Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Luder

Members
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luder

  1. Es gibt einen KLR für den CB? Wo? Gibts den auch fürn CB7?
  2. Krass. Is doch auch Einspritzer. Da sollte man meinen das er bissi weniger nimmt. So gesehen hab ich ja fast nen "Sparwunder". :D
  3. Naja Zeit gelassen haben wir uns ja wie ich geschrieben habe. Insg. haben wir 14 Stunden damit verbracht. Das ist nicht "übereilt" denke ich. Aber der nächste Wechsel wird 100 Pro net mehr so lange dauern. Aus der Geschichte habe ich gelernt. Vor allem weil ich den ganzen Krams nochmal auseinanderbauen durfte. Bin jetzt kuriert. Aber am Ende habe ich mir dann die 300 Euro vorgestellt die ich sonst noch losgeworden wäre. Mit Material dann zusammen 500. Da wiegen die 14 Stunden rumeierei nicht mehr wirklich viel.:D Und was meinste mit "nicht zu persönlich nehmen"? DIe Sache da mit dem Zündverteiler? Fand die Formulierung "Angeber" (ob nun ich oder auch andere damit gemeint waren sei mal dahingestellt) nur dezent fehl am Platze. Sowas muss nicht sein ... Schließlich ist ein Forum ja dazu da sich gegenseitig Tips zu geben.
  4. Würd mich mal interessieren wie so Eure Verbräuche sind. Habe heute nen neuen Rekord für mich aufgestellt. 8,90 Liter mit meinem CB7. Fahre viel Autobahn (von Berufswegen) und fahre auch ziemlich zügig. Und ist die Bahn frei gibts auch mal Bleifuß. :D Habe den Eindruck seitdem ich einen neuen ZV habe ist der Verbrauch gesunken. Wie schauts bei Euch aus?
  5. Den CA5 hatte ich vor ca 8 Jahren oder so. Seitdem hatte ich keinen Zahnriemen mehr selber gewechselt. Daher war mir auch nicht mehr bewusst das sich das ding beim 3-Zahn-Verdrehen selber spannt. Aber da mir die 300 Euro Arbeitslohn die die Werkstätten mir nannten (auch freie) hab ich mich entschlossen den Kram selber zu machen. Man kann die Rollen doch ohne probleme am äusseren ende des Schwingarms selber spannen in dem mit dem Schraubendrehen bissel drückt und die Feststell-Mutter dann anzieht. Wahrsch. wäre das auch nicht das problem gewesen, hätten wir die rollen nicht so derb gespannt.
  6. Was ist denn mit Dir los? Komm mal klar. Schlecht geschlafen? ... Sicherlich kanns auch was anderes sein als der ZV. Aber oft isses genau dieser(Bei diesen Symptomen zumindest). Ich wüsste auch nicht das ich geschrieben habe, dass es auf JEDEN FALL dieser ist. Ich habe nur gesagt das die schonmal gerne kaputtgehen. Zumindest bei den älteren Kisten. ALso erst richtig lesen und interpretieren und dann meckern. Am besten einfach den Fehlercode auslesen. Diagnosestecker unten rechts im Fußraum (war bei mir noch mit nem blauen Isoband um ne kabelleitung gewickelt - 2 Polig) mit ner Büroklammer brücken, Zündung anmachen und gucken ob die Motorkontrolleuchte steht oder ob sie blinkt. Falls sie blinkt code notieren. 1. Blinken is lang (steht für 10) und die zweite zahl blinkt dann schneller. Mitzählen. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaub ZV war code 14 oder 15 wenn ich mich nicht irre.
  7. Die gehen schonmal gerne kaputt. Durfte mir auch vor Kurzem nen neuen ZV holen. Neu für 180 Euro bei eBay. Geht voll ok das Teil.
  8. Ich habe vorletztes Wochenende das Vergnügen gehabt meine Zahnriemen bei meinem CB7 zu wechseln. Hatte das damals zuletzt mal bei einem CA5 gemacht. Aber der CB is mal sowas von verbaut. Das war ein Gemurkse hoch zehn. Bin dann auch ersma an der KW-Rad-Schraube hängengeblieben. Saß fest wie hulle. Der Vorgänger hat die bestimmt nicht mit 220 NM angezogen. Mussten uns dann auch son Spezial-Schlüssel bauen um die Riemenscheibe zu blockieren. Und dann war da halt die Berfürchtung das die Schraube abreisst. Ist zum Glück aber nicht passiert. Als wir das ding dann raushatten haben wir gesehen das der Vorgänger da mal richtig Gewinde-KLeber reingepackt hat. Aber von vorne bis hinten. Wir haben an dem Tag 10!!! Stunden mit der Kiste verbracht. Dann als wir alles wieder zusammenhatten und losgefahren sind viel uns ein "singen" des Riemens auf. Und ein rauher lauf des Motors. Also ne WOche später alles nochmal runter und Riemen was lösen. Wir hatten den zu stramm gesetzt. Wussten zu dem zeitpunkt nicht, dass sich der riemen durch die filigranen Federchen selber spannt. Also hatten wir bei den rollen etwas nachgeholfen. Das sollte ein Fehler gewesen sein. Hinzukommt das ich die hintere Ausgleichswelle nicht richtig ausgerichtet hatte. Mit dieser öffnung zum fixieren der Welle auf der Rückseite des Blocks wurde ich erst später hingewiesen. Hatte mir dummerweise auch die STellung der Welle nicht markiert. Die des Steuerriemens natürlich schon. Da ein Zahn daneben und vorbei is .... Alles in allem hat mich die Riemen-Story so ca. 14 Stunden gekostet. Für nächste mal bin ich einiges Schlauer und es geht bestimmt schneller vonstatten. Den Konstrukteur von dem ganzen sollten se einen Kopf kürzer machen ...
  9. Hätte hier noch ein Schalt-Getriebe von einem CB7 im Keller. Hat 150.000 runter.
  10. Luder

    Mein CB7

    Bilder gibts hier: http://www.sl-soft.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,68/func,viewcategory/catid,6/
  11. Hi. Wie ist denn die Passgenauigkeit? Weil bei meinem CB ist auch bald eins fällig, da es schon etwas am zischeln ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.