Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luder

  1. Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht. Die Scheiben sind taufrisch drauf. Demzufolge konnte ich nix negatives feststellen. Auch keine Geräusche vom Getriebe (Thema Eingangswelle etc). Was wohl ist, dass man das Kupplungspedal ziemlich weit runterdrücken muss bis der trennt. Nachstellen wird man das nicht können denke ich mal wegen Hydraulik. Geht bei meinem Accord auch nicht. Aber beim Acci trennt die wesentlich früher. Ruppeln oder gar quietschige Geräuchse abgeben tuts aber nicht beim Einkuppeln. Also hoffe ich mal das noch was auf der Reibscheibe drauf ist. Bei den Antriebswellen knackt auch nix bei vollem Einschlag. Beschleunigen tut er ganz sauber ohne das das Lenkrad zittert. Hydrostößel klingen auch gut wenn er warm ist. Kalt nageln die ja ganz gut. Aber is eh normal. Also ich denke ich hab da jetzt schon einiges nachgeschaut. Aber letztendlich ganz drinstecken tut man eh nicht. Vor allem beim Thema Rost bei diesem Modell.
  2. Gucksdu: http://old.sl-soft.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,68/func,viewcategory/catid,6/ Für alle die es damals nicht mitbekommen haben. Austauschmaschine hat er bei rund 210.000 bekommen. Diese hatte zum Zeitpunkt des Einbauchs 109.00 runter und war in einem Automatikwagen vorher. Ölverbrauch null und auf allen 4 Zylindern 16 Bar Kompression. Bestwerte also. Die Maschine ist somit Top. So fährt er auch. Rost an den Radläufen hinten hatter. Ich hatte es schon beim Lackierer aber das braune Zeug kämpft sich seinen weg langsam wieder durch. Ansonsten ist der Lack an der rechten vorderen Ecke der Stoßstange abgeplatzt durch leichten Auffahrunfall. Aber da die grundierte Stoßstange schwarz ist fällt es jetzt nicht so extrem auf. Wenn man genau draufschaut natürlich schon. Zu erwähnen ist noch der Unfall 04/2007 wo er vorne zerdötscht wurde. Ist aber sehr gut wieder instand-gesetzt worden und bis heute noch alles gut an der Reparaturstelle. Ja das sind so die "Minuspunkte". Ansonsten ist der Wagen technisch top in Schuss (TÜV-Besuche Mängelfrei). Kupplung ist bei 150.000 gewechselt worden. Jetzt hat er rund 220.000 runter. Ich bin kein Kupplungssteher und gehe auch so schonend mit um. Also daran dürfte man noch lange Freude haben. Als Beigabe liegt hier noch ein gut erhaltenes Getriebe (150.000 gelaufen) im Keller (nein nein ... das jetzige was drin ist ist voll in Ordnung) und eine Ansaugbrücke nebst Einspritzdüsen etc. vom Austauschmotor. Desweiteren gibt’s noch einen kompletten Zylinderkopf dabei ebenfalls vom Austausch des Motors. Und noch so anderes anbau-zeugs. 4 neue Zündkerzen, Luftfilter und Bremsbeläge vorne (hatte ich mir schonmal im Voraus auf Halde gelegt wenn die dann mal fällig sind) gibt’s auch noch dazu. Und sogar noch ein komplettes Zahnriemen Kitt (kein ebay Billig-Schrott), also Riemen, Rolle, Pumpe. Hab ich vom alten Motor abgebaut weil das da gerade frisch drauf war. Somit also neuwertig. Der jetzige Riemen ist so seit 10.000 km ca drauf. Also hat der noch Zeit. Eine bewegte Vergangenheit hat er. 2 mal Phönix aus der Asche. Gerade deswegen muss er noch weiter am Leben erhalten werden. :D
  3. Danke danke. :D Freu mich schon tierisch auf das Teil. Ich hoffe auch, dass jemand aus dem Forum meinen CB7 kauft. Weil das der in Afrika rumfährt ... :( Das muss verhindert werden. :D Der muss auf Deutschlands Straßen bleiben! Mir wäre auch wohler wenn ich ihn an jemand abgeben würde, der damit auch pfleglich umgeht. Hat ja doch einen emotienellen Wert das Teil und will ihn gut abgegeben wissen. Nen Heizerkiddi soll den nicht bekommen.
  4. Die Ausstattung finde ich so genau richtig. (Erinnert mich dann an meinen Accord :D )Vor allem die Aussenfarbe. Rockt. :D Hab die PS korrigiert .. der Typ hatte sich auf dem Pappschild im wagen vertan. Der hat dann 163 PS als Sport-Edition.
  5. Hi Leute. Ich hab mir heute nen neuen Wagen geholt. Vielmehr unterschrieben, dass ich ihn nehmen werde. Übernächste Woche werde ich den da wegholen. Galant (Facelift) Bj: 1999 KM: 101.000 163 PS 2,5 Liter 6-Zylinder (Schalter) KLima-Automatik Tempomat Sport-Edition Mittelkonsole aus Alu Das Ding läuft seidenweich ... und der Sound. GEIL. Und ich hab den für 4000 bekommen. Das ist ein echt guter Kurs wie ich finde. Den hat der gerade frisch auf den Platz bekommen. Denke der wäre da eh nicht lange gestanden. Hier ein paar Bilder: http://s1.directupload.net/images/100828/27t92lv9.jpg http://s7.directupload.net/images/100828/h8wcfld2.jpg http://s5.directupload.net/images/100828/3kg7f974.jpg http://s7.directupload.net/images/100828/sbxodczg.jpg http://s7.directupload.net/images/100828/rwh5apaa.jpg http://s7.directupload.net/images/100829/temp/dregxn3q.jpg Somit steht mein CB7 bald zum Verkauf. Etwas traurig bin ich schon. Aber der Galant ist ein würdiger Nachfolger wie ich finde. :D Und die Gelegenheit durfte ich mir nicht entgehen lassen. Ich bin ja nicht erst seit gestern hinter so einem her. Vor allem in Schwarz. Meist läuft der in Silber rum und dann als Kombi. Wäh. :(
  6. Ok wenns wirklich das Relais ist, kommste ja günstig weg wenns nur nachlöten ist.
  7. Wenn es das Relais ist zeigt dürfte die Motorkontolleuchte doch gar nicht funzeln oder?
  8. Ich wette, dass es der Cyp-Sensor (Fehlercode 9) ist. 140 Euro fürn Verteiler? Das ist verdächtig günstig. Wenn das einer aus dem Zubehör sein sollte ... meiner Erfahrung nach taugen die nix. Mein ZV ging damals auch mal hops. Hab mir dann einen bei Ebay geschossen (Nachbau für 180 euro). 2 Stück davon sind kurz hintereinander kaputt gegangen. Cyp-Sensor beide male defekt. Motorkontrolleuchte an. Dann einen guten Gebrauchten OEM aufm Schrottplatz gefunden ... seither null Probleme. Allerdings für den CB noch nen ZV aufm Schrotti zu finden dürfte sehr schwierig werden. Man kann aber auch den ZV vom CE-Accord (ZV-Nr. TD58U) nehmen (so wie bei mir geschehen). Man muss da nur so ein weisses Plastikplättchen aus dem Stecker des ZV ziehen und schon kann man ihn in einem CB verwenden. Bis auf dieses Plättchen sind die nämlich Baugleich. Keine Ahnung was sich die Honda-Jungs dabei gedacht haben.
  9. Wieso keinen neuen? Gerade beim Kühler ist ein gebrauchter vllt. nicht unbedingt die bessere Wahl? http://cgi.ebay.de/Wasserkuhler-Kuhler-Honda-Accord-CA4-CA5-2-0-EX-EXi-/370386905923?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item563cc7ab43#ht_5318wt_1139 Hab mir damals für meinen CB7 auch einen von eBay geholt. War auch erst skeptisch weil man ja auch viel Schrott bei ebay angeboten bekommt was nicht viel taugt. Aber der Kühler hält bis heute (3 Jahre ist er schon alt) und ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Kam mich damals 80 Euro das Teil.
  10. Soweit ja echt chic alles. Macht was her. Aber der Campingtisch passt mMn absolut nicht auf den CB. Wobei ich sagen muss, dass ich generell nicht auf Campingtische auf dem Heck-Deckel stehe. Bei ganz wenigen Autos mag das gut kommen. Ein Evo oder ein (übertrieben gesagt) F40 z.b. aber meistens wenn man ein Auto auf der Straße sieht mit so einem Monster hinten drauf finde ich das einfach nur total übertrieben und stellenweise auch lächerlich. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Also: Campingtisch weg und den anderen dezenten Spoiler wieder drauf, Einkaufszettel vorne runterkratzen und den Heckdeckel wieder original. So könnt ich mir dann so einen CB vor meiner Haustüre vorstellen. :D Hätten alle den selben Geschmack wärs ja öd und man hätt nix mehr zu lästern. :D:D Bzw. ATU würd dicke Umsatzeinbrüche verzeichnen (nicht auf dich bezogen ... sondern generell) :D Dennoch Respekt vor der sauberen Arbeit. Wenn man sieht wie viel sich ihr zeug "irgendwie" an die Karre schrauben ... Man muss ja überhaupt froh sein, wenn noch ein paar CB in Deutschland übrigbleiben ... viel sinds ja nicht mehr. Und schon gar nicht die mit den größeren Maschinen.
  11. Am besten mal schauen ob er einen Fehlercode auswirft. Könnte auch das Steuermodul des Zündverteilers sein. Die machen auch schonmal gerne die Grätsche.
  12. Hol Dir die wenn weleche von eBay. Normal bin ich auch vorsichtig was so eBay-Zeug angeht. Aber meine Dreieckslenker hatte ich mir auch bei ebay geschossen und die sind bis heute top. Solaneg die nicht nur 20 Euro kosten .... das wäre dann zu billig. Hab für einen glaub ich 75 Euro gezahlt. Bei nem eBay-Händler der scheinbar einen recht guten Namen hat wenn man mal in Foren querliest. Weiss den namen aber nichtmehr. Der hat son Orange-Weisses Logo.
  13. Aber eben nur fast. Hab auch immer gedacht, dass bei guter Pflege ... halt warmfahren, ölwechsel etc. die dinger unkaputtbar sind. Leider wurde ich bei meinem CB7 eines besseren belehrt. Bei rund 200.000 hats auf der AB bei 200 ein Pleuellager zerbröselt. Hab den Wagen bei knapp 135.000 gekauft. Jetzt kann es natürlich sein, dass mal beim Vorbesitzer was war, was erst 10.000de KM später zum tragen kam. Keine Ahnung. Hatte vorher auch nen BA4 und davor nen Ca5 die beide 300.000 runter hatten, bevor ich sie verkauft habe. Ist halt dumm gelaufen. Bin nach wie vor aber trotzdem der Meinung das die alten Motörchen bei guter Pflege sehr haltbar sind.
  14. Na was ein Mist. :( Theoretisch kann man den Riemen der Ausgleichswelle auch weglassen. Dann läuft der Motor wahrscheinlich bissel unruhiger aber schaden sollte es nicht. So hätte sich das Prob mit dem Simmerring erledigt. Wäre aber eher eine temporäre Notlösung. Aber da du ihn jetzt eh verkaufen willst .... Wobei wenn die Öllampe schon gefunzelt hat ist nicht gut. Vllt. hat er ja schon minimal am Pleuellager gefressen nur man merkt es jetzt vllt. noch nicht. Sowas kann dann bis zum regulären Lebensende des Wagens halten aber auch gleich morgen um die Ohren fliegen. Denke um da wirklich sicher zu gehen, dass er keinen Schaden genommen hat müsste man die Lager und die Zapfen der KW mal anschauen.
  15. Der ZR is zwar nen Gefummel aber so ein Ding der Unmöglichkeit doch auch wieder nicht. Wundert mich jetzt etwas. Da sind heutige Kisten durchaus schlimmer. Oder der 96er Galaxy mit VW-TDI meiner Eltern. Da würd ich den ZR auch net wechseln wollen. Dagegen ist der Wechsel beim Accord fast ein Kinderspiel. Oder sind die CE Accords so unterschiedlich zu den CB? Und was die Spannung angeht ... mir hatte nen User ein How-To gemailt. Dort stand um den ZR zu spannen muss man ihn einfach drauflegen und das Nockenwellenrad dann insg. um 3 Zähne nach links oder rechts drehen .. weiss nimmer genau. Auf jeden fall 3 Zähne. Danach war der Riemen gut gespannt aber auch nicht zu stramm. Also ich würd mal behaupten ein Mech mit enstprechedner jahrelangen Erfahrung sollte das doch dann gut hinbekommen. Wie gesagt .. ich habs in der Garage mit Wagenheber gemacht. Und ich bin nicht son leidenschaftlicher Schrauber. Mache was wenns gar nicht mehr anders geht. Ansonsten hab ich keinen Schnüff da jedes Weekend irgendwas zu schrauben. Darüberhinaus reicht doch ein Blick ins Internet und man hat ruckzuck eine Antwort zu seinem Problem irgendwo gefunden. Ist ja nicht mehr wie vor 30 Jahren wo man sich eine ganze Wand voller Schrauberbücher der versch. Marken hätte stellen müssen. Wobeivor 30 Jahren waren die Karren so einfach gestrickt, da konnte man das bestimmt ohne Handbuch machen. :D PS: Fahre mit dem ZR jetzt schon 9000 km und bis jetzt ist noch alles ok. :D
  16. Selbst wenn deine "Werkstatt" sich jetzt doch auf einmal bereit erklären würde das zu machen ... ich würd den da auf keinen Fall mehr hingeben. Wer son geschiss im Vorfeld macht liefert nachher wohlmöglich noch Pfusch ab und deine Maschine ist. u.U. am Sack. Beim Zahnriemen ist nicht zu spassen. Um 1 Zahn versetzt kann theor. nicht passieren wenn man sich wie schon gesagt mitm weissen Edding brav Markierungen dranpinselt. MMn auch sicherer als sich irgendwelche Stellungen der Räder zu merken.
  17. Zugegebenermaßen ist nicht grad viel Platz beim Accord wenn man den Riemen wechselt. Aaaaber selbst ich habs mit Wagenheber in der elterlichen Garage hinbekommen. Dann sollte doch eine Werkstatt erst recht dazu in der Lage sein. Ich frag mich grad ob der Laden den Du da bei dir hast überhaupt den Namen "Werkstatt" tragen sollte.
  18. Ich hab damals als für die AuGlei-Welle nen dickeren Körner genommen der gut in die Öffnung passt (hab mehrere dicken durchprobiert bis ich den richtigen hatte). Im ürbigen kann man sich auch nen weissen Edding nehmen und sich auf dem riemen und den rollen markierungen machen. Wenn der Riemen runter ist, einfach den neuen exakt auf den alten drauflegen und die weissen markierungen übernehmen. Natürlich genau drauf achten, dass man dabei nicht um einen Zahn verrutscht oder so ... dann kann nix schief gehen.
  19. Mal den Wagen vorne hochheben, sodass das Rad schwebt und dann in allen Richtungen dran zerren. Könnte der oberste Dreiecks-Lenker sein wo der hinten 2x am Dom verschraubt ist. Ansonsten könnte noch der Stoßdämpfer in Betracht kommen. Auch dort mal bei angehobenem Wagen gucken ob der nass ist. Habe ich bei meinem CB7 übrigens auch wenn ich über Unebenheiten fahre. Hört sich wie so eine Art lupfen an. Ich denke das sind die Stoßdämpfer bei mir (die Dreieckslenker hatte ich damals getauscht weil ich dachte das kommt daher ... Fehldiagnose), da das noch immmer die sein müssten die damals mal beim Fahrwerkseinbau vom Vorgänger (1996) eigebaut wurden. Aber der TÜV hatte nix zu bemängeln. 18 jahre alt und Mängelfrei übern TÜV. So gehört sich das. :D
  20. Japs. Ich wollts noch ergänzt haben. Aber ich wusste, dass das jemand anders schreiben wird. :D
  21. Auch ein herzliches Willkommen von mir. Viel Spaß in diesem Forum. :D Wegen den Chromleisten ... das willst Du dem Wagen doch net wirklich antun? :( Sieht mMn voll schw*l aus. So Chromleisten um die Leuchten gehen mal gar nicht. Bei keinem Auto eigentlich.
  22. Schlechte Erfahrung? Nö ... abgerissen hab ich mir noch keine Schraube/Bolzen. Zum Glück. Ölwannenmuttern mit 10 NM? Is das nich bissel wenig? Normal soll man doch 7NM im ersten und 14NM im 2. Durchgang anziehen oder?
  23. Du kannst auch mal die unteren Schrauben vom Getriebe mal nen Stückel nachziehen. Kommt man bei aufgebocktem Wagen einigermaßen dran. Hatte das damals bei meinem alten Getriebe. Es war unten ganz minimal naß und hat auch heir und da mal nen tropfen Öl auf die Steineverloren. 2 untersten Schrauben ein bissel (und wirklich nur nen bissel) nachgezogen. Dann wars trocken. Sofern du ein die Schrauben weiter oben auch drankommst zieh die auch einfach mal nen Tacken nach. Aber geh da bloß nicht mit ner dicken Ratsche (also große Hebelwirkung dran). Das M6-Gewinde reisst dir sonst schneller ab als dir lieb ist. Entweder nen Ringschlüssel nehmen oder aber ne kleine ratsche mit kleiner nuss. Jedenfalls etwas wo du gefühl drin hast. Aber so wie das auf den Bildern ausschaut kommt das von weiter oben. Wie schon gesagt wurde könnten das auch die Antriebswellen-Simmeringe sein. Wobei das in dem Fall eher recht gerade am Getriebe runterläuft als sich groß zu verteilen. So zumindest meine Erfahrung. Naja schau halt ersma genau drunter.
  24. Hätte ich jetzt mal so getippt. 128 EUR nur??? Mit LWR? Das grenzt ja fast schon an ein Schnäppchen für Hondaverhältnisse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.