Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luder

  1. :)) So seltene Teile muss man für die "Nachwelt" erhalten. Zumal es ja immer nur diese englischen WHB im Netz gibt. Da ist das deutsche sicherlich eine nette Ergänzung. Und was tut man nicht alles für seinen CB. :D
  2. Nabend. Durch einen glücklichen Umstand konnte ich ein deutsches WHB für den CB-Accord ergattern. Gestern und heute habe ich schon fleissig gescannt. 240 von rund 850 Seiten habe ich schon. Ich hoffe ich kriege vor Weihnachten noch alles fertig (versprechen kann ich aber nix) um den ein oder anderen ein virtuelles Geschenk damit zu machen. :D Es wird auch eine Online-Version geben. Sprich ein durchblätterbares Flash-WHB (siehe letztes Bild. Beispiel aus einem Galant-WHB). Es hat durchsuchbaren Text, Textlinks und Lesezeichen. Hier schonmal eine kleine Vorschau. PS: Darüberhinaus wird bald meine CB-Fan Seite online gehen worüber man sich das Handbuch dann anschauen/laden kann.
  3. Oder zunehmen, sodass die Federn keinen Platz zum quietschen haben. :p
  4. Der Wagen wurde wie es scheint Wochen nicht gewaschen. :( Habe jetzt gestern heimlich in der Garage (die Nachbarn sollten sowas besser nicht mitkriegen) den Wagen mit reichlich Wasser weitesgehend vom Schmutz befreit. Sieht nun vom Lack fast so aus wie damals als ich ihn abgegeben habe. Paar Sachen sind dazugekommen. Unterm Hondalogo aufm Kofferraumdeckel gammelts. Kotflügel vorne rechts hat ne Roststelle an der Kante. Aber das ist alles harmlos und sollte einfach zu beseitigen sein. Ich habe gestern vom Lackierer ein Angebot unterbreitet bekommen. Türen instandsetzen, füllern, spachteln, lacken .... Radläufe hinten versiegeln ..... das neue Blech am Einstieg Radhaus rechte Seite lackieren .... und die diversen kleinen Macken ...... 800 netto. Ich denke da kann man nicht meckern. Wenn das gemacht ist dürfte er fast wieder wie ein Neuwagen da stehen *freu* :D Das Blitzlicht von meinem S3 mini ist jetzt nicht so der burner. Daher sieht man nicht so viel. Auch müssen die Querlenker hinten gewechselt werden da diese durch die extreme Tieferlegung gelitten haben. Einer klappert schon fleissig vor sich hin. Aber die lagen zum Glück mit bei. Müssen nur noch eingebaut werden. Nichtsdestotrotz muss man sagen ... DAS ist noch richtig solide Automobilbaukunst. Wenn man bedenkt, dass er fast seine 25 Jahre voll hat. Da könnte sich mein 99er Galant eine Scheibe von abschneiden. Eins steht auf jeden Fall fest. Nochmal werde ich den nicht hergeben! Zumal laut KBA die Anzahl der zugelassenen CB7 zum 01.01.2013 bei 142!! liegt. Seit dieser zeit sind bestimmt noch ein paar weggefallen. Der wird wieder richtig instandgesetzt im Frühjahr und dann begleite ich ihn in ein paar Jahren ins Youngtimer-Dasein. :D Er hat TÜV bis 07.2015. Laut Mängelbericht ist er fehlerfrei drübergekommen bis auf die obilgatorisch defekte Kennzeichenleuchte. Daher ist er technisch gesehen (bis auf den mittlerweile ausgeschlagenen Querträger hinten) in gutem Zustand. EDIT: Schaut auf meinem Blog vorbei. ;) http://www.cb-fan.de
  5. Wo kriegt man so Rot/Weiss Rückleuchten her? Finde die ziemlich geil. Leider habe ich bis jetzt nix für meinen Pre-Facelift CB7 gefunden. :( Und mit diesem Rot sieht der Wagen echt zum anbeissen aus. :D Finde ich neben diesem Charcoal Anthrazit oder wie das heisst (so wie bei meinem) für einen CC/CB die besten Farben. EDIT: Hab was gefunden. Aber mit CE-Zeichen dürfte da wohl mau aussehen. :( Haben deine CE? http://www.tunersdepot.com/1990-honda-accord-tail-lights-red-clear-style/sonar-euro-tail-lights-red-clear-4dr-7811.html Wobei die eh zu breit sind da fürs Ami-Modell.
  6. Ich war heute beim fEElix (alias power-gamer) und wir waren dann bei seinem Arbeitskollegen der ihm vor kurzem den Accord abgekauft hat und nun wieder verkaufen wollte. Der Wagen hat Unfallschaden an den linken Türen erlitten. Schweller und B-Säule sind augenscheinlich unversehrt. Ja und nach einer Probefahrt und kurzer Verhandlung ... nun steht er wieder bei mir in der Garage. Nach 3 Jahren flog der Adler wieder zurück in seinen Horst. :D Für das Frühjahr habe ich ein paar Aufgaben auf meiner Agenda stehen. - Türen richten/lacken lassen (oder gegen neue Gebrauchte tauschen) Sieht man auf dem dritten Bild. - OEM Scheinwerfer mit LWR verbauen und in diesem Atemzug das jetzt vorhandene Xenon-Licht ausbauen da nicht TÜV-Fähig - Neue Reifen - Höher legen/schrauben (ja richtig ... 70 mm sind mir etwas zu viel ) Die Reifen vorne sind deswegen richtig übelst runter. Da schimmert schon Gewebe auf der Innenseite durch. Desweiteren schlägt er ziemlich heftig beim Beschleunigen. Dürfte wohl an den Reifen liegen. - Fahrwerk ein bisschen weicher einstellen. - Hier und da kleinere Lackierarbeiten (Radlauf Einstieg hinten, Kotflügel vorne links) noch machen lassen - Radläufe hinten versiegeln lassen - Air-Intake u.U. gegen orig. Filterkasten wieder ersetzen. Ab 5000 U/min ist der doch arg laut. Aber in Verbindung mit dem TSS-Krümmer geht er ein ganzes stück besser als vorher. Annähernd so wie mein V6-Galant. Hat mich doch etwas erstaunt. - Querlenker hinten austauschen (liegt aber schon als Ersatzteil bei ... neben noch zig anderen Sachen (sogar ein neues Hosenrohr) die die beiden angesammelt haben. Elende Messies. - Leerlaufregler überholen (spinnt manchmal etwas) - Hochdruckleitung zum ABS-Block erneuern. Die dürfte zugeschnottert sein. Pumpe springt an aber hört fast nicht mehr auf. Daher vorerst Relais gezogen. Ersatz-Schlauch gabs beim Kauf aber auch dazu. Soweit erstmal das grobe Vorhaben. Anbei noch ein paar Bilder. Wenn er auch derzeit aussieht wie Sa* .... schön ihn wieder bei mir zu haben. http://s1.directupload.net/file/d/3466/jqazc4b5_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3466/ohbo5yij_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3466/b8rey95x_jpg.htm Und ein dickes Danke an fEElix dafür das er mir bei der Wagenüberführung hier nach Hause geholfen hat.
  7. Joar die ham die Scheinwerferschrauben schon bissel versteckt. Pass auf bei den Blinkern in der Stoßstange. Ich glaub der Rechte Blinker ist nur noch an einem "Stückchen" Plastik befestigt. Der Halter (wo die Schraube druchkommt) ist damals beim Aufrollunfall eingerissen und viel Futter war danach nicht mehr da. Aber mit ein bisschen Vorsicht kriegst Du den heil raus und wieder rein. Also nicht dran reissen wie ein Berserker. :D ;)
  8. Brauchste im Grunde keine Bilder. Frontstoßstange muss ab. Batterie nebst Auflageplatte musst du abbauen. Sonst kommst Du an eine Mutter nicht ran. Und die Blinker im Stoßfänger. Der Rest erklärt sich dann von selbst wenn sie ab ist. ;) Die STange ist insgesamt mit 4 Muttern angeschraubt.
  9. 1. VW Polo Coupe - 0,9l - 40 PS - Bj 1981 2. Honda Accord CA5 - 2,0l - 101 PS - Bj 1987 3. Honda Prelude BA4 - 2,0l - 109 PS - Bj 1990 4. Honda Accord CB7 - 2,2l - 150 PS - Bj 1991 5. Mitsubishi Galant - 2,5l V6 - 163 PS - Bj 1999 (aktuell)
  10. Luder

    Chuck Norris wird 70

    Nene der richtige Burner ist: Chuck Norris kann bei Yahoo googlen. :D Chuck Norris ist beim 100 Meter-Lauf schon nach 50 Metern im Ziel.
  11. Garantiert EHEC-freie Gurke - RARITÄT!! Artikelzustand: Neu Aktuelles Gebot: EUR 10.000.000,00 http://i27.servimg.com/u/f27/14/17/07/30/gurke10.jpg ERSTEIGERN SIE EINE GARANTIERT EHEC-FREIE GURKE! ... vielleicht die letzte ihrer Art. Diese Gurke wurde gestern in meinem Kühlschrank gefunden und ist seit mindestens 8 Wochen nicht mit der Außenwelt in Kontakt gekommen - lange vor dem ersten Ehec-Fall. Stellen Sie ich vor, die Ehec-Infektionsquelle wird nie gefunden - Sie würden die letzte garantiert Ehec-freie Gurke der Welt besitzen. Artikelbeschreibung: Gurke. Farbe: grün, grau-braun bis schwarz. Geruch: modrig. Leichte Gebrauchsspuren, da angebissen. Investieren Sie JETZT!! PS.: ebenfalls im Angebot: garantiert H5N1-freie Möhren (recht unten im Bild) Update: der Erlös geht an die Mitarbeiter des Universitäts-Klinikums Eppendorf. In welcher Form ist noch nicht Entschieden. Vorschläge bitte an Twitter @joergiversen Frage und Antwort: Frage: Hallo, wie riecht denn die Gurke jetzt? Will ja keinen riechenden Salat! Antwort: wie in der Artikelbeschreibung angegeben riecht die Gurke am abgebissenen Ende leicht modrig. Das andere Ende riecht - Moment ... nach Gartenschlauch. Interessant! Frage: Ist die Gurke noch essbar? Antwort: Definieren Sie bitte 'essbar'. Ich denke dass man sie schon 'essen' kann, also in den Mund stecken, kauen und runterschlucken. Was dann passiert dürfte allerdings irgendetwas zwischen ewiger Jugend und einer Symptomen auslösen, die dreitausend mal so schlimm sind wie Ehec. Frage: Wie geht es der Person, die von der Gurke abgebissen hat? Antwort: Das war ich! Und außer gelegentlichem Haarausfall, schwarzen Flecken auf der Haut und einem dritten Auge, das mir aus dem Hinterkopf gewachsen ist, geht's mir sehr gut. Frage: Wie haben Sie es geschafft, dass dieses Angebot so oft innerhalb weniger Tage aufgerufen wurde? Antwort: Weil eine Menge Leute eine Menge Zeit haben. Und jetzt hören Sie bitte auf jemanden zu siezen, der eine gammelige Gurke verkauft. Frage: Wie ist die Konsistenz der Gurke? Ich würde gerne einmal wieder einen Gurkensalat essen. Antwort: Ich habe kurz einen Finger in das angebissene Ende gesteckt. Ich würde die Konsistenz als 'schmodderig' bezeichnen, falls es dieses Wort gibt. Und den anschließenden Zustand meines Fingers als 'kritisch'. Frage: Dies ist ein sehr verlockendes Angebot. Ich würde gerne wissen, ob beim Versand die Gurke luftdicht verschweißt werden kann. Es wäre schade, wenn das unangebissene Ende bei Ankunft nicht nach Gartenschlauch, sondern nach DHL-Transporter riecht. Antwort: Ich wickel Ihnen die Gurke auch gerne in einen persischen Teppich, wenn Sie dafür bezahlen. Wenn ich Sie luftdicht verschließe tragen Sie allerdings die Verantwortung für den Fall, dass das Paket in irgendeiner Postfiliale explodiert und ein bis zwei Postbeamte in den Tod reißt (mehr arbeiten da sowieso nie). Frage: Wie wollen sie die EHEC Freiheit garantieren, wird die Gurke vorher noch in ein Labor geschickt und untersucht? Das Ergebnis mir bitte zuschicken, das wäre entscheidend für meine Kaufentscheidung. Antwort: Nein. Aber Sie können gerne vorbeikommen, kurz an der Gurke lecken und in ein paar Tagen gucken ob sie Durchfall haben oder nicht. Frage: Geht auch Sofortkauf bei der Gurke, wäre Schade wenn sie verkommt in den wenigen Tagen die sie noch hat. Antwort: Da ich selbst schwer einschätzen kann wieviele Tausend Euro die Gurke wert ist, gibt es leider keinen Sofort-Kauf. Sie können aber ab sofort den Zustand der Gurke per Live-Stream beobachten: Frage: Kannst DU mit Sicherheit sagen, dass diese Gurke nicht die Quelle der EHEC Infektionen ist? Antwort: Wenn das so sein sollte, müsste der Ehec-Erreger Kühlschrank-Türen öffnen können. Ich habe gerade mit dem Gesundheitsminister telefoniert und sicherheitshalber nochmal nachgefragt ob ein Ehec-Erreger sowas kann - aber er meinte, das kann er nein. Und dass ich ihn nicht mehr anrufen soll. Ich muss mich für die vielen Grammatik-Fehler entschuldigen. Aber ich trinke im Moment sehr viel. Frage: Wäre es möglich die Gurke auch als Geschenk einzupacken? Meine Mutter hat ihren 50sten und das wäre ein super Geschenk. Antwort: Wie wär's wenn Sie dazu noch die bescheidene Anzahl an Mitgliedern der Facebook-Fangruppe zum Geburtstag einladen. Da würde sich ihre liebe Mutter bestimmt mindestens genauso drüber freuen wie über eine angebissene Gammelgurke. Frage: Kann es sein dass der Live-Stream fake ist? Ich starr da jetzt seit einer halben Stunde drauf und es sieht so aus, als wenn sich die Bilder wiederholen! Antwort: Sie, mein Freund, sind ein Fuchs!
  12. Hi Leute. Hier gibt’s die beste Wallpaper-Seite überhaupt. http://interfacelift.com/wallpaper Die Bilder sind saugeil in allen Größen und kostenlos. Vllt. interessiert es den ein oder anderen.
  13. Ja hab ich genommen. Wachs. Bitumen-Pampe kannste vergessen. "Wachs" habe ich übrigens auch zuvor geschrieben. ;)
  14. Habe schon vor ihn gut zu behandeln. Wie alle meine Autos davor. :D Hab ihm direkt zu Anfang Kantenschutz-Leisten mit Mike-Sanders gefüllt für die hinteren Radläufe spendiert. Mit Unterbodenwachs alles unten einsgesprüht (gut muss jetzt mal wieder aufgefrischt werden). Leider hab ich Roststellen an den Domen vorne. Eine Krankheit. :( Habe dort aber auch ordentlich Unterbodenwachs draufgesprüht (fällt ja nicht auf bei schwarzem Lack). Ich hoffe das dämmt es ein wenig ein. Wenns vllt. dann noch bei hohen Temperaturen weiter in die Ritzen kriecht. Er wird’s auf jeden Fall nicht schlechter haben als die anderen davor. :))
  15. Ja und ich hoffe ich bleib da jetzt auch für immer mit verschont. Habe kurz nach dem kauf nen Ölwechsel von 5W30 auf 5W40 gemacht .... dieses 5W30 ist wohl nicht so der burner. Daher mal schauen obs mir die Hydros danken. Bisschen blöd ist, dass man bei der Maschine immer peinlichst drauf achten soll das das Öl bis an die Max-Marke reicht. Da isser wohl eine kleine Mimose. Aber gut das meiner keinen Tropfen Öl verbraucht. :D Muss schon sagen, dass mein alter CB nicht so ein sensibelchen war ... in jeder Hinsicht.
  16. Naja halt. Der Wagen hatte da ja schon 100.000 runter. Bei den V6 sind die Hydros leider eine Schwachstelle. Damit war also zu rechnen. Jetzt hätte ich auch für immer so rumfahren können. Laut einigen Forenberichten ist das wohl nicht so das große Problem. Nur ich hab einfach kein Bock auf nen V6 der wie ein Trecker klingt. Generell mag ichs nicht wenn was am Auto sich komisch anhört. Immerhin kann man die Nockenwellen beim Hydrotausch drinlassen. bei den 4 Zyl. GDI-Motoren muss direkt die ganze Nocke mit raus. So gesehen hab ich noch fast Glück gehabt. Wegen dem Heck hab ich mir den Wagen ja auch nicht gekauft. Aufregend ist da sicher was anderes. Aber dafür die Front. :D Hier mal ein Bild: http://s1.directupload.net/images/110320/temp/arjusivh.jpg Da kann mein alter CB nicht gegen anstinken finde ich. @ Absurd Danke. :D Ist nur der Endtopf. MIr reicht der Sound auch. Er grummelt beim beschleunigen schön vor sich her und wenn man vom Gas geht blubberts dezent. Sowas mag ich. So ein Magnaflow wäre mir da nie druntergekommen. Soundfile muss ich noch machen.
  17. Oh ja. Und fahr mal Mitsubishi. Ich hab schon immer gedacht beim CB waren die Teile (wenn ich denn original bei Honda gekauft habe) teuer. Mitsu legt nochmal ne Schippe drauf. Aber zum Topic .... habe 2007 nachdem mein alter CB vorne links hinüber war durch einen CRash und danach wieder instandgesetzt war einen Alu-Kühler für rund 80 Euro von ePay verbaut. Konnte da nichts schlechtes drüber sagen. Er lebt bis heute noch.
  18. So es gibt mal ein kleines Update. Mittlerweile ist ein wenig passiert in den 9000 km die ich ihn schon fahre. Ich hab dem Motor neue Hydrostößel spendiert vor geraumer Zeit. Fast die Hälfte der alten hatten schon richtige Macken auf der Schlagfläche. Klang auch immer mehr wie ein Trecker. geht gar nicht sowas. Gewechselt hab ich die selber. Hat mich zwar 8 Stunden gekostet, da die ganze ASB runter muss aber dafür hab ich ne Menge Kohle gespart. Nur Material kam mich das 230 Euro. Lässt man das All-In ind er Werkstatt machen ist man mit allem so mit 700-800 Euro dabei. Und ein hexenwerk ists nicht. Ich hatte ne super Anleitung aus dem Mitsu-Forum. Gepaart mit nicht allzu zwei linken Händen ging alles sauber über die Bühne. Neues Getriebeöl hab ich ihm vor kurzem auch spendiert (Transmax Z). Das Getriebe schaltet sich jetzt fast wie neu. Der Verbrauch hat sich zwischen 8-10 Liter eingependelt. Ist völlig in Ordnung. Und laufen tut er eh wie ein Kätzchen. :D Optisch hat sich auch etwas getan. Schwarze Scheiben hinten und Sport-ESD von FOX (Einzelanfertigung) um dem V6 auch das richtige Feedback zu verpassen. Aber nichts prolliges/brüllendes. Er blubbert und grummelt schön vor sich hin. Aber nun genug geredet und hier ein paar Bilder: http://s7.directupload.net/images/110528/temp/xchn8pk5.jpg http://s1.directupload.net/images/110528/temp/vn6apbj2.jpg http://s1.directupload.net/images/110528/temp/tgq4po8u.jpg http://s7.directupload.net/images/110528/temp/5ifb7vlb.jpg http://s7.directupload.net/images/110528/temp/gei9zorq.jpg http://s1.directupload.net/images/110528/temp/bnvkc5xi.jpg http://s1.directupload.net/images/110528/temp/htexn9co.jpg http://s1.directupload.net/images/110528/temp/qpfrzv2z.jpg
  19. Spätestens auf glatter Strecke (oder auf einer Straßer voller nassem Herbstlaub) wenn du mal voll in die Eisen steigen musst wirst Du Dich ärgern kein ABS gehabt zu haben. Ich hatte nicht nur eine Situation wo ich froh war ABS zu haben und ich so den Wagen kontrollieren konnte.
  20. An der Ventildeckel-Dichtung war schmiere? Kam es direkt an der Dichtung raus? Denke nicht das E10 dran schuld ist, da sich ja kein Benzin zum Ventildeckel hin verirren kann. Weil wie soll Benzin ins Öl kommen? Entweder ist das jetzt einfach ein dummer Zufall ... oder ... naja. Keine Ahnung. Aber anspringen und so tut er ohne Probleme? Und wenn er warm ist sind die Aussetzer weg? Du könntest folgendes Probieren ... trenne die Batterie für 30 Minuten ab. Auf diese weise resettest Du die ECU. Sprich er lernt dann neu an während des Fahrens. Vllt. hilfts. Ansonsten vllt. mal den Zündzeitpunkt prüfen ob der noch so ist wie er soll. Ich weiss jetzt nicht inwiefern das mit dem E10 und dem Klopfen ist. Der CB hat ja keinen Klopfsensor. Vllt. reicht nachjustieren des Zündzeitpunkts. Und zusätzlich pumpst den Tank am besten auch noch aus damit die E10 Gülle da rauskommt. PS: Einfach mal hier und da einen zeilenumbruch in den Text einbauen. Das erhöht die Lesbarkeit immens. ;)
  21. Luder

    Suche Amiga 1200

    Ich bin mittlerweile schon fündig geworden. Brauche ja nur das Board, da meine Onboard-GFX den Geist aufgegeben hat. :( Olives Bild an allen Ausgängen. War echt ärgerlich, da ich grad meine ultimative Retro-Zockmaschine fertig hatte. Hier mal paar Eckdaten für die Leutz die es interessiert. - Blizzard IV / 68030@50Mhz + MMU + 68882 FPU - 64 MB Ram - CF-Card Adapter am I D E - Port (4GB Card) (Dank dem tool WHDLoad kann man sich so ziemlich alle Games auf Platte aufspielen und dann zocken. Keine Disketten mehr.) - PCMCIA-Ethernetkarte (10 Mbit / RJ 45) - Scandoubler/FLickerfixer (war vorher immer rein grünes Bild am VGA-Ausgang ... vllt. lags am Mainboard. Werde ich beim Ersatz sehen obs den FliFi dahingerafft hat oder ob der doch nicht kaputt ist) - Overdrive CD-Rom (PCMCIA) Und noch jeden Menge Kleinkram (Audio-Digitizer Techno-Sound Turbo II, SW-Handscanner etc.) Ihr seht ... ich war ein richtiger Amiga-Freak damals. :D @kardynau Gut so das du nix abgibst. Aber du würdest dich wundern für wie viel Kohle bei ebay das Zeug weggeht. Vor allem in Einzelteilen. Scandoubler/Flickerfixer sind sowas von rar und beliebt ... letztens is ein externer für 150!!! weggegangen. Das is krank. Oder ein alter Commodore 1084S Monitor für 75!!! Euro zzgl. versand. Wenn ich meine 68030 Turbokarte reinsetzen würde bekäm ich bestimtm auch noch so um die 150 Euro für. (Edit: http://cgi.ebay.de/Amiga-1200-Blizzard-1230-IV-Turbokarte-MMU-FPU-32MB-/190485452734?pt=Klassische_Computer&hash=item2c59d157be#ht_2525wt_907) Oh man ... Bestimmte Hardware wird fast wie Gold gehandelt heutzutage. Besonders Turbokarten und Flickerfixer/Scandoubler. Mein kaputtes 1200er Board werde ich auch als defekt bei ebay verkaufen. Das würd mich nicht wundern wenn ich noch mind. 20 Euro bekomme. Versuch da mal heutzutage ein 486er Board zu verticken im Vergleich. :D Aber auch ich werde nix von meinen alten Schätzen abgeben. Zwei alte 500 schlummern auch noch im Keller rum. Und so schaut dat zwischen dem ganzen New-Skool-Zeug aus. :) http://s13.directupload.net/images/110119/temp/jdi7k6mv.jpg http://s1.directupload.net/images/110119/temp/cdb829hk.jpg
  22. Luder

    Suche Amiga 1200

    Moin Leutz. Hat zufällig einer einen Amiga 1200 rumliegen den er nicht mehr braucht?
  23. Vor allem wirst Du eine eventuelle Unwucht nicht auf der Bühne rausfinden können. Und ob evtl. die Innengelenke sowas verursachen können? Aber wahrscheinlicher sind dann wohl ausgenudelte Buchsen wenn Du die Aussengelenke schonmal ausschliessen kannst. Der CA is ja auch nicht mehr der jüngste. ;)
  24. Da führt aber jemand im Thread Selbstgespräche. :D Nee Scherz. So wie du es beschreibst scheint es wirklich um einen Wackler zu gehen. Würde sich ja auch mit der Tatsache decken, dass das Gebläse bei Hitze funktioniert. Dann hoffen wir mal das es jetzt so bleibt wie es ist.
  25. Antriebswellen ... knackt denn was wenn du im stand mal voll einschlägst und dann losfährst? Ansonsten könnten es noch ausgenudelte Fahrwerksbuchse(n) sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.