Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder
Members-
Gesamte Inhalte
188 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Luder
-
Ah ATU hat sein HQ-Tuning-Sortiment erweitert. :D Vor allem immer dieses ätzende blau. Ob an Elektro-Geräten oder sonstwo. Fast nur noch diese ekligen blauen Funzeln überall. Wobei mir gerade einfällt ... muss mir demnächst noch so beleuchtete Spritzdüsen für die Windschutzscheibe besorgen. Gepaart mit dem leuchtenden "H" mache ich beim ortsansässigen Penny-Parkplatz aka ASI-Treff bestimmt ne "blendende" Figur und bin der King der Session. :D :D
-
Die Abstände haben sich in der Zeit wo es noch funktionierte zu jetzt nicht geändert. Können ja normal auch nicht. Sind mit 2 dicken schrauben am Schenkel dran. Da bewegt sich nix. Daher kann ich das schonmal ausschliessen. Das ABS dürfte auch gar nicht erst funktionieren wenn der Sensor kaputt wäre. Zieht man einen Sensor-Stecker ab kommt es gar nicht erst zum pulsieren sondern 3 Sekunden später zur leuchtenden ALB-Lampe. Und da wie gesagt, das ABS am Anfang für kurze Zeit funktioniert dürften die Leitungen und die Sensoren ok sein. Regelt sauber. Im Grunde ist es jetzt einfach nur eine Art Überempfindlichkeit. Das kann ich mir nur noch mit einem "Rechenfehler" des Steuergerätes erklären.
-
Nachdem ich vor längerem den Wagen bei Honda hatte zwecks Austausch des HD-Schlauchs der ABS-Einheit hatte ich gehofft, dass das ABS-Problem nun beseitigt sei. Man teilte mir weiterhin mit, dass der Sensor hinten links defekt sei. Diesen habe ich gestern gegen einen neuen gebrauchten ausgetauscht. Leider ist keine Besserung eingetreten. Das Problem ist folgendes: Wenn ich das Pedal leicht antippe löst das ABS schon aus. Sprich das Pedal pulsiert und die ABS Pumpe läuft an um den Druck wieder aufzubauen. Das ganze geht 3 oder 4 mal und dann schaltet sich das ABS ab und die ALB-Funzel im Cockpit leuchtet. Da das ABS sauber abzubremsen scheint (kein Ziehen zur Seite etc. ... auch bei einer Vollbremsung nicht) gehe ich davon aus, dass der mechanische Teil in Ordnung ist. Es kann also eigtl. nur noch was elektronisches sein. Hatte das Problem schonmal jemand? Ich habe mir jetzt auf Verdacht fürn schmalen Euro ein ABS-Steuergerät in den USA ersteigert. Das wäre das einzige was mir jetzt noch anfällt an dems liegen könnte. Ist es das auch nicht hab ich keine weitere Idee mehr. Dem Vorbesitzer ist damals mal jemand hinten in die Seite gefahren (allerdings auf der entgegengesetzten Seite). Vllt. hat durch den Stoß das Steuergerät schon einen kleinen Schaden davongetragen.
-
Bin zwar erst 1.600 km gefahren mit meinem wieder zurückgekauften CB, aber das K-Sport FW was der Vorbesitzer da eingebaut macht schon ziemlich Laune. Straßenlage ist wie weiter oben geschrieben 1a. Damit kann man gut durch Kurven jagen. :D Eine Komforteinbuße ist natürlich gegeben. Aber das sollte ja eh klar sein. Dafür steigt der Fun-Faktor. :D
-
Schaue ich nach wenn ich den Wagen (hoffentlich) am Samstag vom Lackierer zurückbekomme.
-
Definitiv das hier. Da kann McGyver´s Büroklammer einpacken :D. http://shop.strato.de/WebRoot/Store13/Shops/61318636/4909/BA24/CF24/E6D0/1537/C0A8/2935/61BD/11-2292.jpg Steht in der Qualität denen von Proxxon in nichts nach und kostet nur 1/3 davon. Bin bis jetzt echt zufrieden damit und beinhaltet so ziemlich alles was man an Bits/Nüssen so braucht. Ratschen liegen sehr gut in der Hand und die feine Verzahnung ermöglicht noch relativ leichtes schrauben wo wenig Platz vorhanden ist.
-
Bremsen beim Accord wechseln
Luder antwortete auf tomas12's Thema in Accord CG & CH & CL3 (Bj. 98-03)
Hört sich nach einem festsitzendem Bremskolben an wenn er einseitig zieht. Du kannst dann versuchen den Kolben wieder gängig zu machen indem du ihn raus und wieder reindrückst und das ganze ein paar mal wiederholst. Eine Dauerlösung ist das aber nicht. Über kurz oder lang wird er dir dann wieder festgehen. Entweder ein Rep-Kit dann verbauen (ist aber ein ziemliches Gefummel den Kolben nachher wieder einzufädeln) oder am besten gleiche neue (oder generalüberholte) Bremssättel. Wenn ein Sattel festsitzt äußerst sich das auch meist noch darin das das Rad auch entsprechend warm/heiss wird. Kannst Du ja mal fühlen nach ein paar KM. Das Rubbeln ist jetzt nichts wirklich schlimmes. Das passiert wenn man auf der Autobahn mal aus höherer geschwindigkeit schärfer abbremsen muss. Dann kann es passieren, dass sich die Scheiben ein wenig verziehen und dann rubbelts. Ist halt nervig. Es gibt aber die Möglichkeit die Scheiben am Wagen montiert abdrehen zu lassen. Ausser natürlich, dass sie schon kräftig blau angelaufen (ausgeglüht) sind. Dann sollte man sie direkt wechseln. Ich gehe davon aus, dass Du schon einmal an einer Bremse gearbeitet hast? Falls nicht hol dir auf jeden Fall jemand dazu der sich damit auskennt. Mit Bremsen ist nicht zu spaßen. Es ist nix schweres aber man muss beim Zusammenbau 3 mal hinschauen. Was für einen Accord hast Du eigentlich? -
Guten Morgen. Ich suche einen OEM Heckspoiler für meinen CB. Falls jemand etwas haben sollte .... Angebote sind willkommen. :D http://s1.directupload.net/images/140520/temp/5lssc7cf.jpg
-
Kann man sowas nicht aufarbeiten lassen? Also wenn jetzt nirgends was abgebrochen ist oder so.
-
Hallo. Ich suche für meinen 91er Accord diese schwarze Zierleiste für die Fahrertür. Es muss die vom Pre-Facelift sein. Vllt. hat ja jemand sowas zuliegen.
-
Wer fährt eigentlich den ältesten Accord im Forum?
Luder antwortete auf ACC-CDI-2T's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Das kann man Old-Skool nennen. Cooles Teil. Das Armturenbrett noch schön mit der Axt geschnitzt. So gehört sich das. :) Der Radlauf schaut von dem was man erkennen ja noch echt gut aus. Ist die andere Seite auch so? Wurde da schonmal was gemacht? Wo ich den Choke-Knopf so sehe fällt mir ne Anekdote aus meiner Ausbildungszeit (vor 14 Jahren) ein die ein Geselle mal erzählte. Da war mal ne alte Dame die in die Werkstatt kam und bemängelte, dass ihr Wagen immer extrem viel Sprit verbrauchen würde. Als der Geselle dann in den Wagen schaute sah er, dass der Choke rausgezogen war und ihre Handtasche dran baumelte. Sie muss dann gesagt haben: "Ich dachte das wäre ein Handtaschen-Halter". Self-Owned würde ich da mal sagen. :D:D -
So gestern habe ich ein paar Video-Tutorials (das meiste für den CB ... dürfte sich aber auf einige andere Hondas übertragen lassen) die ich im Netz gefunden habe online gestellt. http://www.cb-fan.de/reparatur-videos Sind zwar auf englisch aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. :)
-
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Naja "soll" muss schonmal garnichts. Habe mir schon was dabei gedacht. Und wenn du es unbedingt bearbeiten willst kannst Du es ja als PDF erneut ausdrucken. Ich denke mal Du nutzt Windows. Da bietet sich dann die Freeware "FreePDF" an. Geht super damit. Nutzen wir auf der Arbeit schon Jahre. Falls du Mac OS X benutzt ist die PDF-Druck Funktion schon von Haus aus dabei. http://freepdfxp.de/index_de.html -
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Habe nun die englische Elektro-Sektion hinzugefügt. Muss ich nur noch konvertieren und aufn Server laden. Denke bis zum Wochenende ist es dort. -
Hi Leute. Falls wer einen CA zum schlachten sucht ... http://www.kfz-gebrauchtteilelager.de Bei dem hatte ich grad für meinen CB eine Ersatzteil-Anfrage gemacht. Da meinte er er hat nen alten Accord reinbekommen vor kurzem. Guckt in den Computer ... ein CA. Vllt. hat ja einer Interesse an dem Teil.
-
5 Jahre CB7 gehabt, verkauft und nach 3 Jahren (heute) zurückgekauft.
Luder antwortete auf Luder's Thema in Vorstellung
Hier mal ein kleines Update zum aktuellen Stand: Gestern habe ich den Air-Intake gegen das original Filtersystem ausgetauscht. In Zusammenhang mit einem Sport-ESD kriegt man sowas fast nicht bzw. nur schwer eingetragen. Und da es kein Cold-Air-Intake ist ist die Sache dem Verbrauch nicht unbedingt dienlich. Wer also ein AI kaufen möchte .... PM an mich. Den Querlenker hinten rechts habe ich ebenfalls gewechselt. Der alte war schon ziemlich ausgeschlagen und demzufolge am klappern. Am Kugelkopf musste zwar ein kleiner Brenner her (der Abzieher versagte hier kläglich ... war aber auch übelst fest) aber dann ließ sich alles gut entfernen. Xenon hatte ich vor längerem schon wieder ausgebaut ebenso wie der Spur-Verbreiterungs-Platten (stehen jetzt übrigens auch zum verkauf). Da durch diese ja nur 3 Gewindegänge "übrig" waren sind die Muttern mit gefühlten 200nm angezogen gewesen. Kommt gut bei Alu-Felgen. :motz: Im Grunde ist jetzt (technisch) nicht mehr allzu viel zu machen. Ein Satz neue Reifen vorne und dann kann es zur Achsvermessung gehen. Das streikende ABS muss dann auch beizeiten noch angegangen werden (HD-Schlauch wechseln). Da man zum Entlüften des ABS-Systems einen Spezial-Schlüssel braucht (kostet um die 100 Euro) werde ich mal bei Honda anfragen und das vermutlich dort machen lassen. Dann ist mir gestern aufgefallen, dass die Aufnahme-Platten der Domstrebe Rost angesetzt haben. Diese werde ich jetzt die Tage zum Pulverbeschichten geben. Wäre unschön wenn der Rost den Dom angreift und dieser dann auch anfängt zu rosten. Reicht schon das es der Dom an meinem Galant tut. OHNE Domstrebe. :motz: Das brauche ich beim Accord nicht auch noch. Jetzt noch genau 4 Wochen und ich kann mit dem Hobel rumdüsen. :D:schock::)) -
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Gerade im Ordner geschaut. Leider ist das alles. Da muss wohl die englische PDF herhalten. :( -
Voerde .... hallo 5km entfernter Nachbar :D
-
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Schön wenn es andere auch gut gebrauchen können. :D -
Danke. :D Dir habe ich den roten CB3 in der Gallerie zu verdanke wa? ;) Hab das Foto freigeschaltet.
-
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
So schauts. -
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Danke. :)) -
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Geschafft. Das WHB ist nun komplett online. Was ein Aufwand. :( Aber es hat sich gelohnt. :D http://www.cb-fan.de/werkstatthandbuch -
Hallo Leute. Wollte bekanntgeben, dass ich meine CB Seite eröffnet habe. Zu erreichen unter: http://www.cb-fan.de Nach und nach werde ich noch Sachen ergänzen. Das Werkstatt-Handbuch ist bereits mit einer 10-Seiten-Demo online. Also wer schon testen möchte ... :D
-
WHB für den CB auf Deutsch. Es ist fertig!
Luder antwortete auf Luder's Thema in Accord "Oldy" & CA & CB (Bj. 86-94)
Danke für das Angebot. Aber ich sehe schon Horizont. Bin bei Seite 616 von 1000. Musste an meinen Scanner schon eine Stickstoff-Kühlung bauen. :D Interessant ist aber anhand des Verschmutzungsgrades der Seiten was am CB damals so gemacht wurde. Lenkgetriebe z.B. war noch so frisch, dass die Seiten noch zusammenklebten am Rand. Die Seiten vom Zahnriemen hingegen waren schon etwas "abgegriffener". Und bis jetzt fehlte erfreulicherweise nicht eine Seite. Könnte bei einer Lose-Blatt-Sammlung ja durchaus vorkommen. Muss ein gewissenhaftes Autohaus gewesen sein. :D