Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luder

  1. Nein das wird nix ... zum. auf legalem Wege. Die Traglasten sind beim Prelude anders (er ist leichter).
  2. Allerdings! Der sieht ja aus wie geleckt. Aber was nutzt es wenn keine Möglichkeit als Saisonwagen gegeben ist. Immerhin hast Du den CB7 zum rumkurven noch. Glaub mir ... ohne CB fehlt einem was. Ich hab meinen nicht ohne Grunde 2013 wieder zurückgekauft. :D Ich finde den roten Streifen echt chic. Wieviel mm hat der? 6? Würde gut zu meinen dunklen Felgen mit rotem Akzentring passen. PS: Hab mal spontan nen Photoshop gemacht. KOmmt echt gut zur Geltung der Streifen. :D
  3. Bitte den Thread löschen. Hatte zwischenzeitlich eine Austauschmaschine auftreiben können. Er läuft wieder und wird dann doch nicht verkauft.
  4. So Leute. Ich verkaufe schweren Herzens meinen 91er CB7. Habe heute festgestellt das Wasser im Öl ist. Nun ist das Öl so dünn, dass es ein Pleuellager direkt mit zersemmelt hat. Laufen tut er noch aber halt mit entsprechendem Klappern. Hier die Daten Accord CB/7 Bj: 1991 Hubraum: 2,2l KM: 295.000 PS: Ab Werk 150 aber ca. 165 jetzt (geschätzt mit Fächer) TÜV: 07/2017 Tuningzubehör (alles eingetragen bzw. mit ABE) - K-Sport Gewinde - TSS Fächerkrümmer - Domstrebe - 17“ Alufelgen 215/40 R17 - Sebring Doppelrohr-ESD - OEM erhöhte Mittelkonsole Dazu gibts einen Haufen Ersatzteile. Hat sich so einiges angesammelt. ABS ist derzeit abgeklemmt (Stecker vom Steuergerät im Kofferraum abgezogen … somit leuchtet auch die ALB Lampe nicht blöd rum), da ein ABS Ring eine Dötsche hat die das ABS sofort beim Tritt aus Bremspedal auslösen lässt. Ansonsten ist es voll funktionsfähig. Regelt gleichmäßig. ABS-Hochdruck-Schlauch hatte ich vor 1 Jahr bei Honda wechseln lassen. Zahnriemen, mit WaPu, Rollen hat er vor ca. 3.000 km neu bekommen. Spurstangenköpfe neu. Koppelstangen neu. Dreieckslenker oben ca. 1 Jahr alt. Im Grunde ist der Wagen durchrepariert. Bremszangen hat er vor. ca. 3 Jahren rundum neu bekommen. Bremsscheiben stehen noch gut im Saft. Das der Wagen immer gute gepflegt wurde ist (bei mir :D) selbstverständlich. Hat auch immer brav (zum. solange ich ihn schon wieder zurückhabe) in der Garage übernachtet. Die Karosse ist nahezu rostfrei. Neue Radläufe hat er vor ca. 1,5 Jahre neu bekommen. Es liegt ebenfalls ein Gutachten aus 12/2013 bei. Damals waren beide Türen links durch einen Unfall eingedrückt. Ist aber wieder alles instandgesetzt worden. Wiederbeschaffungswert laut Gutachten: 6.800 Euro. Restwert nach dem Unfall damals: 2.600. Er wird nicht geschlachtet. Verkaufe ihn nur als Ganzes. Preis 1.800,- VB! Hier noch ein kleines Video von der Misere: http://fs2.directupload.net/images/150809/temp/a99rx7su.jpg http://fs1.directupload.net/images/150809/temp/kz2z6pe8.jpg http://fs2.directupload.net/images/150809/temp/hfaixa64.jpg http://fs1.directupload.net/images/150809/temp/pxzemp94.jpg http://fs1.directupload.net/images/150809/temp/hqcqf9g8.jpg http://fs2.directupload.net/images/150809/temp/2tzxf69w.jpg http://fs1.directupload.net/images/150809/temp/3m2sekzx.jpg http://fs2.directupload.net/images/150809/temp/n2algx32.jpg http://fs2.directupload.net/images/150809/temp/bbkb63cc.jpg
  5. Mittlerweile konnte ich die Leisten auftreiben. Wieder mal hatte der Ostermeier die Sachen da. Der Typ ist echt der Hammer. Frage mich ob es was gibt was er nicht hat. Und dann noch zu einem fairen Kurs. Die Teile habe ich nicht mal bei eBay in den USA auftreiben können. Das nächste Mal werde ich gar nicht mehr erst groß rumsuchen sondern direkt da anrufen.
  6. Hi Leute. Meine Radhausschale vorne links hats bei 210 auf der Bahn rausgerissen. Tolles Gefühl. :( Hat jemand vllt. sowas noch rumliegen für meinen CB? Honda kann sie nimmer liefern und die Dinger aussem Zubehör sind wahrlich nicht der Burner. Artikel-Nummer ist: 74151-SM4-010 Danke.
  7. Ich "kidnappe" den Thread mal für mich. Ich suche für meinen CB eine OEM Radhausschale vorne links. Bei Honda nicht mehr lieferbar und das Zubehör Zeug ... naja der Brüller ist es nicht. Hast das zufällig?
  8. Vorhin ist mir aufgefallen, dass es mir den Kotflügel oben an dem Radlauf gestaucht hat. Hatte ich gar nicht bemerkt. Mist. Bin dann bei uns ins Gewerbegebiet zu einem Dellendoktor gefahren. Chef meinte kostet mit rausziehen und neulacken 500 Euro. WTF? Habe dann gesagt, dass ich ich mir das überlegen muss. Chef ging weg und sein Kollege der daneben stand meinte: Warte ich hole mal eben den Lackierer. Lackierer (irgendwie kauziger Typ) kommt, guckt sich das an und sagt: Warte ma ….. kloppt mit der Hand innen am Kotflügel rum und von aussen dann noch mit nem Holzklotz. 2 Minuten später war die Delle weg. Er meinte am Ende: "Siehst Du .. wir in Brasilien machen immer so." 20 Euro Trinkgeld gegeben und gefahren. Geil.:cool:
  9. Worauf Du Dich verlassen kannst. Ich werde nicht ein zweites mal den Fehler machen und diesen Wagen verkaufen :grummel: (was jetzt nicht heisst, dass es ihm beim Nachbesitzer schlecht gegangen ist ... im Gegenteil).
  10. Ja und gestern hätte es ein CB weniger sein können auf Deutschlands Straßen. :( Mir ist auf der Autobahn die vordere linke Radhausverkleidung rausgerissen und unterm Auto hergeflogen. Mit dem Hinterrad hab ichs dann auch nochmal erwischt. (bei ca. Tacho 210). Hat ganz schön geknallt. Zum Glück hats nicht den hinter mir fahrenden Wagen getroffen sondern ist direkt auf dem Seitenstreifen gelandet. Schwein gehabt. Da ich den Wagen ja vor kurzem beim Karosserie-Fritzen / Lackierer hatte vermute ich da fehlte die ein oder andere Schraube der Verkleidung. Bis auf eine etwas nach hinten gezogene Stoßstange und einen ramponierten Halter ist zum Glück nix passiert. Kabel/Schläuche/Achsmanschette .. alles ganz. Das lässt sich wieder hinbiegen. Radhausschalen gibt es erstaunlicherweise sogar fürn paar Euro aus dem Zubehör. Da kann ich nur von Glück sagen, dass die Verkleidung relativ weich ist. Wäre ich über was hartes gefahren hätte ich vermutlich einen Abflug gemacht. :( :( Das ist der Rest den ich aus dem Kotflügel gepuhlt habe: http://images.sl-soft.de/image.php?dt=22OX http://images.sl-soft.de/image.php?dt=2Y7U
  11. Wird es wohl nie geben. Mit dem Fächer und den leichten Alus ist er schon recht agil. Zumal der Motor echt top ist. Ist zwar ein ATM aber das Teil hat Null Ölverbrauch (trotz der mittlerweile ca. 200.000 km die er gelaufen hat). Da habe ich damals einen echten Glücksgriff gemacht. Daher wird der brav an seinem Platz bleiben. :)
  12. Gestern habe ich mittels Poliermaschine meinen CB auf Vordermann gebracht. So poliert hab ich noch nie. :D Bis dato immer Baumwoll-Lappen und Handarbeit. Jetzt erstmalig mit einer Maschine. Der anfängliche "Respekt" dem Gerät gegenüber ist recht fix verflogen und ich hab beherzter hingelangt. nach folgende Schritten bin ich vorgegangen: - Schleifpolitur - 3M Feinpolitur - 1Z Hartwachs Nach gut 3 Stunden und einer Menge schweiss sieht er nun so aus. Ich denke das kann sich sehen lassen. :D Da er nun schon so glänzt habe ich heute mal in unserem Duisburger Industriegebiet ein paar Bilder geschossen. Alle Bilder (über 70) könnt ihr hier anschauen: http://www.cb-fan.de/bilder/photosession-2014-duisburger-industrie http://images.sl-soft.de/image.php?dt=HLNE http://images.sl-soft.de/image.php?dt=EAIO http://images.sl-soft.de/image.php?dt=EZS0 http://images.sl-soft.de/image.php?dt=491Q Und hier habe ich mal ein wenig geshoppt: http://images.sl-soft.de/image.php?dt=RU53
  13. Du meinst bestimmt wenn man eine Maschine benutzt oder? Ich polier seit je her mit Hand und Baumwolltuch. Hatte da noch keine Hologramme.
  14. Luder

    Gebläsemotor

    Der wird nicht passen. Aber könntest Du evtl. nachschauen ob der Motor geschraubt ist? Sprich kann man das Gehäuse davon aufmachen? Hatte die Idee, dass man ja evtl. die Motorbürsten gegen neue universelle austauschen kann. So hat man den Motor für ein paar Cent wieder fit. EDIT: Hat sich erledigt. Habe ein Bild bei eBay gefunden. Kann man wohl zerlegen das Ding.
  15. Er stellt da eine interessante These auf. Wie war das noch mit der Punktuation? :D:D
  16. Luder

    Gebläsemotor

    Hi Leute. Gestern ist mir mein Gebläsemotor für den Innenraum gestorben. Er hat schon länger so komische Geräusche von sich gegeben wo ich erst dachte, da ist ein Blatt irgendwie an die Welle gekommen. Ist bestimmt die Feder der (vermutlich) nicht mehr vorhandenen Kohlebürste. :D Falls jemand für nen 91er Accord sowas rumliegen hat wäre ich um Meldung dankbar.
  17. Entweder das oder es ist das Cold Air Idle Valve rechts vorne an der Ansaugbrücke. Hatte ich bei meinem CB so. Hab dann ein Ventil von einer Gebrauchten ASB genommen die ich rumliegen hatte und seitdem ist ruhe mit dem "sägen". Temporär kann man diesen "Donut" da drin mit ein paar Umdrehungen reindrehen (wenn der Motor heiss ist... aber nicht ganz zu drehen). Dann hat man auch erstmal Ruhe. http://www.2carpros.com/forum/automotive_pictures/248015_idle_2_1.gif
  18. 30mm sind auch nicht wirklich dramatisch. Das macht dem Sturz nicht viel. Anders ist es ab 50mm oder 60mm und mehr. Wie mein CB damals noch die 30er Tieferlegung hatte gabs soweit keine großen Probleme mit innen abgefahrenen Reifen. Ganz anders siehts jetzt mit dem Gewinde aus. Da hätte ich schon gerne Sturzversteller.
  19. In der Tat wurde ein Radlager hinten vom Vorbesitzer noch getauscht. Ist der ABS-Ring nicht bei dem Lager direkt mit dabei? Die andere Frage ist wieso das ABS nach ca. 1 Minute dann abschaltet und die ALB leuchtet. Evtl. weil es zu lange aktiv ist? Ich werde mir den Ring mal anschauen und ordentlich Caramba draufsprühen. Ich hoffe, wenns am Ring liegt, das er "nur" angegammelt ist. Sollte sich ja reinigen lassen. EDIT: Hatte damals ja noch ein Radlagersatz für die andere Seite mitbekommen. Gerade mal nachgeschaut. Der ABS-Ring ist da bereits drauf. Radlager ist Marke "SKF". Scheint so, dass der Ring evtl. nicht "kompatibel" ist. X( Werde mir dann mal anschauen wie der orig. Ring ausschaut. Auch hat der Ring keine Zacken sondern es sind Löcher reingestanzt. Finde ich auch schon seltsam. normal sind ABS Ringe doch immer gezackt. So schaut das Verbaute aus: http://images.sl-soft.de/image.php?dt=049S Das z.B. hat diese Zähne: http://www.ebay.de/itm/Radlagersatz-HONDA-ACCORD-IV-CB3-CB7-/390864033867?pt=DE_Autoteile&hash=item5b014fd84b
  20. Wer ist denn hier groß ausgerastet? Seh ich nix von. :confused: Ich glaub Du hast noch keine Leute im Forum ausrasten sehen/gelesen. :zunge2: :D Aber Du solltest mal bei unserem Penny-Treff vorbeifahren. Was da an Kisten steht ist manchmal schon echt oberpeinlich. Das Geschmäcker verschieden sind ist klar. Aber manches geht echt nicht. Ob jetzt Geschmack A oder Geschmack B. :wall: Aber manchmal stehen da auch ganz nette Dinger rum. Son schöner alter Audi Quaddro z.B. Nice. Schade nur, dass Leute sowas fahren die meinen mit Burnouts aufm Supermarktparkplatz sei man cool.
  21. In der Zwischenzeit habe ich ein Modul aus den USA erhalten. Das Gehäuse sind zwar anders aber von den Steckern her passte es. Leider gibts direkt wieder einen Fehler. Zwischen Facelift und Preface scheint es Unterschiede zu geben. Ein offensichtlicher ist der, dass das Modul vom 92/93 keine Diagnose LED´s hat. Wird dann wohl vorne im Tacho über die ALB Lampe ausgeblinkt. Mein Steuergerät jedoch hat diese LED´s. Also kann man sagen, dass diese beiden Module nicht kompatibel zueinander sind. So kann man sein Geld auch verbrennen. :( Ich habe hier jetzt mal eine kleine Aufstellung der verschiedenen Modul-Typen. Mehr als 3 Steuergeräte habe ich im Netz nicht finden können. Also denke ich das das alle sind die es gibt für den CB. 003 und A01 wurden mir von meinem HH bestätigt. 39790-SM4-003 - 90/91 - Ausblinken am Gerät selber - Deutschland (Meins) 39790-SM4-A01 - 90/91 - Ausblinken am Gerät selber - Ausland (nur Europa?) 39790-SM4-A11 - 92/93 - Ausblinken im Tacho - Weltweit? (das was ich aus den USA bezogen habe) Ist vllt. für den ein oder anderen hilfreich der mal auf dieses Problem trifft. Mal sehen was ich jetzt weiterhin mache. Wird mir langsam bisschen zu teuer der ABS-Kram. Das abklemmen des Steuergerätes hat einen netten Nebeneffekt ... die ALB Lampe bleibt aus. Das spart etwaigen Ausbau des Tacho und abklemmen der ALB-Lampe.
  22. Bei meinem CB7 ist es im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung.
  23. Luder

    Photoshop Bilder

    Lecker. :D Die kämen auf meiner CB-Limo bestimmt auch gut. Übelst Old-Skool. Was kosten die Dinger? Gibts ne ABE? Wobei die scheint es nur bis 16 Zoll zu geben. 17 wären besser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.