Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

EDED

Members
  • Gesamte Inhalte

    904
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von EDED

  1. Ich hätte eine ATW allerdings ohne äußeren Gelenk. Dieses kann man auch in Zubehör besorgen. Hatte zwei ATW in Zubehör gekauft, waren leider schon im Katalog nicht zu gebrauchen. Daraufhin hatte OEM aus Japan importiert für 1600€. Also bei Zubehörwellen Vorsicht geboten.
  2. Radio ausbauen und schauen ob es Wackelkontakte gibt oder Kaltlötstellen. Falls gar keine Kenntnisse vorhanden sind, einen Elektriker aufsuchen.
  3. Hi. Habe einen da. Bitte um Kontaktaufnahme mit der Preisvorstellung. Gruß, Eddie.
  4. An sich ist es egal. Das Teil hat kaum Verschleiß und muss in der Regel nicht ausgetauscht werden, es sei dem es gab sehr Rohe Einwirkung drauf was zu der Beschädigung führen könnte.
  5. Mir ist es nicht ganz ersichtlich was in diesem einfach gestalteten System "eingelernt" werden muss. Es ist eher der Pedallaufweg, der neu eingestellt werden müsste damit die Kupplung nicht rutscht nach dem endkuppeln. Falls nötig.
  6. Der Hauptzylinder im Accord ist mit dem Dämpfer versehen um mehr Komfort zu bieten. Dieses Zylinder ist durch ein TRW PNB497 zu tauschen. Man muss halt nur die Stange von dem alten nehmen oder eben eine Platte die den Unterschied ausgleicht bauen danach ist die Wirkung des HKZ besser, ist ein Nissin Teil gilt als upgrade für unsere Modellreihe.
  7. @Hipoxid Sehr schön geworden!
  8. Ist von deinen Budget abhängig. AP ist billigere KW Version sprich, kein Inox sondern verzinkten Stahl. Ich bin mit dem H&R im Accord sehr zufrieden und bereue es nicht dieses Fahrwerk gekauft zu haben.
  9. Genau das habe ich bereits dem Threadersteller in anderem Thread erklärt. Ist ja kein McPherson Fahrwerk.
  10. Das ist kein McPherson Fahrwerk. Ich habe vor gut fünf Jahren meine alte originale Domlager eingebaut ohne was zu erneuern. Fährt sich bis heute einwandfrei. In diesem Thread haben wir das Thema Fahrwerk behandelt.
  11. Du brauchst die Leiste, der Gitter, Emblem, evt. auch die obere Verkleidung Nr.:3. Bei Federn sollte man bedenken das die Stoßdämpfer einige Kilometer bereits gelaufen sind und nach Tieferlegung den Geist aufgeben können. Wenn man die Kosten für Federn und neue Dämpfer zusammen legt, kann unter Umständen mit etwas mehr finanziellen Aufwand ein Gewindefahrwerk interessant sein. Da hast du die Möglichkeit die Tiefe perfekt auf deine Bedürfnisse anzupassen. Bei der Installation können Mehrkosten für die Schrauben entstehen weil die mal gern fest zusammen rosten in den Buchsen. An meinen damals habe ich mehr mit Sägeblatt gearbeitet als mit der Ratsche.
  12. Na gut. TypeS Lippe/Hecklippe OEM wirst du vermutlich nur noch gebraucht finden wenn überhaupt. Fugel hat mal neue Teile bei eBay veräußert gehabt. Habe damals für 350€ facelift Heckdiffusor neu in passenden Lack für meinen CM2 bei denen gekauft. Es gab noch eine Ami Seite wo man einige an Lippen kaufen konnte, allerdings wird man arm von Steuern, Versand, Anschaffung.
  13. Glück gehabt. Dieses Jahr dürfte ich alle Philips LEDs aus dem Auto ausbauen weil der Prüfer die Teelichter drin sehen wollte. Exakt so wie der Wagen im Jahr 2005 ausgeliefert wurde.
  14. Ja. Aber die sind es auch Wert. Ich habe mir für knapp 300€ Aftermarket gekauft, die waren schon im Karton kaputt. Also ginge die nächste Bestellung nach Japan und 1500€ später hatte ich zwei neue OEM Wellen da liegen gehabt. Es ist am Anfang schockierend 1500€, nach einer Weile aber dann nicht mehr.😀
  15. Solche Funktion gibt es wahrscheinlich nur bei Acuras und JDM.
  16. Es ist allgemein bekannt das Chinaradios im Diesel nicht kompatibel sind weil die den Kompressor überlasten durch falsche Steuerung. Deshalb habe ich auch dazu gefragt.
  17. Kein China Radio drin? Original Radio?
  18. Fahre ebenfalls Ravenol PSF-Y in meinen Koffer.
  19. Es ist nicht ersichtlich wo du wohnst, sonst bleibt wohl nichts anderes übrig als das ganze zu adaptieren. Sprich ein WIG, Edelstahlrohr, Zeit.. Hatte vor paar Jahren in meinem CM2 Tourer eine FOX aus einem CL9 adaptiert, da musste die ganze Rohrführung geändert werden.
  20. Also als ich letzten Sommer vor dem Urlaub mir den Unterboden vorgenommen habe, hab ich auch an dem Tank geschliffen wegen leichten Rostnester. Aus Kunststoff ist der nicht.
  21. Die vom Heko? Meine habe ich damals in die Tonne gelegt.
  22. Richtig. Ich hätte zwei solche Schalter aus dem Civic EJ da, weiß allerdings nicht ob die gleich mit dem von Accord sind.
  23. Yo, Climair sind halbwegs okay und haben Zulassung. Was ich nicht empfehlen kann ist Heko, bei zügiger Fahrt damals im Civic sind mir die Teile beinahe rausgeflogen. Habe gestern von dem TÜV Ingenieur gehört dass meine Windabweiser eine KBA Nummer haben sollen. An OEM Honda Windabweiser steht aber nichts außer >Honda drauf. Wenn man Glück hat, bekommt man noch die Schwierigkeiten wegen den Teilen.
  24. Klimasteuerung unterscheiden sich zwischen Diesel und Benziner. Sonnst radiospezifisch kann man facelift und pre untereinander tauschen. Radiospezifisch ist Navi und ohne Navi gemeint, die unterscheiden sich ebenfalls.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.