiert waren dass normales lösen nicht mehr möglich war. Nur so als Tipp. Oder eben damit rechnen das der Karren einige Tage in der Werkstatt stehen bleiben muss um solche außerordentliche Arbeiten erledigen zu können.
-
Werkstatthandbuch geht nicht mehr
EDED antwortete auf Akula1651061329's Thema in Accord CL7/9 & CM & CN (Bj. 03-07)
Mein Sohn hat mir ein "Windows-Batchdatei" heruntergeladen. Wenn ich drauf klicke öffnet sich IE Fenster in den ich die Anwendung "HONDAESM" reinkopiere und das Buch öffnet sich ganz normal wie vor Jahren auch. Habe 10 Betriebssystem. -
Habe meine Unterlagen durchgeforstet, leider ohne Ergebnis. Bleibt dir nur noch Hondateile Seite wegen Teilenummer. Aber du bist gut beraten die Einheit erst Testen um unnötige Kosten zu verursachen.
-
Ich versuche demnächst nach schauen, sobald ich Zeit habe und dran denke. BJ. 06 ist definitiv ein Facelift. Es sei dem deiner stand ein Jahr im Salon. Ob Diesel oder Benziner spielt keine Rolle.
-
Hi. Das ganze war 2017, ich kann keine verlässliche Infos dazu geben. Ich kann versuchen in meinen Unterlagen zu schauen, vielleicht finde ich eine passende Rechnung. Meiner ist CM2 BJ.2004 also prefacelift. In deiner Situation sollte man darauf achten das Spenderfahrzeug ebenfalls ein facelift ist wie deiner, sonnst geht es nicht. Hast du keine Möglichkeit die Einheit zu testen vor dem Kauf?
-
Das Wasser hat in Fahrzeuginneren nichts zu suchen. Deshalb gibt es nirgends "Abläufe". Man sollte die Quelle des Defekts lokalisieren und Wassereintritt beseitigen.
-
Dem Threadersteller bringt es nicht viel. Wie der Patrick bereits geschrieben hat in Teilehandel bestellen! Keine eBay Waren. Da ist es nicht ausgeschlossen dass man eine in der Tüte kaputte Ware bekommt. Jeder muss wie immer es selbst wissen was ihm wichtig ist und was nicht. Ich kaufe gern die OEM Teile, dem anderen ist es nicht wichtig.
-
Über Amayama kommt man auf ca. 50€ inkl. Versand und Steuern.
-
Nein. Von deinem Vertragshändler. Also Thermostat habe ich noch nie bei Amayama bestellt gehabt weil die hier günstig und schnell verfügbar sind. Okay, habe jetzt geguckt, die Preise wachsen dynamisch weiter nach meinen letzten Kauf vor vier Jahren. Jetzt kostet der komplett um die 80€ (19301-RAF-004) Trotzdem geht ja noch wie ich finde. Laut dieser Seite