Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

elgusano

Members
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von elgusano

  1. Danke, danke, danke... ich denks mir jedesmal wieder. Da gibt es zwei Motorvarianten. Der eine hat 155 PS der andere 190 PS... naaaaa, was machen unsere PS Junkies... RICHTIG! Sie kaufen sich die schwächere Version um krampfhaft die Leistung zu steigern und fallen dann auf so windige Angebot rein :wall:
  2. Die Voltec in 19" wäre der Traum auf dem Acci...
  3. Die Aussage ist doch absoluer Käse... und ich glaub das weisst du. Nur weil ich dem Motor noch paar Pferdchen mehr als Reserve entlocke muss ich doch nicht ständig bleifuss fahren. Das muss ich genausowenig wie wenn ich von Haus aus ne starke Kiste habe. Wenn ich nach deiner These gehe müssten ja alle Starken Autos (bzw. deren Fahrer) ständig die Maximalbeschleunigung ausreizen... und meinen "Praxisbeobachtungen" können dass nicht bestätigen. Denn genau die 2,7 oder 3,0 Liter TDI's fahre eigentlich human... gefährlich sind die EG3 fahrer die meinen dass sie mit 90PS ne Rennmaschine haben;) Mein Wägelchen hat jetzt 70tsd auf der Uhr und da fühlt sich noch nix ausgenudelt an- und ich weiss was ausgenudelte Autos sind:roll: - aber ich geh halt pfleglich damit um und muss es mir nicht immer beweisen. Aber schön zu wissen, dass doch etwas mehr Leistung da ist wenn man sie braucht:D edit: Muss jeder selber wissen ob er chippt... wenn ich aber ehrlich bin hätte ich, falls es ihn gegeben hätte, auch zu ner stärkeren Accivariante gegriffen. Wobei ich glaube dass ich selbst da nochmal gechippt hätte:auslachen:
  4. elgusano

    Lackpflege

    na dann hamm wir halt aneinander vorbeigeredet... auch egal. hab mir auf alle Fälle das Frühlingsangebot mal ausgedruckt... auch wenn ich's vielleicht zeitlich nicht nutzen kann ist das auf alle Fälle vorgemerkt.
  5. Man, die Felgen fänd ich opti als Winterbereifung... keiner nen Plan wie man da günstig rankommt?!? Wenn jemand die "übrig" hat bitte melden;)
  6. Naja, dass war nur ein Richtpreis... um den Dreh ist "gutes Chiptuning" für den Acci zu haben. Beim mir selbst hat es mit Einbau und Eintragung und Umschreibung beim Landratsamt alles in allem 908 Euro gekostet. Das ist allerdings schon fast 3 Jahre her...
  7. Ehrlich... lieber nen gepflegten gechippten als nen geschrubbten ungechippten. Aber da man das nie beurteilen kann hab ich mir den Acci als Erstbesitzer geholt und selbst gechippt :D Ich denke wenn ein Käufer merkt und sieht dass es ein gepflegtes Auto ist bekommt man den normalen Marktpreis... da Zubehör eh NIE wirklich beim Wiederverkauf ins Gewicht fällt sind die 700 Euro fürs Chippen wohl keine "Wertsteigerung".
  8. elgusano

    Lackpflege

    Äpfel Birnen... und mit was sonst noch wollt ihrs vergleichen?!? Ihr könnt doch nicht Endkundenprodukte mit professioneller Autoaufbereitung vergleichen. Schon alleine ne professionelle Maschinenpolitur mit Handarbeit zu vergleichen ist "unfair" :roll: Wie gesagt, im Gegensatz zu "normalen" Produkten hat Meguairs meines Erachtens schon einen Vorteil und vor allem ein bestechendes Endergebniss was man SELBST ERZIELEN KANN. Aber hey... das Angebot was von Nighteyes da gepostet wurde scheint recht interessant:D Werd ich mir wohl mal gönnen obwohl ich mit Meguairs zufrieden bin ;)
  9. elgusano

    Lackpflege

    Also.. ganz ehrlich. Die Haltbarkeit von Meguiar's ist Standardprodukten sogar etwas überlegen (Stichwort Polymere-Anteile)... mal ganz vom Ergebniss abgesehen. Mit Standzeiten von Liquid Glass ist es allerdings nicht zu vergleichen da LG eine tatsächliche Verbindung mit dem Lack eingeht. Aber auch hier gibt der von mir oben gepostet Hondapowerthread Aufschluss (auch von professionellen Verarbeitern wie playajazzy). Also das mit "geht ganz schnell wieder ab" ist absoluter Humbug... aber alle zwei Monate sollte man mal ne Schicht auffrischen, dafür spart man sich dann bei den Autowäschen zwischendrin wieder die Zeit die man vorher investiert hat:D
  10. sorry, aber sich die A6 TFL anzubauen scheint wirklich die neue "Prollbewegung" zu sein... vor allem fahren viele von den "Borakollegen" bis in die Dämmerung damit rum dass auch jeder sieht was sie für schönes TFL haben:roll:... naja, die hams noch nicht geschnallt dass es TAGfahrleuchten sind und für NACHT immer noch das "gute alte" Licht zu benutzen ist:wall: Im übrigen find ich die TFL des Audi tatsächlich nur an Autos optisch ansprechend die sich in der gleichen "Grössenordnung" wie der A6 bewegen. An nem Bora nehmen die ja die Hälfte der Fahrzeugbreite ein:rolleyes: Geschmackssache... aber irgendwie nix mehr besonderes wenn es "jeder" hat und zudem unpassend aussieht
  11. nene... er meint Zubehör und nicht Ersatzteile. Also Spoilerlippen, Aludekor etc. Und da ist seine Angst berechtigt. Schau doch mal ob du noch solche Teile für den Vorgänger des jetzigen Accis findest... Gewiss wird für bestimmte Sachen Ersatz vorhanden sein... hab aber schon oft davon gehört das bestimmte OEM Stylingpakete für den Vorgänger nicht mehr erhältlich waren. Egal, kann mich auch täuschen... vielleicht kann sich mal ein wirklich Betroffener mal äussern;)
  12. elgusano

    Lackpflege

    eben... was man mit dem Zeug erreichen kann sieht man hier: http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=71883
  13. naja, ich versteh eh die ganze Umsetzung dieser Feinstaubthematik nicht: erstens, nachgewiesenermaßen absolut unsinnig und unnütz... und zweitens, hätte man auch eine Lösung über eine geänderte AU Plakette suchen können Erst die dummen G-Kat Plaketten (wofür waren die eigentlich???) und jetzt das:wall:
  14. @Beasti: genau das find ich auch... deswegen will ich die Plakette erst auf ne Trägerfolie (ähnlich PDA Schutzfolie) aufkleben und nur bei Bedarf "reinkleben". Hab nur noch nichts richtiges gefunden bzw. ehrlich gesagt noch nicht richtig gesucht. Da die Plakette relativ gross ist passen PDA Folien wahrscheinlich nicht.
  15. Jetzt frag ICH mich was aufwändiger und zeitraubender ist... schnell ein Formular am PC (vor dem man eh soviel Zeit verbringt) auszufüllen und es bequem ne Woche später im Briefkasten zu haben oder mich in meine Auto zu setzen zum Händler zu fahren, sich evtl. noch hinter 1 2 Kunden anzustellen und am Ende den gleichen Preis zu löhnen:D Im übrigen wollte ich es eben nicht gleich reingeklebt haben da ich damit noch was "vor hab";)
  16. Ich hab sie mir für meinen CN1 (OHNE DPF) online in Saarbrücken bestellt. Keine saftigen Aufpreise wie bei anderen Onlinediensten und bequem per Lastschrift... steht halt nur "Landeshauptstadt Saarbrücken" drauf wenns dich nicht stört. https://ewoonline.saarbruecken.de:8443/vorfahrt-v510-ifb/servlet/InternetFeinstaubPlaketteBestellen Ach ja... und selbstverständlich war sie grün. Is ja Euro4 auch ohne DPF;)
  17. und was hast du an Arbeiten in den Radkästen machen müssen?
  18. erstes Wort... noch nie davon gehört, ehrlich. Is auch ziemlich blöd, meiner Meinung nach, da die ET allein ja wenig Aussagekraft hat und das Ergebniss immer im Zusammenhang mit der Felgenbreite und evtl. Spurverbreiterungen gesehen werden muss. Wenn ich jetzt z.B. 7,5x18 mit ET35 hab kommen die ja ungefähr soweit raus wie 8x18 mit ET40 (jetzt nicht genau nachgerechnet. Oder ich schnall mir 7x18 mit ET 45 drauf und knall dafür 15mm Spurplatten drunter... weisst was ich mein?! Aber danke für den Tip... da ich kurz vor der Bestellung steh hast mich da echt nochmal hellhörig gemacht und ich muss das auf alle Fälle abchecken... Danke! P.S.: Sofern es trotzdem Leute da "draussen" geben sollte die sowas schon drauf haben, bitte ich natürlich immer noch um Info;)
  19. Warum nicht? Wenns ins Radhaus passt seh ich kein Problem... ausser dass es Importfelgen sind. Das ganze Problem tut sich ja "leider" nur auf weil es die Felgen ausschliesslich in dieser Dimension gibt. Ne ET40 oder 42 wäre mir auch lieber:(
  20. hab heut nen schlechten Tag und du hast es halt abbekommen:auslachen: Nix für ungut... schönen Fernsehabend
  21. hat jemand mit oben beschriebener Dimension Erfahrung? Bitte jetzt nicht mit "Standardgrössen" 8x18 ET40 kommen, denn die hab ich selbst schon... und da musste gar nix gemacht werden. Für mich stellt sich bei 8,5" Breite und der relativ kleinen ET die Frage was da wohl auf mich zukommt und ob Bördeln reicht (oder gar Innenkotflügel umgearbeitet werden müssen). Wie gesagt, hat einer ne ähnliche Dimension mit der Kombination von "relativ grosser" Breite plus niedriger ET?
  22. Schlimm ist, wenn jemand seinen Senf dazugibt ohne auch nur ansatzweise zu lesen was der Fragende schreibt... Garantie ist abgelaufen und er möchte wissen welche Erfahrungen "wir" mit Kulanzanträgen bei Honda (damit hat der Händler fast gar nix mehr zu tun da er genauso nur "hoffen" kann) haben. Selbst kann ich zum Thema Kulanz eigentlich nichts sagen, da meine Garantie erst seit zwei Wochen rum ist... nur ist das geschilderte Problem für mich absolut neu und ich bin auch noch in keinen Foren darüber gestolpert. Kann es vielleicht sein dass es nicht am Fensterrahmen sondern eher am Gestänge liegt?!?
  23. @Gotsche: Danke... du erhälst meine Zustimmung in ALLEN Punkte. Ich glaub noch nie konnte jemand MEINE Meinung so gut darstellen:D
  24. ich denke das "Nacharbeiten" ist bei ner Blende aus GFK ganz normal... vor allem die "Biegung" der Scheibe muss angepasst werden.
  25. sehr für die Urlaubsfahrt in südliche Gefilde zu empfehlen;):D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.